Stimmt, falls ich hier irgendwo Wimperntusche entdecke, versuche ich es mal. Eigentlich stört mich der helle Ansatz am meisten an den Schläfen. Am Scheitel sieht man noch nix, wenn ich ihn nicht platt drücke und wenn ich die Haare hinten hoch gebunden habe, erkennt man nur einen blond-bräunlichen Schatten am Ansatz. An den Schläfen sieht es aber wirklich aus wie ein kleiner haarloser Streifen.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Gibt ja auch von Poly diese Ansatz-kaschier Stifte, die sollen wohl ganz ok, aber recht schmierig sein. Wurde mir damals bei meinem Ansatz auch geraten, habs aber nie ausprobiert. Sonst gibts ja auch noch so ne spezielle Haarmascara (so für Karneval etc.), aber die hält nie lange und färbt nicht so gut, aber bei blondem Haar klappts vielleicht..
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
Danke euch, für die Tipps! Mal schaun, vielleicht wird der Ansatz doch noch größer bis ich färben kann, wollte ich nächste Woche machen, aber mich beschleicht gerade eine handfeste Erkältung. Junior hat mich angesteckt. War heute noch arbeiten, aber eben fliegt mir fast der Hals weg. Falls es schlimm werden sollte, ist mir mein Ansatz und der Fettigkeitsgrad meiner Haare sowieso wurscht... Aber ich hoffe mal, es wird sich in Grenzen halten... "schnief"
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Haare: gestern Morgen gewaschen, da ging es mir noch ganz gut. Haare auf der Arbeit offen gehabt, zu Hause zusammengebunden und auf die Couch verzogen. Jetzt wechsele ich zwischen Nachtdutt und Pferdeschwanz. Haare köönnen fast zur Nebensache werden... "nach Luft schnapp"
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Krankheit macht's möglich... trotz Kreislaufproblemen hat mich meine Wolle und die Häkelnadel angegrinst...
Ich hab mich hingesetzt und ein Duttnetz gehäkelt - für den kleinen Dutt. Für den großen muß ich ein größeres machen, ging irgendwie nicht für beide zusammen. Mußte meinen ersten Versuch nochmal fast ganz auftrennen, weil die Reihen zu eng waren - hatte ein Minikörbchen.
Mercerisierte Baumwolle wäre wohl besser - mir fehlt der Glanz...
Zuletzt geändert von Bea am 20.04.2008, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Hey, ich find das aber gut gelungen! Ich hätte da überhaupt keine Ahnung, wie ich das anstellen muss Sieht schick aus!
Gute Besserung!
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
Man könnte vielleicht auch mit der Perlenhäkeltechnik ein schönes Duttnetz häkeln.
Entweder bunte Perlen und farbig passendes dünnes Garn oder einfach schwarzes Garn mit Glitzerperlen. Vielleicht geht es sogar mit Nylon, so dass man nachher im Dutt nur die Perlen sieht. Ist aber sicher schwer zu häkeln.
Das sieht echt total klasse aus lernt man so etwas von allein? Ich konnte früher in der Schule nur lange Fäden häkeln, aber alles was darüber hinaus ging, war mir schon ein Dorn im Auge. Aber das ist total schön geworden, ein tolles Muster