Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#961 Beitrag von Vanny72 »

gestern Abend mit dem Bar von Lush (Coconut irgendwas) gewaschen, dann eine Mischung aus R'n'B und Erdnussöl in die Haare, heut total strähnige Haare also überpflegt. Das war also zu viel. Nun gut. :mrgreen:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#962 Beitrag von zombievey »

Ich habe mich auch mal an Shampoo Bars getraut, nachdem ich hier so viel gutes gelesen hab :)

Bestellt hatte ich bei Manufaktur Uckermark und zwar das Kokos, Hanf und Aloe Shampoo. Gab noch ein Pröbchen vom Honig Shampoo dazu. Heute hab ich auch direkt mit dem Aloe Shampoo gewaschen, hat nicht besonders geschäumt (stört mich aber nicht wirklich), es riecht richtig gut und trotz Ölkur wurden die Haare schön sauber und fühlen sich im trockenen Zustand auch toll an. Ich rinse immer mit Brennnesseltee, der meine Haare immer etwas austrocknet, das Gefühl hatte ich bei der heutigen Wäsche aber nicht. Werd ich auf jedenfall weiter testen :-)

Ich würde auch am liebsten gleich noch mehr Shampoo Bars kaufen und testen [-o<
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#963 Beitrag von Painthriller »

Huhu!
Hatte jemand Shampoobars von Soaparella als noch Meersalz enthalten war und welche, bei denen keines mehr drinnen ist in Benutzung und kann sagen, ob sich die Bars durch das Weglassen von Meersalz irgendwie verändert haben? Konsistenz, Pflege, Waschverhalten?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#964 Beitrag von Airemulp »

Ich liebäugel mit dem Sauberkunst-Rosen-Shampoobar. Allerdings hab ich mit dem Kirschblütenbar ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht: gummige Haare mit unendlich vielen Knoten drin. Hat jemand beide davon getestet und kann der Rosenbar diesbezüglich mehr?
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#965 Beitrag von sternchen01 »

Das würde mich auch mal interessieren. Ich muss nämlich auch demnächst nachbestellen :)
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#966 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich hab beide getestet, aber bei mir waren beide gleichgut, weiß nicht, ob das weiterhilft, wenn der eine bei euch schlecht ist, kann man daraus ja nicht unbedingt schließen, dass der andere es auch ist.

Habe gerade das erste Mal bei Seifenmanufaktur Uckermark bestellt:
- Hanf mit Koffein: Hochwertiger Sandelholzduft klingt verlockend, außerdem soll er gegen schnell nachfettendes Haar gut sein (mal sehen, ob ich damit den Waschrhythmus herauszögern kann)
- Arganöl: mit Wascherde und durch Antioxidantien angeblich wachstumsfördernd
- Aloe: Feuchtigkeitsspendend... schadet nie bei meinem Stroh, außerdem soll der Duft "grün" sein und ich mag Sachen, die grün riechen :)

Ich bin mal gespannt auf den Schwefel in der Hanf-Seife. Hoffentlich riecht man davon nichts.
Bin allgemein mal gespannt, wie die Shampoobars so sind. Habe bisher nur mit denen von Sauberkunst gewaschen und

Wenn ich mal den 100g Preis anschaue: 12,73/14,55 EUR pro 100g im Gegensatz zu Sauberkunst 100 g = 10,89 €
Gut, bei dem Bar für 14,55 auf 100g ist auch Arganöl enthalten, dass ja etwas teurer ist usw. Ich hoffe das lohnt sich und die Haarlis freuen sich wenigstens drüber...
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#967 Beitrag von Mondvogel »

Ich hab auch beide getestet. Die Kirschblüte war furchtbar, die Haare haben sich belegt, schmierig und gleichzeitig sehr trocken angefühlt. War fast wie Seifenklätsch. Die Rosenstolz dagegen ist super. Da ich auch mit der Kokosmakrone und der Froschkönig Probleme hatte, hab ich das Glyzerin in Verdacht.
Die Bars ohne, funktionieren ganz toll, die mit, sind furchtbar und ich konnte sie nur als Duschbar aufbrauchen.
Mit Glyzerin in Shampoo/Spülung, hab ich keine Probleme, aber bei den Bars, scheint das nicht zu funktionieren.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#968 Beitrag von Knullibulli »

Ich habe jetzt den Rosenstolz in Gebrauch.
Der ist für mich echt der Beste.Kokos war ja immer mein Favorit gefolgt von Kirschblüte.Aber der Rosenstolz toppt alles bei mir.
Meine Haare sind sowas von weich,geglättet und glänzend.Das hab ich so nicht erwartet.
Ich komme im Moment auch besser mit den Glycerin freien Bars klar.
ich hatte früher mal den Rosenbar von Uckermark,aber den mochten meine Haare sowas von überhaupt nicht.Aber der Rosenstolz funzt dafür super.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#969 Beitrag von sternchen01 »

Oh das hört sich gut an Knullibulli. Kokos ist auch mein Favorit und wenn du sagst Rosenstolz toppt das noch dann muss ich den unbedingt probieren.

Also wird es wahrscheinlich Kokos und Rose in groß und ein paar Proben einfach weil alles mal testen will. Nur Mango Lassi und Nessi lasse ich weg. Ersteren weil hier einige von Austrocknung und Frizz berichtet haben und zweiterwn weil ich keine kräuterigen Düfte mag.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#970 Beitrag von Airemulp »

Sieht aus, als müsste ich den Rosenstolz wirklich bei mir einziehen lassen...
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#971 Beitrag von Knullibulli »

Ich finde ihn echt klasse Sternchen01.Ich hatte erst bedenken das der Rosenstolz genau so ein Stroh macht wie der Rosenbar von Uckermark.Aber nix,alles super.
Ich habe mir ihn vorhin nochmal in Reserve bestellt :oops:
Der Rosenstolz mit leave in Mango Lassi Sheasahne hat Potenzial zur heiligen Gral Pflege :wink:

Ich hatte ja mal geschrieben das der Mango Lassi etwas abgefärbt hat,ich habe ihn aber noch ne Chance gegeben und ihn zu Ende benutzt.Er färbte nicht mehr ab,und ich fand ihn auch super,sogar auch besser als kokos.Bei dem Mango hab ich aber immer einen Condi wie zB Mango von Sante,oder Mango von DE benutzt.Als leave in auch Mango Lassi Sheasahne.Ich habe dann mit dem Mango Lassi auch super weiche Haare.

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert Sternchen01 und Plumeria. :D
Ich bin wirklich angetan von ihm,aber jedes Haar ist ja auch anders :wink: Villeicht ist er für einige ja auch zu pflegend.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#972 Beitrag von Lilalola »

Der Rosenstolz fettet bei mir auch ne Idee schneller, aber er ist neben Nessi wirklich mein Liebling.
.. Der Duft ist auch einfach himmlisch, sehr angenehm.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Ellaria
Beiträge: 279
Registriert: 17.11.2014, 21:52

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#973 Beitrag von Ellaria »

Ich habe gestern zum ersten Mal mit Shampoo bar gewaschen, und zwar mit Nessi von Sauberkunst. Von der Handhabung bin ich begeistert, allerdings habe ich das starke Gefühl, dass der bar zu stark entfettet hat und heute habe ich auch Kopfhautjucken. Könnte es daran liegen, dass ich das SLSA nicht gut vertrage? (ich habe bisher immer mit stark verdünntem khadi Shampoo gewaschen [mit Coco Glucosiden]) Das fände ich schade, denn ich würde gerne mal selbst Shampoo bars machen (gibt es da alternative Tenside?) :( Weiß vielleicht jemand, wie viel SLSA in dem Bar drin ist? Vielleicht war auch einfach die Konzentration zu hoch für mich.
Oder aber das Problem war, dass ich zwei Mal eingeschäumt habe, so mache ich das immer mit dem verdünnten Shampoo.
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#974 Beitrag von maoamii »

Ich hätte da auch mal einige Fragen zu den Shampoobars.
Die würden mich doch eher mal reizen auszuprobieren als Seifen, bei Seifen is mir das mit dem Rinsen irgendwie zu kompliziert^^ Bei den Bars braucht man keine Rinse oder?
Wie vie Wasser braucht ihr zum Ausspülen von den Bars aus dem Haar? (hier im Womo ist Wasser immer kostbar)
Kann man die auch in nem Laden kaufen? Z.b the body shop ?

:) :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#975 Beitrag von Lilalola »

Ellaria - dazu kann ich dir leider nicht antworten :/
Maoamii - Nein, bei Shampoobars brauchst du keine Rinse, was für mich auch eines der stärksten Argumente für Shampoobars im Kontrast zu Seife ist. Ich wasche meine Haare unter der Dusche, ergo kann ich nicht genau sagen, wieviel Wasser das ist. Dauert aber nicht so lang, 2-3min vielleicht. Im The Body Shop gibts meines Wissens nach keine Shampoobars, aber bei Lush. Die Shampoobars von Lush (dort "festes Shampoo" genannt) sind allerdings mit SLS, NK Shampoobars benutzen meistens SLSA. Ob es noch woanders im RL Shampoobars zu kaufen gibt, weiß ich nicht. Aber eine Bestellung bei zb. Sauberkunst ist ganz einfach und kostet auch nicht wirklich viel.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Antworten