Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#931 Beitrag von sorrowsplea »

Ich habe einen Sud angesetzt, so wie hier bei Nr. 2 beschrieben:

Waschmittel aus Efeublättern

Einfach in den Wäschenbeutel stecken klappt aber wohl auch.



Deine Haare sehen sehr weich und glänzend aus :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#932 Beitrag von Jara »

Das ist ja ein spannender Link, vielen Dank :Bussi: Ich werde vielleicht das Rezept mit der Stärke testen, denn die reinigt ja auch nochmal und macht das Verteilen einfacher.
Vielen Dank, die Haare sind auch wirklich super geworden, nur bei den unteren Längen müsste ich etwas nachpflegen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#933 Beitrag von Jara »

Ich hab es gewagt und vorhin mit Efeu gewaschen! Dafür hab ich am Vortag 16 Blätter von der Hecke geerntet, grob zerrupft und mit einem Liter kalten Wasser übergossen. Das durfte bis heute Nachmittag stehen, dann hab ich die Suppe aufgekocht und 1,5 EL Kartoffelstärke (mit 2 EL Apfelessig angerührt) etwas angedickt, aber wirklich nur ganz leicht. Als der Sud dann abgekühlt war, hab ich fürs Waschen 500 ml in meine Spüliflasche abgefüllt und noch einen EL Honig dazu gemischt. Unter der Dusche hab ich die Haare dann wieder sehr gründlich durchgespült, auch kopfüber, denn das hat das Ergebnis beim letzten Mal ja ordentlich verbessert. Und so hab ich auch überkopf mit dem Verteilen vom Efeushampoo angefangen. Dabei war ich so gründlich, dass ich für den Ansatz bei der Stirn kaum noch was übrig hatte, aber die Stelle ist beim Waschen eher unproblematisch. Das durfte dann so 15 Minuten etwa einwirken, so genau hab ich nicht auf die Uhr geguckt, dann hab ich wieder sehr gründlich ausgespült. Das war es quasi auch schon, keine Rinse, kein Condi. Nur Kokosöl (mit ätherischen Ölen beduftet) und Woodstock HC als Leave-In. Aktuell sind die Haare noch ziemlich nass, weil ich erst recht spät unter die Dusche gekommen bin, aber tendenziell sind sie sauber geworden, würde ich sagen. Die Längen fühlen sich auch gut an, auch ohne Condi. Aktuell ist die Kopfhaut noch leicht kribbelig, das kann sich aber natürlich noch über Nacht legen. Aktuell bin ich guter Dinge, dass die Wäsche ein Erfolg war :) Den Rest Efeusud werde ich vermutlich einfrieren, es sei denn, es zeichnet sich morgen ab, dass ich sehr bald wieder waschen muss, denn das Zeugs ist nur etwa drei Tage haltbar. Fotos versuche ich nachzureichen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#934 Beitrag von sorrowsplea »

Super, das Du es ausprobiert hast :)

Bin gespannt was Du berichtest, vor allen Dingen auch ob es die Kopfhaut gut vertragen hat.
Wenn Dein Fazit positiv ist, mag ich das auch unbedingt ausprobieren!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#935 Beitrag von Iduna »

Das klingt ja wirklich gut von der Efeu-Wäsche, ich habe mir vorgenommen, es auch einmal auszuprobieren. :) Hast du irgendeinen Geruch bemerkt?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#936 Beitrag von Jara »

Die Haare sind sauber geworden, glänzen und sind weich :yippee: Die Kopfhaut ist ganz leicht meckerig, was ich aber nicht auf den Efeu schiebe, das ist eher so dieses typische "gerade so sauber geworden"-Gefühl, das ich noch von meinen WO-Experimenten kenne. Efeu hat ja auch eine eher geringe Waschkraft. Leider sehen meine Haare auf den Fotos etwas strähnig aus, lag vermutlich am Licht, denn im Spiegel sahen sie total super aus! Schade, dass ich euch das nicht zeigen kann. Sie fühlen sich auch durchweg sauber an. Und ich hab das Gefühl, dass sie am Ansatz minimal dunkler sind. Hier also die Fotos:
Bild Bild Bild

Dank Honig und Apfelessig roch es unter der Dusche leicht nach Limonade, fand ich. Mein Freund meinte, es roch irgendwie eher nach angegorenen Pflanzen. Vermutlich haben wir beide recht, denn ich trink kaum Limo und wenn, dann solche fermentierten Sachen. Heute hab ich ihn dann mal am Ansatz schnuppern lassen und er meinte, es würde quasi nach nichts riechen, minimal erdig, wenn überhaupt. Damit bin ich sehr zufrieden :) Ich schätze, dass ich meinen aktuellen Waschrhythmus von 5 Tagen diesmal nicht werde einhalten können, aber das ist dann eben so. Mal sehen, wie schnell sie dann wieder gewaschen werden müssen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#937 Beitrag von sorrowsplea »

Prima, das Du so zufrieden bist :gut:

Meine Kopfhaut ist im Moment super zickig, vielleicht verschiebe ich die Efeu-Wäsche lieber auf den Frühling, da dürfte es wieder besser sein.
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#938 Beitrag von Pipilotta »

Ich finde, die Haare sind sehr gut gelungen...also die Haarwäsche :mrgreen: Ich seh da jetzt auch nichts strähniges tatsächlich :)
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#939 Beitrag von Salzdrache »

Efeu :shock: das darf ich im Garten nur mit Handschuhen anfassen :lol:
Aber Dein Ergebnis sieht ja super aus!
Schönen Sonntag!
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#940 Beitrag von Blondfee »

Hallo liebe Jara, bei dir setze ich mich doch auch direkt wieder rein. Ich sehe, dass du deine Experimentierfreudigkeit noch nicht verloren hast, wie schön! Ich versuche mich da mal etwas anstecken zu lassen :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#941 Beitrag von Jara »

Na hier ist ja ordentlich was los, wie schön!

sorrowsplea, meine Kopfhaut ist eigentlich fast immer zickig - mal zu warm, mal zu kalt, mal zu beides im Wechsel :roll: Ist bei euch auch gerade so ein Wetterumschwung im Gange? Bei uns kommt so langsam der Frühling, aber eben noch nicht so ganz, es ist ein Hin und Her zwischen 10°C und Sonne und 4°C mit Sturm und Schneeregen (gefühlt -4°C, hatten wir hier gestern Abend). Dementsprechend zickt meine Haut an den Wangen leider zur Zeit etwas rum... ich kann dein Argument also gut verstehen!

Vielen lieben Dank, Pipilotta :bussi: Ich hab mehrere Fotos gemacht und auf einigen (die ich natürlich gelöscht habe) sehen sie echt richtig triefig aus. Ich hab extra von verschiedenen Winkeln im Spiegel noch mal geschaut, da war definitiv nichts fettig. Keine Ahnung, was die Kamera da angestellt hat... Aber lieber komische Fotos als komische Haare ;)

Auch dir vielen Dank, Salzdrache! Schon spannend, wie verschieden die Haut so reagieren kann, ich war ja nicht ohne Grund so skeptisch beim Efeu. Ich hatte einen recht entspannten Sonntag mit meiner Fleecedecke und Tee auf der Couch, während ich die Gartenplanung für die kommende Saison gemacht hab. Und Unterricht geplant hab. Aber schon mehr Garten, irgendwie :mrgreen:

Hei Blondfee, schön, dass du wieder da bist :knuddel: Wäre ja auch langweilig, wenn man bei einer Routine bliebe ;) So gesehen wäre es natürlich schon fast schade, wenn WO dann doch mal irgendwann bei mir klappen würde...

Wäsche-Update: Die Unterwolle, die bei mir ja immer als erstes nachfettet, sieht echt noch gut aus. Vielleicht fettet sie ganz leicht an den Seiten nach, aber das ist völlig im Rahmen des üblichen Verlaufs. Mal schauen, wann dann die nächste Wäsche ist, meine Woche ist schon wieder so zugeplant... Samstag ist Familienessen und Sonntag sind wir abends auf einem Konzert, da sollten die Haare schon noch ansehnlich sein. Nach dem Konzert waschen ist mir aber zu spät. Na ja, mal gucken, wie die Haare sich so machen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#942 Beitrag von GrandMagus »

Wie trägst du denn deine Haare zu den Anlässen, also Familienessen und Konzert? Ist das ein Anlass sie auch mal offen zu tragen? Liebe Grüße
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#943 Beitrag von Jara »

Hei GrandMagus :coffee: Beim Familienessen trag ich eher selten offen, weil die Haare beim Sitzen im Restaurant doch eher im Weg sind, zum Konzert hatte ich überlegt offen zu tragen. Allerdings hat sich das mit dem Konzert doch erledigt. Bei der FB-Veranstaltung stand "Beginn 18 Uhr" und ich hab mich schon gefreut, beim Ticketkauf zeigte sich jedoch, dass der Beginn erst um 20 Uhr ist, damit spielt die Hauptband nicht vor 21 Uhr, so dass man vor 23 Uhr vermutlich nicht zu Hause wäre. Da ich aber um 23 Uhr grade im Bett sein sollte, wäre das ziemlich unvernünftig zum Konzert zu gehen, so gern ich die Band auch mag. Aber an der Aufstehzeit von 5 Uhr lässt sich leider nicht rütteln und mein Job macht unausgeschlafen echt keinen Spaß. Oder, um ehrlich zu sein: Unausgeschlafen macht nichts Spaß, außer Schlafen ;)

Ich hab grade mit dem Rest Efeusud gewaschen, den ich ja eingefroren hatte. Die Haare fetteten langsam nach und da das mit dem Konzert ja nun flach fällt, hab ich überlegt Mittwoch und Sonntag zu waschen. Insgesamt sind die Haare "schön nachgefettet", genau so wie sie es auch bei Waschkräutern tun. Bei Seife, verdünntem Shampoo und Roggenmehl lässt sich der Siff nämlich nicht einfach Glattbürsten, da sieht es schnell mal strähnig und belegt aus, bei Efeu und Kräutern sehen sie dann auf einmal schön glänzend aus :mrgreen:
Ich hatte ja den Kram mit Kartoffelstärke angedickt, der blieb nach dem Auftauen als großer Blub in der Flasche. Also erwärmen und rühren, bis es sich etwas gelöst hatte, ideal ist das aber so nicht. Vielleicht klappt es ja ganz ohne Stärke oder wenn ich die Stärke, genau wie den Honig, erst kurz vor der Wäsche einrühre. Weil ich, Dank frischer Tattoos, eine Weile nicht baden konnte und mein nächster Termin erst Anfang März ist, hab ich mir heute wieder ein schönes Bad gegönnt. Weil ich aber den Wasserdruck zur "Vorwäsche" brauche und nicht das Bad fluten wollte, hab ich erst mit dem Massagestrahl überkopf die Haare gut durchgespült und dann die Efeusuppe verteilt. Diesmal kam ich mit der Menge super hin, keine Ahnung, was ich anders gemacht hab als letzte Mal. Dann die Haare hochgesteckt, 15-20 Minuten einwirken lassen und am Ende wieder gut ausgespült. Diesmal hab ich aber Condi verwendet, dieses Cremezeugs, das ich von Sankofa als Probe bekommen habe, leider hab ich keine Ahnung, was es ist. Aber sehr reichhaltig! Die Spitzen brauchten nämlich in den letzten Tagen doch mehr Pflege als sonst, da tut das vielleicht ganz gut. Außerdem muss ja auch noch weg, was ich hier an Resten habe.

Und dann "musste" ich vorhin auch noch ganz unbedingt bei Lilla Rose bestellen. In den Warenkorb gehüpft sind eine Nydia in XL, eine Burnished Copper Knot in S, Compass Rose U-Pins, ein Maribelle Haarstab und als Gratisstab gab es dann noch einen Sol Haarstab. Insbesondere auf die Haarstäbe bin ich gespannt, denn ich hatte bisher noch keine von Lilla Rose. Ich trag an sich eher selten Stäbe, möchte das aber ändern, dazu brauch ich natürlich schöne neue Stäbe ;) Die Burnished Copper Knot ist meine erste in S und ich bin gespannt, ob sie für meine Milkmaid Braids passen würde. Bei Salzdrache halten die ja nur mit der Flexi (und ein paar Pins für die Spitzen, glaube ich), das wäre ja toll, wenn das bei mir auch ginge. Als ich noch alle Dreads hatte, hab ich die Milkmaids oft mit der L Flexi verziert, aber gehalten hat die eher nichts, da brauchte ich Scroos und die drücken bei mir leider oft. Ich hoffe, dass S passt...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#944 Beitrag von GrandMagus »

Das mit dem Essen kann ich gut verstehen, obwohl ich im Restaurant schon MO lange Haare offen gesehen habe. Beim sitzen hat die junge Frau ihre Haare auf einer Seite nach vorne genommen und in den Schoss gelegt. Sobald sie aufgestanden ist alles nach hinten über den Rücken. Mit dem Konzert das ist ja schade. Welche Band hat denn gespielt? Liebe Grüße
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#945 Beitrag von Jara »

Meine Haare sind ja auch etwa bei MO, aber ich mag beim Essen die Haare lieber hinten haben.
Hexvessel wären es gewesen, eine meiner Lieblingsbands, die ich bisher auch noch nie live gesehen habe, allerdings merke ich auch, dass ich dem Konzertalter so langsam entwachsen bin.

Oh, wo wir gerade bei MO waren, ich will wohl die Tage ein bisschen was bei den Spitzen trimmen, ich finde sie zu dünn und zu flusig aktuell. Mal schauen, wie viel es wird, zu viel aber nicht, wie ich mich einschätze.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt