Seite 64 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:27
von rabenschwinge
Hmm, ich weiß, was du meinst, nur der Name fällt auch mir grad nicht ein. Ich würd mal bei BB schauen, die haben sowas häufiger mal im sortiment.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:31
von Fussilie
@rabenschwinge: Da meine ich sowas gerade eher nicht gesehen zu haben, aber vielleicht hab ich auch einfach nicht richtig geschaut. DANKE. Ich kenne die Dinger eher auf so Billigmärkten, wo es viel Plastekram gibt. Ich finde die Idee mit den Kämmen ja nicht dumm, aber die Ausführung ist meistens nicht meins.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:36
von rabenschwinge
Jap, ich hab sie auch zuerst bei Tedi gesehen und später dann bei BB.

Einfach mal in Ruhe schauen.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:39
von Copperwaves
Die großen sind African Hair Clips:

http://www.ebay.de/itm/African-Hair-Cli ... 27cbcc4664

http://www.ebay.de/itm/Trend-African-Ha ... 4d15d779a9

Gibt´s auch in feiner, mit Drahtkämmchen, aber dann heißen sie nicht African Hair Clip und ich finde gerade keinen zum Verlinken... gibt´s bei Tedi, KiK und Konsorten.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:42
von rabenschwinge
Ja, Copper, nur wenn Du dir die Drahtteile bei T..i und Co. anschaust, dann siehst und fühlst du merkliche Grate und Kanten. Kurz nichts, was ich persönlich in meine Haare verbasteln würde.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:42
von ChaCha
African-Butterflys heißen die. Hier: http://www.african-butterfly.de/

ich find auch, die Idee ist nicht schlecht, aber die Ausführung ist gar nicht mein Geschmack...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:45
von Copperwaves
Ja klar... aber ich habe ja auch nur versucht eine Frage zu beantworten? :|
edit: es war ja erstmal die Frage nach dem Namen dieser Dinger, oder nicht? Ich glaube, die Dinger gibt´s in haarzüchterfreundlich nicht wirklich. :wink:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:49
von Karalena
African Butterfly ;) Under dem Markennamen sind aber eher die klobigen aus Plastik und Halzperlen bekannt:

Bild
(Quelle)


Bild
(Quelle)


Die dezenteren mit Draht werden auch "EZ Combs" genannt:

Bild
(Quelle)

Bild
(Quelle)


Edit: zu langsam :oops:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.12.2013, 11:58
von Fussilie
Dankeschön Euch allen für die schnelle Hilfe:
Copperwaves, rabenschwinge, ChaCha und Karalena.

Hab schon öfters überlegt, ob ich so ein Ding mal zerschneide und neu befädle mit den Perlen, so wie ich mir vorstelle, wie sowas auszusehen hat 8) . Aber ich traue mich nicht richtig ran, weil ich an die zu verknotenden Gummis denke. Und die Plastekämme würde ich wahrscheinlich an sich lassen, weil ich gehört habe, dass die Drahtdinger nicht besser sein sollen. Wenn man die Plastekämme wenigstens in bißchen feinerer Ausführung machen würde :roll: .

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 05.12.2013, 21:48
von Jemma
Ich hatte mal irgendwann so ein Drahtdingens, aber nicht von EZ-Combs, sondern eins, das ich hier gekauft hatte (BB vielleicht? ich weiß es nicht mehr).
Ich fand die Drahtkämme auf Dauer aber ziemlich unangenehm an der Kopfhaut, deshalb habe ich es recht schnell wieder gelassen.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 06.12.2013, 07:19
von Karalena
Ja, BB hat sowas immer mal wieder, aber auch in Drogerien findet man die Teile in günstig...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 07.12.2013, 01:14
von evalina
Doofe Frage, hatte nicht irgendwer die Tage beschrieben wie er seine Mütze/sein Calo mit Satin/Seide ausgekleidet hat?
Hab eine schöne Wollmütze aber an der Stirn kratzt sie wie Sau und ich wollte mir was weiches rein nähen damit es nicht mehr so schrecklich juckt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 07.12.2013, 12:28
von Urbane Waldfee
Mütze füttern ist noch viel einfacher als Calo-Füttern, Evalina:
Du nimmst Seide, nähst die beiden Kanten zusammen, damit ein Schlauch entsteht, der so groß ist wie die Mütze im gedehnten Zustand. Dann drehst Du die Naht nach innen, steckst den Schlauch ein kleines Stück in die Mütze und nähst die Seide auf der Mützenkante fest. So muss das aussehen:

------/\
-----/--\
----/----\
---/|----|\
----|----|
----|----|
----|----|

Dann dann nähst Du die Seidentüte unten zusammen und steckst Du die Seide in die Mütze. Damit verdeckst Du die Naht am Mützenrand und alles sieht sauber aus. Wenn das Futter von allein rausrutscht, kannst Du oben noch mal mit zwei Stichen festnähen, aber meist hält das so.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 07.12.2013, 13:39
von evalina
Super, ich werde es dann mal versuchen. Geh Montag mal nach Stoff gucken. Glaube das der hier billiger als in Deutschland sein könnte, da hier noch viel mehr selber genäht wird.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 07.12.2013, 13:57
von Jemma
Das kann durchaus sein.
Selbernähen war hier mal billiger als Klamotten kaufen.
Stoffe sind in Deutschland erst so teuer geworden seit Patchwork, quilten etc. ein Mode-Hobby geworden sind.

Viel Erfolg!