Okay, das mit dem Foto-Post ist notiert. Wird aber frühesten Januar was, da muss ich euch ne Runde vertrösten. Der Dezember ist schon voll wegen des Fischgrätenadventskalenders.
Und wegen Fotos von euch machen: lieber per PN oder Email, wenn ihr ehrlich anfragen wollt. Ich weiß nicht, ob das hier im PP sonst so gern gesehen würde... wohl eher nicht.
Mirabellenbaum: Licht ist das wichtigste. Allerdings kann man mit einem lichtstarken Objektiv und dem passenden Weißabgleich gut was rausholen.
Seraphina: Oh ja, da sagst du was! Bis Kreuzbein wird bei mir noch ordentlich Zeit vergehen. Vor allem eben, wenn das auch nicht langgezogen erreicht sein soll. Mein Meter wird nicht mehr reichen, ich vermute eher, dass ich für optisch Kreuzbein/Steißbein so um die 110cm brauchen werde. Und das ist eine ganz schöne Aufgabe für meine zarten Härchen.
Aber an sich stört mich mein Großsein ja eigentlich nicht (mehr). heute in der Stadr hätte ich beinahe sogar Schuhe mit Absätzen gekauft. Nur beinahe weil teuer. Der Absatz war schön. Sah toll aus.
Estrella: Wegen S&D, ich sag maL. zu spät.

Bin jetzt ziemlich durch mit dem Entsplissen. Waren vier große Sitzungen, jetzt finde ich nur noch vereinzelt etwas. Man merkt es minimal an der Flechtzopfquaste, sonst nicht. Außer, dass meine Dutts sich eben wieder aufdrehen und überhaupt alles rutschiger geworden ist. Finde ich aber gut. Ich mag das Gefühl von gesundem Haar. Haarbruch hatte ich übrigens so gut wie gar nicht. Ich glaub vielleicht 10 Haare hatten so einen Bruchpunkt. Finde ich sehr beruhigend. Der Spliss ist ja ziemlich normal durch die ganze Reibung und mein ganzes Geflechte. Aber kein Bruch heißt für mich, dass das Haar an sich so elastisch und genährt ist, dass es eben nicht spröde ist.
curlywurly: Okay, das wusste ich nicht, dass Locken keine Dutts überstehen. Und wenn selbst deine das nicht packen, dann muss ich mir ja keine Illusionen machen.

Allerdings weiß ich dann echt nicht, wie ich meine Haare dazu bringen kann, eine vernünftige Struktur anzunehmen bzw, beizubehalten. An sich bleibt da ja nur offen tragen, um die Wellen zu erhalten, Flechten mit Parandi für gleichmäßige Flechtwellen (ohne bleibt ja die Zopfquaste immer so doof) oder so glatt wie möglich dutten und auskämmen und doch auf glatte Haare abzielen. Irgendwie ist es mir grad ein Rätsel, wie die Wellen- und Lockenköpfe hier so schöne Wellen tragen können, oder sind das dann auch nur Momentaufnahmen direkt nach der Wäsche? Hier dutten doch eigentlich alle...
Catara: Danke schön!

Ich mag das V auch sehr.
Meela: Ja schnittfrei zum Meter ist der Plan. Wobei ich nicht ausschließe auch früher zu schneiden, sollte das notwendig werden in meinen Augen. Wenn es so weiter geht wie bisher, lasse ich aber wachsen.