"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9556 Beitrag von schnappstasse »

Schade, dass das so nicht funktioniert, den aktuellen Silberanteil auszurechnen. Wäre für mich auch mal spannend.

Aber dazu muss man bedenken, dass die weißen Haare auf dem Kopf in der Regel jünger sind als die pigmentierten. Ein dunkles Haare hat also immer eine höhere Wahrscheinlichkeit zu "sterben" als ein weißes.

Deswegen unterschätzt diese Rechnung deinen tatsächlichen Silberanteil.
Bild
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9557 Beitrag von Flamme »

Bei mir ist es umgekehrt. Die weißen Haare wohnen v.a. dort, wo sich die kürzeren Haare befinden. Ich verliere prozentual gesehen deutlich mehr weiße Haare als auf meinem Kopf sind.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9558 Beitrag von schnappstasse »

Ah, die Situation kann natürlich auch eintreten, dass vor allem die Templehaare, die am lockersten sitzen und den kürzesten "Umschlag" haben, zuerst weiß werden.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9559 Beitrag von Silberfischchen »

Tampel ist übrigens ein deutscher Begriff. Bezieht sich auf den Haaransatz. Kann gut sein, dass das mit dem Temple = Schläfe verwandt ist, wie auch mit den lateinischen Begriffen rund um die Schläfe. Aber Tampelhaar ist richtig, kein Schreibfehler.

Ich vermute bei mir, dass die ausgefallenen Tampelhaare vielleicht nicht im Kamm hängen bleiben, weil der zu grobzinkig ist, mein Auskämmknäuel ist immer noch deutlich pigmentierter als der Kopf.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9560 Beitrag von Silberfädchen »

Nach einigem Nachdenken verstehe ich, dass über meinen Kassensturz an den ausgefallenen Haaren nicht wirklich der Silbeanteil meines Schopfes benannt werden kann, ok.

Aber irgendwie läßt es mich doch nicht so ganz los..... wenn wir davon ausgingen dass das Follikel ab einem Zeitpunkt irreversibel keine Farbpigmente mehr einbaut. Das würde ja heißen prinzipiell werden die Haare immer silberner aber nicht wieder farbiger - was zumindest bei mir bisher zutrifft. Dann könnte eine Stichprobe aus ausgefallenen Haaren zumindest einen groben Maßstab für die Silberquellen = Haarfollikel ohne Farbeinbau sein. Gezählt würden dann die Telogenhaare mit silbernem Kolben. Meine Stichprobe von 31 Haaren ist natürlich sehr, sehr gering für eine Aussage, da müsste ich vielleicht eine Woche lang Kassensturz machen. Und die Aussage ist auch um die Telogenphase verspätet. Aber ich denke, es wäre einen Versuch wert die Versilberung so zu beobachten.

Nach meiner ersten Stichprobe wären also schon etwa 22 % meine Follikel Silberquellen :-)

Wegen der Haaransatzhaare:
In meiner Stichprobe waren lange, kurze, etwas dünnere und dickere Haare. Das kürzeste war gute 5 cm lang. Alle hatten die Verdickung am Ende, es waren also wohl Telogenhaare. Wenn die kurzen Haare aus dem Ansatz öfter ausfallen, würden diese Follikel tatsächlich öfter berücksichtigt. Aber gibt es davon nicht auch viel weniger, so dass es nicht allzuviel verfälschen würde?
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9561 Beitrag von BeanSidhe »

Irreversibel versilbern trifft bei mir nicht zu.
Mein Haar wird immer farbiger. Besonders an der Stirn und an den Schläfen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9562 Beitrag von Silberfischchen »

Jup. Irreversibel ist es nicht. Es wird ganz grob statistisch im Lauf des Lebens immer mehr.
Trifft aber nicht auf's Einzelhaar zu und auch nicht (siehe Bean Sidhe) auf jeden Menschen.
Ich hab auch Haare die an der Spitze weiß und an der Wurzel wieder braun sind, und auch Haare mit mehrfachem Farb-Weiß-Wechsel.
Meine Oma war viele Jahre schneeweiß, und bekam mit Ende 80 wieder ein paar schwarze Haare. Vielleicht 10 auf dem ganzen Kopf oder so.

Ich hab die Hinweise auf Haarfarbe-Packungen auch nie so richtig nachvollziehen können... "bis XY% Grauanteil".
Und was soll ein Streifenhörnchen wie ich dann machen?

Heißt, oben auf der Rübe funktioniert die Farbe, an den Seiten nicht?
Oder heißt das: die silbernen werden eh nie richtig gefärbt, aber der Hersteller findet, das sieht erst bei mehr als XY% Grauanteil doof aus?

So wie bei Henna, wo dann einzelne Karotten aus dem Pigment hervorstechen?
oder wie bei meinem Indigo das gleiche in Türkis?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9563 Beitrag von Nichtnaturrot »

Dieses Wissen beruhigt mich gerade total. Habe mich schon gewundert dass meine rote Haarfarbe (ich Färbe ja schon ewig) zwischendurch in den langem komische Reflexe/weise Abschnitte hat. Da haben sich sicher teilweise erste Silberlinge Schnitte versteckt... Habe die ja schon seit ein paar Jahre, dachte aber immer, kann ja nicht sein dass sich da gestückelte graue/weise Abschnitte verstecken...
Tja, wieder was gelernt, danke dir. :)
Beruhigt mich auch irgendwie. Dachte schon ich habe einen Knick in der Optik XD
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9564 Beitrag von Silberfädchen »

Oh, wie schön, ich wußte gar nicht, dass ein Follikel auch wieder Farbe einbauen kann wenn es mal Silber produziert hat. Ich dachte immer, das wäre dann quasi defekt für immer. Und da ich bisher nur Haare mit dunklen Spitzen und silbernen Wurzelenden gefunden habe paßte das so in mein Weltbild.

Vielen Dank für die Erfahrungen zum Remelaninieren

.... wie habt ihr die Haare denn wieder farbig bekommen?
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9565 Beitrag von Silberfischchen »

Durch forciertes Zuwarten :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Sam
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2021, 11:38
SSS in cm: 70
Haartyp: 2b C iii
ZU: 13cm
Wohnort: Österreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9566 Beitrag von Sam »

Ich lese in diesem thread schon ewig mit. Ich seh mir hier immer die tollen Bilder an. Seit ca. Corona hab ich meine Haare nicht mehr nachgefärbt und oben am Kopf ist eigentlich nur noch Naturhaarfarbe zu sehen. Im Moment bin ich grad in einer Phase, wo mich färben wieder in den Fingern juckt… Irgendwie sind meine Haare nicht zu einer tollen Silbermähne geworden… ich hab Stellen mit weißem und Stellen mit rotbraunem Haar und die zwei Farben sind natürlich so auf meinem Kopf aber nicht harmonisch. Ich dachte immer, wenn sie erstmal länger sind, wird es schon toll aussehen, aber grad bin ich nicht ganz glücklich. Zudem wurde ich in letzter Zeit zweimal darauf angesprochen, dass ich “wie die Oma” meines Dreijährigen aussähe :roll:
Habt ihr auch mal Phasen, in denen ihr am liebsten hinschmeißen und drüber färben würdet? Aber ich vermute, dass ich es dann auch wieder bereuen würde, denn ich hatte davor seit meinen frühen 20ern gefärbt und dieser Stress mit Ansatz und co. nervte mich am Ende nur noch.
2b C iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 13cm
Bernstein

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9567 Beitrag von Bernstein »

Nö.

Ich vermisse meine Henna-Haare nicht.
Bin froh, dass alles draussen ist und ich nur noch NHF auf dem Kopf habe :)

Klar hat mir Henna und PHF gut gestanden und ich hab's auch geliebt - aber genervt hat mich der elend lange Färbeprozess; roundabout ging für's Hennafärben immer ein kompletter Tag bei mir drauf, mir war das letztendlich zu viel Zeitaufwand.

Chemie kam und kommt für mich nicht in Frage.
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9568 Beitrag von Philotes »

Anfangs fällts einem schwer, aber je mehr von deinem Gefärbten nach unten rutscht umso einfacher wird es. Wenn erstmal nur der Dutt gefärbt ist man nicht mehr so "ungepflegt"... jedenfalls fühlte ich mich so.

Du kannst auch Tüchter um den Kopf drapieren :)
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

das weisse kaninchen
Beiträge: 60
Registriert: 27.09.2021, 21:23
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a FI
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9569 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hallo Sam,

es gibt definitiv eine Zeit, wo es einfach nur mistig und ungepflegt aussieht. Gerade mit ein paar Zentimetern Ansatz. Da hilft nur Wille. Vor allem, weil man von dem bisschen Ansatz auch nicht wirklich auf den Gesamteindruck der "Farb"-Verteilung schließen kann. Und: Es verändert sich mit der Zeit ja auch noch mal.

Ich hab mehrere, unterschiedliche Anläufe gebraucht. Cold Turkey. Blond färben. 0mm. Schau doch mal bei LillyE vorbei - sie lässt auch rauswachsen auf Silber und hat langes Haar.

Viele Grüße vom weissen kaninchen
kaninchen @haar-hausen
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9570 Beitrag von Silberfischchen »

..... einer der Hauptgründe, warum ich mit 24 aufgehört hab zu färben.... ich will keinen Ansatz, einen Ansatz will ich nicht.....

Ich hab rotbraune und weiße Haare...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten