Seite 647 von 721

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 05.11.2015, 19:45
von KleinMüh
Woooah, die American Oak ist ja toll!
Ich wusste gar nicht dass es so solches Holz gibt ^^
Sieht fabelhaft aus in deinen Haaren!

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 07.11.2015, 16:03
von Faksimile
Hier muss ich mir jetzt auch mal eine Lesezeichen setzen :D Nachdem ich zwei Forken probetragen durfte, wurde ich ziemlich angefixt und es wird definitiv die ein oder andere Forke bei mir einziehen. Modelle und Holzarten stehen sogar schon, jetzt muss ich nur noch auf die COs lauern :pfeif:

Ich bin sehr beeindruckt von der glatten Verarbeitung und wie wunderbar leicht sie in den Haaren sind :verliebt:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 13.11.2015, 13:56
von Kaia
Ich hätte mal eine Frage zu den CO's :D
Kosten die etwas wie bei Ursa Minor oder wie funktioniert eas genau?
Hätte schon gerne mal eine 60th street, konnte bisher aber keine CO ergattern :?
Lg, Kaia

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 13.11.2015, 14:42
von Schneckschjen
Du kannst auch bereits fertige forken im online Shop kaufen. Bei einer CO kaufst du diese (wird auch als Produkt in den Shop eingestellt) und kannst dir dann Größe / Form / Holz aussuchen.
Die CDs sind aber teurer als bereits fertig gestellte forken.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 13.11.2015, 14:45
von alexiana
Ja genau. Schau doch mal bei den bereits verkauften Forken. Dort siehst du die COs. Für jede Zinkenanzahl gibt es eine eigene CO. Du wählst dann nur noch Topperform, Länge und Holz aus.
Alles kann man nach dem Kauf aber noch ändern. Jan schreibt dich dann an und fragt noch mal nach ;)

COs sind teurer als regulär eingestellte Forken. Der Preis der CO ist dann aber der Endpreis. Versand kommt dann noch dazu.
Die fertige Forke wird also nicht wie bei UrsaMinor eingestellt sondern einfach verschickt sobald sie fertig ist.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 13.11.2015, 21:11
von Kaia
Dass sie nicht mehr eingestellt werden wusste ich nicht. Aber das macht Sinn. Also schreibt mich der Shopbesitzer dann einfach an und wenn die Forke fertig ist, sagt er mir wie viel sie kostet?
Alles klar. Dann werde ich mal Ausschau nach CO's halten. Bei den regulären Forken ist nämlich nur selten eine dabei, die mir von der Länge, Farbe und vom Design gefällt.
Merke gerade, dass mein voriger Beitrag überhaupt keinen Sinn ergibt. Blödes Handy hat mir wieder mal den ganzen Text durcheinander gehaut :evil:

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 13.11.2015, 21:14
von Mahakali
Du bezahlt den vollen Preis einer CO direkt.
Die Forke wird dann innerhalb weniger Tage fertig gestellt und an Dich versendet.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 16.11.2015, 16:04
von Razzia
Die 60th street Indigo Royalwood ist nun auch endlich angekommen. :mrgreen: In echt ist sie viel grünstichiger, fast schon petrolfarben. Auf den Shopbildern war sie blau, so ist´s für meinen Geschmack noch besser :) :)

Bild Bild

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 16.11.2015, 16:10
von Laternenfisch
Glückwunsch, die sieht richtig schick aus in deinen Haaren :)

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 18.11.2015, 23:20
von MissCass
WOHOOOOO, gleich 2 CO erwischt... Und bin gerade total überfordert, welche Farben ich nehmen soll...
und 2 sind noch drin :-)

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 18.11.2015, 23:24
von Zosia
Ich habe sie auch gesehen und schon im Warenkorb gehabt. Aber 12€ Versand war mir dann doch zu viel :shock: Schade...!

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 18.11.2015, 23:25
von MissCass
Naja aus Amerika kostet es halt ein paar Euro...

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 18.11.2015, 23:27
von Zosia
Ja das verstehe ich :) Ich muss nur im Moment etwas aufs Geld achten... und da hauen fast 60€ schon rein.

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 18.11.2015, 23:28
von MissCass
das ist klar :-) und umso besser für mich *gg*

ich habe eine dreizinkige erstanden, die vermutlich eine Raspberry Twist werden soll und ein vierzinkige, bei der ich noch überlege...

Re: [Shop] 60th street

Verfasst: 19.11.2015, 04:31
von orangehase07
Herzlichen Glückwunsch :)