Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9736 Beitrag von Silberfischchen »

Nee. Das ist kein Maserholz. Aber gestockte Rosskastanie kann sein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9737 Beitrag von Sophie* »

Uff, dann war das falsch ausgezeichnet. Nicht nett seitens des Shops.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9738 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ist gestockt nicht auch eine Form von Maserung?
Ich würde gestocktes Holz als Spezialform des Maserholzes ansehen oder lieg ich damit falsch? Ich denke nicht, dass man das dem Shop anlasten sollte.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9739 Beitrag von Silberfischchen »

Nein, das ist nicht das gleiche.

Die verschiedenen Begriffe sind aber tw. geneigt, zu Irrtümern zu führen.

"Maserung" ist das, was durch unterschiedlich farbige Wachstumszonen entsteht oder unterschiedliche Wuchsrichtungen z.B. der Wechseldrehwuchs bei vielen tropischen Hölzern oder die Jahresringe bei den heimischen Hölzern.
Wenn diese Zonen in sich gewellt sind kommen Varianten wie "geriegelt" oder "Pommele" dabei raus.

"Maserholz" ist Holz, was von bestimmten Bakterien oder Viren befallen ist, die zu der abnormen Wuchsform führen, die von außen als "Maserknolle" sichtbar ist und aufgeschnitten typischerweise Maser-Augen und drumrum Holzwirbel und Wellen hat.
das ist aber von Grund auf Holz und nichts anderes.

Gestockt ist Holz, was von Pilzen befallen ist. Die schwarzen oder dunkelbraunen Muster sind durch Pilzfäden und deren Pigmente entstanden.
Dadurch kann z.B. sehr helles Holz, wie Buche, von tiefschwarzen Adern durchzogen sein. Ist aber im Gegensatz zu "Maser" nicht "nur Holz" sondern Holz und Pilz und daher auch nicht so stabil wie das gleiche Holz ohne Stockschwamm.

Das Muster gibt dann schon auch eine "Maserung" ist aber kein "Maserholz" i.e.S.
Es kann natürlich auch eine Maserknolle gestockt sein, aber was dem Holz oben fehlt, sind die Maseraugen.

Wobei ich auch schon Holz im Handel gesehen hab, was "Maser" hieß, aber offenbar soweit vom Rand der Maserknolle war, dass keine Augen mehr sichtbar waren.

"Maserholz" wird auch ab und zu als "Wurzelholz" bezeichnet, aber das stimmt auch nur zufällig. Es gibt auch Maserknollen an Wurzelholz, und knorrige Wurzeln, die manchmal sehr schöne Maserungen (nicht Maserknollen) haben.

wenn es interessiert kann ich mal in meinen Kisten kruschteln und Bilder von verschiedenen Formen machen.
(Die dann nicht mit einem derartig nervigen Kopierschutz versehen sind, dass man nicht mal ein Wort nach google kopieren kann.)

Edit: hehe hab auch grad so ein Stück "Kastanie Maser gestockt" online gesehen... Da ist aber auch nix "Maser" dran, trotzdem außerordentlich hübsch. Man sieht aber im Gegensatz zu den darüber stehenden Maserstücken den Unterschied.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9740 Beitrag von Sophie* »

Danke Silberfischchen, das ist super interessant! Mich würden Fotos sehr interessieren.

Ich habe einen Flachstab fertig. Ist aber der ruhiger gemusterte Zwilling des bisher hier gezeigten. Formgebung durch Raspeln ging einfach schneller... :mrgreen:

Bild
Bild

Ich bin nicht ganz zufrieden, weil er durch die Farbe arg rustikal wirkt. Aber er ist sehr seidig und leicht und trägt sich gut. Wird nicht mein letzter Stab sein.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9741 Beitrag von Silberfischchen »

Dann versuche ich mal Bilder zu machen und halbwegs zeitnah hochzuladen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9742 Beitrag von Silberfischchen »

OK, Bilder hab ich nicht gemacht, aber ein Video. Wer den Fehler finde, kriegt n Keks.
Ist nicht immer alles so supergut belichtet und mein Haus sieht so alt aus, wie es ist (das zum Thema Weichzeichner auf Youtube). Aber das wichtigste kann man denk ich erkennen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9743 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Silberfischchen:
Tolles Video!
Die Spange mit dem gestockten Holz ist ja echt klasse!
Theoretisch könnte man so ein instabiles Holz doch auch für einen Topper nehmen (also an den Rest pinnen), hast du sowas schon mal gemacht?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9744 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, bisher noch nicht. Sowas ist immer eher für große Topper geeignet, weil ja genug stabiles Holz für die Stabilität übrig bleiben muss. solche Ohrentopper mag ich persönlich nicht so. Aber geht bestimmt bei entsprechenden Formen.

Was ich grad gemacht hab für einen Topper mit verschiedenen Hölzern ist im Winkel zu verleimen. Das funktioniert und man hat genug stabiles Holz am Topper um die Verbundstelle nicht zu sehr zu belasten. Ist aber bissle "ein Scheiß" zwei 45°-Winkel zu verbinden.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9745 Beitrag von Sophie* »

Vielen Dank für das Video! Total spannend.

Hier kommt mein zweites Stück aus Holz:
Bild

Leider habe ich mich ziemlich versägt und konnte es nicht zu 100% retten, aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Edit: Das ist Mooreiche. Lies sich sehr angenehm mit Laubsäge, Raspel und Feile bearbeiten. Danach habe ich Schleifpapier und Micromesh genutzt.
Zuletzt geändert von Sophie* am 28.09.2021, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Einsiedlerkrebs
Beiträge: 112
Registriert: 13.08.2021, 22:41
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9746 Beitrag von Einsiedlerkrebs »

@Silberfischchen:
Danke für das tolle Video! :D
Auch wenn die Kamera manchmal nicht so wollte, wie sie sollte, war es doch sehr informativ. (Und hübscher Schrank! Ich mag alte Möbel.)
Und mich hat es nun etwas angefixt, doch mal Holz zu kaufen, weil man so Maserholz doch eher selten im Garten erntet.


Kann man beim Holzkauf online viel falsch machen? Bzw. hat jemand Tipps für gute Quellen?


@Sophie*:
Magst du bei deinen Stücken in Zukunft einfach direkt dazu schreiben, was das für Hölzer sind? Das macht das Nachforschen in diesem Thread auf Dauer angenehmer. ;)
Außerdem wäre es interessant zu wissen, wie sich die Hölzer bearbeiten lassen. Also ob sie sehr hart sind, oder auch so weich, dass sie schnell Macken bekommen, oder ähnliches.
Die schwarze Forke ist trotz Versägens sehr schön geworden. Sie glänzt so wunderbar!
Dass du dich versägt hast, seh ich übrigens nicht... du brauchst also keine weiteren Versägensängste haben! :ugly:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9747 Beitrag von Silberfischchen »

Ich kauf meine Hölzer entweder bei Edelholzverkauf.de oder bei feinesholz.de
Die sind beide drauf angewiesen, nicht in den Knast zu wandern und daher was CITES und so betrifft sicherer als irgendwelche E-Bay-Verkäufer oder Privatverkäufe.

Ich hab mal wieder was zum Privatverschenk gebastelt :waigel:
mein lieber Ex hatte heute Geburtstag und er wünschte sich schon lang ne Spange, aber was ich bisher so für seinen ZU gebastelt hatte war ihm zu fummelig. Also musste was größeres her.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Einsiedlerkrebs
Beiträge: 112
Registriert: 13.08.2021, 22:41
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9748 Beitrag von Einsiedlerkrebs »

@Silberfischchen:
Saucool! 8)
Wie groß ist die Spange denn geworden?
Das ist doch bestimmt furchtbar friemelig so etwas per Hand zu fräsen! Auch wenn das Logo ja netterweise recht simpel gestaltet ist.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9749 Beitrag von Silberfischchen »

Die ist insgesamt 4x4 cm.
Und die Fräserei hab ich mir bisschen vereinfacht indem ich das Logo ausgedruckt habe, mit Sekundenkleber auf die Spange (im Quadrat) geklebt und dann erst weggesägt bzw ausgefräst, was nicht schwarz war. Dann Papier und Kleister weggeschliffen, noch etwas nachgearbeitet und dann das Relief poliert.
Ich finde gerade Linien mit drehenden Maschinen immer ziemlich schwer. Alles irgenwie gerundete ist einfacher. Aber Schnitzwerkzeug hab ich erstens keins und zweitens ich&schnitzen&Ebenholz ist eine Kombination, die im Gips enden würde.

Noch zum Holzkauf: was man noch falsch machen kann ist sich die Bilder nicht genau anzuschauen. Die beiden o.g. Shops zeigen bei Einzelstücken immer auf den Bildern, ob Risse oder Wurmlöcher drin sind. Wenn man darauf nicht achtet, hat man selber Schuld wenn man anschließend nur noch haufenweise Spangen draus machen kann, weil der Platz für eine Forke zwischen Riss und Loch nicht reicht.

Und man kann natürlich, wenn man nur mit der Hand arbeitet, mit recht harten Hölzern an den Rand seiner Kraft kommen.
Ich hab allerdings haufenweise klein- und kleinst-Verschnitt rumliegen, den ich zum testen der Materialeigenschaften auch mal verschenken kann. Um zu sehen, ob das Holz das Schnitzmesser nur auslacht, braucht man ja keinen Riesentrümmer.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9750 Beitrag von Sophie* »

@ Einsiedlerkrebs: Danke dir. :D Und Holzsorte und Verarbeitungseigenschaften dazuschreiben ist eine super Idee. Ich habe oben editiert.

Die Mooreiche und auch die Kastanie zuvor habe ich bei Edelholzverkauf.de bestellt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Shop.

@ Silberfischchen: Oh wie cool! :D
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Antworten