Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#9481 Beitrag von lairja »

@nur-ich: Kalkseife sind ja wohl Fettsäuresalze mit Calcium- oder Magniesiumionen (behauptet Wiki). Ich weiß es nicht, ich würde aber vermuten, dass die freien Wasserstoffionen der sauren Lösung die Calcium- und Magnesiumionen aus der Carboxygruppe verdrängen (bzw. die dann wieder eine Carboxygruppe wäre), sodass wieder Fettsäuren entstehen. Was das Problem aber nicht unbedingt löst, schließlich sollten die praktisch auch allenfalls sehr schwer wasserlöslich sein. :gruebel:

Zumal ich nicht weiß, warum Natrium- oder Kaliumionen an Carboxygruppen von Carbonsäuren Tenside ergeben, Calcium- oder Magnesiumionen hingegen nutzlosen grauen Schleier? Muss ja irgendwie an der Ladung liegen. Hmm vermutlich, weil ein Calciumion ja zwei Ionen der Fettsäuren an sich bindet und dadurch die räumliche Struktur verändert, sprich, die hydrophilen Teile so an sich bindet, dass nach außen nur noch der hydrophobe Teil bleibt.

Habe leider aber auch nur Basiswissen in Chemie, hatte vor Jahren mal Chemie-LK, und sowas wie Seife oder Tenside haben wir nie behandelt.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#9482 Beitrag von Devyn »

Kann man Seife auch im Eisschrank lagern oder ist Kühlschrank geeigneter?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Fragen zu Haarseife

#9483 Beitrag von nur-ich »

lairja hat geschrieben:umal ich nicht weiß, warum Natrium- oder Kaliumionen an Carboxygruppen von Carbonsäuren Tenside ergeben, Calcium- oder Magnesiumionen hingegen nutzlosen grauen Schleier?
Löslichkeit. Zum einen hast du das 2:1 Verhältnis beim Clacium, zum anderen wahrscheinlich ein ganz ganz mieses Löslichkeitsprodukt.
Da sind die Silberhalogenide ein super Beispiel, Silberfluorid löslich in Wasser, Silberiodid kriegst du gar nicht mehr gelöst. Das hängt nach einem vereinfachten Konzept davon ab, wie "ähnlich" sich die Ionen sind (groß/klein, hart/weich). Ich nehme an eine Fettsäure mit dem ganzen Rest ist groß und eher weich.
lairja hat geschrieben:Ich weiß es nicht, ich würde aber vermuten, dass die freien Wasserstoffionen der sauren Lösung die Calcium- und Magnesiumionen aus der Carboxygruppe verdrängen (bzw. die dann wieder eine Carboxygruppe wäre), sodass wieder Fettsäuren entstehen. Was das Problem aber nicht unbedingt löst, schließlich sollten die praktisch auch allenfalls sehr schwer wasserlöslich sein.
Dann müsste die Säure in der Rinse aber eine stärkere Säure sein, um die gelösten Kalkseifen zu protonieren und dürfte selbst mir Calcium nix unlösliches bilden. Fettsäure an sich dürfte auch ein Monster sein, das bekommst du dann aber mit basischer Lösung weg, da du dann wieder das Anion hast. Dann müsste man ja sauer - basisch- sauer spülen :ugly:
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
waldsterben

Re: Fragen zu Haarseife

#9484 Beitrag von waldsterben »

waldsterben hat geschrieben:Hallo Mädels, ich bin's mal wieder!

Ich habe mir von einer lieben Userin die Seife "Early Morning Dew" mit 12% ÜF ertauscht.
Die Seife hat sich als absoluter Volltreffer herausgestellt!
Jetzt habe ich im Netz nach der passenden Bezugsquelle gesucht, lt. der Userin war die Seife scheinbar von pflegeseifen.de
Leider kann ich in deren Webshop keine passende Seife finden. Kann mir jemand bestätigen, dass die Seife wirklich aus dem Shop ist? Wurde sie aus dem Sortiment genommen?

Danke im Voraus! :)

Mädels, kann mir denn niemand helfen? :cry:
pflegeseifen.de habe ich bereits angeschrieben, bekomme aber leider keine Antwort!
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#9485 Beitrag von Devyn »

Ist es vielleicht die hier: http://www.nexterracapital.com/store/Sc ... roduct=124

Die heißt aber nur Morning Dew.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9486 Beitrag von falena »

Könnte es sein, dass das eine Saisonseife Frühling/Sommer ist?
Mir kommt der Name von Pflegeseifen bekannt vor und das wäre zumindest eine Möglichkeit, warum man die da nicht findet.
waldsterben

Re: Fragen zu Haarseife

#9487 Beitrag von waldsterben »

Devyn, Danke für die Antwort. Die ist es leider nicht...
Mir geht es auch gar nicht darum, von welchem Anbieter die Seife sein könnte - sie ist definitiv von pflegeseifen.de - sondern ob sie wohl wieder ins Sortiment kommen könnte. Ich kenne mich bei dem Anbieter leider gar nicht aus.

Schattentänzerin, Danke. Dann bleibt mir wohl nur übrig zu warten... *seufz*
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9488 Beitrag von falena »

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass ich mit meiner Vermutung recht habe. :)
Ist immer doof, wenn man das Produkt, das super für einen ist, aus dem Sortiment geht. Ich hoff ja auch noch, dass meine zweite Pflegeseifenbestellung hier ankommt.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#9489 Beitrag von lairja »

@nur-ich: Ja, das mit den weichen und harten Säuren und Basen habe ich mir auch gerade durchgelesen. Hat mich aber nicht so richtig weiter gebracht.

Vielleicht ist die Frage bei den Fettsäuren auch ganz falsch. Vielleicht will man die im Haar haben. Wobei, wozu?
Vielleicht entstehen im sauren Milieu Glycerinester :ugly: und es war alles "umsonst".

Na gut, ich kriege mit meinem Chemiewissen wohl keine wirklich stichhaltigen Theorien zusammen. :rofl:

Oder die saure Rinse bei Seifenwäsche ist doch ein Mysterium, habe zumindest eine Quelle im Internet aufgetan, die besagt, man bekomme Kalkseifenränder nicht mit Essigreiniger weg. Dann Rinsen wir ab jetzt besser mit Alkohol? Oder mit saurem Alkohol? Mit Radler?

@waldi: Hatte spontan die ähnliche Idee wie Schattentänzerin. Zumal der Name der Seife ja durchaus frühlingshaft klingt. Es besteht also Hoffnung. Und wenn's sich bewahrheitet, musst du halt für Herbst und Winter gleich mitbunkern. :wink:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#9490 Beitrag von Noemi B. »

@Schattentänzerin: …. und? Sind se trocken?? Wie findest du sie?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9491 Beitrag von falena »

Das Ergebnis ist irgendwie durchwachsen.... Die Haare sind zwar schnell trocken, aber das alleine überzeugt halt nicht. Meine Haare fühlen sich völlig gegensätzlich an... Vielleicht fehlt denen die Katzenminze?!
Genaue Beschreibung findet man in meinem PP.
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#9492 Beitrag von Gawrique »

Danke euch für die Vermutungen mit dem Kokosöl! leider sind fast alle meine Seifen mit Kokosöl :? Ich werde das weiter beobachten, ob die paar die keines enthalten anders wirken. Beim BBC ist das Kokosöl ja direkt vorne, vielleicht war es einfach zu viel.

@Jemma: das mit der spannenden, juckenden und (nach ein, zwei Tagen) nässenden Kopfhaut UND den trockenen Haaren kann ich so unterschreiben :shock: Faszinierend, wie sehr sich deine Beschreibung mit meinem Haarzustand deckt. Aber ich wollte doch nicht anspruchsvoll sein :heul: Und am Ansatz sind Haare doch so schön und fluffig. Hach ja, es würde nicht heiliger Gral heißen, wenn es einfach zu finden wäre.
1aF 5, Taille?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#9493 Beitrag von Jemma »

Gawrique hat geschrieben:Faszinierend, wie sehr sich deine Beschreibung mit meinem Haarzustand deckt.
Ich übe noch, was das Hellsehen angeht :wink:
Schön, dass wir bei dir scheinbar die Ursache gefunden haben, auch wenn's erst mal doof ist.
Stella803
Beiträge: 4
Registriert: 29.09.2013, 21:46

Re: Fragen zu Haarseife

#9494 Beitrag von Stella803 »

Darf ich nochmal kurz eine Anfängerfrage reinwerfen? :oops:

Kann ich die Kalkseife überhaupt mit einer erneuten Seifenwäsche rauswaschen? Oder macht da erstmal wieder einmalig Shampoo Sinn - also praktisch zurück auf Null und dann erneut Seife ausprobieren?

Krieg' ich Kalkseife mit Seife wieder raus? :shock:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#9495 Beitrag von beCAREful »

Also ich brauche dafür Shampoo oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten