@Black Raven: Schade, dass in meinen Kommoden Kleidung drinnen ist, deswegen musste ich mir jetzt etwas besorgen, um es auf meine Kommode zu stellen. Aber mir gefällt das gut, wenn man alles so auf einem Blick sieht! Worauf liegt dein Schmuck? Rollen die Stäbe nicht hin und her?
Hier meine Lösung:
Das klassische Utensilo passt bei uns nicht in die Wohnung. Ausserdem habe ich Angst, dass es verstaubt.
Deswegen habe ich mich jetzt für diese Laden von Roessler entschieden. Schöne Faben und niedrige Laden, sodass man wenig Platz verliert. Die Laden bei den Ikeakommoden finde ich zu tief, da geht soviel verloren. Positiv ist auch, dass man jederzeit um ein neues Element erweitern kann. (Also jedes Fach ist einzeln zu kaufen bei den breiten, es gibt auch 3 er Kombinationen, aber die sind teurer als die einzelnen)
Bis auf meine Flexis ist alles untergebracht.
Für die Ficcare fehlt mir noch der passende Stoff zum anklipsen. Zur Zeit liegen sie lose im der Lade. Aber die kleine Kommode ist fast voll. Also viele darf ich nicht mehr kaufen.
Ein Blick in die einzelnen Laden:
Für die Stäbe suche ich noch nach der perfekten Sortiermöglichkeit. Eventuell werde ich Styrodur kaufen und kleine Kerben machen, damit sie nicht herumrollen. Leider bekomme ich nirgends diese Präsentierplatten mit Samt für Kugelschreiber und Füller. Die wären perfekt. Das was ich jetzt habe ist noch nicht ganz so wie ich es will, aber annähernd.
Die Lady Idunlade ist eigentlich schon randvoll.

Da kann nimmer viel kommen.
ED und Ketylo bin ich schon recht zufrieden. Etwas Platz gibt es noch.
In der Senza Limiti und Timberstone Lade fehlen eindeutig noch ein Paar SL Stücke.

Dieser gewellte Karton ist ganz gut, aber leider rollen die Sticks darauf zu sehr herum.
Für die Grah Toes habe ich kleine Holzzäunchen genommen (sind von meinem Lieblingskäse die Verpackung). Nur passen meine 2, die bei der Post sind und die 3 CO die dieses Jahr noch kommen werden nicht mehr dazu. Also entweder enger zusammen rücken, etwas abgeben, oder in die Lade drunter zu den anderen Forken geben? Aber vielleicht gebe ich die Holzkistchen wieder weg.
Unterste Lade sammelt die Forken der restlichen Hersteller.
Insgesamt bin ich zufrieden. Ob ich die flexis auch mal in eine Lade geben will, weiss ich noch nicht. Die hängen jetzt auf einem Schal im Bad. Da habe ich leider kein Foto bei der Hand.
Ich denke es werden noch ein paar Laden dazu kommen. Aber momentan ist es mal gut so!