Mai Glöckchen und die Magischen Sieben ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#946 Beitrag von Sanna »

Obwohl ich jetzt etwas überascht bin, das sogar die 3er ihre Locken nicht aufrecht erhalten können
2bMii
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#947 Beitrag von haariger keks »

Same here. Ich musste letztens mal bewusst nach der Wäsche meine Struktur untersuchen, weil ich sie sonst immer im Zopf oder Dutt verpacke. Alles was da an Wellen gewesen wäre, ist danach weg. Die richtige Mischung für ein Leave in hab ich auch noch nicht gefunden und ohne seh ich sofort aus wie ein zerplatzes Sofakissen. Und das mit NHF. Folglich trage ich meine Haare eigentlich nie offen. :(
LG Keks
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#948 Beitrag von curlywurly »

Hm, das noodelndoodeln ist echt ein Problem bei feinerem Haar. Ich würde aber nicht sagen, das LIs komplett raus sind. Aber Gels könnte ich jetzt nicht empfehlen. Die noodelndoodeln selbst bei mir zu stark, dass die Haare im unteren Bereich durchsichtig werden und das ist auch irgendwie zu stringy.
Du bräuchtest eine leichte dünnflüssige feuchtigkeitsspendende Milk. Haare wellen/locken sich dann am besten, wenn sie richtig schön saftig sind. Du brauchst keine Definition nur noch etwas Feuchtigkeit. Das ist meine Einschätzung.
Hast du schon mal einen kleinen Klecks Bodylotion ausprobiert? Falls du eine leichte dünnflüssige Lotion zu Hand hast, wäre das für einen groben vorab-Test schon mal eine Option. Einfach gründlich im nassen Haar verteilen. Unten mittig anfangen, danach die Spitzen, oben aufhören. Sonst kriegen die Spitzen womöglich zu viel ab, werden stringy und oben fehlt dann die Saftigkeit, wenn du da gar nix hinmachst. Klingt irgendwie ordinär. :lol:
Fettig dürfte da so schnell nix werden. In Bodylotion ist in der Regel mehr Fettalkohol drin als Öl und Fettalkohol spendet nur Feuchtigkeit aber fettet nicht. Du müsstest halt gucken, dass das Öl weiter hinten gelistet ist.

Würde mich freuen, wenn du das mal probieren könntest (falls du es nicht ech schon hast). Interessiert mich schon, ob da bei dir in Richtung Feuchtigkeit ohne Genoodel nicht doch was zu machen ist. :)

@sanna, ich muss wohl mal anmerken, dass meine Locken eigentlich schon die ganze Woche überstehen würde. Allerdings nur offen ohne dutten zwischendurch. :lol: Ich lassse sie halt nicht so lange offen, um die Spitzen zu schonen. Und die Locken halten auch nur so gut, weil ich sehr viel LI drin habe, der den Locken Halt gibt und Frizz selbst bei Wind und Wetter verhindert. Da habe ich als 3er mal einen Vorteil. :D Und ich kann die Locken mit Auffrischen wiederbeleben. Sie werden jedoch nicht mehr so wie sie eigentlich sind. Sind dann fisseliger und langgestreckter. Aber die Korkenzieher sind wieder erkennbar. Im Endeffekt bleibt es jedoch auch für mich dabei: Dutts sind tötlich für meine Struktur Punkt :lol:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#949 Beitrag von Echo »

Glückwunsch zu dem tollen Zuwachs im letzten Jahr! :knuddel: Ich bin schon gespannt, wie der Meter mit deiner neuen Struktur aussieht :)

Zum Wellenproblem:
Mit Wasser auffrischen kommt für dich gar nicht in Frage? Das hilft bei mir tatsächlich am besten. Nachts habe ich meine Haare ja auch im Dutt und das glättet schon ziemlich. Am Morgen feuchte ich die Haare wirklich nur ganz leicht an, vor allem in den Spitzen, und dann kommt noch ein Hauch Leave-In unten rein. Dann geht das auch wieder mit dem Offentragen. :)
Ich bin mir sicher, dass es da eine Möglichkeit für dich gibt, einfach mal ein wenig rumprobieren :gut:
Feuchtigkeit ist wirklich ein wichtiger Faktor für die Wellendefinition - ein ganz leichtes Leave-In wäre da bestimmt was für dich :wink:
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#950 Beitrag von MilaCh »

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Zuwachs und ich sehe so gut wie kein Taper, beneidenswert :gut:
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#951 Beitrag von Caniemo »

Ich weiß gar nicht, wieso ich bis jetzt hier nicht mitgelesen habe :) Deinen Blog verfolge ich immer mit :oops: Mag deinen Schreibstil total gerne und deine ganzen Ideen und die Vielseitigkeit.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#952 Beitrag von smiley-annie »

Ich bin hier ja eher unter den stilleren Mitlesern, aber ich freu mich immer über neue Posts und vor allem schöne Fotos :mrgreen: (auch wenn ich sie teilweise doppelt seh, weil sie ja auch auf Instagram sind :D).
Was Leave-Ins angeht. Ich weiß nicht, ob ichs überlesen (oder vergessen) habe, du schreibst, dass du für dich Leave-Ins gefunden hast, die deine Haare davor bewahren zu fliegen. Magst du mir verraten, was das für Leave-Ins sind? Oder falls du das schonmal irgendwo geschrieben hast, reicht auch ein Link :wink:, ich brauch nämlich unbedingt auch funktionierende Leave-Ins, vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit :wink:
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#953 Beitrag von Mindoniel »

Hallo Mai Glöckchen,

ich lese ja schon länger deinen Blog mit und möchte dir dafür Mal ein Kompliment aussprechen, ich lese dich wirklich sehr gerne!
Deine Haare sind wirklich ein schönes Stück gewachsen =D>

Herzliche Grüsse
M
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#954 Beitrag von Blondfee »

Bezüglich flüssigem, nicht beschwerendem Leave in wie CurlyWurly schreibt habe ich sowas wie einen HG gefunden; das Aloe Vera Leave-in von MyHoneyChild. Das ist wirklich fast flüssig und beschwert null, aber mir macht es total seidige, glänzende Haare. Hab auch noch nicht geschafft, das überzudosieren :) Ganz anders als Haarcremes, es zieht auch keinen Staub an. Es ist nur etwas doof zu beschaffen, aber ab und an gibt es Sammelbestellungen hier im Forum.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - 1 Jahr schnittfrei

#955 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ui, jetzt muss ich erst mal antworten. :)

Sanna: Das überrascht mich auch, dass selbst 3er-Locken Dutts nicht überstehen. Ich dachte, wenn es Glatthaarige gibt, die glatte Haare aus dem DUtt schüptteeln können, dann können Lockige auch Locken rausschütteln.

Keks: Ah doof. Da ist man bald sechs Jahre im LHn und hält sicch für langhaarbelesem und danbn lernt man erst jetzt, dass Wellen so tricky sind. Dass Locken viel Feuchtigkeit brauchen, das wusste ich. Und genrell anderes Handling. Aber dass die so schwierig im vergleich zu glattem Haar sind, das hätte ich nicht erwartet.

curlywurly: VIELEN liebe DANK für all deine Tipps. Hab mir schon viel durchgelesen und probiere auch schon fleißig rum. Feuchtigkeit einschließen. noodendoodeln. Bodylotion. Saftigkeit. Alles notiert. Ich bin sehr lernwillig. :)

Echo: Hab mir schon eine Sprühflasche besorgt, um das mit dem Anfeuchten zu probieren. Sonst habe ich einfach immer die Hände nass gemacht und meine Haare geknetet. DAs geht auch. Aber das ist wohl dsa, was curly als "noodlndoodln" beschrieben hat: das werden zwar wieder Löckchen, aber dann hab ich im oberen Segment Plüsch und im unteren Nudeln. Meine Extensions jetzt siond ja auch wellig, damit geht das gut. Aber meine eigenen Haare sind einfach zu dünn. Damit das nach was aussieht braucht es finde ich ein gewisses Grundvolumen. Hatte mich mit Teleria da mal länger drüber unterhalten. Sie hat ja auch einer 3er STruktur von Natur aus, aber wenn sich die eben bündelt, dann bleiben 5 Strähnen übrig. Nette Kringel aber eben SEHR löchrig von der Optik. Das ist auch das, was ich allgemein beobachte, egal ob im LHN oder in freier Wildbahn. Dünnes glattes Haar funktioniert gut, wenn man es schafft, dass es nicht strähnt. DÜnne Wellen gehen, wenn sie dabei vergleichsweise stark ausgekämmt sind und ähnlich zu glattem Haar fallen, dass bloß mehr Stand hat. Gratwanderung zum Plüsch. Bei Locken: sind die dünn, dann ist es eigentlich vorbei. :( Also... so für das, was mir eben gefällt. Entweder es ist Plüsch mit Luft dazwischen, doer es sind definierte Locken mit viel Ich-kann-durchgucken dazwischen.
Sehr tricky... Aber habe nun etwas Ehrgeiz da eine Lösung für zu finden. Dünnes, lockiges Haar kann ja nicht das Ende sein! :lol:

MilaCh: Danke. Das tapert aber eigentlich ziemlich stark... muss mal wieder die ZUs von oben bis unten messen. Spoitzenumfang ist bei mir ja auf Q-Tip-Niveau, also, sagen wir mal nett: ausbaufähig.

Caniemo: Dankeschön. :) Ich freue mich immer, wenn ich höre, dass man bei mir wirklich liest und nicht nur guckt. Aber das Gucken ist auch okay. :D

Annie: Hihi, ja, Instagram. Meine Entdeckung des Jahres für mich, irgendwie. Leave-ins, die für mich gehen: Bee Mine Moisture Treatement, gaaaanz wenig Brustwarzensalbe, am besten ins noch feuchte Haar, Kneipp Ringelblumensalbe, ebefalls noch ins feuchte Haar und wenn es mal etwas mehr sein darf: Brokkolisamenöl oder Pracaxiöl. Letzetre müssen aber etwas Zeit bekommen, um einzuziehen. Dafür ist das Haar danch wirklich seidig. Und recht glatt. Generell wirkt alles besser, was ins feuchte Haar kommt. In trockenes Haar gegeben wird vieles dann gleich etwas steif.

Mindoniel: Danke schön. :) Ja, ich freue mich hier auch - wie wohl die meisten - über jeden Zentimeter.

Pflege

Wie oben schon geantwortet, probiere ich rum. Grunderkenntnis: immer bitte Leave-ins ins feuchte Haar, das klappt um Längen besser. Bisher beste Ergebnisse mit Kneipp Ringelblumensalbe. BWS und das Bee Mine Moisture Treatement sind weiterhin im Rennen. Außerdem hab ich mir letzten Cranberryhandcreme vom Bodyshop in die Spitzen geschmiert. War auch besser als erwartet und vor allem besser als kein Leave-in. Was ich früher schon gemerkt hatte: Handcreme ist so mein Notfallplan, wenn ich unterwegs bin und gar nichts mehr geht, weil ich aussehe wie elektrogeschockt und im Toaster getrockent oder so...
Mein Mix My Shampoo ist angekommen und ich habe heute dier erste Wäsche gemacht. Habe die Kombi Salbei, Lavendel, Rosmarin, Zitrone und nenne es für mich "mein Kopfhautshampoo". Riecht wie Hustenbonbon. Waschkraft obwohl für fettendes Haar ziemlich gering, ich brauchte sehr viel. Ergebnis hat mich für den ersten Versuch aber voll überzeugt. Haare sind sehr langsam getrocknet (was immer entweder ein sehr gutes Zeichen ist, weil danach saftig und weich oder ein sehr schlechtes, weil einfach nicht sauber), waren dann fluffig, glänzend, weich und sind auch heute Abend noch kein Stück nachgefettet.
Ich hab noch eins bestellt, das ist mein "Nasenshampoo", hihi, weil ich auf jeden Fall ein duftiges wollte. Vanille, YlanYLang, Brokkolisamenöl und Capuca Butter oder wie die heißt, da krieg ich immer nene Buchstabendreher im Kopf...
Das Hustenbonbon war auf jeden Fall schon mal fein.

Schneidegedanken
Zack, da sind sie wieder! Ich weiß auch warum: Hübsche Menschen gesehen mit SO NER KANTE auf BSL. :lol: Als ob ich dann sofort nen 9er ZU hätte, wenn ich kürzen würde. Hm, nicht. :lol: Ansonsten tut Dortmund mal wieder sein Bestes, um mich fertig zu machen. Seit ich wieder Bahn fahre (also seit einem Jahr, seit dem Umzug) bin ich wieder mit so vielen Menschen konfrontiert, dass die Quote der Traummähnen einfach noch mal angestiegen ist. Ich wiederhole mich, aber nach vollen, gesunden Hüftlängen drehe ich mich hier schon gar nicht mehr um, das wäre nicht gut für meinen Nacken. ;) Klassiker sind nach wie vor selten, aber Steiß scheint eine echte Modelänge zu sein, und wer es mit den eigenen Haaren bis dahin schafft, der trägt die Haare auch so. Da komme ich mir immer ein bisschen albern vor mit meinen Fädchen. "Imposter-Syndrom" heißt, hab ich jetzt gelesen. Na, haben wir doch schon direkt wieder eine Pathologisierung dafür. Geht darum, dass man im Job das Gefühl hat als Nichtskönner enttarnt zu werden, frei nach dem Motto: "Und morgen fliege ich auf!"
Ich erwarte immer ein bisschen, dass mich irgendwann mal so eine Miniclique aus Mädels zwischen 16 und 20 (alle natürlich mit wundervollen Hüft- und Steißlängen) anspricht und sagt: "Du bist doch die mit dem Haarblog! Wie kommst du denn auf die Idee? Guck uns mal an! Wir haben tolle Haare! EInfach so! Du erzählst Blödsinn, da muss man nicht viel für Pflegen und Essen und so, das geht von selber. Woher nimmst du mit deinen Nudeln die Kompetenz?"
Unnötig zu sagen, dass ich weiß, woher ich meine Kompetenz nehme, aber hui, ich glaube, dieses Gefühl wird echt erst verschwinden, wenn ich wieder eine Länge habe, bei der ich sagen kann: "Weil ich so lange Haare habe! Da, guck!" Und ohne zig Aber-Nachsätze von wegen Haarausfall und so. Man guckt ja auch eher doof, wenn eine dicke Person sich als Abnehmprofi hinstellt. Ist ja auch eher unglaubwürdig, wenn man nicht eine STory dazu bekommt, weshalb die Person trotzdem nicht schlank ist. Ich finde das vergleichbar.
Bla.
Also Züchten für die Glaubwürdigkeit. Oder so.
:lol:

Und sonst warte ich auf den ersten richtigen Schnee. Und zwar bitte am Wochenende, damit ich ihn fotografieren kann. Die Lichgtsituation lässt mich verzweifeln, ehrlich. Ich hab am Tag ein Zeitfenster von vielleicht 30 Minunten, in dem ich nicht an der Arbeit bin UND es hier noch genug Tageslicht für anständige Food-Fotos gibt. Haarbilder gehen schon nicht mehr, nur noch am WE. Und es wird noch einen Monat lang immer dunkler. Für die Haarbilder kann ich zwar mein Studiolicht aufbauen, aber meistens nervt mich das. Aber geht. Wenn es sein muss. Foodfotos gehen damit nicht. Kunstlicht und Essen sieht immer Mist aus.

Bladibla.
So.
Nächstes Mal wieder mit Bildern. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchen - schnittfrei zum Meter Sommer 2016

#956 Beitrag von Meela »

Deine Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen - mir geht es auch oft so. Aber du bist Experte auf deinem Gebiet, weil du dich mit dem Thema eingehend beschäftigt hast und es zu einem Teil von dir geworden ist. Du hast eine Message und dein Blog wird ja auch gerne gelesen :wink:
Wenn jemand von Natur aus schöne Haare oder eine super Figur oder sonst was hat, dann bedeutet das erst mal gar nichts. Kompetenz muss man sich erarbeiten.
Ich lese jedenfalls gerne bei dir mit und habe mir auch schon viel von dir abgeschaut :D :gut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mai Glöckchen - schnittfrei zum Meter Sommer 2016

#957 Beitrag von Sanna »

Oh ich lese immer mit, ich finde Deinen Blog unheimlich interesannt,
Wir haben oft Paralelen und ich kann mir so tolle Anregungen bei Dir holen.
Was ist das eigendlich für ein Hund ? Gerne auch per PN falls es zu off topic wird :)

Ja das wäre auch zu einfach, mit der Theorie glatthaar und lockenhaar und Dutt :kicher:
Wobei es mich schon interesieren würde (@ Curly) wenn man 3er Locken ansprüht und auffrischt, ob die Locken dann schöner werden als bei 2ern, weil bei mir funzt es leider nicht so einfach, als wenn sie richtig tropfnass waren.
Da kommt ja auch noch der Faktor Sebum dazu, das entlockt meine Haare z.B. nähmlich ziemlich, weshalb ich bei 1 Woche Scalpwäsche am Ende kaum noch eine gescheite S Form im Haar vorweisen könnte
2bMii
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Mai Glöckchen - schnittfrei zum Meter Sommer 2016

#958 Beitrag von Sutalya »

Hallo Mai,
ich lese ab und an im Hüftprojekt mit und hab da gelesen, dass du 10 bis 15 cm Shrinking hast. Da dachte ich frag mal nach, wie deine Haare an dem Tag aussahen. Sonst hast du ja eher sehr sanfte Wellen, als Locken, oder? Ich hab nämlich bei meiner APL Länge ebenfalls 10cm Shrinking und hab jetzt Angst, dass das auf der Länge noch mehr werden könnte :-(
Ansonsten habe ich total Verständnis für das was du schreibst. Hier gibt es auch unglaublich viele Mädels mit sooo tollen Haaren. Aber kein Grund sich selbst schlecht zu fühlen. :-* Ich lese übrigens auch gern deinen Blog und mir hilft er weiter!
Liebe Grüße
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - schnittfrei zum Meter Sommer 2016

#959 Beitrag von Mai Glöckchen »

Meela: ja, ich denke auch, die Kompetenz habe ich mir ja erarbeitet. :)

Sanna: Mein Hund ist ein Mischling. Vermutlich Spitz, Dackel, Bordercollie. Aber wir wissen es nicht. Ist bloß hergeleitet, weil er einen Doppelgänger hat, auf den diese Kombi nachweislich zutrifft. Muss aber noch was mit drin sein, was das Temperament der drei geannten Rassen sugleicht. Ich tippe auf Schnecke oder Faultier.

Sutalya: :D Freut mich, dass mein Blog dir gefällt. :D Wirklich. Und auch, dass du daraus etwas mitnehmen kannst. Zur Frage: Meine Haare locken/wellen sich ja nie bis hoch. Die obere Hälfte bzw. die oberen zwei Drittel hängen sich realtiv stark aus, sodass das Shrinking/Shrinkage /whatever relativ konstant bleibt, auch beim runterwachsen. Es wird also nicht noch mehr. Das, was da vielleicht an Extrawelle dazu kommt wird ziemlich ausgeglichen durch das, was das Extragewicht (haha!) dann wieder aushängt. Ich weiß aber natürlich nicht, inwieweit das auf dich übertragbar ist. Meine unteren Spitzen sind echte Tarnungkünstler. Die sehen immer bloß aus, wie leicht eingedreht, aber wenn man dran zieht ist da noch richtig viel Haar. Ich gucke mal, am Wochenende wollte ich Längenbilder machen. Mal sehen, vielleicht krieg ich ds ja mal abgelichtet, also normal und lang gezogen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Mai Glöckchen - schnittfrei zum Meter Sommer 2016

#960 Beitrag von Sutalya »

Danke Mai! Bin mal gespannt, wie es bei mir läuft. So ein Bild würde mich sehr interessieren! :-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Gesperrt