Hallo und herzlich Willkommen an alle Neuen!
Auch ich bin noch nicht so lange registriert, habe aber schon ein paar Monate zuvor immer Rat und Hilfe in den Threads hier gefunden. Ebenso oftmals Bestätigung für gewisse Haarpflegepraktiken, die meine Mitmenschen manchmal befremdeten, wie z.B. einen langen Waschrhythmus, Öl statt Conditioner & Co., Search&Destroy,... Warum ich mit meinen Haaren dennoch nie wirklich zufrieden war und warum sie trotz silikonfreier Kuren nach jeder(!) Wäsche immer noch trocken und splissig waren, habe ich dank intensiver Forumslektüre und aktiver Hilfe durch Mit-User endlich herausgefunden und bin meinem Heiligen Gral in Sachen Haarpflege nach nur sechs Wochen schon ganz schön nahe gekommen...
@Vanilleglöckchen: Den Begriff "Feenhaar" hatte meine Mutter früher oft benutzt, um meine, in der Kindheit sehr feinen blonden Härchen zu beschreiben. Da sie selbst schon immer mit tollen, ganz glatten und glänzend dunkelbraunen C-Haaren gesegnet war, hatte sie kein Verständnis für meine Feen und ihre einzige Lösung bestand im Abschneiden!
Wundersamerweise haben sich meine Haare mit Anfang zwanzig komplett umstrukturiert. Statt fein und hellblond sind sie seither kräftig und stark nachgedunkelt. Was meine Mutter zumindest teilweise für das Verdienst ihrer Radikaltaktik hält (wenn man sie kurz schneidet, wachsen sie besser!

). Naja, ich tippe auf die Gene... Und sehe überhaupt keinen Sinn darin, feines Haar kurz zu halten. Ich finde, dass jede Stärke, jede Dicke und jede Struktur, sowie jegliche Naturhaarfarbe wunderschön sein kann, wenn für das Haar die richtige Pflege, entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse, gefunden wird.
Also lasst Euch nicht entmutigen, wenn Mitmenschen abfällig von "Straßenköterfarbe", "dünnen Flusen" oder "störrischem Rosshaar" sprechen, oder Euch einreden wollen, "graue Haare" seien etwas schreckliches und müssten unbedingt gefärbt werden (v.A. bei Frauen!

). Dank LHN kenne ich nun die Vorzüge der tollen Naturhaarfarbe Wildkatzen- bzw. Haselnussblond und habe in letzter Zeit viele traumhafte Schöpfe aus Feen- und Pferdehaar zu Gesicht bekommen und überlege mir, nachdem ich nun "endlich" gefärbt habe, dies nicht mehr zu tun und meinen immer zahlreicher werdenden Silberlingen eine Chance zu geben.
Euch Allen viel Erfolg beim Züchten von langem und vor allem schönen Haar!
Eure туман
Edit: Fehlerteufel