Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9496 Beitrag von Coraleen »

@Besina
Danke für die ausführliche Antwort.

Was die Größe der Forke angeht hast Du voll recht. Ziemlicher Trümmer. Bis zu den Spitzen am Topper sind es 13 cm, die Breite (noch) 4,2 cm. Die Dicke ist 1 cm und Beinchenbreite 0,9 cm.

Mir ist die Forke sicher später viel zu groß. Vielleicht kommen die Ohren noch ab. Wenn ein Bein ganz hinüber wäre, dann wird's halt ein Zweizinker. Bei den beiden Ministäbchen hatte einer auch einen feinen Riss. Hat mit dem Sekundenkleber perfekt funktioniert.

Zu 1. Was meinst du mit "verrunden"? Flach lassen und einfach Runde Beine? Oder Ovale? Waagerecht? Senkrecht?

Zu 2: so ähnlich hätte ich mit das vorgestellt. Bei 1 cm Stärke kann ja nicht sooo viel Rundung rauskommen.

Zu 3: Ist hinter Tor 3 nicht der Zonk? Irgendwas wird schon draus. 3-Zinker, 2-Zinker, Stäbe...mal sehen, was das Stück werden will. :mrgreen:

Danke für den Tipp zum Feilen! :)

Ela, danke Dir auch nochmal. Werde erst wieder schleifen, wenn die Maske da ist...
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9497 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Hoffentlich wird es was mit der Eibe. Die Mini-Stäbe haben auf jeden Fall eine tolle Farbe!

@Ela: ich hatte auch Sorge, dass alles sonstwo rumschwurbelt, das ist tatsächlich ein Problem... Ich habe zunächst einfach eine dünne Schicht Harz einfach so eingegossen.
Das trocknet nämlich ganz leicht konkav. Damit hatte ich quasi eine winzige Mulde, die mir etwas geholfen hat. Ansonsten hilft nur: immer wieder Mal reingucken, Ergebnis kontrollieren und ggf. die Sachen mit einem Stäbchen rumschubsen... Bis auf eine Stelle hat es sehr gut funktioniert, es wäre also Tests wert, wenn jemand bisher Pech hatte.

Man bekommt aber auf die Weise auch immer einen "Lagenfehler", d.h. man sieht die Linie, wo die erste Lage aufhört:
Unten ist in Richtung Socken

Es stört mich nicht, denn ich habe tatsächlich etwas Mühe gehabt, den Winkel unter dem man's gut sieht, fotografieren zu können. Würde das also eher unter "unscheinbar" abtun :nixweiss:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9498 Beitrag von Silberfischchen »

@ Eibe: Wenn Du die Seite mit den Rissen oben haben willst und eine Wölbung nach oben drin haben willst, dann wird das nix. (Spricht mein Kaffeesatz)

Denn dann geht der Riss komplett durch. Das hält auch kein Sekundenkleber. (Wenn Du die Beinchen allerdings stämmig genug lässt, dass Du sie bei Bruch ggfs. noch pinnen kannst, kannst Du es natürlich wagen.)

Beim Sekundenkleber sind Vorteil und Nachteil zugleich die fehlende Elastizität. Der härtet glashart aus, womit man ihn im Ggs. zu 2K-Kleber wunderbar polieren kann. Aber Holz ist elastisch und wenn man Spannung auf's Holz bringt, macht der Kleber das nicht mit und löst sich vom Holz.

Wenn Du sie andersrum wölbst, dann wäre der stabilere Anteil vom Holz übrig.
Evtl. würde sich die Maserung am Topper auch noch optisch verändern, wenn Du den mitwölbst.

Aber nach meinen Eiben-Erfahrungen hätt ich aus dem Brettchen was anderes gemacht. :ugly:

Ich habe übrigens keine Nachweise dafür gefunden, dass Eibenholz nach Trocknung immer noch toxisch ist.
Atemmaske trage ich trotzdem immer, weil Holzstaub auch ganz ohne "Toxine" schädlich ist.

Berufskrankheit der Tischler: Nebenhöhlenkrebs durch Eichenstaub.
Und allergisch kann man natürlich auch werden.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9499 Beitrag von Besina »

Wieder nur schnelle Antwort , mit Bestätigung aller vorherigen Beiträge , Coraleen :


( Ich hab bei meinen Forken im Durchmesser so ovale Beinchen mit dünnen Spitzen vorne gemacht , mit mir ging es da immer komplett durch beim Verrunden mit Feilen , Dremel - dupe & Sandpapier - Schleifen & wollte sie halt so leichtgängig - aerodynamisch im Haar wie möglich haben ...

Das wäre ja Dein Design , wenn Du die Spitzen & Beine eher breit läßt & nur jeweils eine Fase von cm 45 Grad als Kantenbrechung an die 4 Seiten eines Beinchen setzt .
Wenn Du noch eine leichte Kurve heraus gestalten willst , kommt die Astseite sinnvollerweise nach innen , wie von Silberfischchen beschrieben .
Irgendwie muß die Forke noch etwas graziler werden , um ins Haar zu gleiten ...

Mich hat also mein Werkzeug zur Form verleitet , hab aber nur Zweizinker gemacht ...
Gutes Gelingen , wie auch immer !
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9500 Beitrag von Coraleen »

@Silberfischchen
Ich vertraue Deinem Kaffeesatz. Werde wohl auf die gewollte Wölbung verzichten. Pinnen bei Bruch würde ich notfalls auch. Ich werde sie fertig machen und schauen ob das was wird und sie mir überhaupt passt. Sonst wird's ein Zweizinker. Den könnte ich wohl auch eher verbauen. Hey, wenn's gar nichts wird, wäre es schade - und Feuerholz - das wäre es ohne meinen Versuch aber wohl auch geworden...

@Besina
Bei meinem nächsten Projekt werde ich versuchen filigraner zu arbeiten. Ich habe einen Schlüsselfeilensatz, ein paar Schleifpads und Schleifpapier. Mal sehen wie weit ich damit komme.
Habe aus dem gleichen Brettchen noch einen Zweizinker in Arbeit, der horizontal ovale Beinchen bekommen hat. Sind bloß sehr weit auseinander geraten...(man sollte eben keine Projekte beginnen, wenn man keine Ahnung hat, wie richtige Forken aussehen oder welche Größe überhaupt auf den Kopf passt *seufz*)
Na ja, dümmer werde ich davon auch nicht :wink:

Danke für die Tipps. Wenn ich fertig bin, gibt's Bilder. :D

LG und häppy wiekänd!
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9501 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich habe endlich den Haarmond in Aktion abgelichtet. Weil ich es auch schade finde, wenn man von dem schmucken Stück am Ende gar nichts sieht, habe ich mir die hier ausgedacht:





The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9502 Beitrag von Coraleen »

Sieht mega aus! Wie hast Du den Mond befestigt? Das kann doch nicht nur mit der einzelnen Strähne wie auf dem oberen Bild halten, oder?
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9503 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Doch, genau so ist es^^
Der Durchmesser des Dutts ist etwas größer als der des Mondes. Zack, haltbarer Dutt, nur mit Mond gemacht :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9504 Beitrag von Ela »

Hilfreich ist da bestimmt auch die Haarstruktur. Ganz glatte Flutschehaare mit Mörderkante halten da wohl eher nicht. Aber Haaren die eh gerne da bleiben wo man sie hingewickelt hat zudem mit viel Taper reicht diese minimale Stütze durch den Mond.

Hast du die Erdbeeren eigentlich nur an der Luft getrocknet? Oder in Salz oder so? Ich hätte ja gerne was mit Rosen, Knospen oder Blütenblätter. Kann man alles kaufen, aber aus dem eigenen Garten ist eben auch was besonderes.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9505 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find Deine Mondfrisuren viel cooler als die herkömmlichen =D>
Denn da sieht man, dass es ein Mond ist und nicht nur Hörner.

Aber seh ich das richtig, dass der Mond zwar nur mit der Strähne hält, aber nicht der ganze Dutt?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9506 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Danke schön, ich mag das so auch lieber.

Die ersten beiden Dutts sind mit Nadeln gesteckt und halten den Mond nur als Deko Objekt.

Der letzte Dutt ist aktuell mein Mondliebling.

Das ist ein etwas modifizierter Equilibrium Dutt*. Dort hält der ganze Dutt nur durch den Mond. Das geht mit jeder Struktur, weil der Halt allein durch die Knotenarchitektur kommt. Meine sind gerade extrem glitschig, aber dieser Knoten hält.
Mit gerader Kante ist es viel leichter die Enden zu verstecken, wenn die Haare nicht ganz sho lang sind. Eine dicke Quaste ploppt da schnell raus.
Es geht aber wirklich mit allen Strukturen und hält mit der kleinen Festklemm-Schlaufe. :)

______________
*Equilibrium modifizieren:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Man muss vorher schon etwas Ahnung haben, wo die Schlaufe des Equilibrium landet. An der Stelle lässt man vor dem Wickeln eine Haarsträhne etwas lockerer, nimmt sie aber trotzdem in den Dutt.

Sonst Equilibrium ganz normal bauen, noch nicht stecken. Ggf. Schweifhaare unter dem Gewickel verstecken. Nun durch die Schlaufe des Equilibrium die locker gelassene, kleine Strähne ziehen. Das ist die winzige Feststeck-Schlaufe, die man noch sieht. Da kommt nun der Mond durch und wird um den Dutt gelegt.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9507 Beitrag von Tuovi »

Was nehmt ihr denn so für Zangen um CPs von Flexis auf- und zuzubiegen?

Ich hab zuhause bestimmt einiges rumliegen, weiß aber nicht genau nach welcher Zange ich am besten suchen soll.
Dünn und spitz wäre vermutlich gut oder?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9508 Beitrag von Liesel »

Boah, Lacrimar!!!! :shock: Der Mond! :ohnmacht: Der ist ja wunderwunderschön!!! :verliebt: Ich geh mal meine Kinnlade aufsammeln.
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9509 Beitrag von LacrimaPhoenix »

:oops: Danke! :knuddel:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9510 Beitrag von Coraleen »

Unfassbar cool! Jetzt habe ich meinen Mond im Verschenke-WP auf Abenteuerreise geschickt...so ein Pech! #-o

Vielleicht solltest Du Deine Mondfrisuren plus Anleitung auch noch im entsprechenden Thread posten. Da gibt's bestimmt begeisterte Leser...(und ich weiss dann auch wo ich's wieder finde :wink:)
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Antworten