@
beCAREful: Ich hab mir jetzt das Ferrosanol besorgt und nehm das seit ein paar Tagen... Irgendwie spannend, dass es nicht nur mir mit dem Nachfetten in der Schwangerschaft so geht...
@
Fröschlein: Dankeschön

!
@
lynx2803: Ich nehm das Ferrosanol jetzt auch. Erst hab ich es morgens direkt nach dem Aufstehen genommen, da gings mir aber dann den ganzen Morgen echt schlecht, mir war richtig übel und so (und das hatte ich Anfang der Schwangerschaft ja eigentlich schon lang genug...), hab dann versucht es abends direkt vor dem Schlafengehen zu nehmen, weil ich gelesen habe, dass man dann nix von den Nebenwirkungen merkt und siehe da, es klappt

!
---
Ich nutze mal wieder ein Fußballspiel, um hier zu schreiben. Ich hab ja immer noch tonnenweise Frisurenfotos vom Sommer, die ich noch nicht gezeigt habe. Ich hab schon überlegt, ob ich nur die Frisuren zeigen soll, die ich vorher noch nie gemacht hatte, aber dann wars mir irgendwie zu schade um die ganzen schönen Bilder... Wenn ich sie schon alle geknipst habe, soll es ja nicht umsonst gewesen sein, also gibt es heute mal wieder viele Frisurenfotos zu gucken
Anfang des Sommers ist mir mal ein richtig großer, fluffiger
Wickeldutt mit Lacebraid als Akzent gelungen. In dem Dutt sieht die M-Flexi8 fast schon zu klein aus... Aber die Bilder täuschen, ich hab in letzter Zeit so flutschige Haare, dass ich manchmal nichtmal eine M Flexi8 zum Halten bekomme... und ich habe letztens auch einen Wickeldutt mit einer XS hinbekommen
Einen
holländischen Fünfer zum Flechtdutt aus dem Fünfer und einem normalen Engländer hab ich geflochten und hat mir echt gut gefallen...
Für das Versprechen, auf Instagram ein Review zu Flexis zu schreiben, hat mir meine Lillarose-Consultant im Juni, als die neuen Flexi-Modelle raus kamen, diese Flexi8 spendiert, Frisur ist ein
Holländer-Akzent zum Wickeldutt. So für Geld hätte ich mir die Flexi8 wahrscheinlich nicht gekauft, aber so geschenkt gefällt sie mir ganz gut

...
Seitliche Zöpfe mache ich in letzter Zeit sehr gern, weil da einfach weniger auffällt, wie dünn die Haare sind, hier ein
seitlicher holländischer Fünfer:
Nochmal Fünfer, diesmal ein
holländischer Fünfer mit Band, diesmal ohne Eiffelturm-Kulisse

:
Von einem Bild auf Instagram inspiriert habe ich
französische und holländische Cornrows geflochten, dieses abwechseln zwischen Franzose und Holländer gefällt mir da echt gut! Zu einem Besuch an der Nordsee (bei miesem kaltem Wetter) wurden die Haare dann aber geduttet
Nochmal Nordsee, diesmal bei sehr viel schönerem Wetter auf der Fähre nach Langeoog wieder mal ein seitlicher Zopf, diesmal ein
seitlicher französischer Vierer mit Band:
Auf der Rückfahrt hab ich mit dem gleichen gelben Band dann einen
holländischen Fünfer mit Band mit 2 Holländer-Akzenten geflochten - alles gut vom Wind zerzaust, wie sich das an der See gehört
Und hier noch ein
Flechtdutt aus 2 Zöpfen mit Lace-Kordel-Akzent mit Schleifchendeko
Zu guter Letzt dann noch ein einfacher
Franzose und
Holländer die mir ganz gut gelungen sind - beide "gepancaket":
Und welche Frisuren gefallen euch aus dieser Sammlung am Besten?