smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#961 Beitrag von Chaoskind »

Die Bärenohren!!! ♥
Und sonst gefällt mir alles was mit Fünfern zu tun hat :kicher:
So nebenbei auch von mir herzlichen Glückwunsch zum kommenden Nachwuchs :) Etwas spät, aber besser als nie ;)
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#962 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Mir hatte der Zick-Zack-Lacebraid auch damals schon gefallen, aber jetzt sieht er einfach absolut perfekt aus.Tolle Lösung! :)

Du hast das Aloe Vera Gel von Aubrey Organics als Haarspray-Ersatz benutzt!? Das hört sich ja interesssnt an! :D Hat das eher eine klebrige Konsistenz, oder wieso hat das so gut geklappt? Für was benutzt du es sonst?

Ich mag übrigens die Reflexe in deiner NHF.
Und ich bin, nach wie vor, gespannt, wie ähnlich meine NHF deiner letztendlich noch wird... :)

Von mir übrigens auch noch: Herzlichen Glückwunsch! :)
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#963 Beitrag von Sabrina175 »

smiley-annie hat geschrieben: @Sabrina175: Wenn du konkrete Fragen zu einer bestimmten Frisur hast, kann ich dir gerne helfen. Ich kann auch gern mal wieder ein Bilder-Tutorial machen, wenn der Wunsch besteht, musst nur genau sagen, was 8)!
Dieses Angebot kann ich natürlich nicht ausschlagen. Bei den meisten Frisuren kann ich zumindest technisch nachvollziehen wie sie gehen, wenn ich sie auch nie so hinkriegen würde wie du. Aber der Zick-Zack-Zopf ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Ich hatte dazu auch schon mal im "Wie-macht-man-Thread" gefragt, aber eine konkrete Anleitung hab ich leider nicht dazu. Deswegen würde mich da wirklich wirklich wirklich ein Bilder-Tutorial interessieren. Aber nur wenn du auch mal die Muse dazu hast. Ich bin selber Mama seit 2 Jahren und weiß noch sehr genau wie schnell die Zeit in der Schwangerschaft davon rennt und wenn das Baby erstmal da ist, ist alles wichtig nur nicht die Haare.
Auch die neuen Frisuren waren wieder einfach unglaublich und inspirieren mich immer wieder was neues zu probieren. Danke dafür!!
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#964 Beitrag von Schwefelskreis »

Sabrina175, ich habe auf die schnelle die zwei leicht unterschiedliche Anleitungen auftreiben können, vielleicht hilft es dir schon genug.
https://www.youtube.com/watch?v=rQLtWYl8Itg
https://www.youtube.com/watch?v=QlUgEkZ9rEE

Mich persönlich interessiert die Flechtreihenfolge beim Zopfsalat... :lieb schau:
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#965 Beitrag von Queezle »

Hach, wie immer gibt es bei dir lauter wunderschöne Frisuren zu sehen ♥ Mir gefallen die Bärenohren ganz besonders gut, mit dieser tollen Zopfaufteilung (wie nennt man das denn? diese Dreiecksform meine ich^^). Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie perfekt deine Scheitel werden. Egal was ich versuche, so schön bekomme ich es einfach nicht hin :?

Mich würde übrigens auch eine Anleitung zum Zopfsalat interessieren. Mit ein bisschen Geduld sollte ich das hoffentlich nachbauen können :)
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Eiffeltürmchen
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2016, 14:32

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#966 Beitrag von Eiffeltürmchen »

Wunderschön die Feen Haar Frisuren! Du gibst mich Mut mein Feen Haar wachsen zu lassen :-)
Es ist schwierig, aber nicht unmöglich.. :gut:

Ich LIEBE deine Paris Bilder! Wie meine Name schon erzählt liebe Ich Paris. Super cool :D

Viel Erfolg Smiley-Annie!
:blueten:
Eiffeltürmchen
Holländisches Mädchen geht für:
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
INSTAGRAM
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#967 Beitrag von Knullibulli »

Nach meiner extrem still Phase muss ich dir doch jetzt auch endlich mal meinen allerherzlichsten Glückwunsch aussprechen :knuddel: freu mich für euch :) Ich hoffe,ich kann dein Bäuchlein noch mal live sehen :wink:
Deine Frisuren sind wie immer traumhaft schön,am liebsten mag ich das Geflecht aus französisch übergehend zum Holli.
Und deine Herbststimmungs Bilder mag ich auch voll :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#968 Beitrag von smiley-annie »

Danke für all eure lieben Kommentare!!! :)

@Schwefelskreis: Deine Beiträge les ich ja immer besonders gern. Voll lieb, wie du dir immer die Zeit nimmst, jede einzelne Frisur zu kommentieren :knuddel:. Das neue Familienmitglied hat sich für Ende Januar angekündigt, ich hab also noch zweieinhalb Monate :). Aber wie Kinder so sind, weiß man ja vorher nicht so genau, wann es dann tatsächlich los geht :ugly:.
Die Haarsträhnen bei den Classics haben mich interessanterweise gar nicht groß gestört. Ich glaub ich bin es inzwischen gar nicht mehr gewöhnt, offene Haare irgendwo wegzustreichen, so dass ich den Reflex gar nicht mehr habe :D. Und dadurch, dass die Strähnen wirklich direkt oberhalb der Ohren waren, hingen sie mir auch gar nicht wirklich im Gesicht rum...
Beim "Zopfsalat" ist der erste Schritt auf jeden Fall erstmal alle Bereiche sauber zu scheiteln, so dass man 3 Bereiche hat: jeweils für die beiden Akzentzöpfe vorne und die restlichen Haare für den Holländer am Schluss gut wegstecken. Mit welchem der beiden Akzentzöpfe man vorne anfängt, ist Geschmackssache. Ich hab beim ersten Mal mit dem Holländer angefangen, finde es aber bei der Version mit dem holländischen Lacebraid einfacher, wenn man als erstes den Franzosen in der Mitte flechtet. Dann den holländischen Lacebraid. Beide Akzentzöpfe ein Bisschen weiter als nötig flechten und entweder mit einem Haargummi vorläufig zusammenbinden oder mit einem kleinen Haarkrebs. Dann den schrägen Holländer flechten und die Akzentzöpfe mit reinflechten :).

@Vanilleglöckchen: Ich hatte mir das Aloe Vera Gel tatsächlich speziell für diesen Haarspray-Ersatz-Versuch besorgt (hatte das irgendwo hier im Forum als Tipp gelesen). Aber ich benutze das auch, wenn ich mal Ausschlag auf der Haut habe oder so. Der Vorteil an dem Gel von Aubrey Organics ist vor allem, dass es ziemlich flüssig ist und dass es einen passenden Sprühaufsatz für die Flasche gibt, so dass man es wunderbar sprühen kann :)!

@Sabrina175: Ich behalte das auf jeden Fall im Hinterkopf und wenn ich die Zeit finde, gibts ein Bilder-Tutorial für den Zick-Zack-Zopf. Aber Schwefelskreis hat dir ja auch schon zwei Videos verlinkt. Ich mach es nochmal ein Bisschen anders, aber am ehesten so wie im zweiten Video :ugly:.

@Queezle: Ich glaub diese Dreiecksform hat keinen speziellen Namen... Mit Cornrows kann man ja alles Mögliche machen, da sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt :).

---

Heute Abend hat mein Mann Männerabend, so dass ich mir einen "Frauenabend" im LHN gönne :mrgreen:. Im Moment hab ich vor allem im Studium viel zu tun, weil ich gern noch vor der Geburt so viel wie möglich erledigt bekommen möchte. Und in meiner Freizeit widme ich mich vor allem dem "Nestbautrieb" :mrgreen:, mein neuestes Hobby ist Babyklamotten shoppen :ugly:...

Das versprochene Bild von meinem neuen Haarschmuck der letzten Monate kann ich euch heut noch nicht zeigen. Ich bin einfach noch nicht dazu gekommen alles zusammenzutragen und zu fotografieren. Tageslicht wird ja auch immer mehr zum knappen Gut :roll:...
Dafür hab ich wieder einige Frisuren dabei :D!

Hier sieht man zum Beispiel ein neues Stück in meiner Sammlung: einen einfachen Franzosen hab ich mit der Music Lover Flexi8 in Mini dekoriert :):
Bild Bild

Fürs Frisurenprojekt im Oktober habe ich zumindest einen neuen Zopf ausprobiert: ein Suspended Infinity Braid zum Fischgrätenzopf. Der Suspended Infinity Braid ist dem Zipper Braid (Reißverschlusszopf) sehr ähnlich und man kann ihn auch nur französisch flechten und nicht englisch, deshalb hab ich einfach eine Fischgräte runtergeflochten. Fischgräten sehen in meinen Haaren nur leider immer so mickrig aus :(...
Bild Bild

Seitliche Zöpfe sind ja in letzter Zeit bei mir hoch im Kurs, diesmal wurde es ein seitlicher französischer Fünfer, wieder mal nach dem Haare waschen mit noch nassen Haaren geflochten, weil keine Zeit zum trocknen lassen war. Letztens hab ich ja den seitlichen holländischen Fünfer gezeigt, kann aber grad fast nicht sagen, ob mir die französische oder die holländische Version besser gefällt :ugly:...
Bild Bild

Am vorletzten Wochenende hatten wir nicht ganz so viel Sonnenglück, aber immerhin wars trocken. Frisur war zuerst ein Wickeldutt mit Flexi8 und dann hab ich die Haare aufgemacht :). Ich musste unbedingt noch Bilder mit Bauch und bunten Blättern machen, denn der Winter kommt gefühlt sehr viel schneller als man gucken kann 8). Bei den Liegebildern gefallen mir meine Haare besonders gut, da sehen sie richtig weich aus :).
Die letzten Bilder zeigen sehr drastisch den Unterschied, den verschiedene Untergrundfarben beim offen tragen bei mir so ausmachen :shock:. Der seitliche Fünfer hat natürlich auch nicht so gleichmäßige Flechtwellen produziert, so dass der Taper in den letzten Centimetern (ich wollte fast schon Meter schreiben :roll:) extrem auffällt... Ein größerer Schnitt ist auf jeden Fall dieses Jahr noch eingeplant!
Bild Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild Bild

Letzten Montag hatten wir dann ungefähr eine Stunde Sonnenschein und haben die natürlich direkt genutzt. Frisur war ein französischer Hybridzopf mit dem es später noch zum Schwimmen ging :).
Bild Bild Bild

Eine meiner Standardfrisuren, die einfach immer gehen, ist ein Lacebraid zum Wickeldutt und dafür hab ich seit vielen Monaten endlich mal wieder meine Sapphire Ice Flexi8 ausgepackt :D
Bild Bild Bild

Last but not least noch meine andere neue Haute Couture Ficcare in Action, im Standard-Wickeldutt mit Akzent-Hybridzopf:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#969 Beitrag von Eillets »

Ach wieder super schöne Frisuren und Bilder hast du mitgebracht! :-D
einfach nur toll!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#970 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Mädelsabend im LHN, du bist ja goldig! :D Aber passt, tihi.

Ich hab übrigens gerade entschieden, dass ich dieses Aloe Vera Gel von Aubrey Organics nun auch brauche! :mrgreen:
Ich wollte mir schon immer mal Aloe Vera Gel kaufen und wenn man dieses sogar als Haarspray zweckentfremden kann, scheint das eine gute Wahl zu sein! :D
Nur blöderweise ist der Sprühaufsatz gerade nicht verfügbar... :(

Der Lacebraid zum Wickeldutt gefällt mir sehr gut, irgendwie schlicht aber trotzdem besonders.
Ich wünschte ich würde das auch hinbekommen...

Schöne Flauschehaare übrigens, auf den Liegebildern. :)
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#971 Beitrag von Fröschlein »

Deine Haare sehen immer weich aus! :D
Das ist doch der Vorteil an einer so glatten Struktur, das schöne seidige. Und dass man keine Klettprobleme hat, da beneide ich die Glatthaars drum. Klettige Haare beim Abteilen beim Flechten sind schon sehr nervig und kosten Zeit ;)
Also immer schön die Vorteile seiner Struktur betrachten :)

Wie hast du denn im letzten Post die Classics gewickelt? Sieht so aus als wären die Enden von beiden Flechtzöpfen innen. Allerdings kommen die Zöpfe ja aus unterschiedlchen Richtungen und müssten dementsprechend in entgegengesetzte Richtungen gewickelt werden? :gruebel:
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#972 Beitrag von Schuffeline »

Was für schöne Herbstbilder mit Bauch und bunten Blättern :) !
Ich habe den Zopfsalat nachgeflochten... wunderschöne Frisur! :ohnmacht: Leider sah sie bei mir aber auch etwas salatig aus. Ich glaube, das muss ich noch mal versuchen, es ist alles irgendwie etwas abgesunken und der Flechtzopf wurde auch ganz unregelmäßig, dadurch, dass zu zwei Strängen so viele Haare aus den Zöpfen dazu kamen und zum dritten Strang nicht. Wie arbeitest du die Akzentzöpfe denn ein? Teilst du die Haare aus den Zöpfen auf? Und sicherst du die mit Haargummis?
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#973 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Ich will mich auch mal hier her setzen, wo ich bei Instagram schon immer Deine Frisuren bewundere! :D Echt toll, was Du da immer zauberst!
Und auch nochmal "Herzlichen Glückwunsch", dass ihr bald einer mehr in der Familie seid! :)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#974 Beitrag von Schwefelskreis »

smiley-annie, ich schaue mir deine Frisuren immer sehr gerne (und sehr genau ;)) an.
Kleine Flexis und Zöpfe sind eine schöne Kombination, sowohl beim Franzosen als auch mit dem Suspended Infinity Braid. Was Fischgräten angeht, kann ich nur wieder die gewobene Fischgräte empfehlen. Die sieht (bei mir zumindest) viel fülliger, als eine normale.
Seitliche Zöpfe und Fünfer gefallen mir auch sehr gut. Hier kann ich nicht sagen, ob französich oder holländisch besser ist. Französisch sieht auch irgendwie besonders aus.
Die Bauchbilder im Laub, voll süss :) Die Haare sehen so weich und seidig aus. Und auf schwarz sind sie sogar schon taillenlang. Der franzosische Hybridzopf, der daraus geworden ist, gefällt mir auch. Wie lange brauchst du inzwischen für einen französischen Hybridzopf? (Ich brauche dafür sogar länger, als für einen holländischen flachen Fünfer...)
Oh, und du hast auch meine Liebligsakzentzöpfe zum Wickeldutt gemacht! Die zweite Variante finde ich voll cool, die erste irgendwie brav und elegant. Und bevor ich die Überschrift gelesen hatte, habe ich mir gedacht: "Wait, das ist doch kein Franzose! Das muss ein Hybridzopf sein".

So hast du nur noch 3 Monate "Ruhe", um all deine Prüfungen und Projekte fertig zu machen? Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Hoffentlich hält sich der Haarausfall in Grenzen.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#975 Beitrag von orangehase07 »

Deine Frisuren sind einfach immer zauberhaft! Ich hab ja gesehen wie schnell du ein holländischen Fünfer flechtest! Unglaublich.

Herzlichen Glückwunsch noch zur Schwangerschaft! Wann genau habt ihr den Termin? Bei uns ist es am 20.12 soweit :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten