Was mir an dem Artikel (na waren ja eher Bildunterschriften als ein richtiger Artikel...) nciht gefallen hat: der Seitenhieb gegen Model, "die eher Kleiderständern ähneln" (aus dem gedächtnis zitiert).
Wieso muß man immer eine Gruppe auf Kosten anderer hochloben? Zeitschriften wie der Stern drucken doch bestimmt auch ohne Ende Jung-Model-Stories. Wieso macht man sie dann im Artikel (über einen reinen Gimmick-Effekt bei einer einzigen Modenschau) runter? Auch magere Models sind Frauen, die Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl haben, oft sind sie wegen Magerkeit früher geneckt worden etc. Da muß man nicht noch reinhauen. Respekt vor JEDER Körperform, bitte.
Bei einer Modenschau mal ein paar ältere Frauen über den Laufsteig schicken und das dann mit herablassend-wohlwollenden Kommentaren über Omas etc zu kommentieren, das bedeutet noch nicht, daß der Jugendwahn der Industrie vorbei ist. Elle McPherson etc sind eben Ausnahmefälle, darum kennt man die Namen - es sind so wenige Models, die nach 40 noch gebucht werden, daß man ihre Namen kennt.
Und in Filmen sieht ein Paar mit Altersunterschied von 30 Jahren normal aus. Wenn man dagegen zwei SChauspieler im selben Alter zusammen sieht, rufen alle: die ist doch viel zu alt für den! Und in der Dating-Szene, die eine Freundin von mir frequentiert, träumen alle 55jährigen Männer von einer 35jährigen... und die 40jährigen kriegen keinen mehr ab. (Sagt meine Freundin).
Also, da mach ich mir keine Illusionen, auch wenn heute 40jährige Frauen noch nicht zum alten Eisen gehören.
Und die Haare bei den Frauen auf den Bildern fand ich ziemlich furchtbar

glorifizierte Duttfrisuren und seltsame Beehives. Die hätten mir mit offenem Haar besser gefallen. Aber das graue Haare dabei waren, hat mir gefallen. (Obwohl ich meine an mir selbst doof finde - oh hehre Konsequenz!).