Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9631 Beitrag von LarissaLuna »

Danke. :)

Alles, was genauso wirkt. Behentrimonium Chloride ist anscheinend das einzige, was meine Haare so überhaupt nicht mögen. Alkohol geht sogar noch eher, aber ausprobieren will ichs jetzt auch nicht auf Dauer.

Ich kenne mich mit INCIS nur so grob aus. Habe nicht unbedingt das Chemieverständnis, wobei es mit den Chloriden noch so halb nachvollziehbar für mich ist. Irgendwie bin ich da (noch?) an der Grenze des Verständnisses.

Edit: Ich suche Ersatz für den alten Swimmer's Condi.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9632 Beitrag von schnappstasse »

Dann lies mal den Thread über kationische Tenside und wie man sie erkennt. "Was genauso wirkt" ist natürlich auch sehr subjektiv. Es könnten ja Tenside, die chemisch betrachtet ähnlich wirken, bei dir komplett anders wirken. Und andersrum könnten chemisch komplett andere Stoffe wieder bei dir ähnlich wirken. Versteht das jemand? :irre:

Kationische Tenside jetzt komplett zu vermeiden und trotzdem Spülung benutzen zu wollen, halte ich persönlich für wenig sinnvoll. Denn eigentlich bedeutet Spülung per se, dass sie kationische Tenside (oder halt alternativ Silikone) beinhaltet, sonst wäre es eigentlich keine Spülung. Es gibt zwar Spülungen ohne diese, aber deren Nutzen erschließt sich mir nicht, denn die Inhaltsstoffe können genausogut über Leave-Ins ins Haar gebracht werden (Öle und so).

Edit stellt fest, dass ich deine Eingangsfrage vollkommen falsch verstanden habe. Du suchst einen Ersatz für Behentrimmonium Chloride. Ich dachte, du suchst eine Spülung ohne Behentrimmonium Chloride UND auch Ohne vergleichbare Ersatzprodukte. Dann reden wir gerade aneinander vorbei. :oops:
Bild
LarissaLuna

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9633 Beitrag von LarissaLuna »

Also bei dem Swimmer's hat immer alles super funktioniert, da ist sicherlich auch ein Vergleichsstoff drin. Nur wirkt das bei mir nicht so. *grübel*
Ich habe gehofft, dass die alle ähnlich wirken, aber da versagt mein chemisches Verständnis schon wieder. :ugly:

Der Swimmer's war mein HG, ich hätte am liebsten genau das gleiche Produkt unter anderem Namen. Nur finde ich sowas nicht. :cry:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9634 Beitrag von schnappstasse »

Sind das die INCIs vom Swimmer's? Aqua, Cetyl Alcohol from coconut oil, Glyceryl Linoleate, Glyceryl Linolenate, Hamamelis Virginiana Distillate*, Tocopherol Acetate, Aloe Barbadensis*, Equisetum Hyemale, Glycerin, Tussilago Farfara, Panthenol, Cysteine, Methionine, Simmondsia Chinensis*, Prunus dulcis, Retinol palmitate, Daucus carota oil, Citrus grandis, Ascorbic Acid.

Edit: hattest du oben mein Edit gesehen? :ugly:
Zuletzt geändert von schnappstasse am 23.03.2015, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
LarissaLuna

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9635 Beitrag von LarissaLuna »

Ja, das sind die vom alten, dem, den ich so toll fand. :cry:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9636 Beitrag von schnappstasse »

Ok, da sehe ich tatsächlich ein großes spülungsmäßiges Nichts. Also keine kationischen Tenside und auch sonst nichts was darauf hindeutet, dass es sich um eine auswaschbare Haarspülung handelt. Wasser mit Extrakten und Ölen mit Cetyl Alcohol und Glyceryl Linoleate emulgiert, etwas Glycerin, etwas Panthenol und die Aminosäuren. Das könnte auch eine Hautcreme sein.
Bild
LarissaLuna

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9637 Beitrag von LarissaLuna »

Danke für deine Beiträge. Ich habe davon nicht wirklich Ahnung. Denkst du, das kann ich mir auch selbst iwie mischen?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9638 Beitrag von schnappstasse »

Mit etwas Geschick und den passenden Emulgatoren: Auf jeden Fall.
Bild
LarissaLuna

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9639 Beitrag von LarissaLuna »

Dann werde ich das wohl auch probieren. Der Condi war einfach nur perfekt. Ich hatte noch nie was vergleichbares. ;)

Puh, dann gehe ich mal ans Recherchieren. Vielleicht hatte ja schon mal jemand hier, oder in der LHC die gleiche Idee.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9640 Beitrag von Athelas »

Kokosöl steht schon länger auf meiner Versuchsliste und da ich heute eh beim dm war, wollte ich das Alnatura-Kokosöl kaufen. Das ist aber ausverkauft und es scheint vorläufig auch keinen Nachschub mehr zu geben. Ich habe noch einen Block Palmin hier herumliegen, das ist ja auch reines Kokosfett, aber eben raffiniert...

Hier im Forum (vor allem in alten Threads) bin ich immer wieder mal über die Frage gestolpert, ob es für die Haare einen Unterschied macht, wenn man raffiniertes oder unraffiniertes Öl benutzt. Aber eine richtige Antwort gab es irgendwie nicht.
Gibt es mittlerweile eventuell neue Erkenntnisse diesbezüglich?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9641 Beitrag von chnapi »

Ich habe unraffiniertes noch nicht getestet, allerdings sind meine Haare vom normalen raffiniertem Palmin begeistert. Ich schätze, dass in unraffiniertem noch etwas mehr Stoffe sind, die das Haar pflegen, aber um Kokosöl für dich zu testen ist raffiniertes genauso gut und wenn das funktioniert, kannst du dir ja immer noch unraffiniertes besorgen :)

Liebe Grüße,
Chnapi
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9642 Beitrag von Lulinka »

Ich habe da mal ne Frage:
Wenn ich eine Saure Rinse mache, riechen meine Haare (im Nassen zustand) säuerlich. Meine Saure Rinse ist ca 1-2 EL ApfelEssig auf ca 1 Liter kaltes wasser.
Was kann ich gegen den Geruch tun? Parfum enthält Alk, der die Haare ggf angreift. Ätherische Öle dabei mischen? Ausserdem blieb der BA DA BOOM Glanz aus, von dem so viele reden. Mit einer Kalten Rinse kletten meine Haare leicht, aber dafür glänzen sie um so mehr.
Nach bzw seit meiner Natron wäsche juckt meine Kopf Haut. Nicht dauerhaft aber immer mal wieder. Woher kann das komm?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9643 Beitrag von Athelas »

Danke chnapi, wenn die Wirkung in etwa die gleiche ist, dann probiere ich das einfach mal aus.

Lulinka, Apfelessig riecht schon relativ intensiv. Statt dessen könntest du

1. mal eine andere Essigsorte ausprobieren oder Zitronensaft.

2. Du könntest die saure Rinse mit kaltem Wasser ausspülen, vielleicht hast du dann Glanz UND keinen Klett.

3. Alternativ würde sich vielleicht auch eine Kräuterrinse eignen. Je nachdem, was du hierfür verwendest, wirkt sie auch adstringierend (zum Beispiel bei Schwarzem Tee oder Katzenminze). Vielleicht brauchst du dann keine saure Rinse mehr.
Falls du trotzdem nicht auf die saure Rinse verzichten möchtest, überdeckt der Kräutergeruch den Essiggeruch ein bisschen.


Mit Natronwäsche habe ich zwar wenig Erfahrung, aber eine juckende Kopfhaut ist nie ein gutes Zeichen. Vielleicht trocknet das Natron deine Kopfhaut zu sehr aus?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9644 Beitrag von Raiponce »

Lulinka, statt Haarparfüm verwende ich nach der Haarwäsche gern einen duftenden Condi als Leave-In. Ich kann dir dafür die Produkte von Heymountain empfehlen. Mein persönlicher Favorit ist die In the Hair tonight Condi Cream. :verliebt:
Ohne diesen Condi hätte ich nämlich das gleiche Problem wie du. ;)
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9645 Beitrag von Athelas »

Also ich persönlich würde Conditioner nicht als Leave-In benutzen. Aber wenn deine Haare damit klar kommen...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Antworten