Seite 646 von 656
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.02.2022, 09:44
von bleutje
Wunderschön, Bernstein!
Die Baumrinden-Assoziation hatte ich auch, vielleicht wegen der Waldkulisse. Die Dreads stehen Dir wirklich gut.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.02.2022, 11:37
von Tallulah
Hallo liebe Silberladys

Für die nächsten 14 Tage lautet das Motto bei den Mottowochen "Silberstreif" - vielleicht hat ja jemand Lust, mitzumachen?
Hier ist der Link:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 22&t=32821
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 27.02.2022, 12:44
von Giggeline
@Tallulah: Danke für deine liebe Einladung in die Mottowochen. - Bei mir ist der Silberanteil leider noch nicht sichtbar genug, um für das Motto Silberstreif einen Beitrag zu leisten.
@Bernstein:
Oh, wie schöne Silber-Dreads-Bilder.

Ja, Bernstein passt da wirklich sehr gut! Die Farben die du trägst zusammen mit deiner Augenfarbe und der Farbe deiner Dreads harmoniert wirklich sehr. Und der Farbverlauf in den Dreads ist wunderschön.
Okay, zur Dreadpflege? Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

Gibt es wohl Friseure, die nur auf Dreads spezialisiert sind? - Da wüsste ich gar nicht, wo ich bei uns hingehen müsste. Aber um die Ecke ist das bestimmt nicht. Musst du weit dafür fahren?
Hast du eigentlich ein Tagebuch? Mich würde nämlich interessieren, was du an Pflege für die Dreads so alles machst?
Ich hab jetzt allerdings auch nicht den Eindruck, dass da recht viel seitlich an den Dreads an Einzelhaare rausstriezeln.
Ich wünsch euch allen einen schönen, hoffentlich sonnigen Sonntag,
LG
Giggeline
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 01.03.2022, 10:58
von Nutcase
niq, danke! Das hatte ich auch schon überlegt und auch schon mal versucht, aber die helleren Töne haben bei mir die Weißen dann überhaupt nicht mehr gut abgedeckt und waren mir zu rötlich. Ich hab das Gefühl, es geht nur dunkel oder nix und zumindest momentan versuche ich mir einzureden, dass ein schlichtes Rauswachsen mit deutlicher Farbkante letztlich einfacher ist für mich. Wie kalter Entzug
Hab am Sonntag auf der Demo eine Frau gesehen, bei der das genauso war: unten noch gefärbtes dunkles Braun, bis unter die Ohren aber schon fast ganz Weiß. War auffällig und nicht meine Wunschfarbe, aber irgendwie auch cool. Sie trug das ganz selbstbewusst offen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 01.03.2022, 11:04
von bleutje
Du hast einen möglichen Zeitpunkt verpasst: als die Friseure geschlossen waren, hab ich jede Menge Farbkanten auf kaltem Entzug gesehen.
Die meisten sind allerdings wieder zum Färben gerannt, als die Salons geöffnet wurden.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 01.03.2022, 11:19
von Bernstein
Danke Euch
Ja, das ging mir auch so, hab in Lockdown-Zeiten ebenfalls viele Farbbalken in Kontrast zu NHF und Grau gesehen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 01.03.2022, 11:21
von Silberfischchen
Ich würde wahrscheinlich eher mit Direktziehern überbrücken... solang bis der Ansatz nicht mehr wie ne Glatze aussieht, so die ersten 10-15 cm oder so.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 01.03.2022, 13:50
von Giggeline

- der Vergleich mit der Glatze ist gut! - bieg mich grad vor lachen.
Aber das stimmt, als die Friseure zu hatten wäre ne gute Möglichkeit gewesen. - Bei mir wars halt die Möglichkeit von den Blondiersträhnen weg, zu was haarschonenderem, also Henna. Vor allem bin ich seitdem friseurunabhängig. Was mir sehr gefällt. Wie es dann weiter geht, wenn es dann die Silberlinge mal nicht mehr ausreichend abdeckt weiß ich (noch) nicht.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.03.2022, 06:31
von Silberfischchen
Ich hoffe, das war jetzt nicht ironisch mit dem Lachen.
Ich hatte diesen Eindruck oft, wenn Männer in sehr harten Farben färben bei heller Haut. Wenn es dann einen Ansatz gibt verschmelzen die weißen Haare von weitem optisch mit der Haut und man hat das Gefühl, sie haben an den Stellen tatsächlich eine Platte.
Ich hab ja selber nur Kurzhaar mit Ansatz gehabt, damals schwarz gefärbt auf braunem Haar und auch da fand ich den helleren Ansatz immer viel unschöner als z.B. ein dunkler Ansatz unter Blondierung.
War damals, als die ersten Silbernen kamen der Grund gleich zu rasieren und neu anzufangen. Vom Pixie ausgehend und ohnehin schlecht drauf zu der Zeit nur ein kleiner Schritt für die Fischheit.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.03.2022, 09:44
von Nutcase
Ja, die "lichten Stellen" bei Färbenden auf relativ viel Weiß (wie mir) von weitem sind einer der Gründe, warum mich das Färben durchaus nervt, denn dieser Eindruck entsteht sehr schnell. Vielleicht nicht gleich Platte, aber ich weiß, was du meinst.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.03.2022, 17:34
von Buschrose
Ihr Lieben, mir erging es wie BeanSidhe vor wenigen Jahren. Ich kam mit meinen superlangen Haaren nicht mehr klar. Sie waren plötzlich verklettet und voller teils dicker Knoten. Aus dem entwirrten Mob hätte man eine Perücke fertigen können.
Ich habe meine Haare von Oberschenkellänge auf BSL zurück geschnitten

und bereue es bis jetzt nicht. Endlich kann ich sie wieder offen tragen. Ich hoffe, sie erholen sich mit viel Pflege.
Hier also meine Silberlinge in Lang- und Kurzform, wobei sie längst nicht mehr so glänzend waren wie auf dem Bild links.
Klick macht groß

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.03.2022, 17:51
von SoftKitty
@Buschrose: Locken in Oberschenkellänge stelle ich mir auch absolut hardcore vor! Sind nu auf jeden Fall sehr schön

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.03.2022, 18:29
von Giggeline
@SiFi, nein, um Gottes Willen, das ist nicht ironisch gemeint! Ich wäre nur nie auf so einen treffenden Vergleich gekommen.
Und natürlich würde ich jetzt nicht in lauthalses Gelächter ausbrechen, wenn ich jemanden mit langem Ansatz sehe. Also das ist definitiv nicht lustig

- Aber ich glaube, ich würde auch nicht denken, dass es so aussieht, wie du es formuliert hast. Ich würde es eher bedauerlich finden, wenn es dadurch vielleicht unschön aussieht. - Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich klar genug ausgedrückt habe.
Vermutlich geht's mir selber iwann so, wenn ich den Absprung des Färbens nicht schaffe, bevor ich überwiegend weißhaarig bin.
Und dann denke ich bestimmt an deine Aussage SiFi, und muss darüber grinsen - weil der Vergleich einfach unschlagbar ist.
Also, ich sage hier auch wie Nutcase, ich weiß was du damit meinst.
Du hattest hier sehr bildlich genau treffend formuliert.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.03.2022, 18:39
von Bea
Liebe
Giggeline, ich sehe gerade, dass du erst seit letztem Jahr hier im LHN bist.
Dann ist dieser Vergleich für dich auch etwas Neues.
Für diejenigen, die hier schon länger dabei sind, ist der Glatzeneffekt bei hellerem Ansatz ein eingefleischter Begriff.
Buschrose, das ist eine große Veränderung!
Aber du hast dich ja schon länger mit dem Gedanken getragen und fühlst dich jetzt offensichtlich befreit.
Mutig war der Schritt trotzdem!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.03.2022, 18:51
von Giggeline
Danke Bea, das ist lieb, dass du mir das sagst! - Ich bin tatsächlich hier noch nirgends sonst über diesen Begriff/dieses Phänomen gestolpert.
Das wusste ich damit natürlich nicht. - Und ich wollte natürlich niemandem damit auf die Füße steigen. - Wie schon geschrieben, wird es mir in einigen Jahren vermutlich auch so gehen.
Ich dachte tatsächlich, dass es sich um eine Wortneuschöpfung von SiFi handelt.
Also nochmals ein großes SORRY !