Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#946 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:Endlich! Riesiggrossen Dank an den Designer Juan Duyos!

http://www.stern.de/lifestyle/mode/madr ... 05742.html
Wow, das finde ich mal super. Die Models sind allerdings trotz des Alters in anderen Kategorien noch innerhalb des konventionellen Modelschemas: Überschlank, sehr gross und aussergewöhnlich symmetrische Gesichtszüge.
Trotzdem bemerkenswert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7541
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#947 Beitrag von Wind In Her Hair »

Rhiannon hat geschrieben:Endlich! Riesiggrossen Dank an den Designer Juan Duyos!

http://www.stern.de/lifestyle/mode/madr ... 05742.html
Woohoo! Wie cool ist das denn? :D

@Sirrpa

Die Kleidung soll ja in irgendeiner Form an die Frau gebracht werden, also muss man sie möglichst ansprechend und vorteilhaft präsentieren. Deswegen ist vor allem die überdurchschnittliche Größe durchaus angebracht, attraktive Gesichter erst recht. Mode ist nunmal ein Markt.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#948 Beitrag von moni31254 »

sumpfacker hat geschrieben:Kalienchen

10 Jahre Mecki und jetzt lange Haare wie fühlt sich denn die Umstellung an? Stell ich mir schwierig vor. Ich hab immer gedacht entweder man ist Kurzhaar oder tendiert ständig zu längeren Haaren. Aber du bist der Beweis das ich mal wieder meinen Schubladendenke neu sortieren muß :lol:
sumpfacker, ich hab auch über 10 jahre sehr kurze haare getragen und hätte nie im leben gedacht, dass ich mir noch mal die haare langwachsen lasse.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#949 Beitrag von melisande »

sumpfacker hat geschrieben: ich hab auch über 10 jahre sehr kurze haare getragen und hätte nie im leben gedacht, dass ich mir noch mal die haare langwachsen lasse.
Machen wir einen Wettbewerb ;)? Bei mir waren es über 30 Jahre Kurzhaarigkeit.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#950 Beitrag von moni31254 »

melisande hat geschrieben:
sumpfacker hat geschrieben: ich hab auch über 10 jahre sehr kurze haare getragen und hätte nie im leben gedacht, dass ich mir noch mal die haare langwachsen lasse.
Machen wir einen Wettbewerb ;)? Bei mir waren es über 30 Jahre Kurzhaarigkeit.
wenn es danach geht, dann sind es bei mir ca. 37 jahre, denn nach der 1. entbindung hab ich meine haare abgeschnitten und nie wieder wirklich richtig lang getragen. immer nur so knapp bis zur schulter und sowieso immer mit dauerwelle :(
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#951 Beitrag von moni31254 »

Rhiannon hat geschrieben:Endlich! Riesiggrossen Dank an den Designer Juan Duyos!

http://www.stern.de/lifestyle/mode/madr ... 05742.html
was mir nicht so ganz gefällt an dem artikel: die überschrift: omas erobern den laufsteg!
nicht alle älteren damen sind oma, und nur, weil man ein gewisses alter erreicht hat, steht es den leuten zu, jemand mit oma anzureden. ich bin zar oma, aber auch nur meine enkelkinder dürfen mich so betiteln.

aber ansonsten find ich den artikel ganz gut ;-)
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#952 Beitrag von melisande »

moni31254 hat geschrieben:wenn es danach geht, dann sind es bei mir ca. 37 jahre, denn nach der 1. entbindung hab ich meine haare abgeschnitten und nie wieder wirklich richtig lang getragen. immer nur so knapp bis zur schulter und sowieso immer mit dauerwelle :(
So lang waren meine zu keinem Zeitpunkt, nicht einmal annähernd, dafür seit 20 Jahren gesträhnt, weil dann Fönfrisuren besser hielten (so 2 Stunden oder so ...). Nach so langer Zeit eine Richtung einzuschlagen, die dem Trend entgegen läuft ist schon eigenwillig - irgendwie. Wie kam es bei Dir dazu?
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#953 Beitrag von moni31254 »

@melisande, mir hat letztes jahr beim tanzen im klub ein mann gesagt, meine frisur würde mich alt machen (er ist friseur) irgendwie hat das den stein ins rollen gebracht . hinzu kam noch, dass ich meine freundin (sie hat schulterlanges haar) im urlaub beneidet hab, wenn sie sich morgens und abends ihre haare gebürstet hat. Also wenn sie so da saß , den kopf etwas geneigt und mit der bürste unter ihre haare ging (falls du verstehst, was ich meine) ich mit meinen streichholzkurzen haaren kam mir da vor wie nichts, ein neutrum oder was weiß ich, jedenfalls nicht wirklich weiblich.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#954 Beitrag von Mata »

Was mir an dem Artikel (na waren ja eher Bildunterschriften als ein richtiger Artikel...) nciht gefallen hat: der Seitenhieb gegen Model, "die eher Kleiderständern ähneln" (aus dem gedächtnis zitiert).

Wieso muß man immer eine Gruppe auf Kosten anderer hochloben? Zeitschriften wie der Stern drucken doch bestimmt auch ohne Ende Jung-Model-Stories. Wieso macht man sie dann im Artikel (über einen reinen Gimmick-Effekt bei einer einzigen Modenschau) runter? Auch magere Models sind Frauen, die Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl haben, oft sind sie wegen Magerkeit früher geneckt worden etc. Da muß man nicht noch reinhauen. Respekt vor JEDER Körperform, bitte.

Bei einer Modenschau mal ein paar ältere Frauen über den Laufsteig schicken und das dann mit herablassend-wohlwollenden Kommentaren über Omas etc zu kommentieren, das bedeutet noch nicht, daß der Jugendwahn der Industrie vorbei ist. Elle McPherson etc sind eben Ausnahmefälle, darum kennt man die Namen - es sind so wenige Models, die nach 40 noch gebucht werden, daß man ihre Namen kennt.

Und in Filmen sieht ein Paar mit Altersunterschied von 30 Jahren normal aus. Wenn man dagegen zwei SChauspieler im selben Alter zusammen sieht, rufen alle: die ist doch viel zu alt für den! Und in der Dating-Szene, die eine Freundin von mir frequentiert, träumen alle 55jährigen Männer von einer 35jährigen... und die 40jährigen kriegen keinen mehr ab. (Sagt meine Freundin).

Also, da mach ich mir keine Illusionen, auch wenn heute 40jährige Frauen noch nicht zum alten Eisen gehören.

Und die Haare bei den Frauen auf den Bildern fand ich ziemlich furchtbar :-) glorifizierte Duttfrisuren und seltsame Beehives. Die hätten mir mit offenem Haar besser gefallen. Aber das graue Haare dabei waren, hat mir gefallen. (Obwohl ich meine an mir selbst doof finde - oh hehre Konsequenz!).
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#955 Beitrag von Kalienchen »

Mata hat geschrieben:

Und die Haare bei den Frauen auf den Bildern fand ich ziemlich furchtbar :-) glorifizierte Duttfrisuren und seltsame Beehives. Die hätten mir mit offenem Haar besser gefallen. Aber das graue Haare dabei waren, hat mir gefallen. (Obwohl ich meine an mir selbst doof finde - oh hehre Konsequenz!).
Mata,
mir gefällt hier auch so manch rote und schwarze Wallemähne, aber haben möchte ich sie nicht unbedingt.
Ich weiß einfach, daß es mir nicht steht.
Dir dürfen doch graue Haare an anderen gefallen undan Dir selber nicht.
Das sind doch zwei Paar Schuhe.

Und die Überschrift "Omas erobern den Laufsteg" finde ich übrigens ziemlich herablassend.
Ich wittere dahinter immer eine Absicht, nämlich die, das Dargestellte nicht besonders ernst zu nehmen oder gar ins Lächerliche ziehen zu wollen.
Es ist für mich ein Seitenhieb... auf die älteren Models... auf den Desinger, der sich mit "sowas" beschäftigt...

Wie Moni schon schrieb: Oma bin ich für meine Enkel.

Und der Erste, der es wagt, mich außerhalb meiner Familie so zu nennen, weiß danach nicht mehr, wie er heißt. :twisted:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#956 Beitrag von sumpfacker »

Kalienchen hat geschrieben:
Mata hat geschrieben:



Wie Moni schon schrieb: Oma bin ich für meine Enkel.

Und der Erste, der es wagt, mich außerhalb meiner Familie so zu nennen, weiß danach nicht mehr, wie er heißt. :twisted:
Yepp, wäre bei mir auch so. Oma ist ein Titel der erarbeitet worden ist dadurch das man Kinder in die Welt gesetzt hat und zu lebenstüchtigen Menschen herangezogen hat.

Mata

ich mag mich partout nicht mit grauen Haaren leiden und ich bin auch nicht der Meinung man müsse "in Ehren ergrauen". Die Ehre steckt in einem drin das muß ich doch nicht nach aussen tragen. Dafür haben wir doch endlich alle genug Selbstbewußtsein denke ich und müssen nicht mehr wie die Deppen hinter dem Lifestream hinterherrennen.


Und die Frisur der "OMA" fand ich grottenschlimm.

Wenn ich das so richtig lese hat sich bei den "lange Kurzhaarigen" irgendwann ab die 40 die Änderung vollzogen, oder? Das soll ja das Alter sein wo "Frau" sich neu sortiert. War bei mir so. Da kam dann auch dieser Gedanke. "Jetzt noch lange Haare?" Und probierte Kurzhaar mit mässigen Erfolg. Deswegen frage ich ja so neugierig die "lange Kurzhaarigen" Ich war ja immer langhaarig und kann mir das deswegen so schlecht vorstellen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Ringelblümchen
Beiträge: 61
Registriert: 16.06.2010, 11:54
Wohnort: NRW

#957 Beitrag von Ringelblümchen »

Mata hat geschrieben: Und die Haare bei den Frauen auf den Bildern fand ich ziemlich furchtbar :-) glorifizierte Duttfrisuren und seltsame Beehives. Die hätten mir mit offenem Haar besser gefallen.
Fand ich auch, eigentlich hab ich nur kurz auf das Bild geschaut und dann hat mich der Artikel schon nicht mehr interessiert.
1cMii
86 cm (30.08.13) - Hosenbund
Sante Mahagoni
nächstes Ziel: Hüfte, dann Kante
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#958 Beitrag von melisande »

sumpfacker hat geschrieben:Wenn ich das so richtig lese hat sich bei den "lange Kurzhaarigen" irgendwann ab die 40 die Änderung vollzogen, oder? Das soll ja das Alter sein wo "Frau" sich neu sortiert.
Irgendwie schon. Mein Nachwuchs wurde nach 40 so selbstständig, daß ich mich mal wieder um mich selber kümmern kann, deswegen paßt das mit dem Sortieren schon irgendwie. Ansonsten (@moni31254) habe ich immer Frauen beneidet, die nicht morgens stundenlang vor dem Spiegel standen und abends immer noch eine vorzeigbare Frisur hatten. Mit meiner fühlte ich mich nie wohl und hielt das für Schicksal. Dann kam so einiges zusammen: Mein Mann meinte häufiger, ich solle mal was mit meinen Haaren machen. Also habe ich mir einen stärkeren Föhn und mehr Stylingprodukte gekauft: Je mehr ich meine Haare morgens quälte, desto besser saßen sie, aber desto schlimmer sahen sie aus:"Mach' mal was!" Meine Friseurin schlug mir vor, sie wachsen zu lassen, nicht mehr zu föhnen und blieb dabei - schien mir bei 'meinen unmöglichen Haaren' undenkbar. Irgendwann habe ich verstanden, daß meine Haare nur schön sind, wenn ich nicht gegen sie arbeite und mit dem Quälen aufhöre. Die kritische 'nichts Halbes und nichts Ganzes'-Phase habe ich gar nicht so richtig mitbekommen, weil ich zufällig eine Morgana-Haarspange bekam, die auch schon bei sehr kurzen Haaren prima saß und die ich täglich trug.

Der Artikel und die Modenschau sind von Leuten gemacht, die verkaufen wollen. Mit den 'Omas' lässt sich Aufmerksamkeit generieren, ansonsten hat sich wenig verändert. Das Vokabular dieses Textes unterscheidet sich nicht von anderen Modetexten. Ein Fortschritt ist allerdings, daß so eine Modeschau ernst genommen wird und der Arbeitgeber dieser Modells sich nicht lächerlich macht. Das Bewusstsein vom Generationswandel und damit verbundenen neuen Kundenwünschen scheint allgemein angekommen zu sein.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#959 Beitrag von Kalienchen »

sumpfacker hat geschrieben:
Wenn ich das so richtig lese hat sich bei den "lange Kurzhaarigen" irgendwann ab die 40 die Änderung vollzogen, oder?
Kann man so sagen!

Ich hatte bis 30 immer längeres Haar (max.BSL) und bekam dann einen Rappel.
Die 90'er waren die Hoch-Zeit der Kurzhaarschnitte, alle Welt lief mit raspelkurzen Haaren herum.
Bis dahin hatten mich Frisuren und Haarschnitte gar nicht interessiert, aber in der Zeit habe ich mich ziemlich ausgetobt.
Alle 2 Monate ein neuer Haarschnitt mit allen mehr oder minder geglückten Stylingversuchen usw.
Eigentlich wundert es mich bis heute, daß ich damals nicht den Versuchungen einer Dauerwelle, Strähnchen usw. erlegen bin, aber davor hatte ich einfach immer zuviel Schiß.
Anfang 40 hatte ich das dann alles satt und wollte zu meinen längeren Haaren zurückkehren.
Als das zunächst nicht klappte, war mir manchmal ganz schön mulmig und ich der Verzweiflung nahe, denn ich sah mich schon lebenslänglich mit einem Pixie herumlaufen.
Nochmal werde ich das Schicksal nicht herhausfordern. D.h. nie mehr freiwillig eine Kurzhaarfrisur.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#960 Beitrag von Kalienchen »

melisande hat geschrieben:Das Bewusstsein vom Generationswandel und damit verbundenen neuen Kundenwünschen scheint allgemein angekommen zu sein.
Na klar sind die Kundenwünsche angekommen, mit den sog. Best-Agers läßt sich ja auch eine Menge Geld verdienen.
Das heißt aber nicht, daß die Gruppe der Älteren gleichzeitig damit entdiskriminiert wäre.
Und das macht m.M. die Überschrift deutlich.
Omas auf dem Laufsteg... was für Bilder blitzen da
im Kopf auf?
Ganz sicher andere, als die der Artikel zeigt.
Sprache ist verräterisch.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Antworten