Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 30.04.2021, 23:46
Irgendwo habe ich gefunden, dass directions wohl auf naturgrau auch geht, aber die Infos sind echt sehr spärlich. Könnte natürlich sein, dass die angegriffene Schuppenschicht durch Blondierung für die Haftkaft vorteilhaft ist, aber auch bei hellen naturblonden Haaren sind ja oft noch jede Menge Rotpigmente drinnen, die später beim Grau-Look nerven.
So ein pastelliges Rauswaschen stelle ich mir tatsächlich ganz cool vor. Und auch zu türkis würd ich nicht nein sagen
Ich glaub, weil ich auch eine sehr "tote" Naturhaarfarbe ohne Rotschimmer und ohne Weathering habe, würden so eigenartige Farben klargehen.
Haarkreide hatte ich mal als Kind in Form einer roten Strähne drinnen, das war damals aber wirklich sehr kreidig und entsprechend eher karnevaltauglich. Die heutige Haarkreide scheint, zumindest den Bildern nach zu urteilen, nicht diese Ummantelung zu hinterlassen... Aus Feigheit würd ich's aber sicher erstmal damit testen
Naja, im Moment verstecken die sich die meisten noch ganz gut unterm Deckhaar, das kann von mir aus auch noch zehn Jahre so bleiben. Aber wenn welche rausschauen dann so auffällig leuchtend, dass ich die auch im 3x2cm großen Webcambild zählen kann
So ein pastelliges Rauswaschen stelle ich mir tatsächlich ganz cool vor. Und auch zu türkis würd ich nicht nein sagen

Haarkreide hatte ich mal als Kind in Form einer roten Strähne drinnen, das war damals aber wirklich sehr kreidig und entsprechend eher karnevaltauglich. Die heutige Haarkreide scheint, zumindest den Bildern nach zu urteilen, nicht diese Ummantelung zu hinterlassen... Aus Feigheit würd ich's aber sicher erstmal damit testen

Naja, im Moment verstecken die sich die meisten noch ganz gut unterm Deckhaar, das kann von mir aus auch noch zehn Jahre so bleiben. Aber wenn welche rausschauen dann so auffällig leuchtend, dass ich die auch im 3x2cm großen Webcambild zählen kann
