Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9706 Beitrag von Sophie* »

Lot und Farbe: Ich kenne nur silberfarbenes Lot, mein Mann (der früher fast täglich löten musste) auch.

@ Einsiedlerkrebs: Japp, quasi. :lol: Für den Anfang wollte ich mal Alu und Kupfer ausprobieren.

Danke euch übrigens für den Tipp bzgl. Micromesh. Ich habe heute eine Scharte im Kupfer verursacht, den dann mit 150er, 240er, 600er Schleifpapier behandelt und bin dann zu Micromesh übergegangen. Super Endergebnis. :D

Holz reizt mich auch... Ich habe allerdings Schiss vor Maschinen. Mit was kann man denn ein Brettchen manuell grob in Forkenform bringen? Ich glaube, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Hat hier jemand mal mit Räuchereiche gearbeitet? Die Optik reizt mich sehr.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9707 Beitrag von Feline314 »

Räuchereiche hatte ich mal, ließ sich prima verarbeiten... wobei ich Mooreiche noch spannender finde.

Du kannst die Form mit einer Laubsäge aussägen, dann mit einer Raspel die Wölbung und Beinchenform herausarbeiten und mit Schleifpapier von grob bis fein finalisieren.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9708 Beitrag von Sophie* »

Cool, danke, so werde ich es machen. Und danke für deine Erfahrungen. Klingt gut. Mooreiche finde ich auch toll...

Hier noch eine Spielerei aus Kupfer:
Bild

Den Haarstab mache ich noch mal in größer, zum So-Tragen.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9709 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Sophie*:
Der Schmetterling ist ja echt hübsch geworden! Schöne Idee! :D
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9710 Beitrag von Silberfischchen »

Holz komplett ohne Maschinen bearbeiten geht. Ich würde dann allerdings nicht grad mit Harthölzern anfangen...

Und von der Raspel würde ich abraten, die ist/sind zu unflexibel. "Die Raspel als solche" ist die Gelegenheit, die mühselig ausgesägten Beinchen wieder abzubrechen.

Grund dafür: man kann nicht gut dagegenhalten ohne sich selber zu raspeln. Die Raspel hat immer eine bevorzugte Richtung wo sie am besten raspelt und wenn die quer zur Maserung ist, dann knackst es.

Besonders effektiv im Beinbruch ist die Kombination aus Einspannen und Raspel. :schlaumeier:

Ich verwende für die Form jenseits der Maschinen Schleifleinen Korn 80 und damit das Korn nicht unterwegs sofort verschwindet, eins für die Metallbearbeitung. Und wo ich mit den Händen oder gefaltetem Schleifleinen nicht weiterkomme wickle ich es um Schlüsselfeilen und wenn die noch zu dick sind, um Federstahlblättchen.

Thema Löten: dann wird das wohl so sein, dass die Hersteller, die gleichfarbige Lötstellen haben, die Sachen noch mal drübergalvanisieren, so wie SL auch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9711 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Silberfischchen:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass SL nur hartlötet, also ohnehin keinen Lötzinn nutzt (ob der sich überhaupt versilbern lässt, wäre die Frage).
Meist nutzen Goldschmiede Silberlot (oder bei Gold vermutlich Goldlot), das gibt es auch in Flüssig (ist dann aber deutlich teurer). Ich glaub SL hat ja auch alle Messingforken versilbert oder vergoldet, vermutlich deswegen.
Bei den Bronze-Mix-Stücken haben sie vermutlich mit dem Tamponadenverfahren versilbert, also nur die Stellen, die auch Silber sind.
Ich hatte vor ca. 10 Jahren mal eine CO machen lassen (allerdings Echtsilber), die hatten sie versehentlich zum Feinvergolden geschickt statt zum Feinversilbern, weil ich es aber silbern haben wollte (ich finde vergoldetes Silber hat was Unechtes), mussten sie die Forke noch mal losschicken.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9712 Beitrag von Silberfischchen »

Gundula hat mir halt erzählt, dass sie die Lötstellen noch mal versilbern, weil die Hitze das Metall verfärbt. :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9713 Beitrag von Gigglebug »

Einspruch zum Thema Raspeln.

Ich nehme die gerne und ich spanne die Werkstücke zum Raspeln auch ein (übrigens sowohl Holz als auch Acryl). :ugly: Abgebrochen ist mir aber noch nie was.

Aber SiFi hat natürlich insofern recht, als dass eine gewisse Bruchgefahr hierbei gegeben ist. Das heißt man sollte entsprechend vorsichtig und ohne großen Druck arbeiten, also die Raspel eben nicht wie ein Bekloppter auf das Werkstück pressen, sondern mit leichtem Druck und Gegenhalten über das Werkstück führen. So eine Raspel ist in aller Regel auch grob genug dass sie auch ohne Hochdruck ordentlich Material entfernt.

Obacht, rechtzeitig aufhören. Man muss nämlich wegen der groben Scharten dann auch ordentlich nachschleifen. Aber bei einigen (besonders festeren) Materialien hat der Einsatz einer Raspel tatsächlich sehr geholfen mit dem Prozess voran zu kommen.

Ich halte dabei gerne mit einem Holzklotz gegen oder, da wo das schlecht geht lege ich über die Hand noch ein Stück festes Leder. Denn ja die Verletzungsgefahr besteht! Lieber das Leder (oder das Holz) als mein Finger. :kicher:

In dem Fall kann man übrigens auch versuchen die Raspel einzuspannen und das Werkstück drüber zu führen. Das geht auch sehr gut.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9714 Beitrag von Fornarina »

Nur zum Verständnis: Mit Raspel meint ihr Feile, oder? Raspel ist für mich nämlich eine Art Hobel mit entweder einem länglichen Loch oder aber mit mehreren Löchern, oder einem Löcherteppich, wo die Löcher dann scharfe Kanten haben, so ähnlich wie beim Kartoffelschäler oder einer Möhrenreibe.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9715 Beitrag von Gigglebug »

Wenn ich Feile sage meine ich Feile und wenn ich Raspel sage meine ich Raspel.

Ich hab die hier: https://www.obi.de/handsaegen-feilen/lu ... /p/2022358

Kochgeschirr ist nun auch nicht unbedingt mit Werkzeug vergleichbar. ;)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9716 Beitrag von Silberfischchen »

Sagen wir so: kommt drauf an, was man für Größe und Materialstärke anpeilt.... Ich für meinen Teil könnte mit der Art Werkzeug überhaupt nix anfangen. Klar hab ich solche Teile auch im Haus rumfliegen aber benutzt hab ich sie noch nie. Weiß nicht, was meine Vorbesitzer damit gemacht haben.... Wahrscheinlich Möbel oder Türen oder so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9717 Beitrag von Gigglebug »

Gut meine Rohlinge sind aber auch deutlich gröber als deine. :) Zumal Du ja durch deinen Zuschnitt auch schon die Wölbung mit erledigst. Denn genau dafür nehme ich die Raspel meistens. Bzw hatte ich bevor ich den Bandschleifer hatte.

Wenn man die Rohlinge sehr genau zuschneiden kann spart man sich ja viel Material abzutragen.

Daher würde ich sagen dass man das auch einfach probieren muss.
Zuletzt geändert von Gigglebug am 13.09.2021, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9718 Beitrag von Silberfischchen »

Klar... wenn man die Dinger eh rumliegen hat, kann man sie probieren. Aber bevor ich mir einen Satz Raspeln kaufe würde ich mir eher ein paar Rundhölzer und Federstähle und ne Rolle Schleifleinen kaufen. Kommt billiger und nimmt weniger Platz weg.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9719 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe meine Raspeln tatsächlich erst gekauft weil es mit den von dir genannten Methoden eben bei der Wölbung so verdammt lang gedauert hat.

Wie gesagt das kommt sicherlich auch drauf an wie viel Material nach dem Zuschnitt wirklich noch abgetragen werden muss. Ich schneide händisch wie gesagt sehr grob zu und da muss entsprechend einfach noch mehr weg.

Je dünner der Rohling ist umso größer ist ja auch die Bruchgefahr. Aber grundsätzlich kann man mit Raspeln arbeiten.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9720 Beitrag von Fornarina »

Gigglebug hat geschrieben:Wenn ich Feile sage meine ich Feile und wenn ich Raspel sage meine ich Raspel.

Ich hab die hier: https://www.obi.de/handsaegen-feilen/lu ... /p/2022358

Kochgeschirr ist nun auch nicht unbedingt mit Werkzeug vergleichbar. ;)
@Giggle,

Vielen Dank für diese ausgesprochen freundliche Antwort. :mrgreen: Für mich waren das bisher in der Tat alles Feilen, die einen gröber, die anderen feiner. Raspeln hatten meinem Verständnis nach immer Löcher. :oops:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten