Adime - bis zur Hüfte und vielleicht noch viel weiter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#961 Beitrag von Adime »

Danke enanita, ich komme auf das Angebot zurück, wenns wieder ein Treffen gibt :)

Im Moment ist mir Ende Monat viel lieber, es gibt noch so viel zu lernen!

...............................................................................................................................................................

Waschtag: 14.1.12

Rizinus-Olivenölmischung einmassiert, Tags zuvor
C: SBC
W: Lavera Mandelmilch
C: SBC

Eine vordere Partie hab ich danach nochmal mit nem anderen Shampoo gewaschen, irgendwie hat die sich komisch angefühlt. Irgend ein Kindershampoo, das ich wegen dem Geruch gekauft hab (und weils praktisch nichts kostete). Muss dann nochmal recherchieren wegen den INCIS aber soweit sehen sie OK aus.
Hab sie in Classics verpackt zum trocknen, da ich noch weg musste und mir die Haare im weg waren. Am Abend hab ich dann einige kleine Zöpfe geflochten...hab ich in der Schule oft gemacht, hatte wieder Lust drauf. Naja, jetzt nervts mich schon fast etwas...so viel Volumen und sie sind so wuschig. Weiss kaum, was ich damit anfangen soll...Naja, geht auch wieder vorbei :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#962 Beitrag von Adime »

Waschtag:

Kur: erstmal Rizi-Olivegemisch einmassiert, dann Logona Pflanzenhaarkur für etwa 20-30 Minuten einwirken lassen
W: Kindershampoo
C: Blütenwachs

Die Haare fühlen sich wirklich gut an, wenn auch ein klein wenig anders...geschmeidiger trifft es wahrscheinlich ganz gut. Die INCIS vom Kindershampoo sind so naja, halt SLS und ein Polyquat. Also eigentlich das totale anti-Shampoo. Aber da das Polyquat fast an letzter Stelle steht und weil meine Haare ab und an SLS nicht so übelnehmen hab ich das einfach mal ignoriert. War schön mal von Anfang an so richtig viel Schaum zu haben bei der gleichen Menge Shampoo.
So far so good :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#963 Beitrag von Happymoonlight »

Adime hat geschrieben:Okay, danke für den Hinweis, ich werde drauf achten :)

Waschtag:

Sebum-Mix in die Längen und auf die Kopfhaut
C: Blütenwachs Haarbalsam
W: Logona Creme
C: Blütenwachs Haarbalsam

Haare sind noch am trocknen, Ergebnis noch unklar, sollte aber wieder gut werden, merk das ja jeweils schon unter der Dusche :)

Mal neugierig nachfragen, woher hast du eigentlich deinen Blütenwachs Haarbalsam? Wollt es gern auch mal ausprobieren.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#964 Beitrag von Adime »

Selbstgemacht nach diesem Rezept:

http://www.olionatura.de/_rezepte/index ... e=h_pflege

Super Sache :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#965 Beitrag von Happymoonlight »

Adime hat geschrieben:Selbstgemacht nach diesem Rezept:

http://www.olionatura.de/_rezepte/index ... e=h_pflege

Super Sache :)

Ja dann danke ich erst mal, hab es gleich ausgedruckt.

Nun weiß ich nicht so genau wo man dieses Montanov L oder TEGO Amid S 18 bestellt, wo hast du es denn her bekommen?

Rosenwachs und Jasmin wachs hab ich schon gefunden.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#966 Beitrag von Adime »

Also das TEGO Amid gibt es bei Alexmo Cosmetics. Unter dem Namen T-GO Amid S 18.
Montanov L hab ich selber nicht gefunden, habe Montanov 68 benutzt, wobei ich das bei allerlei-praktisches.ch bestellt hab. Nur die haben es gerade nicht mehr, alexmo und behawe auch nicht.
Aber beim Rezept steht noch folgendes dabei:

Montanov® L kann, wenn nicht anders möglich, durch säurestabile O/W-Emulgatoren wie Xyliance, Emulsan oder Montanov® 68 ersetzt werden.

Ich hab Emulmetik mit Emulsan II ersetzt, weil Emulmetik eher teuer ist und das klappt gut. Ich denke ich würde dann auch das Montanov mit Emulsan II ersetzen.
Edit: Schon nur, falls dir der Condi nicht so zusagt, dann liegen nicht zu viele Rohstoffe herum.

Aus Olionatura:

Zu Montanov L:

ein unproblematisch zu verarbeitender Emulgator für weiße, opake Emulsionen, die sich leicht auftragen lassen und ein angenehmes Hautgefühl hinterlassen, die allerdings nicht so sahnig-cremend wirken wie Montanovâ„¢ 68. Er ist ein ausgezeichneter Emulgator für eher fettende Hautpartien, da er sehr mild ist und ultraleichte Konsistenzen erzeugt; gleichzeitig vermag er deutlich mehr Feuchtigkeit zu binden als beispielsweise Tegomuls®, das er nach meinem Eindruck mittlerweile überflüssig macht. Im Vergleich zu Xyliance gibt er weniger Konsistenz und ist noch leichter im Hautgefühl. Für ausgeprägt trockene, reife Hautzustände kann er mit Unverseifbarem, hydratisierenden Ingredienzen und entsprechenden Ölen kombiniert durchaus als leichter Emulgator für Cremefluids eingesetzt werden.

Zu Emulsan:

Richtig (d. h. hochtourig) verarbeitet ist Emulsan ein milder, nicht aufliegender und im Hautgefühl »feucht« wirkender Emulgator, der sich unter den klassischen Hobbythek®-Emulgatoren immer noch ausgezeichnet behauptet. Per se gibt er keine ausgeprägte Konsistenz; wer dies wünscht, braucht koemulgierende Fettalkohole, die die Wasserphase andicken. Im Vergleich zu Glycerinstearat SE ist Emulsan deutlich niedrigviskoser. Optimal eingesetzt empfinde ich ihn als Emulgator für Lotionen und eher leichte Cremes, auch wenn er höhere Fettphasen souverän meistert.

/Zitat Ende

Also ich persönlich mag Emulsan gerne, benutze fast nur den.


Edit: Hab doch noch Montanov L gefunden. Bei Gisella Manske. Ich habe dort aber noch nie bestellt, da ich bis jetzt alles wo anders gefunden habe.
Edit 2: Ich sehe gerade, dass du ja in England lebst. Da weiss ich auch nicht genau, wo man das herbekommt...
Zuletzt geändert von Adime am 17.01.2012, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#967 Beitrag von Happymoonlight »

Ach du bist ja wirklich sehr nett rettest mich vor dem Ertrinken hier mit all der Info, nun hab ich fast alles gefunden bist auf dieses Betaine (Tego)

Frag mich woher ich das wieder bekommen kann?

Die meisten Stoffe kann ich nur nach England bestellen, da wӓrs es ja schon bestimmt billiger für mich, das fertige Produkt zu kaufen ;-)

Bis ich die ganzen Komponenten zusammengetragen habe liege ich eh schon fast bei 80-90 Euro
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#968 Beitrag von Adime »

Betaine gibts auch bei Alexmo :)

Also allenfalls, wenn du möchtest, schicke ich dir was davon nach England, dann kannst du mal probieren und falls es dir gefällt, kannst du ja immernoch die Rohstoffe einkaufen?

Ich guck mal nach Rohstoffhändlern in England, hab da ein paar Seiten.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#969 Beitrag von Happymoonlight »

Ja du das wӓre sehr nett, ich hatte nach der 12 Min. Haarmaske von George Michael und Neutrogena gesucht, hab dann nach den Intaltsstoffen gesehen und das waren brutale Silikone . Nich besser ging es mir mit Phyto 9 oder diesem Teil hier.

http://img4.realsimple.com/images/1006/ ... us_300.jpg

Die meisten Komponente aus England habe ich hier bestellt

http://www.aromantic.co.uk/

nur bei den deutschen Teilen kenn ich die englische Bezeichnung nicht, ja und da verbliesen sie mich. ;-)

Dann schaue ich mich um ob ich etwas bei ebay . de oder uk finde weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.


ich wuerd auch gern erst mal versuchen wie meinem Haar diese Sachen bekommt, und klar dann werd ich selbst mal wieder was anruehren , sehr nett dein Angebot und wenn ich was hab das ich dir weiter geben kann, dann mach ich es gern, hab hier eine Probe von diesem Shampoo wenn du magst

http://www.ragingrouge.com/organix-hair ... tioner.jpg

ich liebe es sehr auch den Condi , habe beides wenn du mal ne Probe mags ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#970 Beitrag von Adime »

Na dann, ich hab hier noch 50ml abgefüllt, die kann ich gut als Maxibrief verschicken. Brauche nur noch deine Adresse ;)

Ich hab das hier noch gefunden: http://freespace.virgin.net/michele.jack/index.html Das ist ne Liste mit allen möglichen Onlineshops für Rohstoffe in der UK. Vielleicht findest du da noch was.
Aromantic hat mir google auch ausgespuckt :lol:

Das Shampoo hört sich gut an, nehme gerne eine Probe :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#971 Beitrag von Adime »

Waschtag, 20.01.2012

Kur: Rizi-Olivenöl einmassiert und in die Längen
C: Jungle
W: Squeaky Green
C: Jungle

Ich hab mal ne Lush-Runde eingelegt, da ich so Shampoozeug erhalten hab. Jungle mag ich geruchsmässig sehr gern und das Shampoo hab ich dann einfach mitbenutzt. Bin positiv überrascht! Den Haaren gehts richtig gut, auch wenn ich schlussendlich 2 mal einschäumen musste, bis ich wirklich zufrieden war. Gut, es kann auch sein, dass das auch noch von der Pflanzenhaarkur vom letzten mal kommt trotzdem, ich hab was anderes erwartet.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#972 Beitrag von Happymoonlight »

Auch ich war mal bei Lush UK in Sheffield eingekehrt, dachte mir probier’s mal und zwar diese Shampoo stücke

http://www.yopi.de/image/prod_pics/1486 ... /13393.jpg

und Kokosnuss

http://www.lush-shop.de/dokumente/artik ... omania.jpg

bei beiden Shampoos fing meine Kopfhaut fürchterlich an zu jucken, es wurde so schlimm, das ich mir die Kopfhaut blutig gekratzt hatte.

Also nee wirklich nicht mehr wieder, das Experiment ist bei mir gestorben
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#973 Beitrag von Adime »

Ich habe vor dem LHN viel von Lush benutzt, deswegen wusste ich, dass es bei mir klappen wird, wenn schon von anfang an klar gewesen wär, dass ichs nicht vertrage, hätt ichs auch nicht gemacht.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#974 Beitrag von Happymoonlight »

Adime hat geschrieben:Ich habe vor dem LHN viel von Lush benutzt, deswegen wusste ich, dass es bei mir klappen wird, wenn schon von anfang an klar gewesen wär, dass ichs nicht vertrage, hätt ichs auch nicht gemacht.
Na dann hast du es besser als ich , es ist eben jeder verschieden und das ist auch gut so ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#975 Beitrag von Adime »

23.1.12

Waschen:

W: Lavera Rosenmilch
C: Jungle

Seit gestern hab ich wieder mehr Kopfhautpickel entdeckt. Also ich hab da so ein paar Theorien dazu:

-Prüfungsstress
-Was von den letzten beiden Wäschen
-Zyklusmitte
-Kein Riziöl diesmal

Wobei ich die letzten beiden Möglichkeiten weniger sehe, als die ersten, da das mit den Pickeln jetzt ne Weile wieder gut war, also dass so 2-3 Zyklen, bis auf vielleicht je einen Pickel, "beschwerdefrei" verlaufen sind (was die Kopfhaut angeht...Im Gesicht ist Dauerkatastrophe). Das Rizinusöl benutze ich jetzt schon eine Weile, ich denke, da wäre schon eher was aufgetaucht, wenns das wäre.

Ich werde also die nächsten Wäschen mal Lavera Rosenmilch, Squeaky Green und Jungle weglassen, auch wenn Jungle eigentlich nicht bis zur Kopfhaut gekommen ist...die Probe ist eh leer ;)
Hmm gut was hab ich denn, das sich bewährt hat...der Blütenwachs Balsam jedenfalls. Shampoo: HM Tibet, BIG, Kindershampoo, Iam Naturals Henna Olive. Tibet und das Kindershampoo nur einmal getestet, BIG trocknet bei mehrfachem Gebrauch aus und das Henna Olive Shampoo hab ich noch nichtmal aufgemacht. Toll
Aber da ich eh mal ne etwas "schärfere" Wäsche machen wollte, werd ich wohl einmal BIG benutzen. Danach Tibet, das hat mir gut gefallen.
Prüfungsstress ist in 10 Tagen auch vorbei.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Antworten