Seite 63 von 134

Verfasst: 10.07.2011, 22:02
von Adime
Also meiner hat irgendwie auch so ein Loch bei der Naht, aber da war noch nie Wasser drin. Ich denke, dass das Loch entweder nur aussieht wie ein Loch und keins ist oder zu klein ist, als dass Wasser eintreten könnte...

Verfasst: 11.07.2011, 00:06
von Honigmelone
Ich habe den Compact Styler, da ist ein Loch in der Mitte um den Untersatz zu befestigen. Ich habe den TT gerade unter fließendes Wasser gehalten. In das Loch läuft Wasser rein, aber man kann es rausschütteln und der Rest trocknet sicherlich wenn er offen ist.

Verfasst: 11.07.2011, 00:17
von Adime
Achso, ich hab den grossen. Dann ist das beim kleinen wohl anders, sorry.

Verfasst: 13.07.2011, 20:00
von Alwis
Ich bin übrigens immer noch sehr zufrieden mit meinem. Oft genug war er die letzte Rettung.

Verfasst: 13.07.2011, 20:11
von LillyLu
Zuerst mochte ich ihn nicht und er wurde verbannt.

Mittlerweile gehts nicht mehr ohne. Vorher wird grob entwirrt mit einem Buffalo und dann getangelteezert :D

Ab und zu schrubb ich ihn mit einer Bürste, dann sieht er aus wie neu.

Verfasst: 13.07.2011, 20:16
von Noire_DD
Meiner liegt seit 3 Wochen bei meinen Schwiegereltern... ich vermiss ihn so :heulend_weglauf:
Am Anfang denkste... alles kein Problem. Das Ding macht ja eh nur Spliss und rupft und sowieso! Aber nur kämmen ist echter Mist :x

Verfasst: 13.07.2011, 21:13
von Honigmelone
Ich bin echt froh über den TT. Ich mag ihn total und würde ihn nicht wieder hergeben. Bin noch immer erstaunt, wie gut und schnell er die Haare entwirrt ohne dass dabei viele Haare ausgehen. Die Reinigung klappt super mit Wasser und Shampoo.

Verfasst: 14.07.2011, 09:30
von Archimedes
Also ich muß sagen ich bin ja mächtig angefixt was den TT betrifft. Aber bin auch ein wenig verunsichert weil ich vor längerer Zeit mal gelesen habe das jemand ziemlich Spliss davon bekommen hat. Da würde mich mal die Meinung derer interessieren die das Teil schon längere Zeit benutzen.

Verfasst: 14.07.2011, 09:49
von trollGloom
ich hab meine schon länger. ich kann nur sagen, dass ich davon viel weniger haarbruch habe, wesentlich weniger haare, die nach dem kämmen in der bürste bleiben. weniger geziepe.
(eine WSB bürste hingegen zerreisst mein haar total und istdafür nicht geeignet). wie es mit spliss aussieht: also ich hab nicht bemerkt, dass es durch den tt mehr spliss gab, ich denke eher, dass er mein haar sanfter behandelt allein schon deswegen, weil ich damit nicht einfach so von oben nach unten durchreißen kann, wie ich das gern mal mache :oops: aber ich glaub so direkten einfluss auf die spitzen hat er jetzt nicht wirklich, eher auf die haare insgesamt, die spitzen stoßen ja nicht auf der bürste auf (versteht man mich?) aber klar, die werden sanfter detangled - brechen also weniger

Verfasst: 14.07.2011, 10:30
von Camilla-chan
Ihr Anfixer :twisted:

Jetzt hab ich mir auch einen bestellt und bin schon ganz gespannt! *wart*
Ich reiße immer so durch meine Haare mit dem Kamm weil ich so ungeduldig bin und jetzt hab ich ziemlichen Haarbruch :? Ich hoffe jetzt einfach mal das der TT Besserung bringt :)

Verfasst: 14.07.2011, 12:04
von Draculinchen
Ich habe meine TT seit nunmehr 3 Jahren, ich tausche sie jedes Jahr gegen neue aus, wegen Materialermüdung und habe kaum Spliss. Gut ich hatte vorher auch kaum welchen, aber es ist ganz sicher nicht mehr geworden.

Verfasst: 21.07.2011, 14:15
von flopsi
na recht vielen dank...:roll:
kaum ein paar seiten dieses threads gelesen,erwisch ich mich dabei,wie ich "tangle teezer günstig kaufen" googel! :lol:
das ding ist wohl die lösung für mich.nachm waschen auskämmen funktioniert zwar meistens ganz gu,aber dauert ewig-_-und ich hab null geduld,werd dann irgendwann aggressiv und zack entstehen kleine knötchen,die ich am ende nur noch rausschneiden kann :? ich glaube,der TT is da DIE lösung für mich!aber ich bin doch pleite derzeit...verdammt!

Verfasst: 21.07.2011, 20:37
von Zaubermami
Ich habe meinen TT auch seit ein paar Wochen und ich will nie wieder etwas anderes! :)
So wenig Haare wie ich nach dem kämmen mit dem TT habe, hatte ich noch nie in einer anderen Bürste. Außerdem gleitet das Teil durch mein Haar und ich finde es fühlt sich auch viel weicher an. Ich bin mal gespannt, wie es sich kämmt, wenn wir im Urlaub am Meer sind und die Haare dementsprechend Salze und ordentlich Wind abbekommen.

Meine Tochter hat den TT auch schon getestet und gerade mit Ihrer Haarstruktur(Naturwelle welche zu verfilzen neigt), gab es bei Bürsten bisher immer Probleme, tja mit dem TT nicht. Jetzt möchte Sie auch einen TT, was ich voll und ganz verstehen kann und deshalb habe ich gerade noch einen bestellt. :D

Verfasst: 22.07.2011, 07:42
von Karalena
Ich habe auch seit ein paar Wochen einen pink/schwarzen CS und ich bin total begeistert. Konnte bei einer Freundin den original großen TT (in purple glitter) probieren. War da doch schon etwas überrascht, dass er gar nicht so riesig ist (habe mir immer vorgestellt, dass ich den mit meinen kleinen Händen kaum halten kann :lol: ). Das Gefühl aufd er Kopfhaut ist einfach für mich ausschlaggebend gewesen. Habe dann aber doch den CS genommen, da ich den TT auch gerne mit mir rumtragen wolte.
Also ich bürste jetzt wirklich täglich damit und bin restlos begeistert. Die Längen werden entwirrt, nichts ziept, es geht schnell und die Haare sehen hinterher toll aus. Außerdem ist die Kopfhautmassage mit dem Ding echt der Knaller. Achja, ein unangenehmes Geräusch konnte ich jetzt nicht feststellen :nixweiss:
Diese "Bürste des 21. Jahrhunderts" (um mal meine Freundin zu zitieren) war glaub ich bisher der beste Kauf seit LHN Zeiten :D Und wenn selbst ne kurzhaarige Freundin überlegt, sich den ku kaufen, dann will das schon was heißen :lol:

Verfasst: 22.07.2011, 09:10
von krisi2112
Seitdem wir die Bürste haben, ist Haare kämmen viel einfacher und sogar unser 2jähriger kämmt sich nun freiwillig die Haare :lol: