Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 20.05.2020, 13:24
von JaninaD
Ja die habe ich dort auch schon bewundert. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Spitzenteil !
Sorry, für den Kalauer.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 20.05.2020, 13:41
von Silberfischchen
Ich find die tausendmal schöner als ne echte Flexi
Und die Frisur ist auch der Hammer.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 20.05.2020, 21:05
von LacrimaPhoenix
Was wäre die Welt ohne Kalauer, JaninaD ;D
Danke schön!
Das ist ja ein tolles Lob, vielen Dank, Silberfischchen!
Ich muss sagen... Ich mag an sich das Konzept der Flexis (Überraschung!)
LillaRose hinterlässt aber bei mir immer so einen Billigproduktion in Hartplastik-Beigeschmack, auch wenn manche Sachen wirklich schön aussehen.
Zumindest den bin ich durch das selber Basteln los und da freu ich mich echt (obwohl ich nach wie vor eure Holzarbeiten viel bewundernswerter finde...)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 20.05.2020, 21:45
von Tallulah
Die Flexi ist wirklich total schön geworden, Lacrima. Hält die auch Haar oder hast du sie mehr zur Deko gedacht?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 20.05.2020, 23:32
von LacrimaPhoenix
Da sie ganz normal mit Stab funktioniert, hält sie natürlich auch Haar. Den sieht du auf dem Gitarrenbild und der macht ganz normal seinen Job; die Acht hält den Dutt oberhalb des Stabes prima in Schach
In dem Frisurbild hatte ich schlicht den Reißverschluss-Zopf schon drin. An dem war ja nichts, was 'ne Spange hätte halten sollen, also ist die Acht nur zur Zierde dazu gesteckt worden.
Ich wollte an sich den typischen Verschluss auch nachahmen, der einen fest eingebauten Stab beinhaltet.
Aber wegen dieses Zufalls ("Hey, da kannste doch dat Dingens vonne Flexi noch dranpinnen!") habe ich den Stab bewusst nicht fest montiert und werde es auch nicht. Die Flexi ist so viel flexibler einsetzbar.
Noch ein Vorteil: das Teil ist ca. 16cm lang und es ist trotzdem federleicht (ist ja auch nichts dran...) Man merkt es rein gar nicht in den Haaren. Das finde ich extrem gut
So, genug geflext gegenüber Flexi8 (pun intended), eigentlich bin ich für euch Holzbauer zurückgekommen.
Habe das hier gerade angeguckt:
Das ist äußerst atemberaubend und ich dachte mir, dass euch das vielleicht auch gefallen könnte
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.05.2020, 09:39
von JaninaD
Huhu.
Ich bin ja ein Fan von Locken, leider halten die bei meinen Haaren eher schlecht. Aber ich habe noch nicht aufgegeben, dass ich irgendwann auch mal mit hübschen Löckchen auftreten kann. Daher habe ich die letzten Tage damit verbracht, mir sogenannte Schlafwickler zu nähen und gestern Abend sind sie fertig geworden.
Am Liebsten hätte ich sie sofort ausprobiert, aber das muss noch bis zum Wochenende warten, vorher habe ich leider nicht genug Zeit.
Ich bin gespannt, wie ich damit klar komme und ob das vielleicht eine Lösung für mich ist.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.05.2020, 10:32
von MammaMia97
Das ist ja cool!
Wie hast du den Verschluss gestaltet?
Und mit was sind sie gefüllt? Mit Watte?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.05.2020, 11:04
von JaninaD
Danke.
Ich hab erst überlegt, ob ich die üblichen Papilotten kaufen soll, aber ich stelle mir das nicht so bequem vor, falls man die mal über Nacht nutzen wollte.
Ich habe Druckknöpfe angenäht zum verschließen. Jeweils an einer Seite "oben" und an der anderen dann "unten", damit es geschlossen einen schönen Ring ergibt.
Das Annähen bei 36 Verschlussteilen ist allerdings echt ne nervige Angelegenheit. Diese Druckknöpfe hatte ich aber noch übrig und daher erstmal keine Lust noch andere zu kaufen. Und da ich auch noch nie Druckknöpfe zum vernieten benutzt habe, war mir auch nicht klar, ob die evtl. dabei zu leicht ausreißen.
Wenn ich es aber nochmal machen müsste, würde ich definitiv Kam Snaps oder so etwas in der Art probieren.
Ich habe die mit normaler Füllwatte gefüllt. Ich würde sagen mittelfest und dann zugenäht. Halt so, dass sie nicht sofort abknicken wenn man dranfasst, aber sich doch noch als Ring legen lassen.
Hier kann man es evtl. nochmal besser sehen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.05.2020, 11:19
von MammaMia97
Perfekt, danke für die Info
dann bin ich mal gespannt, was du berichtest
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.05.2020, 11:27
von Tallulah
Aussehen tun sie auf jeden Fall echt hübsch. Hoffentlich zaubern sie dir auch schöne Locken, ich bin auch schon gespannt auf deinen Bericht.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.05.2020, 17:17
von LacrimaPhoenix
Hey, tolle Idee!
Bei Snaps finde ich, dass die teilweise wirklich schnell abgepopelt sind.
Ich habe mir mal ein Faultierarmband als Kleingeldtasche gehäkelt. Durch diese EINE Häkelschicht einen Snap zu stanzen war gehoben nervig (gut, das hätte bei dir besser geklappt).
Ende vom Lied war, dass die Snaps an den Armen direkt ausgerissen sind nach drei Mal schließen. Unten an den Beinen sind die genieteten Snaps noch dran, aber es ist manchmal ein Glücksspiel.
Bein meiner Wickeltasche das Gleiche: manche Snaps hielten super, andere gar nicht. Und da musste ich dann teils die haltenden Snaps wieder abknipsen, damit ich dann uniform was anderes dran nähen konnte. Das war NOCH ärgerlicher. Bei 2 Stofflagen denke ich, ist es unkritisch. Alles darüber hinaus würde ich nicht mehr nieten wollen.
Zumal du dann immer so eine "Rille" zwischen dem Knopf und dem Stoff hast. Ob das nicht ein Haarfänger sein könnte, zumindest bei den glatten Köpfchen?? Bei den genähten ist ja diese 'Kluft' wenigstens ab und an durch die Naht aufgepolstert, so dass Haare vllt auch von allein wieder heraus rutschen könnten...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.05.2020, 19:45
von JaninaD
Ah ja, na dann bin ich vielleicht doch zufrieden mit der ganzen Handarbeit.
Bei meinen Druckknöpfen hab ich keine Grate oder ähnliches dran gesehen. Ich glaube da können Haare tatsächlich nur schwer hängen bleiben, weil da nirgendwo ein Stift oder Presstellen sind.
Und bisher hab ich auch noch keinen angenähten Druckknopf aus Versehen mal abgerissen. Wenn sie sich doch mal lockern sollten wie z.B. Knöpfe, dann kann man sie ja einfach wieder annähen.
Ich freu mich auf jeden Fall die auszuprobieren. Die erinnern mich jetzt schon an meine Kindheit. Wenn ich noch ne Schwebehaube hätte, würde ich wie meine Tante vor 25 Jahren aussehen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.05.2020, 10:50
von JaninaD
Ich habe die Wickler ausprobiert und sie sind echt einfach zu benutzen. Hab direkt mal alle eingedreht und über Nacht trocknen lassen.
Das Ergebnis gefällt mir schonmal sehr gut. Ich hoffe sie halten jetzt noch möglichst lang.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 02.06.2020, 10:03
von NaniMarie
Wow die Locken sind super schön geworden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 05.06.2020, 21:35
von Tallulah
Wir haben jetzt einen (nichtmarken-)Dremel Den hier. Haben schon ein bisschen rumprobiert und bereits zwei Trennscheiben kaputt gemacht. Den gibt es anscheinend öfter im Angebot, wir haben ihn auch nicht zum vollen Preis gekauft. Und es passen die Dremel-Aufsätze auf, was offenbar gut ist, weil die anscheinend eine bessere Qualität haben, das sagt zumindest die erste Recherche.
Man kann mit dem Ding gravieren, was ich abseits vom Schneiden sehr cool finde, aber ich glaube, das Polieren mache ich trotzdem weiterhin per Hand. Man sollte sich seine Meditation ja nicht von der Maschine nehmen lassen.