ja so ein ansatz muss doch auch für was gut sein *g
und wenn er nur dazu da ist, dass man leicht feststellen kann, wieviel das haar gewachsen ist
allerdings heißt es bei mir nicht, was oben an wachstum sichtbar ist, ist auch an den enden angekommen, wegen haaverlust, haarbruch etc.
einige wenige unten schaffen es aber das wachstum von oben "mitnzunehmen".
irgendwie find ich meinen ansatz cool.
meine tochter meinte oben grau, hinten aber ganz dunkel.
dunkler als mein unteres nicht blondiertes haar.
bin ein "mischling" .
fehlt eigtl nur noch rot
was haarumfang betrifft. kenne ich ja auch, dass umfang abnimmt.
man denke nur an mein haar vor zwei jahren.
und dann auch nach der schwangerschaft. und später, als ich sehr dünn war, da hatte ich auch massiven ausfall.
bei mir scheint es auch stark an die ernährung gebunden zu sein zum einen, zum anderen an die pflege.
wenn man so alt ist wie ich bekkommt kennt man so langsam die vorgänge im körper und kann entgegensteuern.
was ich natürlich nicht beeinflussen könnte wären hormonelle veränderungen und dadurch bedingten ausfall.
was mir auffiel bisher weiß nicht wie das bei euch ist: an den ersten beiden tagen der periode gehen mir viele haare aus, sonst im zyklus gar nicht.
geht das noch jmd so wie mir?
ich hab eigtl sehr wenig haarverlust toi toi toi.
dürfte auch nicht viel haben bei dem wenigen haar das ich hab.
wenn ich hier lese 100 haare am tag und mehr, ohweh da wär ich binnen einem jahr bei glatzkopf glaub ich!
lalue