der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Sebum schäumt, ja. Ganz ordentlich sogar, je wärmer das Wasser, desto stärker.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Echt jetzt?
Meins nicht. Wär mir zumindest nie aufgefallen. Ich spül einfach solang die Haare mit meiner normalen Duschtemperatur, bis die Haare sich "quietschig" anfühlen. Folglich unglitschig etc. Direkt nach dem Trocknen ist es im nacken evtl. noch strähnig. Aber am Tag nach der Wäsche sind sie dann toll. Ich will auch schaum 


Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Naja, den siehst du jetzt nicht so direkt. Mir wäre das auch nicht aufgefallen, wenn ich nicht das Wasser in der Badewanne aufgefangen hätte. Da ist hinterher eine dicke undurchsichtige Schicht milchiger Schaum drauf, kann ich dir sagen. 

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Wow krass... Nagut ich wasche nur kalt. Ein grund warums nicht so funktioniert. Weder mit dem schaum noch mit dem sauber kriegen
oh my. Egal ich bin diesen monat so oder so blank und hab keinen penny für haarpflegeprodukte also was solls ich halte WO weiter durch vllt wirds ja noch :3

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Wird mir vermutlich in der Duschtasse nicht auffallen, weil bei mir ja alles Pink runterkommt. Bei mir ist auch der Schmock im Kamm, Staub etc. Pink durch die Directions 
lulu larifari ich bin mir immer noch nicht schlüssig, ob WO ohne Kämme und nur mit kaltem Wasser funktionieren kann
Schnappstasse weiß vielleicht mehr

lulu larifari ich bin mir immer noch nicht schlüssig, ob WO ohne Kämme und nur mit kaltem Wasser funktionieren kann

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Kaltes Wasser ist wichtig. Warmes Wasser macht nicht halb so sauber. Zum Kämmen: Ich weiß nicht, hab das nie ausprobiert, nicht zu kämmen. Einen Staubkamm habe ich zwar nicht, aber was sich zwischen den Zinken eines normalen Kammes nach wenigen Tagen Benutzung anlagert, ist nicht mehr feierlich. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich das anfühlen muss, wenn das alles auf den Haaren bleibt. 

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich werd nie verstehen, wieso kaltes wasser besser reinigt
steht für mich aber eh nicht zur Debatte, ich "wasche" beim Duschen. Und will mich dabei nicht umbringen
Oh ja, was ich so täglich mit meinem feinen Handgesägten Kamm und dem Staubkamm an Staub und Schmock raushole... will auch nicht wissen wie ich aussähe, wenn ich das nicht täte.


Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: der Water-Only-Experiment Thread
mhh ganz ehrlich so schlimm ist es im moment nicht. das was da fettig ist auf der kopfhaut kommt glaube ich vom jojobaöl-salzpeeling. ich hab keine schuppen und keine weißen stückchen im haar, es juckt nix und es stinkt nach der gestriken aktion auch nicht. es sieht halt nur scheiße aus und fühlt sich aber nicht wachsig an sondern wie jojobaöl... denke ich.. mh. Es klinkt paradox. ich habe im moment ein sauberes gefühl nur das es halt nicht sauber in dem sinne ist
ah und ich dachte immer heißes wasser schwemmt mehr weg. habe noch nichts über kaltes wasser gelesen ...

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: der Water-Only-Experiment Thread
ah und ich hab das shampoo sein gelassen. ich dachte mir was solls 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
lulu larifari hat geschrieben:ah und ich dachte immer heißes wasser schwemmt mehr weg. habe noch nichts über kaltes wasser gelesen ...

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Nein wirklich nicht . Ich fand nur warm-kalt-warm-kalt oder halt die warnung vor warmen wasser weil ZU VIEL vom sebum weggeschwemmt werden könnte... das macht für mich persönlich auch mehr sinn da heißes wasser ja auch die haut austrocknet. 

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo
Jup, bei mir schäumt es immer... und wenn es aufhört, zu "schäumen", sind die Haare sauber.
Was genau ist mit Umstellungsphase gemeint..?
Bei mir ist es lange her, dass ich mir die Haare mit etwas synthetischen oder NK gewaschen habe -
zuletzt habe ich (also vor drei Jahren) ein Jahr lang Honig-Ei-Shampoo verwendet, und zuletzt nur Eigelb, bis ich darauf auch allergisch war.
Seit zwei Jahren zu 100% nur Wasser und sonst nichts.
Ich drehe die Brause immer ganz extrem auf, vielleicht deswegen der "Schaum-Effekt".
Mit milder Brause/mildem Strahl funktioniert es bei mir nicht, dabei verbleibt zuviel Fett in den Haaren.
Es funktioniert auch nicht gut, wenn ich nicht nach dem Handtuch noch etwas "papieriges" nehme, das noch restliches Fett aufsaugt. (Küchenrolle oder mehrlagiges Toilettenpapier funktionieren hier sehr gut. Ich selbst benutze das 4-lagige von dm).
Häufigkeit der Haarwäsche - sehr unterschiedlich.
Nachfetten ist nicht wirklich ein großes Problem.
Ich bin allerdings oft im Pferdestall, und dementsprechend wasche ich natürlich.
Oft wasche ich auch nur die Fransen und "vorderen Haare" (wenn ich z.B. 2-3 Tage nicht im Stall bin) und alle paar Tage den gesamten Kopf.
Muss allerdings hinzufügen, dass ich mein Haar im Moment nur knapp über Schulterlänge trage, also ziemlich kurz, weil das für mich praktischer ist
- dadurch dass die Haare so dicht sind, habe ich trotzdem noch sehr viel Arbeit damit.
(Signatur ist nicht mehr ganz aktuell, muss ich noch ändern)
Von heißem Wasser kann ich nur abraten: Dadurch produziert die Kopfhaut Sebum ohne Ende und die Haare schmieren nur noch.
Habe ich ein paarmal probiert und danach tagelang so ausgesehen, als hätte ich mir Öl über den Kopf gegossen.
Außerdem ist heißes Wasser ja auch nicht gesund für Kopfhaut + Haarstruktur.
Mit der NW-Methode sind meine Haare ziemlich unkompliziert und pflegeleicht -
wesentlich weniger trocken und brüchig als sie es früher, je nach Pflege, phasenweise waren.
Hoffe, ich habe ein paar Fragen beanworten können
Das Interessante an meinem Fall ist vielleicht, dass ich aus gesundheitlichen Gründen "nicht aus kann" -
und daher seit zwei Jahren wirklich nonstop "dabei" bin.
Insofern habe ich über die ganze Zeit vermutlich vieles beobachtet/erfahren, das ich wahrscheinlich nicht erfahren hätte, wenn es mir einfach möglich gewesen wäre, ganz normal eine Seife oder ein Shampoo zu verwenden.
(Leider geht auch selbstgesiedete Seife aus reinem Öl + Natron nicht... alles schon versucht).
Liebe Grüße
Ciara

Jup, bei mir schäumt es immer... und wenn es aufhört, zu "schäumen", sind die Haare sauber.
Was genau ist mit Umstellungsphase gemeint..?

Bei mir ist es lange her, dass ich mir die Haare mit etwas synthetischen oder NK gewaschen habe -
zuletzt habe ich (also vor drei Jahren) ein Jahr lang Honig-Ei-Shampoo verwendet, und zuletzt nur Eigelb, bis ich darauf auch allergisch war.
Seit zwei Jahren zu 100% nur Wasser und sonst nichts.
Ich drehe die Brause immer ganz extrem auf, vielleicht deswegen der "Schaum-Effekt".

Mit milder Brause/mildem Strahl funktioniert es bei mir nicht, dabei verbleibt zuviel Fett in den Haaren.
Es funktioniert auch nicht gut, wenn ich nicht nach dem Handtuch noch etwas "papieriges" nehme, das noch restliches Fett aufsaugt. (Küchenrolle oder mehrlagiges Toilettenpapier funktionieren hier sehr gut. Ich selbst benutze das 4-lagige von dm).
Häufigkeit der Haarwäsche - sehr unterschiedlich.
Nachfetten ist nicht wirklich ein großes Problem.
Ich bin allerdings oft im Pferdestall, und dementsprechend wasche ich natürlich.
Oft wasche ich auch nur die Fransen und "vorderen Haare" (wenn ich z.B. 2-3 Tage nicht im Stall bin) und alle paar Tage den gesamten Kopf.
Muss allerdings hinzufügen, dass ich mein Haar im Moment nur knapp über Schulterlänge trage, also ziemlich kurz, weil das für mich praktischer ist
- dadurch dass die Haare so dicht sind, habe ich trotzdem noch sehr viel Arbeit damit.
(Signatur ist nicht mehr ganz aktuell, muss ich noch ändern)
Von heißem Wasser kann ich nur abraten: Dadurch produziert die Kopfhaut Sebum ohne Ende und die Haare schmieren nur noch.
Habe ich ein paarmal probiert und danach tagelang so ausgesehen, als hätte ich mir Öl über den Kopf gegossen.
Außerdem ist heißes Wasser ja auch nicht gesund für Kopfhaut + Haarstruktur.
Mit der NW-Methode sind meine Haare ziemlich unkompliziert und pflegeleicht -
wesentlich weniger trocken und brüchig als sie es früher, je nach Pflege, phasenweise waren.
Hoffe, ich habe ein paar Fragen beanworten können

Das Interessante an meinem Fall ist vielleicht, dass ich aus gesundheitlichen Gründen "nicht aus kann" -
und daher seit zwei Jahren wirklich nonstop "dabei" bin.
Insofern habe ich über die ganze Zeit vermutlich vieles beobachtet/erfahren, das ich wahrscheinlich nicht erfahren hätte, wenn es mir einfach möglich gewesen wäre, ganz normal eine Seife oder ein Shampoo zu verwenden.
(Leider geht auch selbstgesiedete Seife aus reinem Öl + Natron nicht... alles schon versucht).
Liebe Grüße

Ciara
1b/c FC iii, dunkelblond (~12cm)
Länge: 10 cm über die Schulter
Länge: 10 cm über die Schulter
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ups, das mit dem kalten Wasser hab ich bis jetzt auch noch nicht mitgekriegt
, also dass es besser auswäscht...
Lulu, abgesehen von dem nicht kämmen (preenen wäre vielleicht eine Möglichkeit), könnte es auch daran liegen, dass du nur so kurz wäscht. Meine mich zu erinnern, dass damals, als ich es probiert habe, viele so 10-20min gespült haben. Und zwar wirklich nicht nur drüberlaufen gelassen, sondern mit Strähnen umlegen, etc.

Lulu, abgesehen von dem nicht kämmen (preenen wäre vielleicht eine Möglichkeit), könnte es auch daran liegen, dass du nur so kurz wäscht. Meine mich zu erinnern, dass damals, als ich es probiert habe, viele so 10-20min gespült haben. Und zwar wirklich nicht nur drüberlaufen gelassen, sondern mit Strähnen umlegen, etc.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ciara: Was machst du eigentlich im Urlaub, wenn du irgendwo bist, wo nur ein laues Tröpfeln aus der Brause kommt? Wir haben hier auch den absoluten Extremstrahl. Wenn mir die Brause aus der Hand fällt, dann zischt die im ganzen Bad rum. Und das brauche ich für WO auch, weniger Druck macht überhaupt nicht sauber. Deswegen musste ich im Urlaub immer waschen, es sei denn, es war mir dort wo ich war eh egal, wie ich aussehe. Und: Was hast du für einen Härtegrad bei dir?
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Tini ich denke auch das es nur an der kürze liegt aber bei allem anderen hab ich ein schlechtes gewissen der umwelt und meinem geldbeutel gegenüber. Ich denke ich fahre die tour so weiter und in einem monat wasche ich wieder. Ich habe bemerkt das meine haarfarbe extrem dunkel geworden sind und das nervt wie hölle weil ich ein richtig schickes rot will und das klappt mit henna nunmal jicht auf schwarz.. so siehts aus
ausser es passiert ein wunder 

