Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#961 Beitrag von orangehase07 »

Hängt davon ab. Ich habe es nicht gerne wenn viel raus schaut und habe 6" bei Steiß und fast 11cm ZU getragen.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#962 Beitrag von Víla »

Ich habe mit 10cm ZU ab Steiß auch meist zw. 5,5" - 7" getragen und trage die Größen auch heute noch.
Kommt mMn auch auf Übung des befestigen, Schmuckstück und die Art des Dutts an, wann welche Länge am Besten passt.
Und zu guter Letzt natürlich auch auf den eigenen Geschmack, eingie mögen es ja nicht wenn soviel Stab/Forke etc. aus dem Dutt schaut.

EDIT:
AH, ganz vergessen.
Dutts habe ich erst jenseits von Steißlänge gelernt, kann also nicht sagen ab wann sie bei mir sonst vielleicht früher funktioniert hätten.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#963 Beitrag von eyebone »

Ich trage fast immer 16-18cm Stäbe. 15 ist nahezu bei jeder Frisur zu kurz, über 18 steht mir zu arg am Kopf an der Seite ab. Wie viel das in Inch ist weiß ich grad nicht. Mit Dutts habe ich bei ca Tiefe Taille so richtig angefangen. Davor hatte ich zahllose gescheiterte versuche, allgemein hab ich bis Hosenbund am liebsten Zöpfe getragen. Von Schulter bis Taille hat bei mir ca 2,5 bis 3 Jahre gedauert.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#964 Beitrag von Faksimile »

Bei Stäben ohne Topper hatte ich eine Länge von 6" (15cm) bei Klassik+, mittelmäßigem Taper und 10cm ZU. Die selbe Gesamtlänge hatte ich auch bei Stäben mit Topper (Senza Limiti Bonbon z.B.), die Nutzlänge war dann etwa 5,5" bis 5,75" (13-14cm).

Jetzt mit Taille, quasi keinem Taper und (immer noch) 10cm ZU kann ich je nach Dutt sogar schon die 6" Stäbe wieder tragen. 5,5" passt aber am besten, weil ich es nicht mag, wenn was vom Stab übersteht.
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#965 Beitrag von fraukakao »

Hui, das ist mal eine ganze Menge Input. Super informativ, ich danke euch! :knuddel: fiebere schon mächtig den ersten Dutts entgegen, erfahrungsgemäß dauert das wohl noch ein wenig.

Kann eine erste brauchbare ZU-Messung vermelden, da ich jetzt bei Schulterlänge endlich wieder einen Pferdeschwanz machen kann :mrgreen: 11,8cm it is.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#966 Beitrag von siorez »

uh, 11,8 ist ordentlich! Herzlich willkommen.
ich trage mit grade so 10 cm und +-Taille alles zwischen sehr knappen 13 cm Stablänge und 17 cm Stablänge, Forken ab 11 cm NL, Flexis ab L. Du hast aber noch mal das Eine oder Andere mehr, würde sagen du kannst von Anfang an dann Stäbe ab 14-15 aufwärts nehmen ^^ Wegen Frisuren könntest du mal bei BloodyJules schauen, die hat einen ähnlichen ZU und... ich glaub von APL oder so runterwachsen lassen?

Amélie, was für ein schicker Dutt. Macht gut was her! Und freut mich dass er hält. Falls du Flexis tragen willst, fang besser jetzt an. Vermutlich gleich mit Mega, so wie der aussieht :P
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#967 Beitrag von fraukakao »

Ich bringe mal ein kleines Update vorbei, meine erste Banane :D 46 cm Haarlänge mit 12,x cm Nutzlänge verstaut:

Bild

Sie dürften aber auch echt keinen cm kürzer sein, ist alles seeeehr knapp und ich brauch mehr als einen Anlauf für eine haltbare Banane. Bin gespannt welche Frisur als nächstes funktioniert! Offen erinnern sie mich grade ein wenig an ein geplatztes Sofakissen, die altbekannte 'A'-Form :lol: hoffentlich legt sich das ab jenseits der Schulter ein wenig ...
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#968 Beitrag von Fornarina »

Sehr schön, Frau Kakao. :) Bei der Haarlänge ist die Banane auch noch ziemlich einfach. Gut, in deiner Länge mit dieser Frisur anzufangen. Auch die neue Haarfarbe sieht gut aus. Ist das wirklich ein Blaustich, was ich da sehe?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#969 Beitrag von fraukakao »

Dankeschön :) tatsächlich ist das auch die einzige Frisur, die zurzeit mit einer Forke funktioniert.
Das ist sogar nicht nur ein Blaustich sondern eine blaue Tönung von Directions. Gegen die Langeweile beim Rauswachsenlassen der NHF :)

Für Flexis hab ich auch eine Lösung gefunden, die nutze ich halt nicht für Dutts aber für Half-Ups und Zöpfe, wobei XS für Half-Ups doch sehr knapp ist und ich aufpassen muss, nicht zu viel Deckhaar zu zu nehmen. Morgen Abend werde ich dann sehen, ob L die richtige Größe für einen Pferdeschwanz ist. Normalerweise liest man da ja eher S oder M als Empfehlung für. Aber mal schauen ob der ZU überhaupt so moppelig bleibt, momentan gehen mir erstaunlich viele Haare beim Kämmen aus.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#970 Beitrag von Mogi »

Bei deinem 12+ ZU wirst auf jeden Fall die L nehmen müssen, ich bekomme mit meinen 9cm die M Flexis ja kaum zu im Pferdeschwanz. Die, die kleiner ausfallen sind mir da zu klein. Allerdings finde ich L dann auch wieder etwas zu groß bei mir (zumindest optisch) :lol: . Also da ich mich wohl so zwischen M und L befinde wirst du wohl definitiv L nehmen müssen :) .
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#971 Beitrag von siorez »

fraukakao, du brauchst ziemlich sicher die L. Bei mir ist M grade so eigentlich schon arg knapp- geht nur mit Gequetsche zu.

Ich probier' grade mal meinen Zopf doppelt in eine L zu packen. Moment.

Yup. Geht exakt genau zu. L müsste ziemlich gut sitzen.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#972 Beitrag von orangehase07 »

Ich denke auch L. Ich habe auch immer eine L genommen :) .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#973 Beitrag von fraukakao »

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte! :) Wie ihr bereits vorhergesagt habt, L passt:

Bild

Die Quaste wird ja riesig :shock: :soo_gross: aber logisch, die wird ja auch von der Flexi mehr in die Breite gedrückt als von einem Haargummi. Gefällt mir auch bedeutend besser als mit Haargummi, die Dinger gehen mir eh immer nur kaputt.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#974 Beitrag von siorez »

Haargummi ist bei dem Umfang echt mies, ja. Schön, dass die Flexi so gut sitzt, steht dir! Damit kann man übrigens auch Bananen stecken, wobei du da eventuell auch eine XL bräuchtest. Aber nen Versuch wäre es wert....
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#975 Beitrag von Müllfee »

Moin Ihr,

Sagt mal, habt ihr Vorschläge für eine Bürste mit der man so richtig schön bis auf die Kopfhaut striegeln kann? Ich hab eine Holzbürste mit recht wenigen Stäbchen, die halt wirklich nur zum Entwirren taugt. Ich trag jetzt auf der Arbeit jeden Tag einen Dutt und hätte es gerne wenn ich meine Haare (vor allem vom Nacken hoch) vernünftig in die richtige Richtung bürsten könnte.

Lieben Dank :)
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Antworten