Mai Glöckchen und die Magischen Sieben ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#931 Beitrag von Víla »

:pfeif: Hiermit möchte ich mich dann gleich als eines deiner zukünftigen Models bewerben, ich bekomm einfach keine so stimmungsvollen Bilder hin und himmel die doch immer so gerne an.

Falls es dich beruhigt, passiert auch mir immer noch mit dem Ava :roll:, obwohl ich es schließlich selbst eingestellt habe.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#932 Beitrag von Mirabellenbaum »

Vielen Dank für die Erklärung- und falls es je dazu kommen wird, würde ich dich echt sehr gerne anheuern :kicher:
Ich glaub ich zieh heute gleich mal los in den Park und versuch, deine Tips umzusetzen :) Nur das Licht ist hier nicht so toll, denn die Lichtstimmungen sind bei dir ebenfalls außergewöhnlich, irgendwie märchenhaft.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#933 Beitrag von Seraphina Evans »

Glückwunsch zu einem Jahr schnittfrei :D Und bei deinen Bildern bin ich immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Längen wirken - ich bin nicht ganz zwei Zentimeter weiter als du und bin langgezogen beim Kreuzbein :lol:

Ein Post zur Bildentstehung würde mich sehr interessieren - als Haarmodel würde ich mich auch melden. Außerhalb solcher Nischen nimmt mich ja keiner als Model ernst :kicher:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#934 Beitrag von Estrella »

Schöne Herbstfotos und Glückwunsch zum Zuwachs und zum 1-jährigen HA-frei! :)

Pass auf, dass du dir deine passable Kante (wirklich toll nach 1 Jahr schnittfrei!) nicht durch zu viel S&D versaust... ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#935 Beitrag von curlywurly »

Hm, also meine Locken, auch wenn sie stark sind, überstehen keinen Dutt. Ich denke, keine Locke kann einen Dutt überstehen. Da kommt immer etwas Langgestrecktes dabei heraus. Bei mir ist es etwas langgestrecktes welliges krauses schreckliches Etwas. :selbst_erschreck:
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#936 Beitrag von Catara »

Glückwunsch zu 1 Jahr Haarausfallfrei! Ich finde, das V macht sich sehr, sehr gut an dir! :)
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#937 Beitrag von Meela »

Ich wusste immer, du schaffst es! :D :gut: :knuddel:
Deine Haare sehen klasse aus. Willst du jetzt schnittfrei bis zum Meter bleiben? Nur S&D?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#938 Beitrag von Mai Glöckchen »

Okay, das mit dem Foto-Post ist notiert. Wird aber frühesten Januar was, da muss ich euch ne Runde vertrösten. Der Dezember ist schon voll wegen des Fischgrätenadventskalenders.
Und wegen Fotos von euch machen: lieber per PN oder Email, wenn ihr ehrlich anfragen wollt. Ich weiß nicht, ob das hier im PP sonst so gern gesehen würde... wohl eher nicht. :oops:

Mirabellenbaum: Licht ist das wichtigste. Allerdings kann man mit einem lichtstarken Objektiv und dem passenden Weißabgleich gut was rausholen.

Seraphina: Oh ja, da sagst du was! Bis Kreuzbein wird bei mir noch ordentlich Zeit vergehen. Vor allem eben, wenn das auch nicht langgezogen erreicht sein soll. Mein Meter wird nicht mehr reichen, ich vermute eher, dass ich für optisch Kreuzbein/Steißbein so um die 110cm brauchen werde. Und das ist eine ganz schöne Aufgabe für meine zarten Härchen.
Aber an sich stört mich mein Großsein ja eigentlich nicht (mehr). heute in der Stadr hätte ich beinahe sogar Schuhe mit Absätzen gekauft. Nur beinahe weil teuer. Der Absatz war schön. Sah toll aus.

Estrella: Wegen S&D, ich sag maL. zu spät. :lol: Bin jetzt ziemlich durch mit dem Entsplissen. Waren vier große Sitzungen, jetzt finde ich nur noch vereinzelt etwas. Man merkt es minimal an der Flechtzopfquaste, sonst nicht. Außer, dass meine Dutts sich eben wieder aufdrehen und überhaupt alles rutschiger geworden ist. Finde ich aber gut. Ich mag das Gefühl von gesundem Haar. Haarbruch hatte ich übrigens so gut wie gar nicht. Ich glaub vielleicht 10 Haare hatten so einen Bruchpunkt. Finde ich sehr beruhigend. Der Spliss ist ja ziemlich normal durch die ganze Reibung und mein ganzes Geflechte. Aber kein Bruch heißt für mich, dass das Haar an sich so elastisch und genährt ist, dass es eben nicht spröde ist.

curlywurly: Okay, das wusste ich nicht, dass Locken keine Dutts überstehen. Und wenn selbst deine das nicht packen, dann muss ich mir ja keine Illusionen machen. :lol: Allerdings weiß ich dann echt nicht, wie ich meine Haare dazu bringen kann, eine vernünftige Struktur anzunehmen bzw, beizubehalten. An sich bleibt da ja nur offen tragen, um die Wellen zu erhalten, Flechten mit Parandi für gleichmäßige Flechtwellen (ohne bleibt ja die Zopfquaste immer so doof) oder so glatt wie möglich dutten und auskämmen und doch auf glatte Haare abzielen. Irgendwie ist es mir grad ein Rätsel, wie die Wellen- und Lockenköpfe hier so schöne Wellen tragen können, oder sind das dann auch nur Momentaufnahmen direkt nach der Wäsche? Hier dutten doch eigentlich alle...

Catara: Danke schön! :D Ich mag das V auch sehr. :)

Meela: Ja schnittfrei zum Meter ist der Plan. Wobei ich nicht ausschließe auch früher zu schneiden, sollte das notwendig werden in meinen Augen. Wenn es so weiter geht wie bisher, lasse ich aber wachsen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#939 Beitrag von Zuma »

zur Antwort die du curlywurly gegeben hast: Ja, das ist echt ein massives Problem von Locken/Wellenköpfen, welches du da erkannt hast. Ich trage meine Haare nur direkt nach der Wäsche oder geglättet offen. Alles andere sieht sehr doof aus. Deshalb hasse ich auch Längenbilder bei LHN-Treffen... Nach dem einmaligen Dutten oder mehrfachen Frisieren (noch schlimmer) ist meie Naturstruktur komplett im Eimer und es sieht einfach nur noch wüst aus. Direkt nach der Wäsche ist es toll, wenn ich dann aber etwas anderes als ein Seidenhemd trage, sind die Wellen/Locken nach zwei Stunden auch nur noch ein wüstes krauses Etwas. :( Ich hoffe immer, mit zunehmender Länge wird das dann besser weil sich durch das Gewicht das Krause aushängt und sie die Haare insgesamt weniger bewegen, aber irgendwie passiert das bisher nicht. ^^
Das einzige was bei mir klappt ist, wenn ich abends gewaschen und etwas luftgetrocknet habe, nachts einen wuscheligen Papangadutt zu machen. Dann hab ich am nächsten Morgen schöne "undone" Wellen/Locken OHNE Krause. ;) Aber das hält dann natürlich auch nicht den ganzen Tag.
Hier hab ich mich darüber mal intensivst ausgelassen: viewtopic.php?f=21&t=21605&p=2605133&hi ... n#p2605133 :lol: :oops:

Liebe Grüße!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#940 Beitrag von Desert Rose »

Dein Jahresvergleich kann sich echt sehen lassen, ich bin immer wieder überrascht welches Erholungspotential deine Haare haben. :shock: Voll gut!

Die Herbstfotos sind wunderschön geworden! Wie groß lässt sich denn deine Blende machen?

Was die Strukturpflege angeht: Meine Wellen gehen beim Dutten auch raus bzw. es gibt dann eine Mischung aus langgestreckten Natur- und Duttwellen. Finde ich aber eigentlich ganz schön. Stört dich das? Du würdest am liebsten die Wellen vom Waschtag länger behalten, oder? Ich glaube das wird wirklich schwierig.

Kämme habe ich damals eine ganze Reihe bei Lebaolong bestellt, weil ich absolut keine Ahnung hatte, was ich brauche. Mein Standardlieblingskamm ist dann ein Griffkamm mit 3 mm Zinkenabstand und abgerundetem Zahngrund geworden. 3 mm finde ich perfekt für mich. Nicht so grob wie reine Locken- und Afrokämme (5 mm oder größer), aber gröber als die meisten Kämme für glatte Haare (1-1,5 mm). So ein Zwischending eben, wie wellige Haare ja auch. Vielleicht hast du mal die Möglichkeit einen zu probieren, ich könnte mir vorstellen, dass das auch für dich taugt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#941 Beitrag von curlywurly »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Irgendwie ist es mir grad ein Rätsel, wie die Wellen- und Lockenköpfe hier so schöne Wellen tragen können, oder sind das dann auch nur Momentaufnahmen direkt nach der Wäsche? Hier dutten doch eigentlich alle...
Das ist dann wohl ein Missverständnis. Das dürften Momentaufnahmen sein oder eben Duttwellen, wobei ich Duttwellen eigentlich ganz schön finde.
Es ist so, wie Zuma es beschreibt. Da kann man machen, was man will. Dutten zerstört die hauseigene Struktur. Man kann höchstens nach dem Dutten anfeuchten und so seine ursprüngliche Struktur wieder hervorkitzeln. Das Plüschproblem lässt sich allerdings nur mit einem guten LeaveIn lösen. Gele und Conditioner in den Haaren verhindern zu viel Plüsch und Frizz selbst bei Feuchtigkeit. Das ist der Grund warum immer 2 handvoll Spülung in meiner Wolle landen. Ohne wäre das Kraut unerträglich.
Für Wellenköpfe reicht ja viel weniger aus oder auch etwas geliges. Ich würde deine Tests mit der neuen Struktur umzugehen eher in Richtung LeaveIn treiben. Das gibt den Locken dann auch etwas Halt und verhindert das Gebausche. Und zwar egal ob Duttwellen, Parandiflechtwellen oder die natürliche Struktur............ Hm, allerdings nimmt das aber auch Volumen. Naja, man kann einfach nie alles haben.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#942 Beitrag von cryptic-elf »

Herzlichen Glückwunsch zu ein Jahr schnittfrei! :cheer:
Den Meterplan finde ich gut. Und mal wieder wunderschöne Bilder!

Ich mag die Duttwellen auch. Und bei normalen Zöpfen kannst Du ja vielleicht mit den Fingern und Leave In die Wellen heraus locken, so dass sie die Spitzen der Quaste besser in die Flechtwellen einfügen.
Ich denke, ein Kamm würde auch noch einmal einen deutlichen Unterschied machen. Mit TangleTeaser bürsten macht halt ordentlich Plüsch. :lol: Das ist naturlich Gift für die Struktur, die einzelnen Haare so gründlich voneinander zu trennen.

Ich freu mich schon auf den Foto-Postm das würde mich sehr interessieren. Ich weiß nie, wie ich mich vor der Kamera verhalten soll. :lol: und *hust* ich hab zwar keine Ahnung vom Modeln, wäre aber auch nicht abgeneigt. Aber, ja, PN und so.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
dominicana
Beiträge: 116
Registriert: 09.09.2013, 14:20
Wohnort: Hogwarts

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#943 Beitrag von dominicana »

Zum Lockenproblem : jap, alles "Fake" :mrgreen:
Nach dem waschen wird ein Tag offen getragen, am nächsten Tag halbherzig versucht das Gewuschel noch irgendwie zu retten (Ansprühen, Leavein, weißnichwat) und danach geduttet und nicht mehr angeschaut :roll:
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/16), 3b M ii
Ziele (alles langezogen) : APL (X), BSL (X), MBL (X), Taille (77), Hosenbund (86)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#944 Beitrag von curlywurly »

@Dominicana aus Hogwarts. :kicher: Auf den Punkt gebracht. :kicher:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#945 Beitrag von Mai Glöckchen »

Aber meine Illusionenen! :lol:
Ich dachte mit Wellen ist das eher einfacher, weil man ja schon mal eine Grundstruktur drin hat. Bei glattem Haar muss man ja eher aufpassen, dass man keine Knicke reinmacht, weil die sonst so auffällig sind. Das ist aber vergleichsweise einfach, wenn ich das mit dem Wellen-Handling vergleiche. Böh. Flechtwellen ohne Parandi sind auch finde ich im 6er-ZU-Segment und drunter keine Option, das wird nach unten hin einfach nur noch gekreppt. Flechtwellen finde ich nur shcon bei a) wenig Taper und b) einem mindestens durchschnittlichen Grundvolumen, also 7cm ZU und mehr so uuuungefähr.
Viele Leave-ins sind für so feine/dünne Haare wie meine auch raus. Ich möchte ja nur die Wellen, aber keine Strähnenbündelung. Auch das geht finde ich nur bei höhrerem Grundvolumen, weil sonst sofort alles transparenmt wird und sehr nudelig. das ist ja der Hauptgrund,w eswegen ich mit Leave-ins so ein bisschen auf Kriegsfuß stehe. Ich hab jetzt welche, die verhindern, das meine Haare fliegen, das ist schon genial. Aber für eben definierte geschmeidige Wellen, da habe ich bsiher nichts.

Vielleicht sind wir da auch einfach eben besonders "anfällig" für, weil Erika Musterfrau ja auch täglich wäscht, da erübrigt sich das dann ja. Aber mit längerem Waschzyklus sind wir dann voll im Dilemma.
Gnarz.

Ich denke, da wird es dann eher auf folgendes hinauslaufen:
Tag 1: offen, Wellen (Komplettwäsche)
Tag 2: Zopf
Tag 3: Dutt (Scalp-Wash)
Tag 4: Dutt
Tag 5: offen und dann sind sie nämlich schon ziemlich glatt (Scalp-Wash)
Tag 6: Dutt (mit Ölkur)
Tag 7: offen, Wellen (Komplettwäsche)
So ungefähr.

So als Muster. :) Am Tag nach der Wäsche sind bei mir die Haare sowieso immer zusammen, da nicht mehr so schön frisch.

Jaja... die Wellen. Na, mal gucken.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt