Seite 64 von 656

Verfasst: 31.10.2010, 14:16
von franzerl
Danke für das herzliche willkommen heißen!
Tja, wie hab ich das hingekriegt...überrascht mich selbst.
Da steh ich so vorm Spiegel mit meiner niegelnagelneuen Schweini Bürste, kämm ganz hingebungsvoll und plötzlich schießt ein genialer Gedanke in mich!
Vor 15 Jahren war ich das letzte mal in Ost-Afrika und seitdem stehen im Schrank kleine Sticker, so für Oliven, Käse usw. Diese Holzstäbe haben oben kleine Tierchen eingeschnitzt, sind ca, 10cm lang und Voila....ein paar Haarklemmen dazu, fertig. Stolzbin!
Leider sind sie auf dem Foto nicht zu sehen, zeige ich später, meine ersten handgemachten Haarstäbe. So finde alles eine Verwendung, bloß nix ausmisten :D

Verfasst: 31.10.2010, 14:21
von Sirrpa
Genial! :D

Verfasst: 31.10.2010, 15:26
von Buschrose
Borstis Silberlinge habe ich ja schon bestaunt. Franzerl, Deine Silbersträhnchen ähneln den meinen. Einfach schön anzuschauen.
Bleibt uns erhalten. :)

Verfasst: 31.10.2010, 16:25
von Rhiannon
Buschrose hat geschrieben:Borstis Silberlinge habe ich ja schon bestaunt. Franzerl, Deine Silbersträhnchen ähneln den meinen. Einfach schön anzuschauen.
Bleibt uns erhalten. :)
Buschrose... Deine Haare sind so genial geworden... das wollte ich Dir doch auch mal sagen! Dein neuer Ava ist auch schön. :)

Verfasst: 02.11.2010, 09:49
von monsch
julija hat geschrieben:
Da fällt mir ein, dass ich letztens ein Gespräch von älteren Arbeitskolleginnen gehört habe, die meinten, dass ab 50 nur noch Kurzhaarfrisuren 'erlaubt' sind.
Meine Oma hätte dazu nur wortlos den Kopf geschüttelt.
Sie hatte bis kurz vor ihrem Tod mit fast 90 Jahren einen laaangen weißen Zopf. Den mußte sie sich, als sie bettlägerig wurde, leider abschneiden lassen.
Na ja, die Zeiten haben sich geändert. Heute verbindet man Alter mit kurzen Haaren. Obwohl, meiner Meinung nach sehen manche ältere Frauen mit "schickem Kurzhaarschnitt" eher aus wie alte Männer. :pfeif:

Verfasst: 02.11.2010, 10:41
von Bea
monsch hat geschrieben:... Obwohl, meiner Meinung nach sehen manche ältere Frauen mit "schickem Kurzhaarschnitt" eher aus wie alte Männer. :pfeif:
Das finde ich allerdings auch... :roll:

Verfasst: 02.11.2010, 15:48
von Buschrose
Rhiannon hat geschrieben:
Buschrose hat geschrieben:Borstis Silberlinge habe ich ja schon bestaunt. Franzerl, Deine Silbersträhnchen ähneln den meinen. Einfach schön anzuschauen.
Bleibt uns erhalten. :)
Buschrose... Deine Haare sind so genial geworden... das wollte ich Dir doch auch mal sagen! Dein neuer Ava ist auch schön. :)


Danke, liebe Rhiannon, bin auch endlich mal wieder recht zufrieden... :)

Verfasst: 07.11.2010, 17:16
von torres
Borsti...sieht cool aus.

Ich bin knapp über 40 und habe seit ein Paar Jährchen so das eine oder andere weisse Haar.
Bis jetzt habe ich Meinung Lang + grau = unschön vertreten.

Da war der Grund, warum ich meine Haare eigentlich 1. gar nicht wachsen lassen wollte. (Habe mein ganzes Leben Kurzhaar-Frisuren gehabt) und als ich mich entschied sie doch wachsen zu lassen, 2. Strähnchen blondiert habe.

Meine Bessere Hälfte hat mich in meiner Meinung bestärkt und gefunden: ja willst du das Graue nicht mal färben?

Nach dem ich aber Euer Forum gefunden hatte, und mich intensiver mit Haaren und allem war dazu gehört, beschäftigt habe, bekam ich die ersten Zweifel.
Dank Euch ging mein Frisör-Besuch letzte Woche ohne Ansatz blondieren und ähnlichem von Statten.
Ich werde versuchen, mich auch mit meinen paar Grauen so wie Ihr wohl zu fühlen.

Schönen Abend und viele Grüsse

Katrin

Verfasst: 09.11.2010, 17:58
von HappyPhantom
...zwei!

Zwei graue hab ich jetzt ^^
aber wenn ich da nach meiner Mama und Oma komme, bleibts im Großen und ganzen bei weeenigen Silberlingen im dunklen Haar... schade irgendwie, ich find die Bilder von langen grauen Mähnen hier sooo schön :oops:

Verfasst: 13.11.2010, 17:13
von franzerl
na warts ab...aus zwei werden vier-aus vier acht-aus acht sechzehn-aus sechzehn zweiunddreißig und so weiter.
Plötzlich sinds mehr als die dunklen, schleichen sich einfach ein, ohne zu fragen :wink:

Verfasst: 20.11.2010, 12:58
von Borsti78
Huhu,

wollte mich noch - wenn auch ziemlich verspätet - für die netten Komplimente von Euch bedanken :oops: . Das tut doch immer irgendwie gut...im "echten" Leben siehts ja mit den Kommentaren bezüglich grauer Haare ja oft bissi anders aus :roll: .

@Franzerl: wenn ich das auf Deinen Fotos richtig erkenne, hast Du auch fast komplett weiße Strähnen vorne drin!? Ich hab auch eine ganz dicke vorne, die sieht man aber kaum, da meine Haare scheitelmäßig auf der anderen Seite liegen.

Bisher hab ich ich ein Kompliment für die Haarfarbe bekommen und das sogar von einem Mann, der sich seine grauen selber färbt. Ansonsten das übliche: "ich wette, das hälst Du nicht durch und färbst bald wieder!".

Weit gefehlt: mir gefällt es nämlich richtig gut und ich freu mich über jeden Zentimeter! Außerdem hab ich beschlossen vorerst nix abschneiden zu lassen (außer mal wieder paar mm Spitzen). Ursprünglich wollte ich alle 5cm, die nachwachsen, unten abschneiden lassen, bis die Farbe draußen ist. Gerade mag ich die Haare aber so lange haben und deswegen kommt nichts weg. Auch wenn das heißt, dass unten die alte Farbe drin ist, der Übergang ist nicht so dramatisch, schaut halt bräunlich-rotstichig aus.

So liebe Grauhaar-Gemeinde, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße,
Borsti

Verfasst: 29.11.2010, 13:01
von Borsti78
Huhu,
anbei noch die neuesten November Fotos; nicht besonders spektakulär, aber man sieht doch nochmal ganz gut den Unterschied beziehungsweise Übergang :D von meiner Naturhaarfarbe zum gefärbten Rest (von dem ich mich gerade wegen der Länge nicht trennen kann, obwohl mich das rot-braun schon irgendwie nervt). Jetzt im Winter kommen die Haare jedenfalls nicht ab! Leider habe ich die grauen Haare nur vorne dazwischen, am restlichen Kopf muss man schon sehr lange suchen, um ein weißes Haar zu finden. Das ganze wird also wohl ziemlich scheckigm aber das kann man sich halt nicht aussuchen:
http://i795.photobucket.com/albums/yy23 ... G_2448.jpg

http://i795.photobucket.com/albums/yy23 ... G_2455.jpg

http://i795.photobucket.com/albums/yy23 ... G_2463.jpg

LG Borsti

Verfasst: 29.11.2010, 15:52
von Timmy
Ich finde den Übergang zwischen Ansatz und Längen nicht sclimm, im Gegenteil!
Du kannst das echt tragen und das sieht bestimmt bei Zöpfen schick aus :wink: ...

Verfasst: 29.11.2010, 16:38
von Buschrose
Natürlich ist der Übergang auffällig, aber nicht tragisch. Du hast sehr schönes langes Haar; da würde ich nicht schneiden wollen. Und wie schon geschrieben: in Flechtfrisuren sieht das sicher interessant aus. :)

Verfasst: 30.11.2010, 10:46
von Borsti78
Huhu,

ja, die weißen Strähnchen finde ich auch in Zöpfen ganz schön, trage aber insgesamt ungern welche, da ich ne sehr empfindliche Kopfhaut habe, die auf jede Art von Spannung oder Zug gleich schmerzt :( . Mich stört der Übergang kaum noch, im Frühjahr ist alles auf Kinnlänge und wenn ich dann nen Zopf binde, sieht man die Farbe von vorne nicht mehr :)

LG Borsti