Seite 649 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 13.09.2021, 11:27
von Gigglebug
Ich bin mir nicht sicher ob du das ironisch meinst. Aber ich habe deine Frage ja mit Bildern beantwortet. Es gibt da durchaus unterschiedliche Werkzeuge und wenn ich X sage meine ich auch X, keine Ahnung wie man das jetzt anders ausdrücken soll.
So ne Raspel mit Löchern in der Küche ist ja eher weil du das abgeraspelte Zeug dann benutzen willst. Bei der Holzbearbeitung ist das ja eher nicht so. Deswegen ist das nicht so miteinander zu vergleichen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 13.09.2021, 12:40
von Einsiedlerkrebs
Werkzeugbezeichnungen sind prima, um sich darüber in die Haare zu kriegen.
Ich habe mal für Heiterkeit gesorgt, weil ich eine Rödelzange (in Anlehnung an einen Seitenschneider) "Frontschneider" getauft habe...
Bei Nachfragen, wenn jemand den Namen eines Werkzeugs nicht kennt, hilf wirklich am besten ein Bild. Zumal es auch verschiedene Namen für ein und dasselbe Werkzeug gibt, da sollte man nicht erwarten, dass jeder sofort alles versteht.
@Fornarina:
Das was du Küchenraspel nennst, kenne ich unter dem Namen "Reibe".

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 13.09.2021, 15:10
von Feline314
gebrochen ist mir selten etwas - und wenn, lag es an ohnehin vorhandenen Rissen, meist in Olivenholz. Die Stücke hätten auch eine andere Bearbeitung nicht überstanden. Ich verwende sehr gerne Raspeln und ziehe sie anderen Werkzeugen definitiv vor, um Rundungen herauszuarbeiten.
Wichtig ist dabei natürlich, qualitativ hochwertiges Werkzeug zu haben, die Raspeln aus dem Baumarkt waren mir nie scharf genug... ich habe meine bei dictum gekauft.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 14.09.2021, 12:17
von Gigglebug
Feline findest du? Ich komme mit den Obi Teilen eigentlich gut zurecht. Wobei vielleicht wäre das nochmal anders wenn ich die von Dictum zum Vergleich nehme.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 15.09.2021, 09:01
von Karalena
Bitte beachtet in Zukunft, beim eigentlichen Thema zu bleiben und tragt Differenzen über eure Ausdrucksweisen per PN aus oder wendet euch an uns Moderatoren. In einem On-Topic Thread hat das nicht zu suchen. Ich habe die entsprechenden Beiträge entfernt.
- Karalena
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.09.2021, 14:36
von Sophie*
Danke für eure Tipps zur manuellen Holzbearbeitung. Ich habe mal einen Flachstab begonnen. Dazu habe ich die grobe Form mit der Laubsäge aus einem Pen Blank gesägt und alles weitere mache ich mit Schleifpapier. Komischerweise kann ich mit 120er mehr Material runternehmen als mit 80er Körnung.
Anyways, hier der Zwischenstand nach 45 Minuten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.09.2021, 17:51
von Fornarina
@Sophie,
bitte Mund auf und "Ah" machen!

Spaß beiseite: Das Holz hat eine total schöne Maserung. Ist er denn ganz flach oder wird er eine Wölbung haben?
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.09.2021, 18:37
von Sophie*
"Ah"? Wie meinst du das? Ich stehe auf der sprichwörtlichen Leitung.
Die Maserung fand ich auch sehr interessant. Der Stab wird leicht gewölbt, flach finde ich unbequem.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.09.2021, 18:47
von Fornarina
Hallo Sophie,
Mit Mund aufmachen und "Ah" sagen meine ich die Situation, wenn man zum HNO-Arzt geht und der das zu einem sagt, bevor er dir so ein Holzstäbchen auf die Zunge legt und möglichst tief in den Rachen schiebt, um dir in Rachen und Luftröhre schauen zu können. An diesen Stab erinnerte mich dein Flachstab *hust*.
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 17.09.2021, 19:00
von Tallulah
Zu Fornarinas Verteidigung sei zu sagen, dass sie sich schonmal gezielt sowas besorgt hat ums in den Dutt zu stecken
Die Maserung kommt dann bestimmt super raus, wenn er geölt ist. Möchtest du noch ein bisschen Wölbung einarbeiten?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 18.09.2021, 07:49
von Sophie*

Klasse. Aber jetzt sehe ich's auch.
Mit der Wölbung beschäftige ich mich gerade. Ich mache den Flachstab zwei Mal. Einen forme ich mit Schleifleinen, den anderen mit der Raspel. Mal sehen, was für mich am besten funktioniert.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 18.09.2021, 09:12
von Silberfischchen
Ist das ein gestocktes Holz? Die Maserung wirkt so?
Wie viel Material ein Schleifleinen abträgt hängt auch von der Dichte der Körnung ab (und wann die Körner abfallen

)
Öfter mal ausklopfen hilft bei denen, die sich schnell zusetzen und spät ihre Körner verlieren.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 18.09.2021, 11:19
von Ela
Ich arbeite (haha, das klingt als ob ich wirklich mal wieder was fertig bekomme

) auch als erstes mit der Raspel, meist nur wenige Hiebe, das reicht um schon was wegzubekommen. Dann weiter mit der Feile von grober zu feinerer ( da habe ich 2 Stärken) und dann die Feinarbeit mit 120er Schleifpapier auch von grob zu fein. 80er Schleifpapier mag ich auch nicht so/ finde es nicht so effektiv ?
Ich habe allerdings die Wölbung bei meinen Werkstücken auch komplett manuell rausgearbeitet, da ich da keine geeignete Maschine habe. Wir haben einen großen Bandschleifer, eher nicht geeignet für kleine Stücke. Da ist die Forke nachher direkt weggeschliffen
Ach ja, ich muss mich auch mal wieder ran setzen, zumal wir jetzt eine Art Werkstatt haben, seit der Mann den Schuppen aufgeräumt und mit Arbeitsplatten etc. ausgestattet hat. Die Dekupiersäge steht schon da.....
Das Holz von dem Flachstab sieht super aus, was ist das?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 18.09.2021, 13:51
von Rhaerys
Soweit ich mich nicht irre, müsste das Zebrano Holz sein. Oder?
Edit; Knapp daneben ist auch vorbei

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 18.09.2021, 17:03
von Sophie*
Das ist Rosskastanie-Maser. Gestockt ist das Holz nicht, so weit ich weiß. Aber die Maserung ist schon lustig.
Mit der Raspel komme ich ganz gut klar, muss ich sagen. Ich habe sie eingespannt und führe das Holz, so kann ich besser beherrschen, wie viel Druck ich wo ausübe.