[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Häkelfuchs
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2017, 14:16
Wohnort: Sachsen

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#961 Beitrag von Häkelfuchs »

Bei mir scheint das auch jährlich zu passieren.
Momentan verlier ich echt viele Haare, da wird mir schon bisschen anders muss ich sagen :heul:
Ich bin bald an meinem Ziel und jetzt DAS.
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm

Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#962 Beitrag von Lavandula »

Ich habe auch bemerkt, dass ich in letzter Zeit mehr Haare verliere als noch vor 1-2 Monaten (da waren es auffallend wenige, das habe ich auf die Eisentabletten geschoben, die ich seit Mai nehme - obwohl ich eh noch keinen richtigen Mangel hatte). Mir fällt das immer auf, weil plötzlich wieder überall Haare rumliegen, obwohl ich sie ständig geflochten oder hochgesteckt trage - wie kommen die dann auf meine Klamotten und Fußböden? :lol:
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#963 Beitrag von Silberelfe »

Ich habe auch den Eindruck, daß es bei mir wieder etwas anzieht, konsequent ausgezählt habe ich nicht, es bleibt aber doch solch ein Eindruck.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
BettyW
Beiträge: 95
Registriert: 04.02.2018, 19:22
Wohnort: Eberswalde

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#964 Beitrag von BettyW »

Ich überlege grad, ob es bei mir einen Abwärtstrend gibt.. Hatte die letzten 3 Wäschen weniger Haare gezählt... In der Woche waren es aber trotzdem noch um die 40-50 und letzte Woche sogar an nichtwaschtagen noch mehr (hab aber nicht gezählt, die Menge kann ich aber mittlerweile gut schätzen) .jetzt seit Montag hatte ich nach dem waschen schon fast normale Zahlen... Und auch die ersten 2 Tage danach hab ich nur so um die 20 verloren. Heute ist es wieder mehr, ich hoffe das ist nur eine Schwankung.
Schauen wir mal ob der Trend anhält, ich bin skeptisch.

Aber sie wuchern trotzdem ohne Ende. Das habe ich aber schon öfter festgestellt, dass die Haare schneller sprießen bei HA. Zufall?

Übrigens kämme ich nur noch mit Kamm. Nach dem waschen warte ich jetzt bis sie luftgetrocknet sind. Und was soll ich sagen, ich stelle fest, dass ich wellige Haar habe. Ist mir bis dato nie wirklich aufgefallen. Voll krass.

Meine Haare sehen gut aus, ein umfangverlust kann ich auch nicht wirklich sehen, aber ich messe absichtlich nicht den zu. Haargummi passt aber wie sonst auch.. Ich benutze ein und dasselbe schon 9 Monate :-)
xLoreleyx

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#965 Beitrag von xLoreleyx »

Seit einer Woche ist es bei mir auch wieder so weit :roll:
Ist aber jedes Jahr um die Zeit^^
Momentan ist bei mir die Bürste nach einem Tag so voll wie sonst nach 3-4 Tagen, daran merke ich das immer.
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#966 Beitrag von Unia »

Ich verliere derzeit auch deutlich mehr Haare als üblich, das geht seit ca. zwei Wochen so. Das ausgekämmte Haarbüschel sieht echt böse aus. Geändert hat sich in den letzten drei Monaten eigentlich nichts, weder stress- oder ernährungstechnisch noch gesundheitlich. Dummerweise weiß ich nicht mehr, ob das im letzten Jahr auch so war. Deshalb schreibe ich jetzt einfach mal hier, dann kann ich nächstes Jahr notfalls nachlesen.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#967 Beitrag von Sumangali »

Mir geht es genau gleich. Jedesmal wenn ich durch die Haare fahre, hab ich mindestens ein bis drei Haare in den Fingern. Seit mit das auffällt, greife ich natürlich vermehrt in die Haare :roll:
Aber gestern ereilte mich wirklich der Schock des Todes: im Staubsauger waren so viele Haare, dass die gefühlt für eine Perücke gelangt hätten :shock:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#968 Beitrag von Silberelfe »

Ich habe diese Woche angefangen, exakt zu zählen, hoffe, daß ich das halbwegs hinbekomme die nächste Zeit. Ergebnis: es sind mehr als sonst, noch nicht so viele wie letztes Jahr auf dem Höhepunkt, aber doch deutlich mehr als zu Normalzeiten.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#969 Beitrag von LiebHaarBärin »

Bei mir sieht es so aus, als ob es langsam wieder besser wird. [-o< Allerdings war es dieses Jahr bei weitem nicht so viel und so lange, wie in den Letzten. \:D/

Meine Vermutung ist, dass es wirklich gut war konsequent beim Schnorcheln im Meer eine Kopfbedeckung auf gehabt zu haben. Ich kam mir zwar total bescheuert vor, weil ich weit und breit die Einzige war, die mit Kappe gebadet hat, aber dafür hatte ich das praktische UND hässliche Teil mit Neoprenschild und aus Funktionsstoff bei Tch... schließlich besorgt. Also musste ich da jetzt auch durch. :mrgreen:

Aber da es im Nachhinein tatsächlich etwas gebracht hat, bin ich echt froh, dass ich die Eitelkeit über Bord geworfen hatte :D In den vergangenen Jahren habe ich es nicht so gemacht und da war der Haarausfall deutlich höher.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
xLoreleyx

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#970 Beitrag von xLoreleyx »

Ich finde es lässt laaaaaaangsam nach... Immerhin etwas :)
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#971 Beitrag von Silberelfe »

Bärin, Mensch, das wär' ja echt was! Wo genau war denn das Schnorcheln im Meer? War das immer am selben Ort, womöglich fern der Heimat, da wäre vielleicht auch der UV-Index mal interessant, je nach Breitengrad usw. kann der ganz schön hochschnellen.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#972 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ja, das war tatsächlich immer in der selben Sonne im selben Meer :mrgreen: also durchaus vergleichbar. Ab nächstem Jahr gibt's mal was Neues :lol:

Das war in Istrien, Kroatien, Nähe Rovinj, falls du da Näheres versuchen möchtest herauszufinden :wink:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
BettyW
Beiträge: 95
Registriert: 04.02.2018, 19:22
Wohnort: Eberswalde

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#973 Beitrag von BettyW »

Huhu Mädels,

Wie sieht es aus bei euch.. Bei mir war es von Ende August bis Ende September leicht besser, gerade bei den Haarwäschen..
war schon optimistisch..
Und gestern hab ich gewaschen und zack wieder 150..das ist natürlich niederschmetternd... Mir fällt auf das viele kürzere und dünner Haare dabei gewesen sind.. Auch babyhaare... Heute kribbelt die kopfhaut ein wenig und
das ist für mich das Signal für vermehrten Haarverlust die nächste Zeit..
jetzt bin ich wieder traurig und überlege wieder was das sein könnte... Es nervt einfach!
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#974 Beitrag von Mogi »

Bezogen auf den Ausgangspost auf Seite 1 kann ich nur beitragen, dass es bei mir wohl recht typisch "nach Studie" verläuft. Ich zähle zwar keine einzelnen Haare, da ich aber täglich mit der WBB bürste sehe ich da schon, wenn es "mehr" wird. Dieses Jahr war es genauso wie letztes Jahr: So im Juli/August, also zur richtig heißen Sommerzeit habe ich merklich mehr Haare täglich ausgebürstet als das restliche Jahr über. Im September hat es aber auch direkt wieder nachgelassen.

Da es letztes Jahr schon genauso war, habe ich mir dieses Jahr auch kein Stress deswegen gemacht und es einfach als jährlichen "Fellwechsel" akzeptiert. Wahrscheinlich war das auch die Jahre vorher schon so, nur da hatte ich mich nicht wirklich mit den Haaren so beschäftigt und es ist wohl nicht aufgefallen. Alles in allem kann ich dadurch auch keinen ZU-Verlust vermelden. Dann haare ich halt gleichzeitig mit dem Flauschekater zur heißen Sommerzeit und verteile mit ihm zusammen viel Haar in der Wohnung :lol:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
xLoreleyx

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#975 Beitrag von xLoreleyx »

Bei mir hat sich der HA wieder eingestellt, es ist fast wieder beim normalem Pensum angekommen :)
Aber leider sind die Spitzen nun etwas dünner...
Antworten