Schnittfrei zum Meter Sommer 2016?
Jetzt neu mit Fragezeichen.

Ich habe heute Längenbilder für den Monatswechsel gemacht und gemessen wurde auch. Nickike war gestern hier und hat 91,5cm gemessen. Was kein Wachstum seit dem 10.11. bedeuten würde. Der Mann hat nachgemessen und wir sind jetzt endlich angekommen:
wir messen das letzte Haar. Nicht mehr DIE letzten, DAS letzte.
Zweifelhafter Club, dem ich da beiwohne... nicht mein Ziel. Auf jeden Fall hat das letzte Haar 92cm geschafft.
Ich bin bei meinen sehr hüftigen Hosen jetzt so 1-2cm vor Hosenbund, langgezogen. Bzw. das letzte Haar

ist schon da.
Ich habe da mal was vorbereitet:

Das ist kein Wachstumsverlauf, das ist alle heute, nur immer glatter. Und links ist ja auch schon recht "glatt". Das bisschen Welle mcht schon eine Lä#ngendifferenz optisch von gut 5cm. An lockigen Tagen kürzen sie sich ja hoch bis Ellenbogen.
1. Einmal ausgebürstet. OMG.

Das Grauen. Also wirklich. Wohlgemerkt, ich habe Donnerstag komplett gewaschen und da wirklich großzügig schon Ringelblumensalbe als Leave-in reingeschmiert. Es folgte Pracaxiöl von Freitag auf Samstag. Heute waren sie den ganzen Tag in einem sehr weichen Krebsklammer-Top-Knot (aka alternative Schlaffrisur) und die Frisur einfach den Tag über drin behalten habe. Gammeltag. Auf jeden Fall mussten sie nichts aushalten. Sie sind auch ganz wunderbar weich und un-trocken, auch wenn sie nicht so aussehen.
2. Drapiert, will heißen platt gestrichen mit den Händen. Hält so lange, wie ich mich nicht bewege. Pulli hoch, damit man den Hosenbund sieht. Ja doch, langgezogen bin ich angekommen an der Oberkante.
3. / 4. Noch mal VIEL Ringelblumensalbe rein plus etwas Wasser an den Händen. Der "transparente Glanz" das sind meine Spitzen...
So. WENN die Haare so fallen würden, wie auf den letzten beiden Bildern, selbst wie auf dem zweiten, dann wäre das okay. Tun sie aber nicht. Ich muss nur von einem Raum in den anderen gehen und sie verwandeln sich zurück in Bild 1.
Mega gemein. Denn die Länge ist schön. Sie glänzen. Man sieht auf den letzten Bildern, dass ich nicht flunker, wenn ich sage, das sie weich und seidig sind.
Wer genau hingucken will, kann sehen, dass es einen Dichtensprung etwa ab der Hälfte des grauen Pullibereichs gibt. Oberhalb habe ich nichts zu meckern, unterhalb tapert es rapide.
Und nun?
Schneiden. Wohl doch eher früher als später. Ist ja nun auch nicht verwunderlich. Den Meter macht man nicht so einfach mit 1,5 Jahren schnittfrei voll, wennn man die vier Jahre vorher gehaarausfallt hat.
Aktuell steht mir nicht der Sinn nach Schnibbelei, weil mir das nicht in den Terminkalender passt.

Und ich hab ja nun wirklich diverse Extensions, ist also nicht so, als müsste ich so draußen rumlaufen (was ich nicht tue). Ich muss gucken, wann ich wieder Zeit habe, weil ich gern eine schöne Schneidedoku machen mag (hatte ich mich schon mal drüber ausgelassen, wahlweise neuer Trimm-Marathon über mehrere Monate oder größere Rückschnitte dafür seltener, sagen wir so quartalsweise). Nun ja. Bis dahin das, was ich ja schon angekündigt hatte: in Öl ersäufen und hochstecken. Und für meinen Spaß an Frisuren gibt es ja Hilfsmittel.
Deadline?
Ende Februar/Anfang März. Also noch mal 3 Monate. Wenn ich bis dahin keinen Anfall gekriegt habe, werde ich dann konkreter. Oder denke mir ne neue Ausrede aus (keine Zeit, keine Zeit!

) weshalb ich doch nicht schneide.
So auf jeden Fall gefällt mir das nur so zu 50%: 50% toll, weil seidig und der Glanz in den Spitzen ist schick und 50% meeeeh, weil echt zu dünne und der Plüsch ist eine Katastrophe.
Struktur
Ach ja genau. Wellen, Locken, glattes Haar.
Nach wie vor KANN ich mit nur meinen eigenen Haaren offen tragen, sofern es Tag 1 nach der Komplettwäsche ist. Und nach dem Aufschrei der Gewellten hier bezüglich "Genau so ist das! Die doofe Naturstruktur lässt sich nicht konservieren!" hab ich beschlossen: Na dann eben nicht. Tag eins wird jetzt gelockt und gekringelt, so wie sie eben wollen und alles danach, das mache ich platt mit Leave-ins. So wie auf den Fotos. Oder ich sprühe die Haare wieder recht nass, damit sie sich wieder wellen können und dann packe ich die Tressen rein.
Also, Mai Glöckchen: 1b bis 2c, F/M, 4,9-7,8cm dick, blond bis braun vielleicht sogar rot, 76-103cm lang.
Ich glaube bloß grobe, schwarze 3er-Locken krieg ichg in diesem Leben nicht mehr. Ansonsten hab ich für jeden was im Angebot. Grau kommt bestimmt auch noch irgendwann.
Habt noch einen schönen Abend. Ich gehe meine Haare in Öl ertränken.
