Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#946 Beitrag von Fey »

schließe mich mal der Frage an ^-^

hab gestern auch zum ersten mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert obwohl ich das schon auf meiner To-Do Liste stehen habe seit dem
ich hier angemeldet bin, hab ich mich vorher nie getraut.

Gerührt per Hand:
-1 ganzes Ei
-1 Eigelb
-1 EL Rosmarien Honig
-1 TL Senf
-1 spritzer Plastikzitrone

Aufgetragen:
-nur auf den Kopf (leider halt sehr flüssig daher wahrscheinlich auch ziemlich in die Längen gelaufen)
-10-15 Minuten Einwirkzeit
-gut lauwarm ausgespühlt
-kalt gerinst

Ergebnis:
-Ein wenig Kopfhaut jucken aber nur ganz Minimal, auch leichter Belag auf der Kopfhaut aber das ging wieder weg
-ein wenig Frizz
-gut genährte Längen
-Glanz!
-gekräftigte Haare
-keine pöööhhsen Inhaltsstoffe und gut für die Umwelt!
-kein wahrnehmbarer schlechter Geruch

Und mal Bilder:
Bild Bild

Wenn sich das Ergebnis so wiederholen lässt, kann ich mir auch gut vorstellen erstmal nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu waschen :D
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

#947 Beitrag von Sandyyy »

Ich bin grade total hin und weg!!! Was?! Geht das echt so ab? Das muss ich echt jetzt auch gleich mal ausprobieren! :o :o :o
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#948 Beitrag von verita »

Ely und Fey: Ich benutze jetzt seit knapp 2 Jahren fast nur <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (ein Ei, ca. 1 TL Honig, ein paar Spritzer Zitronensaft und etwas Kaffeesatz, wenn einer da ist) und bin sehr zufrieden. Ich glaube nicht, dass man da unbedingt abwechseln muss.
Ich wasche gaaaaanz selten mal mit Natron, wenn ich grade keine Eier übrig habe...
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Itilae Linquelhun
Beiträge: 167
Registriert: 17.07.2011, 21:04
Wohnort: Regenbogensee in der Märchenwelt

#949 Beitrag von Itilae Linquelhun »

Ich habe heute zum allerersten mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert und bin ziemlich begeistert :wink: Sie sind zwar nicht so unglaublich weich, wie einige hier berichten (schon ziemlich, aber nicht mehr als bei anderen guten Shampoos) aber dafür fühlen sie sich sauberer an als jemals zuvor. Auch leicht fluffig und schön griffig - ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis! Ich meine doch, dass ich das bestimmt jetzt öfters tun werde.
Und hier meine Zusammensetzung:
1 Ei
1 Eigelb
1 Schuss Essig
1 EL Honig
1 Schuss Milch

Fast wie das Originalrezept also :)
Haartyp: 2a M ii (8,5 cm ZU - ohne Pony); Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 105 cm (März 2013)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#950 Beitrag von Lianna »

Das mit dem Wechseln ist wahrscheinlich mal wieder individuell. Ich denke aber, dass Wechseln nichts schaden kann.
Ich hab vor über einem halben Jahr mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angefangen. Anganfs ca. jede 2. Haarwäsche (aus zeitgründen) und nach nem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waren sie immer super! Sauber, weich, gut kämmbar.
Seit einigen Wochen komme ich nicht mehr ganz so gut damit klar, eine Veränderung meiner Mixzusammensetzung ist mir nicht bewusst.
Sauber werden sie meistens schon noch, aber von weich oder guter Kämmbarkeit konnte wirklich nicht mehr die Rede sein.
Benutz es jetzt nur noch selten und seit 4 Wochen glaub ich gar nicht mehr.
Demnächst werde ich es mal wieder ausprobieren und wenn es dann wieder schön wird, weiterhin benutzen, aber nur noch maximal 1-2 Mal im Monat, damit ich auch weiterhin besonders schöne Haare durch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zaubern kann.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#951 Beitrag von Lianna »

Ich hab das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch mit Milch benutzt und weich wurden sie davon auch.
Ich hab noch nie gehört, das Milch nicht gut für die Haare wäre, eher das Gegenteil.
Joghurtkuren machen hier doch auch viele... Dürfte doch eigentlich nicht viel anders sein, oder?
Wer oder was ist denn der Langhaarpapst?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#952 Beitrag von Clanherrin »

Ich habe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zwischendrin auch probiert (bin ja net neigierig ;) ), aber für mich ist das leider nichts. :( Die Kopfhaut wird schön sauber, aber die Haare werden strohig. Ich nehme an, es ist einfach zu viel Protein. :nixweiss:
Ich merke mir das trotzdem als Notprogramm.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#953 Beitrag von Louet »

Ich hab heute auch zum ersten mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und bin ziemlich begeistert!
Aus Faulheit kopiere ich mal direkt aus meinem TB:

Wie man an meinen Seifenexperimenten sehen kann bin ich momentan recht experimentierfreudig, was Shampoos/Shampooersatz angeht. Darum folgt jetzt

Das Ergebnis meiner ersten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo)-Wäsche!

Rezept:

1 Ei
1 EL Honig
2 EL frischer Zitronensaft
3 Tropfen Weleda-Wildrosenöl

- da es fester Honig war habe ich ihn auf Auftaustufe in der Mikrowelle vorsichtig verflüssigt
- dann Ei und Honig mit dem Stabmixer gründlichst vermischt
- Zitronensaft nach und nach dazugemixert
- zum Schluss das Öl
- dann das ganze mit einem Trichter in meine Dosierflasche gefüllt. Das ist eine kleine Plastikflasche von dm, gedacht zum Abfüllen von Flüssigkeiten, die man mit ins Flugzeug nehmen will. Ich nehme die normalerweise zum Verdünnen von Shampoo

So sah das ganze dann aus:
Bild

Vorgehen

nichts für schwache Nerven oder empfindliche Skalps!

- geduscht, dabei Haare (warm) mit nass gemacht
- dann die Haare eiskalt abgebraust. Ich wollte um Himmelswillen warmes Wasser vermeiden, um kein Rührei auf dem Kopf zu kriegen *kreisch* das war...echt saukalt *schnatter*
- Haare grob ausgedrückt
- die Eierpampe mit der Dosierflasche überall auf dem Kopf und in den Längen verteilt. Das war ne ziemlich tropfige Angelegenheit. Gut, dass ich noch in der Dusche stand :roll:
- bisschen ausgedrückt, auf dem Kopf zusammengeknüddelt, Handtuchturban drüber und etwa 10 Minuten einwirken lassen
- dann kopfüber mit reichlich eiskaltem Wasser sehr sehr gründlich ausgewaschen. Meine Kopfhaut tut noch weh, wenn ich dran denke!
- kurz im Handtuch antrockenn lassen, dann mit dem TT entwirrt und lufttrocknen lassen

Ergebnis:

Wahnsinn! :shock:



+ super weiche Babyhaare
+ total ruhige Kopfhaut
+ glänzen wie bekloppt
+ ich habe das Gefühl, dass die Mischung aus Honig und Zitrone bisschen Farbe gezogen hat. Muss ich morgen noch mal bei Tageslicht besehen!



- der Geruch...



Tja, der Geruch... im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Thread hat die Hälfte der Leute gar keinen Geruch bemerkt, die andere Hälfte berichtete von "nasser Hund" und haben zum Teil sofort noch mal die Haare gewaschen, weils so miefig war, dass sie es nicht ausgehalten haben.

Weil ich davor Angst hatte habe ich gleich von Anfang an bisschen Wildrosenöl mit in die Mischung gegeben und bei jedem Schritt an der Pampe und an meinen Haaren geschnuppert, um eventuell aufkommenden Mief sofort zu bemerken.

- Die Mischung an sich riecht kaum. Ein bisschen nach Honig, ein bisschen nach rohem Ei, aber alles in allem unauffällig.
- Die nassen Haare rochen eher angenehm, irgendwie nach Kuchenteig :waigel:
- die trockenen Haare riechen doch etwas gewöhnungsbedürftig... nicht nach nassem Hund, aber auch nicht gerade so, dass ich meine Nase drin vergraben möchte. Herr Louet hat nichts bemerkt. Als ich ihn gezielt zum Schnuppern aufgefordert habe meinte er, sie würden schon etwas muffig riechen.
- mein Bad allerdings roch unmittelbar nach dem Waschen wirklich, als hätte ich da drin nen Hund gebadet und nebenher Rühreier gemacht :wuerg: ließ sich aber rauslüften

Fazit

Ich mache das auf jeden Fall noch mal, werde aber beim nächsten Mal entweder was duftenderes ins Shampoo mischen oder eine duftige Rinse machen. Das Ergebnis ist zu genial um sich von so ein bisschen Muff ins Bockshorn jagen zu lassen ;-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#954 Beitrag von Lianna »

engelsgesicht hat geschrieben:@Lianna: Im LHN steht so einiges.. :shock:
Woher kommen wohl die trockenen Spitzen und andere unnötige Haaarprobs...? Nicht alles was hier geschrieben wird, ist der Haargesundheit auch zuträglich.
Ja klar, da hast du wohl Recht, aber von Joghurt hab ich auch schon lange vor LHN-Zeiten gehört.
Wieso bist du jetzt genau der Meinung, dass Milch im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ganz grauenhaft ist?
Hast du es selber ausprobiert und es gefällt ganz persönlich deinen Haaren nicht?
Kannst du mir eine chemische Reaktion nennen, wo am Ende irgendwas ganz grausiges rauskommt?
Findest du den Gedanken ohne großen Grund einfach nur abwegig?
Oder was genau ist der Grund für dein großes Staunen und kopfschütteln?
Ich war bisher wie gesagt sehr zufrieden damit und deshalb würde es mich wirklich sehr interessieren, was ich meinen Haaris damit deiner Meinung nach furchtbares angetan habe?
Ich mein die meisten Leute außerhalb des LHNs schütteln auch schon angewiedert den Kopf wenn sie was von Olivenöl oder Honig in der Haarpflege hören, aber hier im LHN sind wir ja normalerweise etwas "experimentierfreudiger".
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#955 Beitrag von Bumm! »

Also ich habe auch keine schlechten ERfahrungen mit milch in der Haarpflege

Ich hab sie einmal mit in eine Kur gemischt wo ich davor eigentlich Wasser verwendet habe und ihnen gefiel es auf jeden Fall besser

Wüsste nicht was so schadend sein soll...?

Ich bin sowieso der Meinung dass das was man essen kann nicht plötzlich giftig wird nur weil man es den Haarlies gibt :D

Es gibt zwar Qualitätsunterschiede, aber richtig schaden...? :? glaub ich iwie nicht

verbessert mich wenn ich falsch liege, aber ich unterstütze mal Lianna, weil ich selber gute Erfahrung gemacht habe :)
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#956 Beitrag von Idise »

So ich habe heute nach sieben Tagen zum zweiten Mal mit Ei gewaschen und OMG ich liebe sie gerade über alles, sie sind unglaublich weich und glänzen wie blöd *_*

ich zitiere aus Bequemlichkeit auch einfach mal aus meinem Tagebuch
heute habe ich zum zweiten Mal mit Ei gewaschen, tatsächlich nach 7 Tagen. Ich habe die letzte Woche jeweils Abends und Morgens ordentlich gewildsaut, viel hochgesteckt und so lies es sich tatsächlich bis heute aushalten... schön sahen sie allerdings vorhin nicht mehr aus ;P
Diesmal habe ich tatsächlich mal nur ein einziges reines Ei genommen, ohne Honig, Zitrone oder Ähnliches und OMG ich glaube die Bilder sprechen für sich
Bild
Sind noch nicht fertiggekämmt und leicht feucht, aber es kam gerade so über mich, Fotos zu machen XD
Verzeiht mir diesen Gefühlsausbruch (obwohl... ich weiß, jeder Einzelne in diesem Forum wird mich verstehen) aber sie waren noch nie so flauschig glaube ich.

Kurz zusammengefasst die Routine:
7 Tage nicht waschen, keine Kuren, Öle etc (rein gar nichts eben), nur ordentlich wildsauen, dann ein einzelnes Ei schaumig rühren, sorgfältig in den Ansatz und auf die Kopfhaut massieren (zB kopfüber am Waschbecken), hochzwirbeln und ne halbe Stunde damit in die Wanne legen. Danach ordentlich ausspülen, Lufttrocknen lassen, et voilà...
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#957 Beitrag von Fey »

So dann schließ ich mich der Vorrednerin einfach mal enthusiastisch an ^-^

Hab auch meine zweite Ei Wäsche nach 6 Tagen hinter mir (langer Waschrythmus ich hoffe das kann ich so beibehalten)

Gewaschen wurde diesmal mit Kirsch Duftöl gepimpt wie folgt:

-1 Ei
-1 Eigelb
-1 EL Rosmarienhonig
-1 TL Senf
- Saft einer halben frischen Zitrone
- 8 Tropfen Kirsch ÄÖ

Einwirkzeit: 10-15 Minuten

Hab erst gedacht ich hätte etwas zu viel Senf diesmal erwischt, weil der Geruch ohne ÄÖ war erstmal ziemlich streng,
hat sich aber dann Gott sei Dank relativiert und jetzt im trockenen Zustand nur noch Kirschig

Haare glänzen unglaublich stark, sind schön weich und scheinen auch gesättigt.
Ich hatte erst in der Dusche gedacht das meine Kopfhaut zicken wird, weil nach dem Autragen ein Juckreiz da war
aber jetzt nach dem trocken ist alles ruhig und friedlich.

Sag mal kann es sein das die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche auch gut gegen Spliss wirkt? Hab das Gefühl das ist weniger geworden o.O

Foto reiche ich Morgen im unfizzigen Zustand nach, bin sehr optimistisch das ich jetzt erstmal bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bleiben werde!
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#958 Beitrag von Idise »

also, das mit dem gegen-spliss kann ich im moment nicht bestätigen, ich seh ganz viele gespaltene haare, wenn ich an mir runterguck... Könnte aber auch an den neonröhren im zug liegen und dass ich meine schere nicht zur hand habe... Unterwegs finde ich immer den meisten spliss
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#959 Beitrag von Louet »

Ich habe den leichten Mief übrigens mit einer Mischung aus starkem Thymiantee, aufgegossen zusammen mit etwas Lavendel, den ich noch da hatte und der gleichen Menge Rosenwasser bekämpft bekommen.
in eine Sprühflasche gefüllt, kurz aufgeschüttelt und großzügig ins trockene Haar gesprüht.
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#960 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich muss sagen dass ich nichts gegen den Geruch habe, bei mir verfliegt er auch sofort.
Aber Kirsch ÄÖ klingt toll, bleibt der Geruch bei dir in den Haaren Fey?

Auch von meiner zweiten Wäsche kann ich nur positives erzählen,
Sie glänzen fast so extrem dass sie richtig fettig aussehen :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten