Silberfischchen hat geschrieben:Haare offen tragen:
Solange sie noch nicht zu lang dafür sind, muss man sie doch auch mal der Welt in ihrer ganzen Pracht präsentieren!
Äh? Wann sollten sie dafür zu lang sein? Boden?
Wenn sie z.B. beim Treppe-Runtergehen auf den oberen Treppenstufen hinter einem herschleifen oder man aufpassen muss, dass beim Autotürenschließen nicht Haare draußen bleiben - allgemein, wenn offene Haare so lang sind, dass sie bei bestimmten Handlungen stören. Klassiker ist wohl "etwas im Bücken machen" und dann die Haare auf dem Fußboden haben, wo jemand versehentlich drauftreten kann oder schlimmer, man versehentlich die Haare in etwas Ekelges bekommen kann, das da auf dem Fußboden liegt...
Zu lang zum Offentragen = Haare stören irgendwie beim Offentragen.
Ist bei mir schon der Fall, wenn ich eine Winterjacke mit Kaputze oder einen Rucksack trage: Wo sollen die langen Haare da "abgelegt" werden? Über der Kaputze sehen sie komisch aus und egal ob über oder unter dem Rucksack sehen sie auch komisch aus bzw. unter dem Rucksack fühlen sie sich auch noch komisch an.
Alles, was länger als Schulterlänge ist dürfe für Mütter von Kleinkindern, die mal auf dem Arm getragen werden, zu lang sein.
Grundsätzlich sind das alle Haarlängen, besonders aber solche länger als Schulterlänge, für Katzenhalter "riskant". Die Tierchen fangen gern mal an, damit zu spielen, wenn man sich bückt. Oder ganz übel: Die Tierchen klettern an einem hoch über den (menschlichen) Rücken. Gut, wenn man dicke Pullover trägt. Schlecht, wenn man lange, offene Haare trägt...
LG von
Tasha