Ich habe nach einiger Zeit auch mal wieder eine Forke gebastelt, aus Königsholz. Soooo schöne Maserung, ließ sich auch schön polieren. Ist eine recht kräftige Forke gewesen, trägt sich aber super.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living" Ayreon - Unnatural Selection
Die sieht ja toll aus, Unia! Ich habe ja schon den Königsholz-Stab im SiB-Shop bewundert und mich gefragt, wie das Holz wohl in einer Forke aussehen würde. Wirklich eine schöne Maserung. Und sieht in deinen braunen Haaren auch sehr gut aus.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Nachdem mein erster Versuch eine Knickforke zu machen etwas misslungen ist, habe ich mich nochmal rangesetzt und diese Forke aus Patriot Frogwood gemacht. Wenn man nicht so zögerlich ist, klappt das auch mit dem klaren Knick
Kurz vorher habe ist die Acrylforke aus Antique Gold entstanden, die sich ein bisschen in meinen Haaren tarnt.
Nur das Schleifen und Polieren an der Rundung bereitet mir Probleme. Gibt es da einen Trick? Ich mache das mit Schleifpapier per Hand und komme da mit den Fingern nicht dazwischen...
Ja, da gibt's einen Trick.
Nimm irgend etwas rundes in der passenden Größe und wickle das Schleifpapier drum.
z.B. Rundholz, Schlüsselfeile, Bleistift.... Damit kannst Du sehr schöne harmonische Rundungen schleifen.
Diese "Dünner als Finger"-Hilfsmittel nehm ich auch um enge Zinkenzwischenräume zu erreichen. hat sich bewährt
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Silberfischchen, den Trick habe ich gleich ausprobiert und das hat super funktioniert. Danke! Da kann ich gleich bei den anderen Forken die Rundungen nachträglich ausbessern
-Ela-, vielen Dank für das liebe Kompliment. Eigentlich sollte das Weiß gar nicht oben bleiben, jetzt gefällt es mir so aber auch am besten.
Am Wochenende habe ich mich an die Acrylforke aus Copper gesetzt. Wenn ich jetzt noch gerade sägen könnte...
Auch das eierige in der Mitte kannst Du glatter kriegen, wenn Du die Schleifleinen um ein gerades Widerlager wickelst. Schlüsselfeile, Messerrücken.... und dann nicht quer zur Zinke bewegen, wie bei einer Feile sondern von Topper zu Spitze. Dadurch, dass dein Widerlager breiter ist als die Wellen durch's sägen, nimmt es zuerst die "Berge" weg. wenn Du bei den Tälern angekommen bist, ist die Fläche eben. Funktioniert auch bei "Kurven" z.B. geschwungenen oder gewölbten Zinken sehr gut.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Silberfischchen, deine Tipps sind Gold wert! Die Forken werden immer gerader und einfacher ist es dadurch auch noch
Bei meiner Kavuk wollte ich eigentlich nur mal schnell die kaputte Kugel auswechseln. Jetzt sehe ich aber, dass die Kugeln bei dem Modell festgeklebt sind und ein paar Bröckchen da noch kleben.
Kann ich die Kavuk einfach bei 120 Grad in den Ofen für 3-5 Minuten legen und dann probieren die Stücke mit einem Zahnstocher rauszupiksen oder muss man da noch irgendwas beachten/geht das auch anders?
Ich habe die Kavukkugel mit heißem Wasserdampf gelöst.
Allerdings hat sich das Holz dabei ein bisschen "geöffnet" - aber das lässt sich leicht wieder aufpolieren, wenn es trocken ist.
Ja, geht schon. man sollte halt das Metall abkleben, dass man es nicht versehentlich mit "poliert" a.k.a. die beabsichtigte Patina löchrig macht, bzw bei den niedrigen Körnungen das Silber verkratzt. Wer keine Fräse hat, erwärmt und poliert.
Wer eine hat, fräst. Geht schneller.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat