Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#946 Beitrag von Silbermond »

Dann bleibst halt als Feenhaarkukuck dabei, liebes Engelchen :D
Das verkraften wir schon, hihi.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#947 Beitrag von Waldgeyst »

Ich habe auch so etwas mehr als 7cm Umfang und noch dazu nen ziemlich dicken Pony, also vermutlich sogar mindestens 8. Trotzdem bezeichnet jeder meine Haare als eher dünn. Und fein sind sie sowieso...Man sieht fast immer irgendwo meine Kopfhaut durch und meine Ohren an der Seite sowieso..

Da Europa aber nicht ausschließlich von Menschen des selben Typs besiedelt ist, denke ich kaum, dass ein Zopfumfang von 7 cm dem Durchschnitt entspricht. Man verstehe bitte was ich sagen will...
Ich denke vielmehr dieser Durchschnitt kann schon etwas höher angesetzt werden. Zumindest kommt es mir so vor, denn meine Haare werden generell immer als dünn eingestuft.
1cM 7-8
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#948 Beitrag von ungluecksengel »

Dünn sind meine Haare auch, also fein, das hat auch meine Frisörin gesagt (als ich da vor min 4 Jahren zum letzten mal war). Aber es sind eben sehr viele, typisch Blindie halt :lol: man sagt ja, Blonde haben im Schnitt die dünnsten und die meisten Haare.

Schön, dass ich auch als Kuckuck erwünscht bin :yippee:

Liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#949 Beitrag von Rhiannon »

Mal ein paar Zahlen zum Kopfhaarbewuchs beim Menschen :wink: :

Wachstumsrate und Haardicke sowie die Anzahl der Haare sind genetische Faktoren, die bei jeder Person unterschiedlich sein können.
Dennoch schwankt die Anzahl der Haare je nach Haarfarbe innerhalb bestimmter Bereiche.
So haben Blonde durchschnittlich 150.000, Schwarzhaarige 110.000, Brünette 100.000 und Rothaarige 75.000 Haare.

Anzahl der Kopfhaare: 100.000–150.000

Haardichte: ca. 200 Haare/cm²

täglicher Haarverlust: 60–100 Stück

Wachstumsrate: ca. 0,33 mm/Tag bzw. ca. 1 cm/Monat

Haardicke: 0,04 mm (Vellushaare) bis 0,12 mm (Terminalhaare)

Zugfestigkeit pro Haar: ca. 2 N

Elastizitätsmodul: 3000 MPa

Lebensdauer der Haarwurzel: ca. 6–8 Jahre

Haare wachsen ständig, auch bei Menschen, die im Koma liegen.


Gefunden hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Haar



Meine Haare sind sehr fein und auch ziemlich empfindlich . Ich muss schon "nett" zu ihnen sein . Aber dann danken mir meine Härchen das auch :) .

So wie sie mir sofort durch Spliss/Trockenheit etc. Pflegefehler zeigen .

Durch ein Jahr Mikrotrim konnte ich die Haardichte etwas vermehren . Sprich die oberen kürzeren Haare hatten Zeit runterzuwachsen , gaben dadurch mehr Volumen .

Das kann jede andere hier auch schaffen :!: . Natürlich ändert das an der genetischen Haarbeschaffenheit nichts und man braucht dazu jahrelange Geduld :oops: .

Es kann aber Jede aus ihrem Haar , durch auf dieses Haar abgestimmte Pflege , vielleicht Mikrotrims , generelles Hochstecken , Nacht-Frisuren/-Hauben und "gesünderes" Färben ,

so einiges herausholen . 8)

Willkommen allen neuen Feenhaars und natürlich auch dem Kukuck :wink: und den vielen Randgucks ! Bild
Zuletzt geändert von Rhiannon am 17.01.2010, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
lalue

LHN färbt ab....

#950 Beitrag von lalue »

weiß nicht obs hierher gehört oder nicht, muss euch was berichten.

das lange lesen hier unter euch lieben färbt ab denke ich.

schon zweieinhalb monate ansatz nicht nachblondiert. (sonst alle 6 wochen)

meine NHF kommt raus. kann nicht mal sagen wie die ist, brünett mit silber? hier so viele schöne beispiele gesehen von silberdurchwobenem haar.

nein, ich hab momentan null bedürfnis nach blondieren, eher danach herauszufinden wie es aussieht wenn ichs rauswachsen lasse.

selbst wenn ich später wieder blondiere, so wars zumindest gut, den rhythmus zu verlängern...

bin mal echt gespannt was noch aus meinem haar wird in länge und farbe :-)

eure lalue
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#951 Beitrag von Luellin »

ich habe heute auch in Punkto Haarumfangsverbesserung eine tolle Überraschung erlebt *freu*: Hab mir heute morgen (noch schlaftrunken) die vorderen Haare als Half-Up zurückgesteckt, mit einem Haarkrebs, den ich in der Regel dafür nicht nehme, weil er viel zu groß ist bzw. WAR. :fruechte: Habe dann im Laufe des Tages nicht mehr daran gedacht, bis mir plötzlich einfiel, hoppla, das Klämmerchen sitzt ja immer noch bombenfest auf meinem Hinterkopf. Nichts rutscht mehr :huepf: :yippee:

Jetzt ist Zeit den Krebs wieder rauszunehmen, weil ich sonst Angst hab, er quetscht mir die Haare zusammen....
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#952 Beitrag von ungluecksengel »

wow, na das ist ja ein Erfolg :!: Herzlichen Glückwunsch :respekt:

Mein Krebs ist gestern zerbrochen... jetzt wasch ich morgens immer die hälfte der Haare... doof beim Peeling abwaschen...
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Ranja
Beiträge: 19
Registriert: 02.01.2010, 17:57
Wohnort: Hessen

#953 Beitrag von Ranja »

Heute morgen habe ich zum Thema Haarumfang auch eine kleine Überraschung erlebt. Statt wie beim letzten Messe 5cm habe ich heute 5,5cm Zopfumfang gemessen.
Nun, woran liegt das: Entweder ich habe mich beim ersten mal vermessen.
Oder aber, es hat damit zu tun, dass ich heute frisch gewaschenes Haar hatte, während das ersten Messen vor der Wäsche stattfand. Diese These widerspräche aber einigen Aussagen hier im Forum, denen zufolge das dreckige Haar eher mehr Umfang haben soll, weil es aufgeraut ist.
Naja, oder es wirkt sich tatsächlich aus, dass ich, seit ich hier angemeldet bin, mit dem Kamm, statt der Bürste kämme und sehr vorsichtig bin. Ich reiße mir tatsächlich deutlich weniger Haare aus. Vielleicht ist es einfach das.

Wie heißt es so schön: Nicht viel, aber der Mensch freut sich
:wink:
Haartyp:

1a F ii
Zopfumfang: 5,5 cm
Silbermond

#954 Beitrag von Silbermond »

Musst nicht alles glauben, was im Forum steht ;-)
Haare quellen auf, wenn sie naß werden. Die Feuchtigkeit ist auch zum Teil noch enthalten, wenn sie trocken sind. Daher ist der Umfang nach dem Waschen immer größer.

Trotzdem supi :knuddel: Lieben Gruß!
lalue

#955 Beitrag von lalue »

mein haar ist nach der wäsche auch 0,5 cm dicker im umfang.

aber ansonsten gibts das schon, dass haar im umfang zunimmt bei schonendem umgang.

bei mir früher 5cm heute 7cm.

lg lalue
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#956 Beitrag von Tanita »

ungluecksengel hat geschrieben:Ich muss euch was beichten :oops:

Wegen der Diskussion war ich etwas verunsichert und hab mal nachgemessen. Und :shock: ich bin garkein Feenhaar.
*psssst*
Bin ja auch kein Feenhaar mehr. :wink:

Dabei haben mir jahrelang diverse Frisörinnen immer gesagt, ich hätte feines/dünnes Haar. :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#957 Beitrag von Rebecca »

Oder verliert :(

Nein, nicht bei schonendem Umgang, und ich will gar nicht wissen, wo die Härchen wären, wäre ich nicht so nett zu ihnen, aber ich habe eben zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder den Umfang gemessen. Er schwankt ein wenig und ich kann mich nicht erinnern, wo ich beim letzten Mal gemessen habe (im Nacken oder am Hinterkopf), aber ich komme selbst beim optimistischsten Meßergebnis nur auf 6 cm. Meistens eher auf 5,5. So hab ichs also auch wieder in die Signatur eingetragen *seufz*

Immerhin weiß ich (ungefähr), woran es liegt: von September bis... oh, gut in den Dezember hinein habe ich beim Kämmen und Waschen sehr viele Haare verloren. Gezählt hab ich die zwar nicht, aber ich war schon ziemlich unglücklich darüber, weil es in den Monaten zuvor angenehm wenig Ausfall war und der Unterschied sehr deutlich wurde. War wahrscheinlich immer noch nah an den normalen 100 Haaren am Tag, aber die Masse machte mir schon recht Sorgen. Woran es genau lag, weiß ich nicht, vermutlich ein wenig Streß (ich war umgezogen und die Wohnungssuche im September zog sich sehr in die Länge, was natürlich an den Nerven gezehrt hat), vielleicht auch keine optimale Ernährung (bin erst kürzlich auf eine weitere Nahrungsmittelunverträglichkeit bei mir gestoßen und habe bestimmt nicht gerade "gut" für meinen Darm gegessen, ohne es zu merken)... wer weiß. Jetzt jedenfalls ist der Ausfall wieder normal wenig. Vielleicht hab ich im Sommer dann wieder 6 - 6,5 :)

So, viel Gesabbel um wenig (haha, 5 Groschen für die Wortspielkasse), aber ich glaub, hier könnt ihr mich alle verstehen, daß ich nur froh bin darüber, daß der Ausfall nachgelassen hat :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Ranja
Beiträge: 19
Registriert: 02.01.2010, 17:57
Wohnort: Hessen

#958 Beitrag von Ranja »

Kann ich gut verstehen, dass dich das mit dem Haarausfall bechäftigt. Mich beschäftigt es auch. Habe heute Nacht sogar davon geträumt. Da hab ich im Traume wieder zur Bürste gegriffen und büschelweise Haare in der Hand gehalten. Zum glück wurde ich dann wach :)

Ich sollte mich wirklich heute auf was anderes als das Thema Haare konzentrieren...
Haartyp:

1a F ii
Zopfumfang: 5,5 cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: LHN färbt ab....

#959 Beitrag von Tanita »

lalue hat geschrieben:weiß nicht obs hierher gehört oder nicht, muss euch was berichten.

das lange lesen hier unter euch lieben färbt ab denke ich.

schon zweieinhalb monate ansatz nicht nachblondiert. (sonst alle 6 wochen)
Da hätte ich gerne ein paar Haare um mal zu messen, ob sich zwischen ungefärbtem Ansatz und gefärbtem oberen Teil des Haares ein Unterschied zeigt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#960 Beitrag von freebird »

oh da bin ich auch gespannt , ich glaub ja es bei meinen haaren sogar sehen zu können ...wenn ich so n ausgefallenes langes in der hand habe sieht es einfach oben kräftiger aus und unten richtig porös und brüchig
auch der griff ins haar zeigt : am ansatz die ersten 10 cm fest viel und kräftig und dann fusselfussel fussel
lg doerte
2b Fii 88cm
Antworten