Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9616 Beitrag von Sommerkind90 »

Danke euch beiden.
Ich werde mal probieren, ob es besser wird, wenn ich länger ausspüle :-)
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9617 Beitrag von rock'n'silver »

Ich hoffe es passt hierher:

Wir beziehen Vollmilch vom Biobauernhof und da schwimmt immer jede Menge Milchfett mit drin, die wir häufig entsorgen, weil wir keine Verwendung dafür haben. Nun habe ich mir überlegt, dass man dieses Milchfett ja evtl auch für die Haarpflege nehmen könnte, statt Ölkur und gleichzeitig evtl Proteine zuführt... ?
Was denkt ihr? Ist meine Überlegung richtig? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9618 Beitrag von Ashena »

ich weiss nicht ob deine haare proteine mögen, wenn ja, dann ists ne tolle kur. toll für die haut ist es auch. dh du kannst es ins badewasser geben oder dich vorm duschen damit einreiben und dann nur mit wasser gut abspülen. eine schuppenflechtlerfreundin schwört auf die pflegewirkung.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9619 Beitrag von schnappstasse »

Ich würde - bevor es weggeschmissen wird - mir auch was zur Körperpflege damit überlegen. Auch auf den Haaren kann man damit sicherlich kuren. Besteht wie Pflanzenöle hauptsächlich aus Triglyceriden, besonders Ölsäure und Palmitinsäure. Sterole sind auch drin. Auf die Proteine würd ich da jetzt nicht so viel geben.
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9620 Beitrag von rock'n'silver »

Danke, euch beiden. Also war mein Überlegung gar nicht so verkehrt :)
Ans Badewasser hab ich auch schon gedacht, denn zum Entsorgen ist es mir wirklich zu schade.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9621 Beitrag von chnapi »

Hallo :)
Ich hätte eine kleine Frage zur NW/SO Methode: eigtl pflegt man die Haare ja nur anfangs in den Spitzen v.a. mit Ölen, Sheabutter und Lanolin, aber die Längen brauchen ja auch Feuchtigkeit. Kann man mit einer Mischung aus Aloe Vera Gel und destilliertem Wasser diese zuführen, oder lieber die Aloe Vera weg lassen?

Liebe Grüße,
Chnapi
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9622 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo chnapi, diese Frage stellst du wohl besser im NW/SO-Thread ;)
Liebe Grüße
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9623 Beitrag von Faksimile »

Also mit NW/SO kenne ich mich nicht aus, aber damit, dass Längen Feuchtigkeit brauchen ;) Allerdings nicht die Feuchtigkeit, die du jetzt beschreibst mit Wasser oder Aloe Vera Gel. Die Längen brauchen ebenso wie die Spitzen Feuchtigkeit in Form von Ölen oder Wachsen. Ich würde ein leichtes Öl empfehlen, das gut in das Haar eindringen kann, da du es ja nicht weg waschen kannst. Bei mir wären das z.B. Mandel, Kokos, Haselnuss. Die Spitzen kannst du damit auch pflegen, vielleicht noch zusätzlich ein Wachs oder eine Butter zum Schutz.
Benutzeravatar
NeonPrincess
Beiträge: 30
Registriert: 18.03.2015, 13:27

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9624 Beitrag von NeonPrincess »

Brauche noch eine gute Creme oder ein gutes Öl für meine SEHR trockenen Spitzen... Was benutzt ihr so?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9625 Beitrag von sariden »

Meine Haare lieben Sheabutter und Mandelöl als "Standart". Gut gehen auch noch Avocadoöl (für sehr reichhaltige Kuren), Traubenkernöl und Sonnenblumenöl (für die leichten Tage *gg*) und Macadamianussöl (als Mandelölersatz). Aktuell habe ich meinen Lippenbalsam jetzt auch als Spitzenschutz umfunktioniert. Besteht (zu je 1/3) aus Shea, Mandel & Bienenwachs.
An Ölen musst du dich aber durchtesten, was denn jetzt wann gut bei dir geht. An sich geht jedes Öl. Außer Leinöl, damit kann man wohl maximal Holz mit einreiben :gruebel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9626 Beitrag von Sakaya »

Guten Morgen ihr Lieben :)

Mich beschäftigt schon den ganzen Winter über eine Frage. Bei mir ist es oft schwierig mit Spülungen einwirken lassen da ich einen Hund habe und 3x am tag raus "muss" müssen die Haare bis dahin immer schon trocken sein, da bleibt kaum Zeit eine Spülung mal länger als 5 Minuten einwirken zu lassen. Im Sommer ist das kein Problem die Haare morgens anzufeuchten, Spülung rein und erst nach dem Mittags Spaziergang auszuwaschen aber wie verhält es sich da bei Minus Graden?
Können die Haare schaden nehmen wenn ich sie Nass mache, Spülung rein und dann 1 Stunde ca. draussen bin?
Es wird ja vom Wetter langsam besser aber es ist immer noch -2,3 Grad hier bei uns. Für eine Mütze jedoch wieder zu warm :mrgreen: wobei ich die auch ungern einsauen will :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9627 Beitrag von Ashena »

eine spülung musst du eigtl nicht lange einwirken lassen, da reichen 5 min auch aus.
du kannst ölkuren einfach im geflochtenem haar laasen, da ist ja kein wasser drin.
bei minusgraden würd ich nicht mit nassen haaren raus. kannst du dir nicht ne 1€ fleece mütze holen für den zweck des haarschutzes?
fleece hat den vorteil das man es gut von hand auswaschen kann und es recht schnell trocknet.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9628 Beitrag von Sakaya »

Öl mache ich immer rein :)
Aber meinen Haaren tut es schon sehr gut mal eine Spülung für länger als 5 Minuten drin zu lassen.
Die Haare sind dann zwar nichtmehr komplett Nass aber riskieren will ich natürlich nichts.
Okay dann muss ich bis zum Sommer warten :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
LarissaLuna

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9629 Beitrag von LarissaLuna »

Kennt jemand eine Spülung ohne Behentrimonium Chloride, oder ein vergleichbares Ersatzprodukt? Am besten auch ohne Alkohol. Alles andere ist egal. ;)
Danke. :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9630 Beitrag von schnappstasse »

Ich kenne einen Thread dazu: viewtopic.php?f=5&t=18552

Alverde und Lavera haben auf Isoamyl Laurate umgestellt. Das ist zumindest kein kationisches Tensid. Es kommt drauf an, was du unter "vergleichbar" verstehst.
Bild
Antworten