smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Sehr schöne Frisuren wieder toll was für ein Talent und die cronrows schmacht mag ich auch mal gerne haben bekomme das aber nicht hin :/
und mach dich wegen dem Eisen nicht verrückt das wird schon wenn der wert nach der Geburt zu niedrig sein sollte bekommste so gelartige Spritzen ( hatte ich nach der Geburt vom dritten bekommen)
und mach dich wegen dem Eisen nicht verrückt das wird schon wenn der wert nach der Geburt zu niedrig sein sollte bekommste so gelartige Spritzen ( hatte ich nach der Geburt vom dritten bekommen)
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
- BlackLily
- Beiträge: 3415
- Registriert: 08.08.2015, 16:36
- Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
- Kontaktdaten:
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Hey Annie,
ich hoffe, dir, deinem Nachwuchs und deinem Mann geht's gut?
Freue mich, bald wieder was von dir zu hören...

ich hoffe, dir, deinem Nachwuchs und deinem Mann geht's gut?
Freue mich, bald wieder was von dir zu hören...


Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... 
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.

Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Vielen vielen Dank für all eure lieben Kommentare! Ich bin fast täglich (lesend) im LHN und freu mich immer über jeden einzelnen
, auch wenn ich zur Zeit eher schreibfaul bin... 
Ich glaub ein paar von euch lese ich auch zum ersten Mal in meinem Tagebuch! Da ich aber hoffnunglos den Überblick verloren habe
, wer schon länger hier mitliest und -schreibt und wer zum ersten Mal, zähl ich mal keine Namen auf (nachher vergess ich noch jemanden
) und sag einfach mal ganz allgemein: Willkommen! Macht es euch gemütlich und ich freu mich von euch zu lesen
!
@Peavey: Das Geheimnis der beiden Flechtdutts aus meinem letzten Post ist glaube ich vor allem die Zopfgummibasis. Nur damit kriege ich tatsächlich Volumen in die 3. Dimension. Wenn ich einfache Zöpfe ohne Zopfgummibasis schnecke, dann kann ich das zwar schön flächig feststecken, das Ganze bleibt aber sehr flach und ist wegen fehlender Haarmasse nicht voluminös. Natürlich pancake ich meine Zöpfe auch, schon allein um dem extremen Taper entgegen zu wirken. Denn an der Basis sind meine Zöpfe meist recht dick, werden dann aber sehr schnell sehr dünn nach unten hin und das fällt dann in einem Flechtdutt besonders auf...
Dieses ganze Getrickse gelingt mir aber auch nicht immer gut, das ist manchmal auch einfach ein "Glückstreffer"
!
@hunnymoon: So wirklich verrückt mache ich mich nicht wegen dem Eisenwert. Ich hab nur einen ziemlichen Horror vor Haarausfall nach der Geburt und wenn ich da jetzt schon irgendwie positiv entgegen wirken kann (und wenn es nur fürs gute Gefühl ist), dann nehm ich lieber jetzt schon Eisen
...
@BlackLily: Danke der Nachfrage, uns geht's allen gut. Nur viel zu tun, aber dazu unten mehr
---
Heute komm ich endlich mal wieder dazu, hier eine weitere Bilderflut zu posten
.
Obwohl ich eigentlich fast täglich im LHN bin und mich vor allem lesend hier aufhalte, ist es doch immer wieder ein ziemlicher Act, Bilder auszusuchen, zuzuschneiden, hochzuladen und dann in einen Post zu packen, so dass ich dann immer länger brauche, bis ich mich hier wieder bei euch melde, als ich mir eigentlich immer vor nehme... Vor allem, nachdem ich im Sommer so lange hier Pause gemacht habe, hatte sich einfach so viel Bildmaterial angesammelt, dass mich dieser "Berg" immer ein Bisschen abgeschreckt hat.
Aber mit dem heutigen Post habe ich glaube ich dann auch fast alles von diesem "Berg" abgearbeitet
, und ich hoffe, dass ich wenn ich "nur" noch wenige aktuelle Bilder zu posten habe, dann eher mal dazu komme, als in den letzten Wochen.
Gleichzeitig ist es aber auch so, dass ich zur Zeit einiges um die Ohren habe. Der Hausarbeitsstress der letzten Monate ist zum Glück vorbei und alles inzwischen abgegeben (nur noch ein paar kleine Kleinigkeiten vom letzten Semester sind noch offen
), seit einer Woche hat aber das neue Semester schon wieder begonnen
. Und neben dem alltäglichen Arbeitsaufkommen gibt es natürlich einiges fürs Baby vorzubereiten
und wir genießen gleichzeitig auch so gut es uns möglich ist (wie alle uns immer wieder raten) noch die letzte Zeit zu zweit, unternehmen also viel mit Freunden und machen Ausflüge und so
.
Langer Rede kurzer Sinn, hier erstmal meine gesammelten Flechtwerke aus dem September... Bei dem momentanen Wetter mag man fast nicht glauben, dass wir vor einem Monat quasi noch Hochsommer hatten
Anfang September waren wir auf Familienbesuch in Süddeutschland und ich hatte auch einmal die Gelegenheit, meine Schwester zu beflechten. Inspiriert von einem Bild auf Instagram habe ich ihr einen Half-up aus Holländern und Franzosen geflochten.

Für mich selbst reichte es danach "nur" noch zu französischen Classics zum Engländer, dekoriert mit einer hübschen Schleife
:

Den Zick-zack-Lacebraid hab ich dieses Jahr schon zum dritten Mal geflochten. Vielleicht erinnert ihr euch noch dran, das letzte Mal hatte ich den Restzopf als kleine Schnecke hochgesteckt und einige meinten, dass das vom Stil her nicht so gut zu der Frisur passen würde. Ich hatte damals noch keine Idee, wie ich das Hochstecken des Restzopfs anders lösen könnte, habe dann aber irgendwann ein Bild mit dieser Lösung gesehen und musste das glatt probieren: Diesmal hab ich den Restzopf einfach quer "zurücklaufen" lassen und dann unter dem Lacebraid festgesteckt. Ich finde das passt so viel besser und gefällt mir außerordentlich gut - was meint ihr?

Und weil er doch immer wieder schön ist, auch mal wieder ein holländischer Fünfer

Eine ganz neue Frisur in meinem Repertoire ist (wieder von Instagram inspiriert) diese Kombi aus einem Holländer und Franzosen, die in einen schrägen Holländer übergehen. Ich find das Muster der Zöpfe und Scheitel total genial. Bei dieser Version hier stört mich allerdings ein Bisschen, dass man den Scheitel für den vorderen Holländer so stark sieht. Ich hab die Frisur letztens nochmal geflochten (Bild zeig ich beim nächsten Mal), statt einem Holländer aber einen holländischen Lacebraid geflochten, der den Scheitel verdeckt und das hat mir nochmal besser gefallen!

Den Akzentholländer zum Sockendutt mit Blümchen hatte ich euch auch schonmal gezeigt. Für eine Hochzeit (die im Freien stattfand) an einem der letzten Sommertage im September habe ich dann meinen Plan tatsächlich wahr gemacht und diese Frisur nochmal geflochten. Ich war total glücklich, endlich einen Anlass für so eine Frisur zu haben und mein hellrosa Kleidchen hat perfekt zu den Blümchen gepasst
.
Ich hab hier übrigens das erste Mal mit Aloe Vera als Haarspray-Ersatz herumexperimentiert. Ich hab das Aloe Vera Gel von Aubrey Organics mit dem passenden Sprühkopf und hab die Frisur nach dem Flechten großzügig eingesprüht: Und tatsächlich hatte ich den Tag über mit sehr viel weniger "Auflösungserscheinungen" als sonst zu kämpfen... Es hat also weitestgehend seinen Zweck erfüllt, ohne die Haare zu schädigen (im Gegenteil, sie waren nach Öffnen der Frisur und Durchkämmen sogar noch etwas weicher als sonst!)

Und last but not least muss ich euch diese Frisur noch zeigen, auf die ich auch besonders stolz bin
: Ein schräger holländischer Fünfer mit Band zur Schnecke gesteckt und nach dem Motto "nicht kleckern, klotzen", musste wieder mal ein Schleifchen mit dazu
:

So, Monster-Post geschafft
, ab ins Bett mir mir
... Ich bin gespannt, welche Frisuren diesmal so eure Favoriten sind 


Ich glaub ein paar von euch lese ich auch zum ersten Mal in meinem Tagebuch! Da ich aber hoffnunglos den Überblick verloren habe



@Peavey: Das Geheimnis der beiden Flechtdutts aus meinem letzten Post ist glaube ich vor allem die Zopfgummibasis. Nur damit kriege ich tatsächlich Volumen in die 3. Dimension. Wenn ich einfache Zöpfe ohne Zopfgummibasis schnecke, dann kann ich das zwar schön flächig feststecken, das Ganze bleibt aber sehr flach und ist wegen fehlender Haarmasse nicht voluminös. Natürlich pancake ich meine Zöpfe auch, schon allein um dem extremen Taper entgegen zu wirken. Denn an der Basis sind meine Zöpfe meist recht dick, werden dann aber sehr schnell sehr dünn nach unten hin und das fällt dann in einem Flechtdutt besonders auf...
Dieses ganze Getrickse gelingt mir aber auch nicht immer gut, das ist manchmal auch einfach ein "Glückstreffer"

@hunnymoon: So wirklich verrückt mache ich mich nicht wegen dem Eisenwert. Ich hab nur einen ziemlichen Horror vor Haarausfall nach der Geburt und wenn ich da jetzt schon irgendwie positiv entgegen wirken kann (und wenn es nur fürs gute Gefühl ist), dann nehm ich lieber jetzt schon Eisen

@BlackLily: Danke der Nachfrage, uns geht's allen gut. Nur viel zu tun, aber dazu unten mehr

---
Heute komm ich endlich mal wieder dazu, hier eine weitere Bilderflut zu posten

Obwohl ich eigentlich fast täglich im LHN bin und mich vor allem lesend hier aufhalte, ist es doch immer wieder ein ziemlicher Act, Bilder auszusuchen, zuzuschneiden, hochzuladen und dann in einen Post zu packen, so dass ich dann immer länger brauche, bis ich mich hier wieder bei euch melde, als ich mir eigentlich immer vor nehme... Vor allem, nachdem ich im Sommer so lange hier Pause gemacht habe, hatte sich einfach so viel Bildmaterial angesammelt, dass mich dieser "Berg" immer ein Bisschen abgeschreckt hat.
Aber mit dem heutigen Post habe ich glaube ich dann auch fast alles von diesem "Berg" abgearbeitet

Gleichzeitig ist es aber auch so, dass ich zur Zeit einiges um die Ohren habe. Der Hausarbeitsstress der letzten Monate ist zum Glück vorbei und alles inzwischen abgegeben (nur noch ein paar kleine Kleinigkeiten vom letzten Semester sind noch offen




Langer Rede kurzer Sinn, hier erstmal meine gesammelten Flechtwerke aus dem September... Bei dem momentanen Wetter mag man fast nicht glauben, dass wir vor einem Monat quasi noch Hochsommer hatten

Anfang September waren wir auf Familienbesuch in Süddeutschland und ich hatte auch einmal die Gelegenheit, meine Schwester zu beflechten. Inspiriert von einem Bild auf Instagram habe ich ihr einen Half-up aus Holländern und Franzosen geflochten.


Für mich selbst reichte es danach "nur" noch zu französischen Classics zum Engländer, dekoriert mit einer hübschen Schleife



Den Zick-zack-Lacebraid hab ich dieses Jahr schon zum dritten Mal geflochten. Vielleicht erinnert ihr euch noch dran, das letzte Mal hatte ich den Restzopf als kleine Schnecke hochgesteckt und einige meinten, dass das vom Stil her nicht so gut zu der Frisur passen würde. Ich hatte damals noch keine Idee, wie ich das Hochstecken des Restzopfs anders lösen könnte, habe dann aber irgendwann ein Bild mit dieser Lösung gesehen und musste das glatt probieren: Diesmal hab ich den Restzopf einfach quer "zurücklaufen" lassen und dann unter dem Lacebraid festgesteckt. Ich finde das passt so viel besser und gefällt mir außerordentlich gut - was meint ihr?



Und weil er doch immer wieder schön ist, auch mal wieder ein holländischer Fünfer



Eine ganz neue Frisur in meinem Repertoire ist (wieder von Instagram inspiriert) diese Kombi aus einem Holländer und Franzosen, die in einen schrägen Holländer übergehen. Ich find das Muster der Zöpfe und Scheitel total genial. Bei dieser Version hier stört mich allerdings ein Bisschen, dass man den Scheitel für den vorderen Holländer so stark sieht. Ich hab die Frisur letztens nochmal geflochten (Bild zeig ich beim nächsten Mal), statt einem Holländer aber einen holländischen Lacebraid geflochten, der den Scheitel verdeckt und das hat mir nochmal besser gefallen!



Den Akzentholländer zum Sockendutt mit Blümchen hatte ich euch auch schonmal gezeigt. Für eine Hochzeit (die im Freien stattfand) an einem der letzten Sommertage im September habe ich dann meinen Plan tatsächlich wahr gemacht und diese Frisur nochmal geflochten. Ich war total glücklich, endlich einen Anlass für so eine Frisur zu haben und mein hellrosa Kleidchen hat perfekt zu den Blümchen gepasst

Ich hab hier übrigens das erste Mal mit Aloe Vera als Haarspray-Ersatz herumexperimentiert. Ich hab das Aloe Vera Gel von Aubrey Organics mit dem passenden Sprühkopf und hab die Frisur nach dem Flechten großzügig eingesprüht: Und tatsächlich hatte ich den Tag über mit sehr viel weniger "Auflösungserscheinungen" als sonst zu kämpfen... Es hat also weitestgehend seinen Zweck erfüllt, ohne die Haare zu schädigen (im Gegenteil, sie waren nach Öffnen der Frisur und Durchkämmen sogar noch etwas weicher als sonst!)




Und last but not least muss ich euch diese Frisur noch zeigen, auf die ich auch besonders stolz bin





So, Monster-Post geschafft



Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wahnsinn, annie - einfach nur Wahnsinn!
Also meine Favoriten sind die letzten beiden Frisuren, wobei mir ALLE sehr gut gefallen.
Aber ich bin ja eine kleine Romantikerin und liebe Blümchen, deswegen diese beiden
Die Lösung beim Zickzackbraid finde ich super, das sieht total harmonisch aus und wenn man nicht weiß, wie Du festgesteckt hast, dann fragt man sich echt, wo da eigentlich Anfang und Ende ist.
Alles wirklich sehr schön - ich freu mich schon auf die nächsten Bilder
Also meine Favoriten sind die letzten beiden Frisuren, wobei mir ALLE sehr gut gefallen.
Aber ich bin ja eine kleine Romantikerin und liebe Blümchen, deswegen diese beiden

Die Lösung beim Zickzackbraid finde ich super, das sieht total harmonisch aus und wenn man nicht weiß, wie Du festgesteckt hast, dann fragt man sich echt, wo da eigentlich Anfang und Ende ist.
Alles wirklich sehr schön - ich freu mich schon auf die nächsten Bilder

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wow, ich find auch erst einmal alle Frisuren total genial
! Ich bewundere total, wie das bei dir immer so gleichmässig wird.
Meine Favoriten sind der "Kombi aus einem Holländer und Franzosen, die in einen schrägen Holländer übergehen" und die letzte Frisur, der Bandfünder. Auch die Kombination mit Schleife und Kleidung ist bei letzterem so schön stimmig und, wie Care schon gesagt hat, so schön romantisch - bei der vorletzten Frisur übrigens auch
. Da beneide ich dich jetzt um deine Feen. Ich bekäme da gar keine Schnecke neben dem schrägen Bandfünfer mehr unter.
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute!

Meine Favoriten sind der "Kombi aus einem Holländer und Franzosen, die in einen schrägen Holländer übergehen" und die letzte Frisur, der Bandfünder. Auch die Kombination mit Schleife und Kleidung ist bei letzterem so schön stimmig und, wie Care schon gesagt hat, so schön romantisch - bei der vorletzten Frisur übrigens auch

Ich wünsche euch weiterhin alles Gute!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Oh gott, Annie! Diese Frisuren sind einfach der Wahnsinn!
Vor allem gefällt mir die Hochzeitsfrisur! Was hast du da mit dem lacebraid vor dem Dutt gemacht? Ist der geschneckt?
Auch der Zick-Zack-lace-Braid! Ein Traum!




Vor allem gefällt mir die Hochzeitsfrisur! Was hast du da mit dem lacebraid vor dem Dutt gemacht? Ist der geschneckt?
Auch der Zick-Zack-lace-Braid! Ein Traum!

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ich lese ja schon lange still hier mit, aber die letzten Frisuren sind echt genial. Am liebsten hätte ich für jede eine ganz genaue Schritt für Schritt Anleitung. Vor allem der Zick-Zack-Lacebraid ist so genial. Den versuche ich schon seit Monaten aber kriege ihn absolut nicht hin.
Wirklich einfach nur super schön - alle Frisuren. Und du bist immer wieder ein Inspiration für mich.
Alles Gute für dich und eine schöne Schwangerschaft!
Wirklich einfach nur super schön - alle Frisuren. Und du bist immer wieder ein Inspiration für mich.
Alles Gute für dich und eine schöne Schwangerschaft!
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Schön, dass es Euch gut geht!
Dein "neuer" Zick-zack-Lacebraid gefällt mir auch außerordentlich gut.
Sieht viel harmonischer aus.
Dein "neuer" Zick-zack-Lacebraid gefällt mir auch außerordentlich gut.

- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wunderschöne Frisuren! Der geschneckte Fünfer mit Band ist soo schön.
Ich bin froh, dass du einen Anlass hattest, den Sockendutt mit den Blumen zu tragen.
Zopfsalat mit Scheitel gefällt mir gut, aber ich glaube, dass mit verdecktem Scheitel wird es noch besser aussehen.
Das mit dem Hollifünfer verstehe ich nur zu gut. Trage ich auch die ganze Zeit, meine Lieblingsfettversteckfrisur.
Der Zick-Zack Zopf gefällt mir so besser, als mit der Schnecke. Sieht irgendwie stimmiger aus, passt besser zum Gesamtbild.
Die Französische Classics mit Schleife sind wirklich gut geworden. Erinnern mich irgendwie an den Männer vor der Französischen Revolution. Sie hatten immer weisse Kniesocken und schwarze Schleifchen in den Haaren.
Wahnsinnig, was du an deiner Schwester flechten kannst. Meine höchste Kunst auf anderen sind derzeit Holländische Classics und Daenerys-Zopf mit den Lacebraids.
Ich bin froh, dass du einen Anlass hattest, den Sockendutt mit den Blumen zu tragen.
Zopfsalat mit Scheitel gefällt mir gut, aber ich glaube, dass mit verdecktem Scheitel wird es noch besser aussehen.
Das mit dem Hollifünfer verstehe ich nur zu gut. Trage ich auch die ganze Zeit, meine Lieblingsfettversteckfrisur.
Der Zick-Zack Zopf gefällt mir so besser, als mit der Schnecke. Sieht irgendwie stimmiger aus, passt besser zum Gesamtbild.
Die Französische Classics mit Schleife sind wirklich gut geworden. Erinnern mich irgendwie an den Männer vor der Französischen Revolution. Sie hatten immer weisse Kniesocken und schwarze Schleifchen in den Haaren.
Wahnsinnig, was du an deiner Schwester flechten kannst. Meine höchste Kunst auf anderen sind derzeit Holländische Classics und Daenerys-Zopf mit den Lacebraids.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wow der Zick-Zack und der „einfache“ Fünfer sind so toll. Bin mal gespannt, wie deine Frisuren nach der Geburt werden
Ich komme auf jeden Fall kaum noch zum Flechten. Alles Gute!

1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 20.12.2015, 23:21
- Wohnort: Oldenburg
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Bin auch wieder einfach nur hin und weg von Deinen Flechtkünsten
Mir gefallen auch der Sockendutt mit Blümchen und der geschneckte 5er mit Schleifchen am besten....
Wie kriegst Du den Sockendutt eigentlich so gleichmäßig hin?
Bei mir wird das immer nur ein riesiges Knotenchaos...entweder in den Armen/Fingern, oder die Haarlis stehen wie Kraut und Rüben...
Ich glaube, ich brauche nochmal dringend eine "Nachhilfestunde"...
Liebe Grüße

Mir gefallen auch der Sockendutt mit Blümchen und der geschneckte 5er mit Schleifchen am besten....
Wie kriegst Du den Sockendutt eigentlich so gleichmäßig hin?
Bei mir wird das immer nur ein riesiges Knotenchaos...entweder in den Armen/Fingern, oder die Haarlis stehen wie Kraut und Rüben...


Ich glaube, ich brauche nochmal dringend eine "Nachhilfestunde"...


Liebe Grüße
Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Vielen Dank für all eure Kommentare! Ich freu mich zu lesen, dass ihr meine Bilderfluten wohl ganz gerne anschaut
!
@Sila: Du könntest so eine Schneckenfrisur vllt mal als Half-up probieren, wenn du magst... Dann sind da nicht so viele Haare, wobei die Länge dann evtl wieder zum Problem werden könnte
... Naja, einen Vorteil muss es ja haben, Feenhaar zu sein
, meistens überwiegen ja eher die Nachteile 
@Eillets: Ja, der Lacebraid bei der Frisur zur Hochzeit ist geschneckt. Man erkennt es nicht so gut, es ist auch an sich selbst ziemlich schwer zu stecken, aber im Prinzip soll diese "Schnecke" eine zusätzliche Blume, quasi eine Haarblume, darstellen
@Sabrina175: Wenn du konkrete Fragen zu einer bestimmten Frisur hast, kann ich dir gerne helfen. Ich kann auch gern mal wieder ein Bilder-Tutorial machen, wenn der Wunsch besteht, musst nur genau sagen, was
!
@Schwefelskreis: Zopfsalat
... Da musste ich erstmal eine Weile überlegen und nochmal zu meinem Beitrag scrollen, bis ich wusste, welche Frisur du meintest
! Ich bin stark versucht, die Frisur ab jetzt nur noch so zu benennen
!
@Namaste: Oh ja, ich bin auch schon echt gespannt
. Ich komm ja jetzt schon in der Schwangerschaft zu weit weniger als vorher (ich merke einfach, dass ich viel müder bin und mehr Schlaf brauche...), ich schätze mit Kind wird das dann nochmal eine ganz andere Sache... Aber ich hoffe doch, dass ich zumindest noch ab und zu zu diesem Hobby kommen werde
!
@Lady Knight: Den Sockendutt mach ich nach der alternativen Sockendutt-Methode und ziehe während dem Aufrollen auch immer wieder die schon aufgerollten Haare auf dem Duttring fest. Trotzdem brauch ich danach immer noch ziemlich viele Haarnadeln, bis der Dutt wirklich so gleichmäßig aussieht... Da hab ich also durchaus noch Steigerungspotential
... Aber du darfst natürlich gern zur Nachhilfe vorbei kommen, am Besten noch in diesem Jahr, da hab ich potentiell mehr Zeit und Ruhe für sowas
!
---
So langsam bekomme ich halbwegs wieder das Gefühl, dass dieses TB wieder auf dem aktuellen Stand ist. Heute bring ich auf jeden Fall wieder viele Bilder mit (wer hätte das bei mir auch anders erwartet
) von Frisuren und Fotosessions aus dem Oktober
. Leider ist das Wetter bei uns hier im hohen Norden in diesem Herbst eher mies, ich kann mich in den letzten Wochen nur an wenige Stunden Sonnenschein erinnern und meistens schien auch genau dann die Sonne, wenn ich keine Gelegenheit hatte es irgendwie auszunutzen
. Auf jeden Fall hab ich eigentlich jetzt schon die Nase voll von Herbst und Winter und hätte am Liebsten gleich wieder Frühling
!
Zum Glück hab ich einen Mann, der ab uns zu ein wenig Frühling mit nach Hause bringt, wie in Form dieses Blumenstraußes
.
Hat auch farblich super zu meiner Frisur gepasst: 4 französische Cornrows zu Bärenöhrchen und die Schleife musste auch sein - Farbe gegen das nasskalte Grau draußen
!

Ein Bisschen neuer Haarschmuck ist über die Sommermonate auch bei mir eingezogen. Für den nächsten Post hab ich mir vorgenommen, mal ein Gruppenbild mit allen neuen Stücken zu machen. Hier aber schonmal ein erstes Actionbild von meiner neuen Haute Couture Ficcare in grau (das ist die "Billiglinie" von Ficcare). Ich denk mir nämlich, dass so Ficcaren bald mit Kind sicher ein sehr praktischer Haarschmuck sind, weil ich bei Stäben und Forken glaub ich immer Angst hätte, das Kind zu pieksen, wenn ich es auf dem Arm halte... Frisur ist mein Standard-Wickeldutt.

Bei unseren monatlichen Babybauchbildern (ich "arbeite" an einer Collage und mein Mann darf daher regelmäßig Bilder machen
) ist auch ein Bisschen was "Haariges" bei raus gekommen. Und obwohl ich euch weiter unten noch sehr viel schönere Bilder zeige (ich sag nur: Sonne!!!
), sollen diese hier ja nicht umsonst gemacht worden sein
!

Wie schon im letzten Post angedeutet, habe ich die Kombination aus einem Holländer und Franzosen, die in einen schrägen Holländer übergehen noch einmal geflochten, diesmal den Akzent-Holländer als Lacebraid geflochten... Oder um es mit Schwefelskreis' Worten auszudrücken: Nochmal Zopfsalat
. Gefällt mir so echt super und ist auch nicht allzu kompliziert zu flechten (die Grundtechniken beherrsche ich ja alle), man muss nur etwas Zeit für das sorgfältige Scheiteln einplanen. Wird also sicher wieder geflochten! Was meint ihr? Gefällt euch das so auch besser mit dem versteckten Scheitel?

Inspiriert von meinem vorletzten Post hab ich mal wieder einen Flechtdutt aus holländischem Fünfer und Engländer gesteckt. Diesmal ohne Haargummibasis, da wird das ganze Gebilde zwar größer, aber auch sehr viel flacher und etwas instabiler... Und irgendwie wollte das Silikonhaargummi in der Mitte auch unbedingt rausschauen
.

Am letzten Wochenende hatte ich dann nach dem Haare waschen nicht mehr genug Zeit, um die Haare trocknen zu lassen, also hab ich sie direkt nass verflochten und hochgesteckt in französische Classics zum Flechtdutt wieder mit vorwitzigem Silikonhaargummi
(das hab ich nach den Bildern dann noch versteckt). Neu für mich sind die nachträglich rausgezogenen Strähnen auf Ohrhöhe, um die Frisur von vorne aufzulockern. Mein Mann fands toll, ich selber bin mir nicht ganz so sicher, die Frisur steht mir auch ohne Strähnen ziemlich gut und die Strähnen waren mit irgendwie da vorne fast zu lang irgendwie... Aber es war mal was andres 

Da ich dann auch mit den Zöpfen (natürlich ohne die Haarnadeln) geschlafen habe, hatte ich am nächsten Tag tolle Flechtwellen, die ich locker mit meiner Ficcare zum Wickeldutt gesteckt hab
. Und endlich haben die Sonne und ich es zumindest für ein paar Minuten geschafft, unsere Terminkalender zu synchronisieren
und kurz bevor sie hinter den Häusern verschwand, sind dann doch noch eine handvoll Bilder entstanden, zuerst mit Frisur...

...und dann noch mit offenen Haaren inklusive Flechtwellen und Babybauch
. Ich konnte mich nicht entscheiden, welche Bilder mir am Besten gefallen haben
! Manchmal wünschte ich ja, ich hätte von Natur aus so eine schöne Struktur. Mit den Wellen kann ich irgendwie viel eher Frieden mit meinen Feen schließen, da fällt der Taper auch nicht so extrem auf...

So, jetzt hab ich sogar mehr als "nur" die geschenkte Stunde zusätzlich heute hier verbracht, zum Glück haben mein Mann und ich morgen frei, trotzdem hol ich mir jetzt eine verdiente Mütze Schlaf und freue mich, von euch zu lesen, welche Bilder diesmal am meisten Anklang finden
!

@Sila: Du könntest so eine Schneckenfrisur vllt mal als Half-up probieren, wenn du magst... Dann sind da nicht so viele Haare, wobei die Länge dann evtl wieder zum Problem werden könnte



@Eillets: Ja, der Lacebraid bei der Frisur zur Hochzeit ist geschneckt. Man erkennt es nicht so gut, es ist auch an sich selbst ziemlich schwer zu stecken, aber im Prinzip soll diese "Schnecke" eine zusätzliche Blume, quasi eine Haarblume, darstellen

@Sabrina175: Wenn du konkrete Fragen zu einer bestimmten Frisur hast, kann ich dir gerne helfen. Ich kann auch gern mal wieder ein Bilder-Tutorial machen, wenn der Wunsch besteht, musst nur genau sagen, was

@Schwefelskreis: Zopfsalat



@Namaste: Oh ja, ich bin auch schon echt gespannt


@Lady Knight: Den Sockendutt mach ich nach der alternativen Sockendutt-Methode und ziehe während dem Aufrollen auch immer wieder die schon aufgerollten Haare auf dem Duttring fest. Trotzdem brauch ich danach immer noch ziemlich viele Haarnadeln, bis der Dutt wirklich so gleichmäßig aussieht... Da hab ich also durchaus noch Steigerungspotential


---
So langsam bekomme ich halbwegs wieder das Gefühl, dass dieses TB wieder auf dem aktuellen Stand ist. Heute bring ich auf jeden Fall wieder viele Bilder mit (wer hätte das bei mir auch anders erwartet




Zum Glück hab ich einen Mann, der ab uns zu ein wenig Frühling mit nach Hause bringt, wie in Form dieses Blumenstraußes

Hat auch farblich super zu meiner Frisur gepasst: 4 französische Cornrows zu Bärenöhrchen und die Schleife musste auch sein - Farbe gegen das nasskalte Grau draußen




Ein Bisschen neuer Haarschmuck ist über die Sommermonate auch bei mir eingezogen. Für den nächsten Post hab ich mir vorgenommen, mal ein Gruppenbild mit allen neuen Stücken zu machen. Hier aber schonmal ein erstes Actionbild von meiner neuen Haute Couture Ficcare in grau (das ist die "Billiglinie" von Ficcare). Ich denk mir nämlich, dass so Ficcaren bald mit Kind sicher ein sehr praktischer Haarschmuck sind, weil ich bei Stäben und Forken glaub ich immer Angst hätte, das Kind zu pieksen, wenn ich es auf dem Arm halte... Frisur ist mein Standard-Wickeldutt.



Bei unseren monatlichen Babybauchbildern (ich "arbeite" an einer Collage und mein Mann darf daher regelmäßig Bilder machen





Wie schon im letzten Post angedeutet, habe ich die Kombination aus einem Holländer und Franzosen, die in einen schrägen Holländer übergehen noch einmal geflochten, diesmal den Akzent-Holländer als Lacebraid geflochten... Oder um es mit Schwefelskreis' Worten auszudrücken: Nochmal Zopfsalat




Inspiriert von meinem vorletzten Post hab ich mal wieder einen Flechtdutt aus holländischem Fünfer und Engländer gesteckt. Diesmal ohne Haargummibasis, da wird das ganze Gebilde zwar größer, aber auch sehr viel flacher und etwas instabiler... Und irgendwie wollte das Silikonhaargummi in der Mitte auch unbedingt rausschauen




Am letzten Wochenende hatte ich dann nach dem Haare waschen nicht mehr genug Zeit, um die Haare trocknen zu lassen, also hab ich sie direkt nass verflochten und hochgesteckt in französische Classics zum Flechtdutt wieder mit vorwitzigem Silikonhaargummi





Da ich dann auch mit den Zöpfen (natürlich ohne die Haarnadeln) geschlafen habe, hatte ich am nächsten Tag tolle Flechtwellen, die ich locker mit meiner Ficcare zum Wickeldutt gesteckt hab




...und dann noch mit offenen Haaren inklusive Flechtwellen und Babybauch







So, jetzt hab ich sogar mehr als "nur" die geschenkte Stunde zusätzlich heute hier verbracht, zum Glück haben mein Mann und ich morgen frei, trotzdem hol ich mir jetzt eine verdiente Mütze Schlaf und freue mich, von euch zu lesen, welche Bilder diesmal am meisten Anklang finden

-
- Beiträge: 161
- Registriert: 20.12.2015, 23:21
- Wohnort: Oldenburg
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ich kann mich gar nicht richtig entscheiden....ich LIEBE diese ganzen Schnecken an Dir, und auuch der Zopfsalat gefällt mir SEHR gut 
Ich werde auf jeden Fall auf Dein Nachhilfeangebot zurückkommen, solange ich noch die Chance dazu habe
Schlaf gut!

Ich werde auf jeden Fall auf Dein Nachhilfeangebot zurückkommen, solange ich noch die Chance dazu habe

Schlaf gut!

Haartyp: 1c F ii (ZU ~6cm)
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!
Haarlänge: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Bis zur Unendlichkeit - und noch viel weiter!
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Die Bärenohren mit den Dreieckigen Franzosen sind so süss! Wie schaffst du es nur, so weit vorne mit Flechten anzufangen? Dem Bild nach fängst du wirklich mit 3 Haaren an.
Die graue Ficcare passt auf jeden Fall zum Wetter
Ich vermute auch, dass Wickeldutt mit Ficcare zeitbegrenzt du deiner Standartfrisur werden kann. Die Bauchbilder sprechen für sich.
Wann wird der dritte Familienmitglied offiziell Luft einatmen, wenn ich fragen darf? Es sieht schon ziemlich gross aus.
Der zweite Zopfsalat gefällt mir noch besser, als der erste. Es freut mich, dass der Name dir so gut gefallen hat
So Franzosen und Holländer, die ineinander übergehen, sehen kompliziert aus, sind es aber nur bedingt. Könnte vor Stil her eine Frisur aus Game of Thrones sein.
Fünfer sind schön, ich mag Fünfer. Also auch die Version mit dem Flechtdutt. Ich finde, dass der Engländer macht diesen Dutt zu etwas besonderem, weil man nicht auf den ersten Blick versteht, ob es geduttet oder geschneckt ist. Spannende Frisur. Schade nur, dass sie ohne Basishaargummi instabil ist.
Nasse Classics sehen sehr chic aus. Zu den Strähnen auf Ohrhöhe habe ich eine Frage: Wie schaffst du es, sie nicht hinter die Ohren zu klemmen? Ich meine, ist es keine automatische Geste, sie nach hinten zu streiche(l)n?
Und was für Flechtwellen hattest du danach? Wahnsinn! Logisch, dass die Sonne auch rausgekommen ist, um so was zu beleuchten.
Ich habe es vermutlich mindestens einmal gesagt, aber ich finde, dass die Farbe der hellen Ficcare (weiss, crème, elfenbein oder was auch immer) sehr gut zu deinen Haaren passt. Und tolle Farbkombi mit dem Schal und Outfit
Ich liebe deine Frisuren und schaue mir deine Bilder sehr gerne an. Schlaf(t) gut.
Die graue Ficcare passt auf jeden Fall zum Wetter

Ich vermute auch, dass Wickeldutt mit Ficcare zeitbegrenzt du deiner Standartfrisur werden kann. Die Bauchbilder sprechen für sich.

Der zweite Zopfsalat gefällt mir noch besser, als der erste. Es freut mich, dass der Name dir so gut gefallen hat

So Franzosen und Holländer, die ineinander übergehen, sehen kompliziert aus, sind es aber nur bedingt. Könnte vor Stil her eine Frisur aus Game of Thrones sein.
Fünfer sind schön, ich mag Fünfer. Also auch die Version mit dem Flechtdutt. Ich finde, dass der Engländer macht diesen Dutt zu etwas besonderem, weil man nicht auf den ersten Blick versteht, ob es geduttet oder geschneckt ist. Spannende Frisur. Schade nur, dass sie ohne Basishaargummi instabil ist.
Nasse Classics sehen sehr chic aus. Zu den Strähnen auf Ohrhöhe habe ich eine Frage: Wie schaffst du es, sie nicht hinter die Ohren zu klemmen? Ich meine, ist es keine automatische Geste, sie nach hinten zu streiche(l)n?
Und was für Flechtwellen hattest du danach? Wahnsinn! Logisch, dass die Sonne auch rausgekommen ist, um so was zu beleuchten.
Ich habe es vermutlich mindestens einmal gesagt, aber ich finde, dass die Farbe der hellen Ficcare (weiss, crème, elfenbein oder was auch immer) sehr gut zu deinen Haaren passt. Und tolle Farbkombi mit dem Schal und Outfit

Ich liebe deine Frisuren und schaue mir deine Bilder sehr gerne an. Schlaf(t) gut.

1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Mir gefällt der zweite Zopfsalat auch besser! Echt perfekt jetzt und mega tolle Frisur... irgendwann muss ich versuchen die nachzubauen!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)