Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9316 Beitrag von FringillaVigo »

Tiffy, der thread heisst "Spitzendutts (für mindestens tailienlanges Haar)" und ist von sternchenfine. Vielleicht findest du ihn so, sonst via Frisureninhaltsverzeichnis. Sorry, kann grad ned verlinken...
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9317 Beitrag von Tiffy-85 »

Super Dankeschön
hab ich gefunden
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
milotica
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2014, 11:40
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9318 Beitrag von milotica »

Hmm, weiss vielleicht jemand ob Kopfhaut jucken kann nach einer ölkur welche aber nicht direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wurde?
* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9319 Beitrag von Jemma »

Ich würde eher vermuten, dass es dann an etwas anderem liegt.
Benutzeravatar
milotica
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2014, 11:40
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9320 Beitrag von milotica »

Jemma hat geschrieben:Ich würde eher vermuten, dass es dann an etwas anderem liegt.
Naja, ich hatte das vorher nicht, seit gestern als ich die Haarkur gemacht habe und nach dem wäschen noch ne Essigrinse, juckt meine Kopfhaut ein bisschen, hatte schon den Verdacht ich hab einfach zu viel geölt..
* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9321 Beitrag von Athelas »

Hast du einen aderenm Essig genommen als sonst? Kann sein, dass deine Kopfhaut nur manche Sorten verträgt...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
milotica
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2014, 11:40
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9322 Beitrag von milotica »

Athelas hat geschrieben:Hast du einen aderenm Essig genommen als sonst? Kann sein, dass deine Kopfhaut nur manche Sorten verträgt...
Hallo Athelas - ich habe das 1. Mal diese Essigrinse gemacht und dazu Apfelessig verwendet. Komisch, mir kommt der Verdacht das dieses Gejucke mit Henna in Verbindung steht, denn als ich mich gekratzt habe [-X kamen da so wie braunrote Stückchen ab, so mini mini Stückchen aber.
* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9323 Beitrag von Athelas »

Zu Henna kann ich nicht so viel sagen, habe ich noch nie gemacht. Ich glaube aber, dass Krümel auf dem Kopf bis zu einem gewissen Grad normal sind. Henna kann aber ganz schön austrocknen, vielleicht juckt die Kopfhaut, weil sie trocken ist?

Bei meiner ersten sauren Rinse habe ich Zitronensaft verwendet, das gab rote Flecken und Jucken und Brennen auf der Kopfhaut. Mit Apfelessig habe ich gar keine Probleme. Von manchen im Forum weiß ich, dass es genau anders herum war und sie den Apfelessig nicht vertragen. Vielleicht gehörst du ja auch dazu.

Um die Kopfhaut zu beruhigen und gegen den Juckreiz ist auf jeden Fall erst mal Aloe Vera Gel gut. Und dann könntest du ja die verschiedenen möglichen Auslöser seperat ausprobieren. So kannst du am zuverlässigsten herausfinden, was du nicht verträgst.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
milotica
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2014, 11:40
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9324 Beitrag von milotica »

Super, das könnte natürlich auch sein! Vielen Dank für deine Antworten =)
* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9325 Beitrag von Jemma »

milotica hat geschrieben:ich habe das 1. Mal diese Essigrinse gemacht
Aaaha.
Dann liegt's wohl eher daran.
Manche Kopfhäute mögen nur bestimmte Säuren auf der Kopfhaut, manche mögen nur schwache saure Rinsen, und bei vielen hilft es schon, wenn man die saure Rinse hinterher wieder von der Kopfhaut runterspült. Meine Kopfhaut mag am liebsten Rinsen mit Zitronensaft, die darf dann auch stark sein, aber sie besteht darauf, dass ich die Rinse hinterher wieder von ihr runterspüle.
Benutzeravatar
milotica
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2014, 11:40
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9326 Beitrag von milotica »

Jemma; Ich werd mal nur mit der kalten Rinse oder eventuell auch Zitronenrinse versuchen morgen. Hmm, mir scheint irgendwo gelesen zu haben das eine Rinse gar nichts nützt, wenn man die wieder abspült vom Kopf?

Wenn ich schon grad am schreiben bin.. kennt jemand vielleicht die Haarcreme von Klorane? :)
* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9327 Beitrag von Jemma »

Kommt drauf an wogegen sie dir nützen soll.
Ich wasche mit Seife, und meine Kopfhaut ist mit wieder runtergespülter Zitronenrinse einfach zufriedener als ganz ohne.
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9328 Beitrag von rabenschwinge »

Ich wasche auch mit Seife und mache zwei Rinsen: Rinse Nr.1 ist eine essigsaure Tee- bwz Kräuterrinse, die spüle ich wieder aus. Sie dient mir zur Eliminierung der Kalkseife.

Rinse Nr.2 ist eine Rosenwasser-Protein Rinse, diese dient mir zur Pflege und bleibt im Haar.
Benutzeravatar
milotica
Beiträge: 66
Registriert: 01.12.2014, 11:40
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9329 Beitrag von milotica »

Ich möchte, dass sich die Schuppenschicht der Haut wieder schliesst und das sie leichter kämmbar sind. Kämmen konnte ich sie im Nachhinein ohne Problem, nur hat halt die Kopfhaut gemotzt. Naja, werde mal schauen ob das was wäre mit der Zitronenrinse..
* 2bM-Ciii * Länge: Mitte Rücken * NHF: Dunkelbraunschwarz, momentan Henna Mahagoni *
Italoperuanisches Dickkopfhaar
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9330 Beitrag von Jemma »

Wenn's nur zum Kämmen ist kannst du probieren ob eine kalte bzw. kühle Rinse reicht, völlig ohne Säure.
Was bei mir eine spürbar glattere Haaroberfläche und weichere Haare macht ist meine zweite Rinse mit zwei Tropfen Protein und zwei, drei Tropfen Öl.
Antworten