Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 08.05.2020, 14:55
Ich habe was mitgebracht 
Einmal ein Tragebild des Bocote-Stabs mit dem Tigerauge:

Er ist schon relativ schwer und seitenlastig, hat aber gut gehalten und ist auch nicht weggerutscht. Ich denke, dass die Rillen da eine intuitiv gute Idee waren. Die gab es nämlich vor der Idee, eine Kugel rein zu setzen.
Und dann kam ein Helmut-Care-Paket von Silberfischchen bei mir an. Juchhu! Wir werden uns hier also noch öfter lesen. Ich wollte auch mal ran und habe mir deswegen zielsicher ein Stück Holz rausgesucht, dass verdächtig nach Schnittrest einer Forke aussah. Finde ich voll gut. Ist genau meine Maße und die Form gefiel mir auch. Ich habe also ein bisschen fröhlich rumgeschliffen und das kam dabei raus:




Jawohl. Das ist ein Glitter-Inlay. Ganz alleine selbst gemacht! Ganz schön nervenaufreibend, da eine Kerbe reinzufeilen, ich sag's euch. Bin aber sehr zufrieden, obwohl ich denke, dass ich noch zwei Schichten klaren Nagellack drauf geben könnte, damit es noch besser mit dem Holz abschließt. Und so schauts getragen aus:

Das ist mein erster Flachstab und die Form ist grandios für mich. Total leicht, aber hält stabil. Weder zu klein noch zu groß. Ich freu mich

Einmal ein Tragebild des Bocote-Stabs mit dem Tigerauge:

Er ist schon relativ schwer und seitenlastig, hat aber gut gehalten und ist auch nicht weggerutscht. Ich denke, dass die Rillen da eine intuitiv gute Idee waren. Die gab es nämlich vor der Idee, eine Kugel rein zu setzen.
Und dann kam ein Helmut-Care-Paket von Silberfischchen bei mir an. Juchhu! Wir werden uns hier also noch öfter lesen. Ich wollte auch mal ran und habe mir deswegen zielsicher ein Stück Holz rausgesucht, dass verdächtig nach Schnittrest einer Forke aussah. Finde ich voll gut. Ist genau meine Maße und die Form gefiel mir auch. Ich habe also ein bisschen fröhlich rumgeschliffen und das kam dabei raus:




Jawohl. Das ist ein Glitter-Inlay. Ganz alleine selbst gemacht! Ganz schön nervenaufreibend, da eine Kerbe reinzufeilen, ich sag's euch. Bin aber sehr zufrieden, obwohl ich denke, dass ich noch zwei Schichten klaren Nagellack drauf geben könnte, damit es noch besser mit dem Holz abschließt. Und so schauts getragen aus:

Das ist mein erster Flachstab und die Form ist grandios für mich. Total leicht, aber hält stabil. Weder zu klein noch zu groß. Ich freu mich
