"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Gummibärchen93
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2014, 17:44
Wohnort: Völklingen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#946 Beitrag von Gummibärchen93 »

Ahso supi. Dann weiß ich was ich mir das nächste Mal kaufe :) Dankeschön.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#947 Beitrag von Colourphoenix »

Mein Pony ist bisschen über Kinnlang und die oberste Stufe ist mittlerweile bei den Schultern. Hatte einen übertriebenen
Stufenschnitt, bei dem ich ab Ohrlänge richtig übel hab durchstufen lassen. Durch die vielen verschiedenen Längen hab ich
im ganzen Haar Spliss ohne Ende, sogar besonders an den kürzeren Haaren.

So sah es vor ca 2 jahren aus
Bild
und mittlerweile
Bild Bild
Aus jeder Frisur (teilweise sogar Dutts) stehen Haare raus, weswegen Flechtzöpfe vermutlich eher ungesund für mich sind.(und nach einiger Zeit auch doof aussehen)
Hab sie auch häufiger schon nachschneiden lassen um den Spliss halbwegs einzudämmen und ganz viel S&D natürlich. Wobei ich mich frage ob es das nur schlimmer macht, weil dann die Längen ja noch unterschiedlicher werden :-k
Was ist denn eine Stufen-freundliche Frisur eurer Meinung nach?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#948 Beitrag von Vollmilchkeks »

Also ich denke ein Dutt ist am schonensten.
Aber die blöden Spitzen :(
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Gummibärchen93
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2014, 17:44
Wohnort: Völklingen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#949 Beitrag von Gummibärchen93 »

Ich hab mal ne Frage. Ich weiß nicht ob es diesen Thread schon gibt, deswegen stelle ich die Frage einfach hier. Wie gemau funkioniert S&D. Ich versteh nicht wie das gehn soll. Woher weiß man, wo man noch nicht geschnitten hat? Ich hab auf wikipedia schon nach gelesen, aber ich checks trotzdem nicht. Funktioniert das auch bei Stufen? Wenn ich die Stufen rauswachsen lasse und unten immer nur ein cm abschneide, werden die kürzesten Stufen doch irgendwann spissig. Ich erkenne meine Stufen nur so schlecht
Benutzeravatar
Juko
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2014, 14:03

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#951 Beitrag von Juko »

oh, so viele leidensgenossinnen und genossen ;)
die stufen sind auch eines meiner größten probleme. leider brechen sie bei mir nämlich viel schneller, weil mein deckhaar viel empfindlicher und trockener ist. die kürzeste stufe ist etwa beim schlüsselbein – der rest ist bsl.. ich hab da so den verdacht, dass ich ewig diese doofen kurzen strähnen haben werde, die vor allem ungepflegt aussehen.

FRAGE: kennt ihr das auch, dass gerade die kurzen stufen m deckhaar die pflege nicht annehmen wollen? ölen mögen sie z.b. nicht, ich vermute, weil die struktur eh im a*** ist. =??
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#952 Beitrag von Hokaido »

Ich bin bald kurz davor die Hoffnung zu verlieren, dass meine lästigen Stufen doch noch irgendwann rauswachsen.
Meine kürzesten Haare gehen trotz maximal Spitzen schneiden in den letzten 2 Jahren gerade mal bis ganz knapp über die Schultern. Die wollen ums verrecken nicht lang werden. Während dessen die längsten jetzt kurz vor der Taille stehen. :?
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Jemma

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#953 Beitrag von Jemma »

Juko, Hokaido, vielleicht hilft es euch, wenn ihr in der Notfallecke einen Extra-Thread aufmacht. Es gibt nämlich nicht "den" ultimativen Tipp, dazu müssten wir schon mehr über eure Haarpflege wissen. Damit wir euch gut helfen können, füllt am Anfang bitte unseren Fragebogen aus.
Benutzeravatar
Naerys
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2014, 00:19
Wohnort: SH

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#954 Beitrag von Naerys »

Hm... ich habe auch blöde Stufen. Ich ärger mich so. Vor zwei Jahren hatte ich mir nen Pixie geschnitten, irgendwann auch als sie lang genug waren, alle auf eine Länge gebracht. SUPER! Dann letztens Sommer: Hm... Haare sind langweilig, und zack: Stufen reingeschnitten >.<
Meine Haare sind jetzt fast BSL lang, meine Stufen so bei Schulter, teilweise etwas kürzer. Sind nicht wirklich viele Haare vom Deckhaar. Aber wenn man nur nen ZU von 7 hat, macht das schon was aus.
Tja, abschneiden bis zur Stufe werde ich definitiv nicht, weil es wie gesagt, nicht soviel ist und ich meine Länge behalten möchte. Manchmal finde ich sie sogar richtig schön, geben halt etwas leben in die Haare. Raus haben will ich sie trotzdem :P
Naja ich hoffe, dass sich das mit der Zeit einfach verwächst. Hatte von irgendeiner hier gelesen, dass ihre Stufen sich einfach verwachsen haben, also schneller als die unteren gewachsen sind, sich quasi selbst angleichen wollten.
Und wenn nicht, naja dann einfach warten bis Hüfte und anfangen zu trimmen :DD

Lg Naerys
Nachtigall.
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2014, 19:42

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#955 Beitrag von Nachtigall. »

Ich schließe mich dann auch mal dem Club an, die meisten meiner Stufen sind mittlerweile irgendwo auf Kinnhöhe, die längesten meiner Haare sind auf der Höhe des BH-Verschlusses, doch dort kommen leider nur einige wenige an :lol:
Es stört mich sehr, dass ich in den Längen so gut wie kein Volumen mehr habe, sie wirken meiner Meinung nach auch wesentlich kürzer durch die Stufen...Ich werde sie wohl noch eine ganze Weile behalten, wahrscheinlich bis ich mein Ziel, die Taillie erreichen werde, im Moment bin ich doch zu froh die fiese Schulterlänge hinter mir gelassen zu haben, jetzt zurück aufs Kinn wäre der blanke Horror.
Jemma

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#956 Beitrag von Jemma »

Hallo Nachtigall, herzlich willkommen!
Magst du dich uns noch vorstellen?
Hier geht's zum Vorstellungsthread.
Gummibärchen93
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2014, 17:44
Wohnort: Völklingen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#957 Beitrag von Gummibärchen93 »

So ihr Lieben Leidensgenossen. Ich werd morgen zum Friseur gehen und meine Haare auf Kinnhöhe abschnippeln lassen. Kann mich einfach nicht mehr sehn. Meine Stufen sind alle so ungleichmäßig und meine Längen sind total dünn. Kaufe mir dann Collagen Tabletten, Gelatine oder so. Werde mit den kurzen Haaren zwar wieder einige Jahre jünger geschätzt aber egal
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#958 Beitrag von Syari »

Hey ihr ;)

Ich habe auch noch Stufen....eigentlich fand ich Stufen immer super, aber da waren meine Haare noch kürzer, 3 Jahre lang haben sie dafür gesorgt, dass meine Haare "ansehnlich" und "nicht so langweilig" aussehen. Doch mit dem wachsen lassen meiner Haare fand ich die Stufen immer nerviger...bei meinem vorletzten Friseurbesuch, wo ich dann auch meine ganzen Haare geschnitten habe (März 2013), da habe ich die Stufen ein bissle angleichen lassen.
Im Januar diesen Jahres war ich damit aber gar nicht mehr zufrieden und hab sie wieder "etwas mehr" hervorheben lassen. Hat meine Friseurin gut hingekriegt, ohne Frage, ich hab bekommen, was ich wollte. Nur merke ich jetzt, dass ich es eigentlich gar nicht so gern haben wollte. Jetzt wo ich Frisuren ausprobiere nervt es. Bei Flechtzöpfen (nicht, dass ich auch nur ansatzweise nen Franzosen oder Holländer hinbekomme) steht alles struppig raus, beim Kordelzopf siehts auch irgendwie zerrupft aus und überhaupt...kaputte Spitzen gehen bei stufigem Haar eben weiter als bei Haaren auf einer Länge...und dennoch kann ich mich nicht überwinden auch nur einen Zentimeter an Haaren zu lassen. Ich schimpfe lieber über meine Blödheit....
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#959 Beitrag von Kavala »

Hallo,
seit meinen letzten Trimms ist meine Stufe nicht mehr weit von der eigentlichen Kante entfernt. Das ist einerseits gut, ich will sie ja loshaben. Andererseits ist der optische Effekt der fransigen Kante nun umso stärker, da es nicht mehr richtig nach Stufe aussieht sondern eher nach graduellem Ausdünnen. Außerdem bauscht sich die Stelle, wo die Stufe endet immer stark auf, weil da die meisten Haare übereinander liegen und sich verkletten. Aber das ist nach den nächsten paar Trimms dann hoffentlich vorbei.

Als ich mit dem bewussten Züchten angefangen habe, bin ich mit zwei Stufen (plus natürlich die Kante) gestartet, die alle sehr splissig, trocken und generell unansehnlich und kaputt waren.

Mein "Trim-Plan" ist vielleicht für ein Paar von euch interessant.

Ich bin dabei so vorgegangen:
Die Kante habe ich regelmäßig getrimmt.
Die Stufen habe ich am Anfang (für ca. 4 Monate) ebenfalls beide getrimmt, da sie sehr splissig fransig waren. Ich habe in Kauf genommen, die Stufen noch länger zu haben, mir war lieber, der Spliss darin kommt weg.
Dann habe ich immer die Kante und die untere Stufe getrimmt und damit eine Stufe eliminiert. Da ich mit der Haarqualität noch nicht zufrieden war, habe ich dann eine Zeit lang wieder die Stufe erhalten, um da nochmal richtig "auszumisten" und so viel kaputte Substanz loszuwerden.
Dann habe ich begonnen auch die verbliebene Stufe zu trimmen und dabei bin ich jetzt noch.

Der Prozess dauert zwar länger bis man stufenfrei ist, aber mir war es lieber, den Spliss insgesamt etwas einzudämmen. Ich bin nun zwar immer noch weit von splissfrei entfernt, aber ich will mir nicht vorstellen, wie mein Deckhaar aussähe, wenn ich konsequent nur immer die Kante getrimmt hätte.

LG Kavala
Gummibärchen93
Beiträge: 72
Registriert: 24.03.2014, 17:44
Wohnort: Völklingen

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#960 Beitrag von Gummibärchen93 »

@ BelleRouge : Ich kenne das auch, aber nur wenn sie küzer sind. Vielleicht bringt es dir was wenn du nur das untere drittel ein bisschen Stufen lässt das die Spitzen nicht alle so dick aufeinander fallen.
Mal ne Frage: Kann ich zum Friseur mein Alverde Shampoo mitnehmen? Oder glotzen die mich dann blöde an. Machen die das überhaupt? Ich sag einfach ich bekomme von Silikone juckende Pickel (stimmt aber nicht). Normalerweise schnitt mir meine Mama immer die Spitzen, aber die bringt es nicht übers Herz meine Haare so kurz abzuschneiden
Antworten