Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#9391 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, jetzt wo Du es sagst, Fischle... Hornhaut an den Füssen ist auch bei mir kein Prob mehr und das obwohl ich durch den Hund viel laufe.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 15.01.2014, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9392 Beitrag von Bernstein »

Silberfischchen hat geschrieben:Bei mir ging das auch ganz allmählich zurück, ich hab v.a. im Winter unreine Haut und so kleine Hornkörnchen, die den Reibeiseneffekt machen. Im Sommer ist es immer etwas besser.
Ja, genau, diese kleinen, harten, weissen Hornkegel!
Keine Pickel!

Von was kommt denn eigentlich diese Reibeisenhaut??

Was wisst ihr darüber?


(sorry für OT, aber das interessiert mich gerade sehr!)

Meine Hautärztin hat mal gemeint, dass das ein Kennzeichen für extrem trockene Haut sei und ich mich nur noch mit klarem Wasser waschen soll, dann würd' das weg gehen...
Wir würden uns die Haut kaputt waschen und 1x pro Woche duschen nur mit klarem Wasser würde ja reichen... :shock:

Ich finde das, hmm, naja...schon mehr als grenzwertig,
wenn man abends, so wie ich meistens, richtig dreckig und klebrig-verschwitzt von der Arbeit kommt, dann nur mit klarem Wasser zu duschen...echt bähh :P :stupid:
Davon geht bei mir weder der Körpergeruch nach einem langen Arbeitstag, noch Dreck (zB. Maschinenfett, Öl), noch auf der Haut eingetrockneter Schweiss plus evtl. die im Sommer täglich übliche dicke Schicht Sonnenmilch ab :P
--> hab ich jetzt etwa einen Waschzwang, weil ich mich gern täglich nach der Arbeit gründlich dusche? :stupid:

Bei mir war die Reibeisenhaut irgendwann schlagartig weg, als ich nur noch ganz mildes Duschzeug ohne SLS und ohne Sulfate benutzt habe!
Alles so mild wie möglich - Babywaschgels fand und finde ich noch am besten (dm Babylove)
Naturseife geht bei mir natürlich auch, die dann hoch überfettet.
Also scheint's ja doch mit trockener Haut bzw. deren weiterer Austrocknung zusammenzuhängen.
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

Re: Fragen zu Haarseife

#9393 Beitrag von Kalienchen »

@Bernstein das ist eine Verhornungsstörung der Haarfolikel. Fachausdruck: Lichen pilaris - und ja, es hat etwas mit Austrocknung zu tun.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9394 Beitrag von Bernstein »

Ah, also doch u.A. ein Atopiestigmata; laut wikipedia.
Danke, @Kalienchen.
Bei mir ist es durch sehr milde Produkte (u.A. Naturseife) und cremen,cremen, cremen weg gegangen.
Naja, fast.
Ab und zu sind noch ein paar vereinzelte Knüppchen da.

Wenn ich die Haare mit Seife wasche, seife ich grad den Körper noch mit ein.
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

Re: Fragen zu Haarseife

#9395 Beitrag von Kalienchen »

Ja, cremen und milde Waschsubstanzen sind gut.
Bloß nicht mit Massagehandschuhen rubbeln oder Peelings verwenden, davon wird die Verhornung erst richtig angeregt und das Ganze gerät zum Teufelskreis.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9396 Beitrag von Bernstein »

Stimmt!
Vom Peelen, Schrubben, Rubbeln wurde es total schlimm, das hab ich schnell wieder sein gelassen!
Mit rauem Handtuch trocken reiben reicht meiner Haut als "Peeling" völlig!
Zumal ich auch da aufpassen muss; zu fest gerieben und meine Haut ist knallrot und glüht - meine Haut ist halt noch dazu sehr, sehr empfindlich.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#9397 Beitrag von KleinMüh »

Silberfischchen hat geschrieben:Bei mir ging das auch ganz allmählich zurück, ich hab v.a. im Winter unreine Haut und so kleine Hornkörnchen, die den Reibeiseneffekt machen. Im Sommer ist es immer etwas besser. Und daher hab ich mir im Sommer nix gedacht und mich nur gefreut, dass ich nicht cremen musste und dann wurd's Winter und es kam nix von dem üblichen Pickelkram. :huepf:

Von daher würde ich sagen dranbleiben. Ich weiß auch nicht, ob das der BBC direkt ist oder ob alle Naturseifen das können oder ob's einfach das Weglassen von Tensiden und Silis war. Ich hatte ja auch mangels Kenntnis die Haut mit Shampoo gewaschen (Faulheit, ein Tiegel weniger) und tw. Sili-haltige Cremes verwendet. Meine Hornhaut an den Füßen ist auch besser, obwohl da nur Schaum-Öl-Gemisch drüberläuft.

...warum lese ich das erst jetzt?
Ich glaube ich brauche doch einen BBC...

Aber ich mach erstmal weiter mit meiner Birkenteerseife.
Riecht nach Schinken, aber hilft :D
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9398 Beitrag von Silberfischchen »

Hähä, Kalienchen, danke für die Auffrischung... ich hab mir's Hirn zermartert, wie dieser Schei* hieß. Bin ja auch Atopiker, aber die Dingense waren auch an den nicht so trockenen Hautstellen.

KleinMüh. Ist ja nicht so, dass nicht am WoE wieder ne Sammelbestellung abgeht :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#9399 Beitrag von KleinMüh »

Silberfischchen hat geschrieben:Hähä, Kalienchen, danke für die Auffrischung... ich hab mir's Hirn zermartert, wie dieser Schei* hieß. Bin ja auch Atopiker, aber die Dingense waren auch an den nicht so trockenen Hautstellen.

KleinMüh. Ist ja nicht so, dass nicht am WoE wieder ne Sammelbestellung abgeht :kicher:
Nee, ich hab ja grad erst.
Und nu muss ich das, was ich hier hab, auch erstmal aufbrauchen.

Zudem kommt in einigen Tagen ein Päckchen mit frischen Ölen und neuem NaOH (bzw "eigenem", vorher hab ich im Labor geliehen...)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#9400 Beitrag von Mata »

Ich habe, wie Du, Bernstein, auch Keratosis Pilaris (und auch andere Benutzerinnen hier).

http://de.wikipedia.org/wiki/Keratosis_pilaris

(Dort steht: Therapeutisch können harnstoffhaltige, milchsäurehaltige oder salicylsäurehaltige Salben eingesetzt werden.

Dazu kann ich nur sagen: hat bei mir kein bißchen geholfen, hab ich alles ausprobiert. Urea ist toll für die Füße, aber bei der KP tut sie nichts. Die beiden anderen Dinger hab ich auch gekauft wie Pöttchen Doof - hätte mir das Geld sparen können.)

Es hat sich durch die Seifenbenutzung tatsächlich gebessert. Die erste große Besserung war, als ich mit Bodylotionen etc aufgehört habe und statt dessen auf natürliche Öle umgestiegen bin. Da wurde meine Haut schon sehr viel glatter - am glattesten mit Kokosöl (Parachute), aber auch die Mandelöl-Jojobaöl-Mischung, die ich mir zusammengebraut habe, hilft gut.

Doch seit ich nur noch Seifen benutze, wird die Haut eindeutig noch glatter und die fiesen roten Pünktchen, die ja immer zurückbleiben, auch wenn die Huckel vergehen, die sind fast weg.

Bestimmt wird durch konsequente Seifenpflege die Haut im Laufe der Jahre besser. Ich bin ja erst ein paar Monate dabei.

Mein Mann, der von juckender Kopfhaut sehr gequält wird, hat mit der Birkenteer-Seife Erleichterung. Es ist nicht vorbei, aber besser. Auch da warte ich auf Langzeit-Erfahrungen. Übrigens liebe ich den Duft (er nciht).
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9401 Beitrag von Bernstein »

@Mata
Ich wäre so glücklich gewesen, wenn Öle am Körper für mich was gewesen wären...

:arrow: Das Problem mit den pflanzlichen Ölen bzw. bei mir nach Ölbenutzung folgenden,
übelst ranzigen Gestank in all meiner Kleidung, Handtüchern und Bettwäsche (trotz heissem Waschen mit Markenwaschmitteln) habe ich ja an anderer Stelle schonmal geschildert :P

Ich benutze Babylotion, da ranzt wenigstens nachher nichts in der Kleidung und für die Haut ist es ok, die KP ist so gut wie weg.
Im Winter muss ich ziemlich viel cremen (1-2x tägl.), dann bleibt die Haut komplett knüppchenfrei und weich.
Wenn ich es ein paar Tage schleifen lasse, sind die Dinger wieder da bzw. kommen erneut zum Vorschein.
Im Sommer brauche ich trotz täglich sogar 2x Duschen gar nicht zu cremen, da reicht Aloe-Gel völlig;
"mehr" macht dann wieder Pickel.

Harnstoff hat an der KP bei mir auch nix gemacht.
Vom Harnstoffzeugs bekam ich allerdings dicke fette Pickel; wohl in Verbindung mit für mich unverträglichen Inhaltsstoffen wie zB. Cetearyl- und Cetyl Alcohol.
Der Cetyl-Kram ist ja auch so gut wie überall drin :ugly:
Allzu fettig, reichhaltig und "abdichtend" darf es bei mir auch nicht werden -> Pickelalarm!
DAS ist meiner Haut dann absolut zu viel.


Seit ich mit Haarseife wasche, ist mein alljährliches Winter-Kopfhautekzem ausgeblieben.
Die Haut ist dort nur etwas trocken, aber nicht mehr offen-entzündet wie all die Jahre.
Zuletzt geändert von Bernstein am 15.01.2014, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sörena
Beiträge: 42
Registriert: 14.09.2012, 01:01
Wohnort: SB

Re: Fragen zu Haarseife

#9402 Beitrag von Sörena »

Das mit der Keratosis Pilaris ist ja sehr interessant.
Ich habe das seit ich denken kann mal mehr oder weniger schlimm an den Oberarmen. Bin aber nie auf die Idee gekommen, dass es mit trockener Haut zusammenhängt. Da ich auch sonst trockene Haut habe ergibt es Sinn.
Generell ist meine Haut aber durch das Seifen schon viel weniger trocken, was vorher kein Duschgel geschafft hat. Egal was sein Name versprochen hat. Das finde ich toll! :)
1cMii (ZU 6-7cm?)
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9403 Beitrag von Jemma »

Jaja, die Reibeisenhaut - kenne ich auch. Die habe ich, seit ich mich erinnern kann, besonders schlimm war es als Jugendliche.
Mittlerweile merke ich allerdings kaum noch etwas davon.
Im Prinzip gilt bei der "Behandlung" das gleiche wie für meine Kopfhaut: Austrocknendes weglassen, Pflegendes zufügen. Unter Austrocknendes fallen Sulfate und Kokosprodukte oder wenn zu viel Olivenöl in der Seife ist (meistens - die Castile funktioniert trotzdem gut). Unter Pflegendes fallen gut überfettete Seifen, gerne mit Sheabutter, Tonerde oder Salzseifen. Aber mit Körperseifen ist das nicht ganz so vorhersagbar wie mit Haarseifen: Welche Seife gut funktioniert und welche nicht muss ich ausprobieren. Die Ergebnisse stehen bei meinen Seifentests dabei. Zu meinen Lieblings-Körperseifen gehören die Castile (CV), die Gold von Marokko (Pflegeseifen), die Tuareg und die Morgentau (ASD).
Im Sommer kann ich aufs Eincremen gänzlich verzichten, wenn ich mich mit den Seifen gut einschäume. Im Winter brauchts als ein bisschen Zusatzpflege. Dafür nehme ich entweder Mandel- bzw. Sesamöl oder die Granatapfel-Körpercreme von Alterra. Da ist viel Sheabutter drin, das mag meine Haut.
Wenn meine Haut trotzdem rau wird, mache ich ein sanftes Peeling (mit Lavaerde, grobem Meersalz oder dem Balea Fußpeeling) - gelegentlich, so alle ein, zwei, drei Monate. Aber keine gröberen Peelings, Luffahandschuhe oder Peelingseifen.
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Fragen zu Haarseife

#9404 Beitrag von lubaya »

Diese Reibeisenhaut hatte ich auch mal an den Oberarmen.
Egal ob Winter oder Sommer. Hab auch nur mit Naturseife geduscht.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich viel Bierhefe zu mir genommen, in Form von Tabletten
und in Form von alkoholfreiem Weizenbier (wg Milchproduktion)

Irgendwie hatte ich die Hefe in Verdacht und abgesetzt.
Danach bekam ich keine KP mehr.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#9405 Beitrag von Bernstein »

Bezüglich Ernährung habe ich schon so ziemlich alles durch;
u.A. Rohkost, Sonnenkost, Vollwert, vegetarisch, zeitweise vegan;
habe mich sogar fast zwei Jahre glutenfrei ernährt,
da das angeblich helfen soll - gebracht hat das alles absolut null!

Erfolge bzw. die KP weg gekriegt habe ich erst, seit ich mich extrem mild wasche und häufig creme; mit Lotion, die ich vertrage.

Früher hab ich auch einfach irgendein Fa-Duschdas-egal-was benutzt und irgendeine Bodylotion - meine Haut sah damals echt schlimm aus :roll:
Zuletzt geändert von Bernstein am 15.01.2014, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten