
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@JaninaD: Whuiii, die funktionieren ja super
Schöne Idee! Sieht auch bequemer aus als Standard-Papilloten. Bestimmt hilft der Stoff auch noch beim Trocknen, normale Papilloten nehmen ja kein Wasser auf.

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- JaninaD
- Beiträge: 6497
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ja, die sind ziemlich bequem, auch beim schlafen hatte ich keine Probleme damit.
Und ja die nehmen Wasser auf, aber ob das wirklich beim Trocknen hilft, kann ich nicht sagen, denn die Papilotten trocken so natürlich als letztes, was dazu führen kann, dass die Spitzen noch klamm sind, wenn man nicht lang genug wartet.
Leider kann ich das nicht wirklich beurteilen, da ich keine anderen Papilotten besitze.
Und die Locken haben auch bis abends für meine Verhältnisse sehr gut durchgehalten. Das hat mich am meisten gefreut.
Ich werde demnächst noch mit verschiedenen Wickleranzahlen experimentieren. Mal schauen was rauskommt.
Aber da werde ich dann auch im Locken-Thread drüber berichten.

Und ja die nehmen Wasser auf, aber ob das wirklich beim Trocknen hilft, kann ich nicht sagen, denn die Papilotten trocken so natürlich als letztes, was dazu führen kann, dass die Spitzen noch klamm sind, wenn man nicht lang genug wartet.
Leider kann ich das nicht wirklich beurteilen, da ich keine anderen Papilotten besitze.

Und die Locken haben auch bis abends für meine Verhältnisse sehr gut durchgehalten. Das hat mich am meisten gefreut.
Ich werde demnächst noch mit verschiedenen Wickleranzahlen experimentieren. Mal schauen was rauskommt.
Aber da werde ich dann auch im Locken-Thread drüber berichten.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wow was für ein mega Ergebnis! Hast du naturgemäß schon Wellen oder sonst glatte Haare??? Jetzt bin ich ja ehrlich versucht mir auch Wickler zu nähen
Bin am überlegen welches Füllmaterial da am besten ist...
Wie viele brauchst du für den ganzen Kopf?

Wie viele brauchst du für den ganzen Kopf?
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- JaninaD
- Beiträge: 6497
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich habe normalerweise eine 1a Struktur, also ganz glatte Haare. Ich habe für diese Locken alle 18 Wickler benutzt, die Anzahl hat genau auf meine Birne gepasst.
Im unten genannten Locken-Thread habe ich es auch noch etwas näher beschrieben.

Im unten genannten Locken-Thread habe ich es auch noch etwas näher beschrieben.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Nachdem mein letzter Versuch einer Mermaid nicht so richtig funktioniert hat, hat mir eine super liebe Userin (die sich hier auch gerne angesprochen fühlen darf) mir netterweise mit einer Dekupiersäge mal Rohlinge nach meiner Vorzeichnung ausgesägt.
Offenbar klappt es deutlich besser wenn die Form schon genauer ausgesägt ist, denn ich hatte große Probleme die "Dellen" oben auszuformen. Das ging mit den super genau ausgesägten Formen einfach deutlich leichter da anhand der existierenden Kanten die Form zu betonen die man haben möchte.
Einmal in Midnight Green und Beerenfarbenes Webbwood und einmal aus Palo Santo



Da mir ausserdem mal statt Feilen zum Einsatz von Fräsaufsätzen am Dremel geraten wurde (mit denen ich übrigens neben dem Bandschleifer für die Wölbung) auch die obigen Mermaids geformt habe, hab ich mich mal an einer dreisten Kopie der Stein im Brett Spangen gewagt. Wie man sieht nur echt mit Blutflecken.

Mein Schwiegervater meinte dann man könnte Versuchen die Nut auf beiden Seiten zunächst mit einer Säge (Japansäge zum beispiel) hinzubekommen und dann nur die Halterungen zu fräsen. Das müsste man mal probieren wie das geht.
Holly mit Glascabochon.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Da hat Dein Schwiegervater völlig recht 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Zum Thema Blutflecken: Man sollte auf die Leute hören, die einem einbläuen, dass vom Körper weg geschnitzt werden sollte. Ich bin aber Linkshänderin und deswegen komme ich dauernd in Versuchung, das Messer zu drehen, damit die Klinge ordnungsgemäß oben ist und dann hat es plötzlich zack gemacht. Naja. Finger noch dran, Pflaster im Haus und den rechten Daumen brauch ich eh für nix.
Ich habe jetzt vier Rohlinge aus Spectraply und Eucalyptusholz! Damit kann ich mich erstmal beschäftigen. Mein Schnitzunfall geschah bei dem Versuch, eine Wölbung ins Eucalyptus zu schnitzen. So ganz erfolgreich war das nicht, aber immerhin nähere ich mich Richtung "filigran". Wölbt ihr die Forken über Wasserdampf?
Ich habe jetzt vier Rohlinge aus Spectraply und Eucalyptusholz! Damit kann ich mich erstmal beschäftigen. Mein Schnitzunfall geschah bei dem Versuch, eine Wölbung ins Eucalyptus zu schnitzen. So ganz erfolgreich war das nicht, aber immerhin nähere ich mich Richtung "filigran". Wölbt ihr die Forken über Wasserdampf?
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Talullah,
Ist das Messer denn nur für Rechtshänder? Und die Klinge ist nur auf einer Seite geschliffen? Welche Messermarke verwendest du denn?
LG
Fornarina
Ist das Messer denn nur für Rechtshänder? Und die Klinge ist nur auf einer Seite geschliffen? Welche Messermarke verwendest du denn?
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich schleife die Wölbung rein.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ja, die Klinge ist nur auf einer Seite geschliffen. Das ist ein Schnitzsetz mit verschiedenen kleinen Schnitzmessern. Marke weiß ich nicht, ist von meinem Freund, sieht aber eher nach NoName aus.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Gute Besserung für den Daumen! Mit Schnitzen habe ich null Erfahrung, deswegen kann ich da gar nichts sagen, aber zum Wölben über Wasserdampf: Funktioniert beim Spectraply allein optisch nicht, denn da willst du ja die verschiedenen Schichten freilegen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Also ist relativ hoher Materialverschleiss normal?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Außer Du sägst quer.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Naja es geht (@Material). Ich säge meistens vorher aus und aus den Zwischenräumen der Zinken und auch den Brettchenabschnitten kann man super Stäbe machen.



Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ne kurze Frage welche Stärke haben so die Brettchen von dem Spectraply ,hab nen Block (2"*2"*6") . Schichten sollen natürlich etwas sichtbar werden beim Schliff.
Erstmal sollen es dann eher gerade Stücke ohne starke Wölbung werden.
Und gleich noch ne Frage sollte ich die Stücke wenn fertig irgendwie versiegeln Öl/Wachs?
@gigglebug die Forken sehen ganz schön aus und die Verwertung des grünen Rest zum Stab ist auch gut gelungen.
Erstmal sollen es dann eher gerade Stücke ohne starke Wölbung werden.
Und gleich noch ne Frage sollte ich die Stücke wenn fertig irgendwie versiegeln Öl/Wachs?
@gigglebug die Forken sehen ganz schön aus und die Verwertung des grünen Rest zum Stab ist auch gut gelungen.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel