"Silberhaar - glänzend souverän"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9571 Beitrag von Perunica »

Ich habe eine weiße breite Strähne im Stirnbereich, welche jetzt eben lang ist und womit ich etwas "scheckig" aussehe.
Allerdings hat dieser weiße Bereich sich nie richtig färben lassen und es sah schon stellenweise unschön aus.
Früher als junge Frau hat mich das sehr genervt, heute habe ich mich damit angefreundet - auch weil noch einige "Silberlinge" dazu gekommen sind.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Sam
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2021, 11:38
SSS in cm: 70
Haartyp: 2b C iii
ZU: 13cm
Wohnort: Österreich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9572 Beitrag von Sam »

So einen richtigen Ansatz habe ich nicht mehr, die Naturhaarfarbe ist im Deckhaar so, dass man bei zusammengebundenen oder hochgesteckten Haaren am Kopf nur noch Natur sieht. Im Dutt hinten ist noch dunkleres Henna Haar, aber auch da gibt es einen eher weichen Übergang. Es ist tatsächlich eher meine Grauverteilung und die Kombination mit meiner Naturhaarfarbe, die mir nicht so gut gefällt. Ich bin tatsächlich irgendwie “scheckig” wie jemand oben geschrieben hat. Eventuell bin ich auch einfach noch nicht grau genug, damit es so toll wie bei anderen aussieht.
2b C iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 13cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9573 Beitrag von Silberfischchen »

Ist Geschmackssache. Ich bin gestreift. :nixweiss: Ist halt so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Alaïa
Beiträge: 1321
Registriert: 03.07.2017, 11:29

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9574 Beitrag von Alaïa »

Ich bin auch nicht einheitlich grau oder silber oder whatever.
Das Deckhaar ist fast komplett versilbert, das Unterhaar, besonders im Nacken, noch fast komplett in der ursprünglichen Farbe. Gibt Silber am Oberkopf und irgendwas Meliertes in den Längen.
Je länger das Haar in Natutfarbe ist, desto besser erkennt man den Gesamteindruck. Und meiner Meinung nach, passt die Naturhaarfarbe meist auch ganz perfekt zu Haut und Augen. Denn auch Hautton und Augenfarbe ändern sich mit dem Alter.

Ich wurde neulich mehrmals für die Mutter meines (fast) Dreijährigen gehalten.
Meines fast dreijährigen Enkels.
An der Haarfarbe allein liegt es wohl nicht.

Und manche Mitmenschen sind einfach doof oder wollen einem "subtil" mitteilen, was sie für schön oder passend halten.
Hilft nur Schulterzucken und Weghören.
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9575 Beitrag von Philotes »

Vielleicht musst Du Dich damit nur noch besser anfreunden. Den meisten steht die Naturhaarfarbe inkl. Silber sehr gut zu Gesicht.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9576 Beitrag von Buschrose »

Ich habe früher oft mit Henna rot gefärbt und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Heute würde ich diesen Aufwand evtl. nur noch bei einer Länge bis zum Kinn oder zur Schulter betreiben. Da ich aber (noch) nicht schneiden will, bleiben sie gescheckt straßenköterblond und grau.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
sariolchen
Beiträge: 24
Registriert: 23.07.2021, 18:29
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9577 Beitrag von sariolchen »

Hallo ihr Lieben,

ich reihe mich hier mal ein wenn ich darf. Bin seit ca. zwei oder drei Jahren färbefrei und hab auch keine Färbereste mehr in den Haaren. Die ersten Silberlinge erschienen mit Kind Nr. 1 vor fast 21 Jahre. Zuletzt gefärbt mit Henna da die KH irrsinnig gestresst war von Chemiefarben.

Mittlerweile, mit inzwischen 42 Lenzen, lieb ich meinen Grauschopf und finde die irritierten Blicke göttlich wenn man sagt dass die Nuancen ganz allein von Mutter Natur gesetzt worden.

Jahrelang habe ich nur mit Aleppo-Haarseife gewaschen aber seit dem Sommer muss mehr Pflege sein. Durch Meerwasser und Sonne waren die Haare recht strohig geworden. Jetzt teste ich gerade stark überfettete Seifen und Shea-bzw. Babussusahne aus. Von innen "pflege" ich mit Fischöl-, OPC-, Gerstengras und Kurkumakapseln. Seitdem ist auch der Haarausfall im Rahmen, es wachsen Babyhaare nach und die "Geheimratsecken" sind weg.

Hier noch ein paar Bildchen vom Schopfe...

Bild Bild Bild

Sonnigste Grüße
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9578 Beitrag von bleutje »

Ein sehr schön silbergesträhnter Schopf, sariolchen! Und beneidenswert ordentliche Flechtereien. :)
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9579 Beitrag von Buschrose »

@sariolchen: Reihe Dich hier ein, immer gerne.
Sieht sehr gut aus. Auf dem mittleren Bild kommt der Farbverlauf besonders schön zur Geltung. :)
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Bernstein

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9580 Beitrag von Bernstein »

sariolchen hat geschrieben: Mittlerweile, mit inzwischen 42 Lenzen, lieb ich meinen Grauschopf und finde die irritierten Blicke göttlich wenn man sagt dass die Nuancen ganz allein von Mutter Natur gesetzt worden.

So eine wundervolle natürliche Salz&Pfeffer-Haarfarbe! :verliebt:

Beneidenswert :verliebt:

Meine "Silberlinge" sind eher steingrau und befinden sich vornehmlich am Hinterkopf.
Benutzeravatar
Silberfädchen
Beiträge: 90
Registriert: 19.02.2021, 15:16
SSS in cm: 100
Haartyp: 2a F/M ii
ZU: 7,6
Wohnort: NRW

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9581 Beitrag von Silberfädchen »

@Perunica: willkommen im Club, ich habe auch eine Lilly-Munster-Srähne :-)

Wie ist eigentlich eure Erfahrung mit Spliss von farbigen und von silbernen Haaren?
Ich habe heute mal die Spitzen genau untersucht und meine Silberlinge sind nicht nur dicker sondern leider auch öfter geknickt und mit Spliss :-/
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6 :-)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9582 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: bei mir haben die deutlich weniger Spliss..... weil sie immer noch an den Stellen wachsen, wo die TL kürzer ist...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9583 Beitrag von Schattenzopf »

Wenn es euch und diesen Thread nicht gäbe, wäre ich vielleicht nicht so wild entschlossen, meinen Silberlingen eine Chance zu geben.
Hallo zusammen, ich bin neu hier.
Anfang 40, lange Jahre dunkel gefärbt und jetzt blondiert, um einen netteren Übergang ins Dunkelaschblond-Silber-Gemisch zu erzielen. Was so mittelmässig funktioniert hat.
Aber ich werde keinerlei Angleichversuche oder Ähnliches unternehmen, was in meiner Erfahrung meistens nur alles verschlimmbessert, sondern einfach nur auf tugendhafte Geduld setzen. Und mir zur Motivation hier immer wieder eure zauberhaften Mähnen anschauen.
Bei mir passierte lange Zeit nichts weiter als das ein oder andere weiße, störrische Drahthaar, das ich auszupfte, bis nach einer superstressigen Phase und Haarausfall sich meine Haare plötzlich dazu entrschlossen, alle zusammen in Richtung Grau zu marschieren. Seitdem glaube ich daran, dass man sozusagen über Nacht ergrauen kann, wie es in Schauergeschichten oft passiert.
Mein Monsieur meint, der augenblickliche Weiß-Anteil liegt bei 30-50%. Mir kommt es noch nicht ganz so viel vor, aber die Silberlinge sind auch schön gleichmässig überall verteilt:
Bild
So in 2-3 Jahren dürfte ich auf eine naturfarbene BSL kommen. Das klingt nach schrecklich viel Geduld.
Und ganz erhlich: ich hätte niemals damit gerechnet, wie negativ mein ganzes Umfeld darauf reagiert, dass ich freiwillig ergraue. Dabei sind das alles durchweg tolerante, naturverbundene Menschenkinder. Aber die Angst davor, mit silbernen Strähnen alt auszusehen ist offensichtlich immer noch weit vebreitet.

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9584 Beitrag von Fornarina »

Hallo Schattenzopf,

Schade, dass dein Umfeld so negativ auf deine Versilberung reagiert. :( Naturverbunden bedeutet nicht automatisch tolerant. Und viele Leute sind auch nur dort tolerant, wo es ihnen nicht wehtut. Und ob jemand wirklich tolerant ist, merkt man erst dann, wenn man es wagt, sich von demjenigen zu unterscheiden.

Ich schick dir mal eine große Portion Kraft und Durchhaltevermögen rüber. :keks: Es gibt hier schon User wie LillyE, die erfolgreich Färbereste an die versilbernde NHF angleichen haben lassen, aber ich würde so eine Mammutaufgabe auch nicht jedem Friseur zutrauen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Schattenzopf
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2021, 13:19

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

#9585 Beitrag von Schattenzopf »

Danke, Fornarina, für die große Portion Durchhaltevermögen, die kommt sofort in meinen Vorratsschrank! :essen:

Ja, bei LillyE habe ich die erfolgreiche Angleichung schon gesehen. Aber ich halte mich schon seit Jahrzehnten von Friseuren fern, und gerade was das Färben betrifft bräuchte ich besonders viel Vertrauen. Aber ich habe mich aufs Warten eingestellt, und etwas Gutes hat ein krasser Ansatz ja: Auch der Fortschritt ist deutlich zu erkennen.

Und böswillig war das von den entsetzten Leuten um mich herum gar nicht gemeint, es war eher so ein nettes Entsetzen und die Furcht, ich könnte mich aufgeben oder so. Im Sinne von "Was, aber du siehst doch noch so jung aus, warte doch, bis du 60 bist".
Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass graues Haar immer noch eher negativ besetzt ist. War wahrscheinlich naiv von mir.
Eine Freundin, die ich schon immer für ihr wunderschönes asiatisches pechschwarzes Haar bewundere, meinte sogar, dass sie im Gegensatz zu mir gerade überlege, das erste Mal in ihrem Leben mit Färben anzufangen. Weil ihre Tochter bemerkt hätte, sie würde langsam richtig alt aussehen mit den weißen Strähnen.

In mir hat das erst recht den Ehrgeiz geweckt, allen zu zeigen, dass eine jugendliche Ausstrahlung oder Attraktivität nicht von der Haarfarbe abhängen. :reit:

Fairy mit 50
Mit falschem Rot zur echten Taille

1 a/b F ZU 6,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm
Antworten