Wow, ich bin erstaunt, wie viele von euch den Apricotfarbenen am Besten finden. Der hat mich auch ein bisschen überrascht auf dem Tragebild - fügt sich echt total gut ein. Apricot habe ich ja erst für mich entdeckt nachdem ich mich bei SL an die entsprechende Kugel im Bonbon getraut habe. aber irgendwie gefällt mir die Farbe zu rot unsagbar gut (dennoch bleibt der weiße glaube ich mein Liebling

der glitzert einfach zu schön)
Danke für die Komplimente jedenfalls
@Zelandonii: Ach du wirst sehen, bald wirst du das auch können

Ich dachte auch immer "das dauert noch eeewig" und dann ging es ruckzuck. Das ist auch der Vorteil von kleineren ZUs --> Frisuren funktionieren schneller.
@Lynx, Dropsel: Bei mir färbt das Henna ja allgemein nur ca. 2 Wäschen lang wirklich ab, danach blutet es nur noch unmerklich aus... direkt nach dem Färben wird der ganz helle Stab also einfach nicht getragen "Is ja nicht so als müsste ich mir offenen Haaren rumlaufen"

... also da hab ich wenig Bedenken, das dem irgendwas passiert.
Und zum Gierschlund: Ja

man weiß ja nicht, wann die Gelegenheit wieder kommt ^^ dafür mussten ja letzten Monat auch wieder ein paar Flexis ausziehen.
@Razzia: TT hab ich (leider?) keinen, die waren mir bisher einfach zu teuer und dann verschwindet viel zu viel im Dutt vom tollen Inlay. Rosi's Stäbe sind da echt ne tolle Alternative, vor allem auch vom Preis her (früher immer 50, die jetzt lagen zwischen 52,50 (apricot) und 57€ (weiß) )
Zum Rest hat ja Lynx schon was geschrieben (danke

) ... wobei ich auch nicht finde, dass Rosis Stäbe "unglatt" sind... eher so ein bisschen streichelzart

also immernoch sehr gut verarbeitet und absolut Gratfrei und auch glatt, aber eben vielleicht nicht maximalglatt.
Apropos maximalglatt... Teil 2 der geschossenen Fotos ist nun endlich auch bearbeitet.
Dragomira Acryl-Stäbe
Ja, ich wollte es auch mal mit Oversized probieren. DraMir auf Dawanda hat da zum Glück die etwas kleineren Oversized im Angebot. Mit Feen ist so ein richtiger Oversized glaube ich zu klobig. Die sind jetzt alle 13cm lang und 12mm dick und werden offiziell als "(S)" bezeichnet.
Hintergrund ist der, dass ich meine einfachen (dünnen) Acrylstäbe meist draußen garnicht trage. Die sind mir zu unauffällig, fallen bei mir mittlerweile in die gleiche Kategorie wie normale Haargummis

Ich dachte vielleicht wird das besser, wenn sie dicker und damit auffälliger werden. Versuch geglückt, ich hab die drei jetzt schon einige Male draußen getragen. Das einzige was mich etwas stört: Ich muss wirklich zusehen, dass ich den Dutt nicht zu fest mache. Wenn ich die dicken Stäbe reinschiebe wirken die ein bisschen wie ein Keil und ziehen den Bun noch ein bisschen fester... manchmal ziept es dann ultimativ. Aber das ist einfach eine Sache vom Stecken...
Stichwort Stecken - hier ein Tragebild:
So... fertig mit dem Eintrag für heute...

Nein Spaß, ich hab natürlich von jedem einzelnen auch eins gemacht und wieder zu jedem nen eigenen Dutt! Ich bin so stolz... alle aus dem Kopf hinbekommen, auch die aus dem vorherigen Beitrag

Mein Hirn ist wohl doch nicht ein Sieb wie ich dachte. Aber: Kennt ihr das, wenn ihr morgens vor dem Spiegel steht und außer Wickeldutt fällt euch einfach nichts ein? Tja, jetzt hab ich es wenigstens mal für die Fotos hinbekommen zu variieren.
Also angefangen mit nem Wickeldutt

"Night Sky"
Der Stab hat je 2 Seiten die heller sind und zwei die dunkler sind, auf dem Bild hab ich einmal eine helle und einmal eine dunkle Seite abgelichtet. Echt ein schönes petrol - hat sich heimlich zu meinem Liebling der drei gemausert.
Im Flechtdutt trage ich den weißen:

"White Ice"
Von der Farbe her erinnert er mich an Milch in die man Wasser reinkippt (keine Ahnung, wieso das meine Assoziation war... es sind weiße Schlieren, dazwischen aber durchsichtige Abschnitte).
Und den Mint Water trage ich im Figure 8 Bun

"Cool Mint Water"
Ich LIEBE das Acryl... das ist einfach eine der tollsten Acryl-Farben für mich. Ich hab glaube ich jetzt gesamt drei Stäbe aus dem Acryl... da steh ich echt ultimativ drauf. Mein
erster Acrylstab (ist DER Bun nicht süß, da hielt der Stab noch nichtmal wirklich

) war übrigens auch ein Mint Water damals, vielleicht daher. das obere Ende sieht hier übrigens zu hell aus... also da ist schon ne Menge Farbe drin, aber eigentlich leuchtet das nicht so krass.
Und ich dachte ich stell mal wieder eine "Zuschauerfrage", das fand ich gerade bei den Farben echt spannend. Also:
Welchen der 6 Dutts aus dem jetzigen und den vorherigen Beitrag findet ihr am coolsten?
Ich mag ja irgendwie den Figure 8 sehr gerne. Der Flechtdutt mit dem Oversized hat aber auch was (wird schön rund, gnubbelig). Derzeit trage ich aber tatsächlich am häufigsten den gespiegelten Spidermoms. Der einfache Wickeldutt ist aber mittlerweile auch echt hübsch gleichmäßig und groß geworden finde ich, aber von dem will ich eben eher öfter mal wegkommen.