Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Coconutgirl
Beiträge: 6
Registriert: 11.09.2012, 12:44

Haarausfall durch HES?

#961 Beitrag von Coconutgirl »

Hallöchen :winkewinke:

Ich habe vom Urtekram Aloe Vera Shampoo (Kopfhautjucken&Schuppen, Glycerin build-up) zu <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewechselt.
Habe es bis jetzt 2mal angewendet. Beim ersten mal hat mir die halbe Limette Frizz verliehen, also habe ich diesmal nur einen TL Apfelessig genommen und das Shampoo noch mit Silkproteinen, Weizenprotein und Allantoin gepimpt. Vom Ergebnis bin ich super zufrieden:
- toller Glanz
- alles sauber trotz reichlich Olivenöl aufm Kopp
- weich & geschmeidig

aaaallerdings
habe ich heute ziemlich viele Haare gelassen. Das ist ein generelles Problem von mir doch mit dem Urtekram hatte ich es endlich im Griff!
Woran liegt das jetzt urplötzlich wieder? Denn innerhalb einer Woche können ja die Ursachen dafür plötzlich nicht körperlich sein..
Was kann ich dagegen tun?? Koffein bzw. Kaffeesatz ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mischen?
:(
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#962 Beitrag von Charija »

Nach meinen Kopfhautproblemen in letzter Zeit habe ich es heute auch mal wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> versucht.
Kopfhaut ist halb-ruhig, Haare fühlen sich (immer noch nass) weich und gut an. Problem: die Spitzen sind schon wieder erschreckend trocken.
Kennt ihr das auch nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>?

Ich lass jetzt erstmal durchtrocknen und dann versuch ich es evtl. mit Brustwarzensalbe, aber da mag ich die Konsistenz irgendwie nicht :/
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#963 Beitrag von Aida »

So, heute habe ich mich auch getraut. Ich wollte das schon längst mal ausprobieren, aber die Berichte über den "nassen Hund Geruch" haben mich immer wieder abgeschreckt.
Habe:
-ein Ei
-ein Eigelb
-einen TL Honig
und einen Spritzer aus der Plastikzitrone genommen. Die Mischung auf eine große Spritze aufgezogen und überall
auf den Kopf und die trockenen Haare verteilt. Nach 15min mit warmen Wasser ausgespült. Nun sind sie trocken
und ich finde das Ergebnis recht gut. Die Haare sind griffig und fühlen sich sehr kräftig an. Und sie haben
ein tolles Volumen. Der Glanz ist jetzt nicht so stark vorhanden, was aber ok ist, und sie riechen nicht nach nassem Hund.
Für jede Wäsche wär mir das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nichts, aber für hin und wieder ist es ok.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#964 Beitrag von curlywurly »

Hey Charija, ich bin nun auch hier gelandet. :lol:
Eigentlich habe ich meine Eiexperimente schon vor langer Zeit hinter mir. Meine Haare waren leider nur trocken, aber das lag wahrscheinlich nicht am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Immer wieder wollte ich noch mal weiter testen. Nun soll es wegen der KH endlich soweit sein. Man soll ja bekanntlich nicht sofort aufgeben. ;)
Hat schon mal jemand <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Brennesseltee angerührt?
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#965 Beitrag von Charija »

Huhu curlywurly :winke:

Da bin ich ja mal gespannt, ob das unserer Kopfhaut besser tut.. bisher stelle ich nur erneutes Jucken fest.. aber vielleicht brauche ich ja 2 oder 3 Anläufe.

Mit Brennesseltee klingt auch nicht schlecht, vielleicht auch zum ausspülen danach?

Meine sehr trockenen Spitzen waren nachdem die Haare ganz trocken waren viel besser.

Aida, wieso ist das nichts für jede Wäsche? Wegen dem anmischen?
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#966 Beitrag von Aida »

Nee, weil das ne ziemlich tropfige und klebrige Angelegenheit war. Ich hatte mir ne Plastiktüte über den Kopf gezogen,
aber an den Ohren lief es dann trotzdem raus und ich hab ständig meinen Hals mit nem Küchentuch abgewischt.
Das war schon ein klein wenig eklig, alles hat geklebt.
Mit Shampoo geht es einfacher und schneller. Gerade unter der Woche, wenn ich abends nach Hause komme, hätte ich auf die ganze Klebeaktion keine Lust. Aber am WE werde ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sicher nochmal ausprobieren. Denn das Ergebnis war ja doch sehr schön.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#967 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich werd meine restlichen Shampoos jetzt noch aufbrauchen und dann dauerhaft bei Ei bleiben :)
Da weiß ich zumindest was drin ist!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#968 Beitrag von Jiny »

Huhu mich würde mal interessieren, ob es welche gibt die dauerhaft nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwenden? Das würde mich echt mal interessieren. Zum Beispiel finde ich CO toll, aber dauerhaft ist das leider nichts für mich, weil nach einer gewissen Zeit doch irgendwie das Haar nicht mehr richtig sauber wird. Wie siehts da mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> aus?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#969 Beitrag von verita »

Jiny: ich verwende seit einem Jahr nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, davor etwa ein Jahr lang <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und ab und zu Natron. Bis jetzt hab ich keine Klagen... :)
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#970 Beitrag von Elysian-Fields »

Robin hat geschrieben:Eigentlich brauche ich übers <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> gar nichts mehr zu schreiben. Denn dank des Forums hier verwende ich schon seit einigen Jahren nichts mehr anderes zum Haare waschen und bin vollauf zufrieden.

Normalerweise verwende ich 1 ganzes Ei + 1 Eigelb püriert mit etwas Honig, wenig Pflanzenöl und Saft aus einer Pampelmuse oder Apfelsine. Da nicht gerade die Saison nach Zitrusfrüchten ist und mein Kühlschrank leer, war ich letzte Woche froh, wenigstens Saft aus einer Zitrone verwenden zu können. Das Ergebnis mit Zitronensaft hat mich allerdings nicht mehr so überzeugt, die Haare waren vergleichsweise drahtig und weniger weich als sonst.

Heute habe ich wieder in meiner normalen Mischung mit Saft aus einer Apfelsine gewaschen und hatte wieder das gewohnt gute Ergebnis: Schön weich und angenehm.
verita hat geschrieben:Ely und Fey: Ich benutze jetzt seit knapp 2 Jahren fast nur <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> (ein Ei, ca. 1 TL Honig, ein paar Spritzer Zitronensaft und etwas Kaffeesatz, wenn einer da ist) und bin sehr zufrieden. Ich glaube nicht, dass man da unbedingt abwechseln muss.
Ich wasche gaaaaanz selten mal mit Natron, wenn ich grade keine Eier übrig habe...
Schau mal hier :) (Seite 64)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#971 Beitrag von Jiny »

Oh dankee das habe ich wohl übersehen. :oops: Ich finde recht interessant, weil man das ja ohne großen aufwand mischen kann. Hmm vielleicht teste ich das mal nach meinen AO Spülungen tests :D Ich fang mal an das Thema genau unter die Lupe zu nehmen. :lupe:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#972 Beitrag von Fey »

Elysian-Fields hat geschrieben:Ich muss sagen dass ich nichts gegen den Geruch habe, bei mir verfliegt er auch sofort.
Aber Kirsch ÄÖ klingt toll, bleibt der Geruch bei dir in den Haaren Fey?
Sorry das ich jetzt erst anworte: Also der Geruch des Kirsch ÄÖ ist so lala drin geblieben, man hat wenn man die Haare
in die Hand genommen hat und dran geschnüffelt hat, es immer noch gut gerochen aber meine Kopfhaut mag wohl keine
Ätherischen Öle, deswegen lass ich es jetzt wieder weg.

Aber meine Schwester hat mich mit Ihrem Sili Spitzenbalsam Gemisch mit BWS angesteckt und das Zeug riecht so stark das ich
da nichts mehr zusätzlich parfümieren brauche :D

Jetzt riecht mein Kopf neutral und die Spitzen, frisch und leicht vanillig :wink:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

#973 Beitrag von Charija »

Aida hat geschrieben:Nee, weil das ne ziemlich tropfige und klebrige Angelegenheit war. Ich hatte mir ne Plastiktüte über den Kopf gezogen,
aber an den Ohren lief es dann trotzdem raus und ich hab ständig meinen Hals mit nem Küchentuch abgewischt.
Das war schon ein klein wenig eklig, alles hat geklebt.
Mit Shampoo geht es einfacher und schneller. Gerade unter der Woche, wenn ich abends nach Hause komme, hätte ich auf die ganze Klebeaktion keine Lust. Aber am WE werde ich das <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> sicher nochmal ausprobieren. Denn das Ergebnis war ja doch sehr schön.
Ich mach gar nicht so einen Aufstand. Ich wasche kopfüber, eben immer kleine Mengen draufgebend, oder direkt unter der Dusche stehend, dann wäscht es sich ja mit ab, wenn was runterläuft.
Versuch das doch mal, das ist nur wenig mehr Aufstand als normal waschen, man muss halt gründlicher einreiben, weil es nicht schäumt und etwas länger einwirken, aber sonst ist das Stressfrei so.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#974 Beitrag von Mango* »

Mich interessiert dieses <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch. Welche Substanzen sind denn in dem Gemisch drin, was die Haare reinigt? Ich hab nämlich eine eher schnell fettende Kopfhaut, vorallem im Winter. :?
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#975 Beitrag von Aida »

Charija, naja, ich wollte die Einwirkzeit vorm PC verbringen und nicht in der Badewanne. Deshalb die Tüte, damit die Klamotten oder das Sofa nicht mit eingesaut werden. Das nächste Mal bleibe ich wohl besser in der Wanne sitzen.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Antworten