Hei
GrandMagus 
Beim Familienessen trag ich eher selten offen, weil die Haare beim Sitzen im Restaurant doch eher im Weg sind, zum Konzert hatte ich überlegt offen zu tragen. Allerdings hat sich das mit dem Konzert doch erledigt. Bei der FB-Veranstaltung stand "Beginn 18 Uhr" und ich hab mich schon gefreut, beim Ticketkauf zeigte sich jedoch, dass der Beginn erst um 20 Uhr ist, damit spielt die Hauptband nicht vor 21 Uhr, so dass man vor 23 Uhr vermutlich nicht zu Hause wäre. Da ich aber um 23 Uhr grade im Bett sein sollte, wäre das ziemlich unvernünftig zum Konzert zu gehen, so gern ich die Band auch mag. Aber an der Aufstehzeit von 5 Uhr lässt sich leider nicht rütteln und mein Job macht unausgeschlafen echt keinen Spaß. Oder, um ehrlich zu sein: Unausgeschlafen macht nichts Spaß, außer Schlafen
Ich hab grade mit dem Rest
Efeusud gewaschen, den ich ja eingefroren hatte. Die Haare fetteten langsam nach und da das mit dem Konzert ja nun flach fällt, hab ich überlegt Mittwoch und Sonntag zu waschen. Insgesamt sind die Haare "schön nachgefettet", genau so wie sie es auch bei Waschkräutern tun. Bei Seife, verdünntem Shampoo und Roggenmehl lässt sich der Siff nämlich nicht einfach Glattbürsten, da sieht es schnell mal strähnig und belegt aus, bei Efeu und Kräutern sehen sie dann auf einmal schön glänzend aus

Ich hatte ja den Kram mit Kartoffelstärke angedickt, der blieb nach dem Auftauen als großer Blub in der Flasche. Also erwärmen und rühren, bis es sich etwas gelöst hatte, ideal ist das aber so nicht. Vielleicht klappt es ja ganz ohne Stärke oder wenn ich die Stärke, genau wie den Honig, erst kurz vor der Wäsche einrühre. Weil ich, Dank frischer Tattoos, eine Weile nicht baden konnte und mein nächster Termin erst Anfang März ist, hab ich mir heute wieder ein schönes Bad gegönnt. Weil ich aber den Wasserdruck zur "Vorwäsche" brauche und nicht das Bad fluten wollte, hab ich erst mit dem Massagestrahl überkopf die Haare gut durchgespült und dann die Efeusuppe verteilt. Diesmal kam ich mit der Menge super hin, keine Ahnung, was ich anders gemacht hab als letzte Mal. Dann die Haare hochgesteckt, 15-20 Minuten einwirken lassen und am Ende wieder gut ausgespült. Diesmal hab ich aber Condi verwendet, dieses Cremezeugs, das ich von Sankofa als Probe bekommen habe, leider hab ich keine Ahnung, was es ist. Aber sehr reichhaltig! Die Spitzen brauchten nämlich in den letzten Tagen doch mehr Pflege als sonst, da tut das vielleicht ganz gut. Außerdem muss ja auch noch weg, was ich hier an Resten habe.
Und dann "musste" ich vorhin auch noch ganz unbedingt bei
Lilla Rose bestellen. In den Warenkorb gehüpft sind eine Nydia in XL, eine Burnished Copper Knot in S, Compass Rose U-Pins, ein Maribelle Haarstab und als Gratisstab gab es dann noch einen Sol Haarstab. Insbesondere auf die Haarstäbe bin ich gespannt, denn ich hatte bisher noch keine von Lilla Rose. Ich trag an sich eher selten Stäbe, möchte das aber ändern, dazu brauch ich natürlich schöne neue Stäbe

Die Burnished Copper Knot ist meine erste in S und ich bin gespannt, ob sie für meine Milkmaid Braids passen würde. Bei Salzdrache halten die ja nur mit der Flexi (und ein paar Pins für die Spitzen, glaube ich), das wäre ja toll, wenn das bei mir auch ginge. Als ich noch alle Dreads hatte, hab ich die Milkmaids oft mit der L Flexi verziert, aber gehalten hat die eher nichts, da brauchte ich Scroos und die drücken bei mir leider oft. Ich hoffe, dass S passt...