Ich hab heute auch zum ersten mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und bin ziemlich begeistert!
Aus Faulheit kopiere ich mal direkt aus meinem TB:
Wie man an meinen Seifenexperimenten sehen kann bin ich momentan recht experimentierfreudig, was Shampoos/Shampooersatz angeht. Darum folgt jetzt
Das Ergebnis meiner ersten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo)-Wäsche!
Rezept:
1 Ei
1 EL Honig
2 EL frischer Zitronensaft
3 Tropfen Weleda-Wildrosenöl
- da es fester Honig war habe ich ihn auf Auftaustufe in der Mikrowelle vorsichtig verflüssigt
- dann Ei und Honig mit dem Stabmixer gründlichst vermischt
- Zitronensaft nach und nach dazugemixert
- zum Schluss das Öl
- dann das ganze mit einem Trichter in meine Dosierflasche gefüllt. Das ist eine kleine Plastikflasche von dm, gedacht zum Abfüllen von Flüssigkeiten, die man mit ins Flugzeug nehmen will. Ich nehme die normalerweise zum Verdünnen von Shampoo
So sah das ganze dann aus:
Vorgehen
nichts für schwache Nerven oder empfindliche Skalps!
- geduscht, dabei Haare (warm) mit nass gemacht
- dann die Haare eiskalt abgebraust. Ich wollte um Himmelswillen warmes Wasser vermeiden, um kein Rührei auf dem Kopf zu kriegen *kreisch* das war...echt saukalt *schnatter*
- Haare grob ausgedrückt
- die Eierpampe mit der Dosierflasche überall auf dem Kopf und in den Längen verteilt. Das war ne ziemlich tropfige Angelegenheit. Gut, dass ich noch in der Dusche stand

- bisschen ausgedrückt, auf dem Kopf zusammengeknüddelt, Handtuchturban drüber und etwa 10 Minuten einwirken lassen
- dann kopfüber mit reichlich eiskaltem Wasser sehr sehr gründlich ausgewaschen. Meine Kopfhaut tut noch weh, wenn ich dran denke!
- kurz im Handtuch antrockenn lassen, dann mit dem TT entwirrt und lufttrocknen lassen
Ergebnis:
Wahnsinn!
+ super weiche Babyhaare
+ total ruhige Kopfhaut
+ glänzen wie bekloppt
+ ich habe das Gefühl, dass die Mischung aus Honig und Zitrone bisschen Farbe gezogen hat. Muss ich morgen noch mal bei Tageslicht besehen!
- der Geruch...
Tja, der Geruch... im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread hat die Hälfte der Leute gar keinen Geruch bemerkt, die andere Hälfte berichtete von "nasser Hund" und haben zum Teil sofort noch mal die Haare gewaschen, weils so miefig war, dass sie es nicht ausgehalten haben.
Weil ich davor Angst hatte habe ich gleich von Anfang an bisschen Wildrosenöl mit in die Mischung gegeben und bei jedem Schritt an der Pampe und an meinen Haaren geschnuppert, um eventuell aufkommenden Mief sofort zu bemerken.
- Die Mischung an sich riecht kaum. Ein bisschen nach Honig, ein bisschen nach rohem Ei, aber alles in allem unauffällig.
- Die nassen Haare rochen eher angenehm, irgendwie nach Kuchenteig
- die trockenen Haare riechen doch etwas gewöhnungsbedürftig... nicht nach nassem Hund, aber auch nicht gerade so, dass ich meine Nase drin vergraben möchte. Herr Louet hat nichts bemerkt. Als ich ihn gezielt zum Schnuppern aufgefordert habe meinte er, sie würden schon etwas muffig riechen.
- mein Bad allerdings roch unmittelbar nach dem Waschen wirklich, als hätte ich da drin nen Hund gebadet und nebenher Rühreier gemacht

ließ sich aber rauslüften
Fazit
Ich mache das auf jeden Fall noch mal, werde aber beim nächsten Mal entweder was duftenderes ins Shampoo mischen oder eine duftige Rinse machen. Das Ergebnis ist zu genial um sich von so ein bisschen Muff ins Bockshorn jagen zu lassen
