Du bringst tollen Haarschmuck mit, Mietz, das qualifiziert dich auch
Ja, der Hypno
kann echt toll sein! Die Flexi mag ich auch sehr gerne, nochmal vielen Dank
Ich hab gestern gewaschen und offenbar taugt der Nymphae wirklich als fester Condi! Der Bar ist eh komisch. Erst ist der nicht fest geworden (klar, war ja auch zu wenig Pulverzeug drin), so dass ich ihn gestern aus den Förmchen löffeln musste, dann verknete ich ihn mit Aloe Vera und er wird krümelig und fest. Ich verstehe nicht im geringsten, wie das funktioniert
Pre: Haselnussöl in den unteren Längen(den Tag über)
Wash: Rise & Shine
Rinse 1: Limette
Condi: Nymphae
Rinse 2: Birken-Brennnessel-Kräuter mit 1,5 TL MSM (ca. 6 g)
Leave-In: Haselnussöl in den Spitzen
Tja, also
Shampoo taugt Nymphae vermutlich nichts (außer für Sankofa vielleicht

), aber als Condi es gar nicht mal übel! Werde ich auf jeden Fall weiter beobachten. Ich hab ein wenig in die Längen verteilt, kurz einwirken lassen und dann gut ausgespült, die Haare fühlten sich unter der Dusche schon schön weich an. Ich glaube, hier und da sind in den unteren Längen ein paar ganz leicht ölige Strähnen gewesen, aber nicht auffällig. Dafür sind die Haare weich, glänzend, haben toll strukturierte Wellen und riechen schön nach Tuberkulose (danke, ihr zwei

). Die Spitzen fühlten sich heute Morgen minimal trocken an, da muss ich vielleicht nochmal nachlegen. Aber abends Spitzen ölen ist ja nichts Neues für mich. Nymphae scheint also durchaus brauchbar geworden zu sein, das finde ich toll, weil ich schon länger auf der Suche nach einem DIY-Condi bin

Weniger begeistert bin ich allerdings von der MSM-Rinse, ich glaube, ich lasse die doch bleiben. Ich dachte ja anfangs, dass die toll wäre, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Haare dadurch struppiger werden... schwierig zu beschreiben. Aber das ist jedenfalls kein idealer Zustand.
Die Kopfhaut, die nach der Shampoowäsche etwas juckig und schuppig war, hat sich wieder beruhigt (klar, 15%-ige Seife halt) und juckt nur noch ganz minimal, im Rahmen der Möglichkeiten (zur Zeit juckt wieder alles ganz furchtbar) ist sie also brav.
In Sachen
Gesichtshaut hab ich abends immer seltener Zeit für OCM gehabt und meistens doch wieder zum Natron gegriffen, was meine Haut aber auch gut findet. Ansonsten hab ich in dem, was drauf kommt, inzwischen eine gute Routine:
Abends: OCM oder Natron, Arganöl, Lavera Basis Sensitiv Handcreme, Aloe-Rosenwasser mit MSM; rund um die Augen noch Elidel-Salbe und Ringelblumensalbe oder BWS, auf offene (bzw. grade heilende) Stellen noch Traumeelsalbe. Ganz schön viel Gecreme.
Morgens: Aloe-Rosenwasser mit MSM, Arganöl, Dr. Hauschka Rosentagescreme leicht, Aloe-Rosenwasser mit MSM; selbige Zusätze wie abends.
Ja, grade bei den Augen muss ich grade sehr viel cremen. Mundwinkel sind auch wieder kritisch und müssen mehrfach am Tag BWSt werden. Das sind die Schattenseiten vom Winter...
Und dann will ich noch kurz schimpfen: Ich hab mit Regen ja an sich kein Problem, es gibt ja Regenklamotten, aber durch die Dreads passt die Kapuze meiner Regenjacke nicht mehr
Ich weiß, Luxusprobleme, ist aber trotzdem nervig.
Ich bin schon wieder so schrecklich müde, aber ich muss noch langweiligen Unikram machen und Sachen fürs Wochenende vorbereiten und der Hund muss gleich vor die Tür
