Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Eulale
Beiträge: 44
Registriert: 14.01.2010, 16:29

#961 Beitrag von Eulale »

Wow, die Katzenstäbe sehen super toll aus! Die würd ich sofort nehmen ;)
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#962 Beitrag von Fräulein Katze »

Dankeschön :D ich würde sie aber schon gerne behalten. :wink:
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#963 Beitrag von Minafelicia »

Wow, Fräulein Katze, ich bin wie immer schwer begeistert :heul:
Ich traumich kaum was selber zu machen, ich säg eh immer links und rechts am Strich vorbei und bin selbst für Pappelsperrholz zu doof :heul: :oops:
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#964 Beitrag von Hibiskus »

Die Katzenkopf-Stäbe find ich toll! Die anderen auch, aber die am meisten :D

Ich hab letzte Woche auch ein bisschen gebastelt. Ich hatte noch so Lederreste, die ich mal für ein paar Cent auf einem Mittelaltermarkt mitgenommen hab.
Das ist jetzt daraus entstanden: (anklicken für größere Ansicht)
Brauner Lederslide mit grünen Blüten und Nieten.
Bild Bild
Die Nieten sind dunkelgrün und gelb, ich weiß nicht warum die auf dem Bild zT so türkis aussehen...

Blatt mit Perlenverzierung als Steckkamm
Bild
Die länglichen Perlen fallen leider ständig ab, weshalb ich die demnächst ersetzen muss und dieses Gebamsel am Ende werd ich wohl auch wieder entfernen. Aber insgeammt gefällt mir das Teil trotzdem ganz gut. Ich werd bestimmt noch mehr so Blätter machen :-)

Actionpics hab ich hier in meinem Tagebuch.
Leider habe ich nur diese beiden Farben an Leder aber ich hab ja noch viel bunte Nieten :D Damit lässt sich bestimmt noch viel Hübsches machen.
Lieben Gruß euch allen :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#965 Beitrag von divine_light »

huhhuuh,

hier meine biegeversuche mit den von germanbird erwähnten acryl-stricknadeln...

zum erhitzen habe ich 'ne russfreie kerze verwendet, da ich weder über 'n gasherd, campingkocher, bunsenbrenner oder heißluftföhn verfüge.

Bild
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#966 Beitrag von germanbird »

Hey, das scheint ja gut geklappt zu haben mit der Kerze. Werde das nächstes Mal auch so machen, da die Temperatur sicherlich besser zu kontrollieren ist. (Keine Blasen)

Welchen Durchmesser haben deine Stäbe?
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#967 Beitrag von divine_light »

ooooh, mein acrylstabbiegevorbild :knuddel:

habe 6,5 als durchmesser genommen - für die haare perfekt...

allerdings hat es ewig gedauert, bis das acryl heiß genug war (war wahrscheinlich zu vorsichtig) und dann hat's mit dem drehen und biegen net so richtig geklappt - allerdings hab ich auch kein ketylovorbild greifbar - und für mich als basteltalentfreies wesen ist das ergebnis toll :yess:



ein stab ist beim biegen gebrochen... dieser ist aber glücklicherweise lang genug (12cm), um noch'n dutt zu halten (habe lieber längere stäbchen)
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#968 Beitrag von Picknickerin »

Klasse, wo gibts denn die Acrylnadeln zu kaufen? Kenn (und habe) nur die normalen Sockenstricknadeln und halt die aus Bambus.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#969 Beitrag von divine_light »

z.B. bei ebay, die herstellerfirma heißt "knitpro", die gibt's in farblos und rosa oder im www nach acrylstäben googlen... germanbird hatte da 'ne adresse gefunden mit vielen verschiedenen farben (hab vergessen sie zu speichern).
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#970 Beitrag von Picknickerin »

Oh dankeschön, da schau ich gleich mal durch. :D
Germanbird, falls das ein deutscher Shop ist mit den Acrylstäben, magst du mir dann bitte den Link dazu geben? Ich kenn nur Hutproducts.com...
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#971 Beitrag von Kat »

So, ich bastel grade Fimohaarstäbe mit einem Holzstäbchen als Stabilisator. Der erst ist ziemlich in die Hose gegangen, der zweite ging schon besser. Mal schauen, wie er nach dem Backen ausschaut ^^
Auch wenn ich noch keine Haarstäbe tragen kann, es macht voll Spaß welche zu basteln :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#972 Beitrag von germanbird »

@Picknickerin: Ich habe meine "Stricknadeln" - sowohl Acrylic, als auch bunte Holznadeln á la Dymondwood - beim ebayshop von 123-lady-store
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#973 Beitrag von Picknickerin »

germanbird hat geschrieben:@Picknickerin: Ich habe meine "Stricknadeln" - sowohl Acrylic, als auch bunte Holznadeln á la Dymondwood - beim ebayshop von 123-lady-store

Hab gerade mal geschaut, diese bunten Holznadeln sind ja nett. :D Dankeschön!
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#974 Beitrag von germanbird »

Vorsicht nur bei dem Shawl-Pin von KnitPro, der ist wirklich nur so 10-12cm lang und der Durchmesser ist sicher kleiner als 5mm.
Daher als Haarstab ungeeignet, aber für selbstgebastelte Flexis toll, dafür aber dann mit über 3 Euro nur für den Stab...?
Saga

#975 Beitrag von Saga »

Kat hat geschrieben:So, ich bastel grade Fimohaarstäbe mit einem Holzstäbchen als Stabilisator. Der erst ist ziemlich in die Hose gegangen, der zweite ging schon besser. Mal schauen, wie er nach dem Backen ausschaut ^^
Auch wenn ich noch keine Haarstäbe tragen kann, es macht voll Spaß welche zu basteln :lol:
Und wie sind sie geworden? Funktioniert das? Bin noch immer auf das Ergebnis gespannt :wink:
Antworten