Seite 65 von 226
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 03.12.2014, 22:03
von nur-ich
Da ist eine Nussholz-Forke in 2-Zinken und Wunschform *auf die Finger setz* gut, dass sie 1/2 inch zu lang ist.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 11.12.2014, 15:28
von CHICKEN
Jetzt bin ich auch infiziert
Habe gestern über Dawanda und heute über LHN Kontakt aufgenommen und warte schon ganz gespannt auf Rückmeldung!
Ich denke bei meiner Länge, Struktur, ZU sollten 3 Zinken, 4 inch und höhenversetzt das Richtige sein - was meint Ihr?
Zielfrisuren sollen sein: LWB, Cinnamon und French Twist
Danke
edit: wie lange dauert die Herstellung ungefähr nach Bezahlung? Der Versand sollte innerdeutsch ja mit einem Brief möglich sein und nicht lange dauern....
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 11.12.2014, 15:44
von Mischoel
Zur Groesse kann ich dir nicht arg helfen, aber ich habe eine zweizinkige 4,5 inch, die ist schon sehr knapp fuer viele Dutts (passt aber im Pha(?) Bun super), und eine dreizinkige 5 inch die ich perfekt fuer alle anderen Dutts finde die ich kann.
Bei mir hat es vor ein paar Monaten circa 4 Wochen gedauert bis sie fertig war, genau wie von ihr im Vorfeld geschaetzt.

Das wird aber wohl drauf ankommen wie viele COs sie im Moment noch abzuarbeiten hat.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 11.12.2014, 18:35
von Alanna
Chicken, das mit der Länge ist unter anderem Geschmackssache!
Ich habe knapp 7cm ZU und meine Haare sind etwas länger als BSL. Ich verwende Forken mit einer Gesamtlänge von 4inch, da steht dann wenig über. Forken in 4,5inch gingen auch, aber da steht mir für meinen Geschmack zu viel links und rechts 'raus; wobei es auch sehr auf den Dutt ankommt, bei einem Wickeldutt steht mehr 'raus als bei einem Spidermom's oder einem Flechtdutt.
Andere nehmen bei meinem ZU und meiner Länge dann schon eher 5inch, nach dem Motto "da wachse ich noch 'rein". Auch ein Argument.
Die spezielle Machart der 3D-Forke halte ich auf keinen Fall für zwingend notwendig, das ist eine recht aufwändige Arbeit (das Schleifen der Forke ist viel komplizierter) und entsprechend teurer als eine normale Forke. Ich habe nur "normale" Forken mit zwei oder drei Zinken und sie halten allesamt sehr gut in meinem Haar.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 11.12.2014, 19:54
von MissMut
Liebe Chicken, ich hab zwar einen ZU von 7,5 cm, aber trage seit ich BSL habe 4,5" Forken. 2- und 3-zinkige. Und jetzt hab ich fast Klassik und die passen immer noch

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 11.12.2014, 21:00
von Silberfischchen
Der Höhenversatz ist empfehlenswert, wenn man recht flächige Sachen gut befestigen will. Ich find sie für Cinnamon, Schnecken aller Art, Rosebun etc. unschlagbar. Für Pha, Banane, Wickeldutt/LWB braucht man sie nicht unbedingt. Faustregel: sie ist sehr nützlich für alle Frisuren wo man die Zinken einweben sollte damit sie hält und entbehrlich für alles was irgendwie gehebelt wird oder sowieso eher knubbelig ist. Somit sinnvoll für Cinnamon, entbehrlich für LWB und evtl. nützlich (hab ich noch nicht probiert) für Banane/French Twist.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 11.12.2014, 21:06
von trollkjerring
Ich habe ja auch drei 3D-Forken und mir haben sie so gut gefallen weil das Muster durch die verschiedene Höhen so schön rauskommt im Topper. So ist mir die Forkenmachart überhaupt erst aufgefallen

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 11:24
von CHICKEN
Danke für Eure vielen Tipps
Ich habe den Plan noch etwa bis Taille wachsen zu lassen und ich glaube selbst dann komme ich mit den 4" noch hin, wenn ich mir so Eure Rückmeldungen mit Längen und ZU ansehe. Ich habe weniger ZU als ihr, die ihr mir geantwortet habt, und weniger Länge habe ich auch und ja - danke Alanna - in Sachen Geschmack bin ich auch eher diejenige, die weniger außen raus stehen lassen möchte.
Es gibt noch viel zu tun für Ursa Minor und darum habe ich noch etwas Zeit mit meiner Bestellung.
Ich warte noch etwas ab, ob noch mehr Rückmeldungen kommen mit ähnlicher Länge.
Ich kratze gerade an APL mit den ersten Strähnen und muss überhaupt hoffen, dass ich den LWB mit einer Forke hin bekomme. Ich orientiere mich etwas an den Frisuren, die Dani California in Ihrem TB hat. Sie ist mir ein paar cm in der Länge voraus und hat etwas mehr ZU und sie bekommt schon den LWB hin. Ich bin noch Anfänger und kann fast keine Frisur....
Danke, ihr Lieben

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 11:47
von Karalena
Hallöchen Chicken,
ich habe in etwa den gleichen ZU und bin längenmäig jetzt bei Taille, also da wo du noch hinwillst (Taille ist bei mir 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).
Eine UrsaMinor Forke habe ich zwar nicht, aber ich habe ein paar 60th Street Forken, wodurch ich gut vergleichen kann, denke ich.
Ich habe eine 4inch Forke (Angabe bezihet sich immer auf die Gesamtlänge), die wird mir jetzt für manche Dutts langsam zu klein. Im Chamäleondutt passt sie kaum noch, oder im gespiegelten Spidermoms. In enger gewickelten Dutts oder welche, bei denen man nur durch die Basis sticht, geht sie aber noch. Ist dann halt niedlich klein.
Ich habe außerdem ein paar 4,5 inch Forken, die empfinde ich gerade als ideal. Sie passen in fast allen Frisuren, dominieren diese aber nicht. Ich mag es nämlich auch lieber dezent.
Ich habe auch eine 5 inch Forke, und die kann ich auch gut tragen, aber da muss ich dann andere Frisuren nehmen, dass es mir noch gefällt. Ich denke also, dass du mit 4-5 inch später hinkommen wirst, man dann eben schauen muss, welche Frisur womit am besten geht.
Da es ja keien UrsaMinor Forken sind, ich dir aber gerne einen Vergleich zeigen wollte, packe ich mal ein paar Bilder in den Spoiler.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 4 inch (gespiegelter Spidermoms und Chamäleondutt)

4,5inch (gespiegelter Spidermoms - eng gewickelt)
5 inch (gespiegelter Spidermoms - durch die Forkenbreite wird er etwas größer)

Achja, das tolle bei UrsaMinor, Avilee und anderen deutschen Dawanda-Herstellern ist ja auch, dass man wirklcih sehr individuell seine Wünsche loswerden kann, also auch mal Zwiscengrößen kein Problem sind, oder man sicher auch über die Zinkendicke reden kann.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 11:54
von Alanna
Wow, danke für die Fotos, Karalena! Ist auch für mich informativ, da meine Haare erstens wieder nachdicken und noch ein guter Stück wachsen sollen. Dann wird 4 inch irgendwann möglicherweise auch knapp.
Werde bei meiner nächsten Forke ein Mittelding zwischen 4 und 4,5 inch Gesamtlänge wählen, Nermal geht wie Du es schon sagst auf Sonderwünsche ein.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 12:48
von CHICKEN
Wow - toll - danke!!!!
@Karalena: tolle Fotos! Ich dachte eigentlich, dass ich lieber diese runde Endung mag, aber wenn ich mir so das letzte Bild anschaue, muss ich wohl doch noch mal darüber nachdenken. Das wirkt ja super toll!
Ich gehe dann noch mal bei Dani California und Alanna im TB nach Forken Bildern stöbern. Abgesehen von der Länge der Forke muss ich mir noch ein paar Bildchen ansehen, welche Farben in braunen Haaren nicht so untergehen. Ich schwanke irgendwo zwischen rötlich - fuchsia - und petrol/blau/dunkelgrün - Hawaiian Tropic. Ich bin ein Sommertyp und kann darum kein gelb/orange tragen.... Hatte mir bei dm solche Haargummis in Sommerfarben gekauft und dann festgestellt, dass das beerenrot total untergeht und das petrol, obwohl viel dunkler - viel mehr raussticht.
Danke euch allen für die Rückmeldungen!
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 12:50
von Alanna
Eckige Topper haben den Vortel, dass die Haare nicht so schnell drüberrutschen. Das merke ich vor allem beim Spidermom's Bun, hält viel besser bei eckigem Topper.
Stichwort braune Haare: Da finde ich Tortoise, Bear Country und Hazelnut sehr schön sowie Blau- und Grüntöne. Rot auch, wobei bei mir ein zu helles Rot nicht so gut aussieht, meine Haare sind minimal rötlich und das beißt sich dann.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 14:03
von Julianna Lion
Ich schleiche auch seit Tagen um den Shop herum. Gnarf, blödes Versprechen, nichts bis zum neuen Jahr zu kaufen...
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 14:17
von Silberfischchen
Lösung: nimm einfach das Kirchenjahr! Das ist schon rum!

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.12.2014, 14:27
von CHICKEN
Aufträge können zwar noch in 2014 angenommen werden, Bezahlung und Herstellung eh erst in 2015... das ist doch dann kein Verstoß gegens Versprechen, oder
