
Mich gibts noch! Und es ist viel passiert:
Ich habe versucht meine Haarfarbe abzukühlen!
Mit 1 Teelöffel Directions TURQUOISE auf 2 Swiss-o-par-Kurkissen (weil die so schön schmierig sind und gut zu verteilen), gut verrührt, im feuchten Haar verteilt, 30 min einwirken lassen, dann mit klarem Wasser ausgespült.
Meine Kopfhaut sah ein bisschen blaugrün aus, aber in den Haaren hab ich leider fast keinen Unterschied gesehen.
Nächstes mal muss ich entweder mehr nehmen, oder es länger einwirken lassen, oder beides.
Ich hab mich noch gar nicht entschieden, ob ich weiter braun bleiben will. Am Ende lass ichs komplett wieder rauswachsen, weil ich mich nie entscheiden konnte

Ich war beim Deutschlandtreffen in Berlin!
Und ich hab mich riesig gefreut, ein paar meiner Haarvorbilder auch mal in echt bestaunen zu können! Von Namaste hab ich gelernt, dass so ein Steckkamm von Senza Limiti zwar in der Hand winzig aussieht, aber durchaus viele und lange Haare hält... smiley-annie hat wundervolle Flechtfrisuren gemacht und ich hab schon vom zugucken Knoten in den Händen bekommen... und Karalenas Seidenvorhang ist einfach zum

Es war obertoll, von so vielen, die ich hier immer lese, dann auch mal die Gesichter kennen zu lernen

und einige bereits bekannte wiederzusehen

Und wow. Ich hab noch nie so viel Haarschmuck auf einmal gesehen.
Das ist auf jeden Fall was, wo ich gerne wieder dabei bin, wenn es eine Wiederholung gibt und der Ort für mich halbwegs erreichbar ist.

Und ich habe zwei Frisuren erobert



Den kennen wir alle. Das ist der Wickeldutt. Jetzt endlich auch ohne Ziepen, Stress und tausend U-Nadeln. Wickeln -> L-Flexi rein -> einen Scroo von links reinschrauben, um die Stufen zu zähmen -> fahrradfahren, rennen, Kopf schütteln, alles toll. Und ich bin begeistert, wie groß der jetzt aussieht.

Und das war mein erster richtiger echter Flechtdutt. Ich hatte schonmal einen mit Paranda, aber den hier nenne ich den ersten, weil er ganz mit meiner eigenen Haarlänge klappt und mit der Ficcare alleine hält!
Je länger man das Bild anguckt, umso schiefer sieht er aus, aber das macht hoffentlich nichts. Übung macht den Duttsymmetrie-Meister.
Ich freu mich!
