Habt eure Haare lieb-maximal 5cm schnibbeln in 2012!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Katish
Beiträge: 537
Registriert: 04.07.2011, 13:47
Wohnort: Bayern

#976 Beitrag von Katish »

Mein Maßband veräppelt mich glaub ich. Optisch sind meine Haare jetzt nun wirklich immer länger geworden. Ich merks auch bei Frisuren und von anderen werd ich auch drauf angesprochen.
Bei 75cm hätte ich unter-Brust erreicht. Optisch hab ich U-Brust jetzt erreicht. Laut Maßband noch nicht.
Die Messung Anfang April ergab 74cm. Bei 75cm wollte ich schnibbeln und hab mich gefreut, dass ich sie am 01.Mai endlich erreiche. Die Messung heute ergab aber 73cm. Hab trotzdem 1,5cm getrimmt. Hab gleich nach dem Trimm noch mal messen lassen. Mein Freund (der misst immer und zwar sehr gründlich) wusste nicht, dass ich getrimmt hab und er hat tatsächlich sogar 73cm-73,5cm gemessen.

Und optisch bin ich auch nach dem Trimm noch U-Brust. Mir jetzt wurscht.. ich hab mir überlegt, das Maßband zu verbannen und erst Ende des Jahres wieder zu benutzen. Das macht einen ja ganz kirre! Die maximalen 5cm in 2012 möchte ich schon noch beibehalten. Aber eben dann schnibbeln, wann ich es für richtig halte und nicht wann es das Maßband "befiehlt".

Das die Messwerte so unnachvollziehbar sind, beobacht ich jetzt schon seit 3-4Monaten. Vielleicht liegt es daran, dass in der Zeit immer mit dem Ikea-Maßband aus Papier gemessen wurde?! Vorher hab ich immer mit nem ganz normalen Maßband gemessen, da gabs nie Probleme. Oder such ich mir nur ne Ausrede, weil meine Haare nicht wachsen?! :oops:

Ok, auf jeden Fall hab ich heut 1,5cm getrimmt und somit noch 3,5cm fürs restliche Jahr.
hab den Trick raus
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#977 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 20.07.2012, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#978 Beitrag von Mattyo »

Hm, im letzten Monat nur mit viel gutem Willen grade so einen Zentimeter gewachsen ... nach den 1,5 in den Monaten davor bin ich jetzt etwas enttäuscht.

Neue Länge: 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#979 Beitrag von Lestaria Nenia »

Bild
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> diesen Monat
Soo knapp an der Taille! So langsam wird die Kante wieder schief =\
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Riane
Beiträge: 227
Registriert: 28.11.2011, 00:11

#980 Beitrag von Riane »

Aktueller Stand bei mir: Nix geschnippelt und nicht mehr allzuviel vor BSL.

Dafür will ich jetzt versuchen wieder rauszuzögern, durch meine Experimentierwurt die letzten Wochen hat sich fast tägliches Haarewaschen wieder eingeschlichen, das muss wieder weniger werden.
Naja, mit heute hab ich dann schonmal 2 Tage geschafft, ist zumindest ein Anfang.
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#981 Beitrag von pummelzacken »

Hab meinen Startpost mal aktualisiert: Klick

Hab im April nicht einmal geschnitten *stolz is*
Dafür wurde ich ich mit 1cm Zuwachs belohnt.

Es wird, es wird ;) noch 3cm bis Steiß!
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#982 Beitrag von Banshee »

Katish, meine Vermutung ist, dass es einfach mit deiner Haarstruktur zusammenhängt. Wellige/lockige Haare zu messen... also ich hätte damit gewiss Probleme. Ich hab schon Probleme damit, dass mein Männe meist weniger bei mir misst, als ich selbst. Er hält das (Ikea)Maßband einfach nur dran und feddich. Ich jedoch fasse eine Strähne mittig auf dem Rücken an und gehe sie bis zur Spitze am Maßband entlang nach.
Macht mein Männe das auch so, kommt er auf's gleiche Ergebnis wie ich.
Ich glaube durchaus, dass deine Haare wachsen. :nickt: Optisch fällt Haarwachstum meiner Meinung nach eigentlich erst später auf, als ein messbares Ergebnis.

Glückwunsch Mai Glöckchen! Die Mitte ist ja nun endgültig überschritten und der Weg zur 100 wird immer kürzer... :D

Hannalinchen, wie weit ist es denn noch zur Hüfte? Vielleicht geht ab Taille ja ein Mix aus beidem? Regelmäßig die Farbe raustrimmen, aber nicht dem ganzen Zuwachs wegschneiden?

Ob schiefe Kante oder nicht, Lestaria Nenia, ich finde, deine Haare sehen toll aus!

@ alle: Glückwunsch zum Zuwachs bzw. zum nicht schnibbeln. Und Mattyo, ich kann das gut nachvollziehen, dass du enttäuscht bist, ging mir zu Beginn des Jahres auch einen Monat so. Wirst sehen, nächsten Monat sind sie wieder brav. Wenn die Sonne sich öfter zeigt, wollen auch die Haare wieder raus. ;-)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#983 Beitrag von Nermal »

Ich melde für Mai: 86 cm (der übliche cm Zuwachs) und nichts geschnitten.

Aber es ist echt hart! Ich hangele mich gerade von Woche zu Woche, das dünne Gefussel nervt mich und ich habe das Gefühl, die Länge im Grunde eher zu schätzen als zu messen, weil unten so wenig ankommt. Aber ähnlich wie Mai Glöckchen müsste ich auch richtig viel schneiden, um eine merklich dickere Kante zu kriegen (nicht LHN-viel, sondern echt viel, mehr als 15 cm). Netterweise bestärkt mich der Mann beim Nicht-Schneiden, er sagt jedesmal "Du würdest dich hinterher nur ärgern, also lass es!"

Aber irgendwie ist diese Zahlenbesessenheit echt krank. Letzten Juli/August habe ich die 80 geknackt, und wenn ich jetzt ein paar cm schneiden würde, hätte ich unterm Strich in einem ganzen Jahr nur 5-6 cm Zuwachs gehabt, und das will ich nicht. Ich bin echt nicht sicher, ob mir etwas kürzere Haare so viel ausmachen würde, wenn da nicht die Zahlen wären. Verrückt.

Im Moment plane ich, Anfang Juni 1 cm zu kappen. Dann bleibe ich über den 85 und dürfte Anfang August bei 88 sein ... Mal sehen. Das Jahresziel von 90 cm möchte ich jedenfalls noch nicht aufgeben.

Edit: Missverständliche Formulierung geändert.
Zuletzt geändert von Nermal am 01.05.2012, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#984 Beitrag von Draculinchen »

So und jetzt bitte nicht steinigen. Sondern als Denkanstoß sehen.

Zu meiner Situation,
ich habe starke FTE, weil ich von einem V mit Spitze auf APL bis Klassik habe wachsen lassen, inkl. Farbschäden und sonstigem.
Ich habe genau 5 Haare, die die Spitze bilden, also wirklich FTE.

Nun zu den Denkanstößen für alle Schneidewilligen.

Mögt ihr eure Haare so, ich meine wirklich mögen. An euch, nicht im Vergleich mit anderen, sondern an euch selbst. Würdet ihr sie so mögen, wenn ihr nicht im LHN wärt, also wenn eure Vergleichspersonen die auf der Straße wären.
Macht euch mal bewusst, was ihr wirklich wollt, wollt ihr die langen Haare oder die perfekte Kante mit der man jemanden erschlagen kann? Beides zusammen wird für die meisten gleichzeitig nicht möglich sein, weil die meisten eben keine Supergene haben.
Also müsst ihr nur entscheiden was eben gerade wichtiger ist.

Färbeschäden:
Ich habe die auch von BSL abwärts, stören sie mich? Nein, sie sind durch sinnvolle Pflege so seidig wie der Rest, dafür musste ich zwar einiges austesten, aber mittlerweile weiß ich wie ich sie seidig und glänzend haben kann. Also ausprobieren auch jenseits der ausgetretenen Haarpflegepfade lohnt sich gerade für die Haare, die eben nicht perfekt gepflegt sind. Warum abschneiden, solange sie euch die Spitzen der perfekt gepflegten shützen? Die brauchen evtl. andere Pflege, ja, aber nur deswegen abschneiden find ich schon etwas übertrieben.

Glücklich:
Seit ihr mit den Haaren so glücklich? Klar zu verbessern gibt es immer was, aber wie sieht es mit der Grundzufriedenheit aus. Irgendetwas gibt es immer wo ich mir denke, ach da könnte es noch besser werden, aber so grundsätzlich mag ich meine Haare und bin mit ihnen zufrieden, deswegen stört es mich nicht, dass mein V zu starken FTE geworden ist, auch wenn man das V immer noch sieht, deswegen habe ich nicht das dringende Bedürfnis meine Chemiegefärbten Längen wegzuschneiden, deswegen kann ich entspannt weiterzüchten.
Aus euren Posts lese ich dass euch diese Grundzufriedenheit (noch) fehlt, meist wegen zu hoher Erwartungen, und eben auch wegen völlig ungeeigneter Vergleichspartner, teilweise auch weil der Körper gerade nicht so will wie man selbst.
Aber das wichtigste ist doch, dass ihr mit euch selbst im Grunde zufrieden seit und nur das Beste rauskitzeln wollt, dem Ganzen noch die Krone aufsetzen wollt. Lange, schöne Haare machen euch nicht zufrieden, dass müsst ihr schon selbst machen, aber sie können die Zufriedenheit die da ist steigern. Sie sind wie Multiplikationsfaktoren, wenn null, da ist, kann ich es multipizieren mit was auch immer, es bleibt null, wenn aber etwas da ist, dann vervielfacht es sich. :wink:

Also schaut doch mal wieder zufrieden auf eure Haare und dann werdet ihr bald merken, dass die Schneidelust entweder nachlässt, weil alles halb so wild ist, oder das ihr radikal abschneidet, auch daran ist nichts falsch, wenn es die Zufriedenheit bringt. Beide Wege sind möglich, auch in vielen Abstufungen dazwischen, aber was jede einzelne zufrieden macht, dass müsst ihr selbst rausfinden und das kann sein in dem ihr darüber schreibt oder auch nicht, aber darüber nachdenken müsst ihr selbst. Lasst euch nicht von anderen Erwartungen aufdrücken, das ist der sicherste Weg zur Unzufriedenheit.

So, wer das alles gelesen hat, bekommt einen Keks, es sollte kein Roman werden, aber es macht mich einfach betroffen wie viele hier unglücklich zu sein scheinen, obwohl Haare züchten doch vor allem Spaß machen soll.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#985 Beitrag von Theresa »

Habe im April nichts getrimmt und bin jetzt per 1. Mai auf 48,5cm. 4cm hab ich ja schon geschnitten, die letzten zwei heb ich mir noch ein Weilchen auf. Weiß noch nicht, ob die dann irgendwann vor Weihnachten auf einen Schlag abkommen oder in zwei Etappen.


Draculinchen: Ich glaube, dass wir hier alle gerne ein bißchen auf hohem Niveau jammern, wir wissen ja im Normalfall, dass unsere Haare mit LHN-Wissen schonmal wesentlich bessere Karten haben, als die der meisten Menschen. Und ich finde, es gibt hier für jeden Haartyp tolle Vorbilder, sodass ich gar nicht glaube, dass so viele unzufrieden sind und gerne "andere" Haare hätten. Klar, es gibt immer ein paar, die prinzipiell das wollen, was sie nicht kriegen können, aber das ist dann kein haarspezifisches Problem. :D
Ich denke schon, dass viele hier erst sehen, was mit guter Pflege möglich ist und dann natürlich auch den eigenen Maßstab höher hängen. Das finde ich aber gar nicht schlimm. Wenn ich nicht schönere Haare haben wollte, als die meisten Menschen, denen ich auf der Straße begegne, wäre ich ja nicht hier. Aber ich stimme dir natürlich zu: Spaß sollte das Züchten immernoch machen :)
Zuletzt geändert von Theresa am 01.05.2012, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#986 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 20.07.2012, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#987 Beitrag von Chika »

So, für April vermelde ich 52 cm, weiß zwar nicht, wo die zwei cm herkommen, denn mein Ansatz ist kleiner, aber who cares.. Wahrscheinlich Messfehler vom letzten Monat XD

Und noch immer: Kein Schnitt!
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#988 Beitrag von Hannalinchen »

Banshee hat geschrieben:Hannalinchen, wie weit ist es denn noch zur Hüfte? Vielleicht geht ab Taille ja ein Mix aus beidem? Regelmäßig die Farbe raustrimmen, aber nicht dem ganzen Zuwachs wegschneiden?
Ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, wann bei mir Hüfte ist. :mrgreen:
Klar ginge ein Mix aus beidem, z.B. nur jeden zweiten Monat trimmen, oder immer nur 0,5 trimmen o.ä. Allerdings kann ich für mich sagen, dass ich seit Jaaahren auf Taille gewartet habe und das mein Ziel war. Das habe ich jetzt bald erreicht und dann möchte ich ehrlich gesagt auch einfach mal eine kleine Pause vom Wachsen einlegen und mich mehr anderen Dingen, wie dem Herauswachsenlassen der NHF und der Verbesserung der Kante etc. widmen. Außerdem möchte ich die Länge dann auch erst einmal genießen, hab ja immerhin eine ganze lange Weile darauf gewartet. Ich habe das Gefühl, dass wir hier alle nur von einer Länge zur nächsten wachsen und selten genießen wie lang und schön unsere Haare mittlerweile sind. Wir haben nicht mal Zeit um uns an eine Länge zu gewöhnen, wir wollen immer länger und länger. Sehr vielen (u.a. mir auch) geht es ja auch so, dass obwohl wir für die Allgemeinheit schon sehr lange Haare haben uns immer noch "kurzhaarig" fühlen.

Klar Hüfte wäre super, das wäre dann richtig lang. ;)
Aber jetzt warte ich erst mal ab, bzw. dann wenn ich Taille hab, gewöhne mich an die Länge und genieße sie.
Und vielleicht habe ich ja Glück und meine Haare wuchern weiter und ich habe trotz den Trimms einen Zuwachs, wer weiß.

Ach ich denke ich mache den Zeitpunkt des Trimms jetzt einfach mal spontan.
Je nach dem wie meine Haare so in der nächsten Zeit sind.
Wenn es passt, dann warte ich bis zur Taille und falls sie merklich schlechter werden o.a. dann trimme ich bald wieder einen Zentimeter.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#989 Beitrag von Banshee »

Danke für den Keks Draculinchen. Ich hab's ebenfalls bis zum Schluss gelesen. :nickt:
Und ich musste ein bißchen schmunzeln beim Lesen.
Ich kam gerade eben zu Hause rein (bevor ich deinen Beitrag las), ging am Spiegel in der Diele vorbei und musste tatsächlich nochmal anhalten und gucken, weil ich dachte: "Boahr! Sind die geil lang geworden."
Und ich muss dabei jetzt mal betonen, dass ich mit schnöder (und ach so böser) Drogeriefarbe färbe. Abgesehen von den dunklen Spitzen. Das macht meine Friseurin.
Heute bin ich einfach mal stolz auf meine Haare und habe mich daran erfreut.
Allerdings kann das morgen schon wieder anders aussehen. Ich denke, wir sind da alle auch etwas von unserer Grundstimmung abhängig.
Danke jedenfalls für deinen Beitrag und ich finde, dafür muss man jetzt absolut keine Steine rausholen. ;-)

Hannalinchen, ich find's toll, dass du dir da keinen Stress draus machst. Klingt alles für mich sehr vernünftig. Vor allem das "Länge genießen". Es stimmt schon, dass man oft irgendwie von einem Ziel zum nächsten hetzt. Genau das habe ich ja gerade auch gemacht.
Ich definiere das nun für mich ganz persönlich über den Zeitraum dieses Projektes. Über das danach mache ich mir noch keine Gedanken.
(schlimm ist halt, dass man hier immer durch die tollen Längebilder angefixt wird) :twisted:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#990 Beitrag von Draculinchen »

Danke. :)

Ich weiß schon , dass ich mich leicht rede, ich habe den Klassiker schon, aber ich trage nach wie vor offen, wenn ich zu Hause bin und gerade nicht koche, in der Küche sind mir die nämlich zu gefährlich ( Mixer, Herd, etc.) Aber solche Momente wie Banshee beschrieben hat sind doch genau dass, was ich damit meine, dass man eine Grundzufriedenheit braucht, dann kann man es entspannt angehen wei Hennalinchen.

Und auch ich bekenne mich schuldig, dass ich mich von den Bildern anfixen lasse, aber ich weiß auch wo meine Grenzen liegen und dass eine Mähne wie die von Schmunzelhase bei mir einfach nicht drin ist, seidig glatte Knielänge aber schon. :wink: Ich brauch nur etwas Geduld.

Als ich anfing zu züchten hat mir ein liebes Langhaar in der LHC geraten, lass sie wachsen, vermeide mechanische Belastung und du hast dein Ziel schneller erreicht als du glaubst.
Damals dachte ich das ist Quatsch, aber jetzt weiß ich dass sie recht hat, klar spielen die Gene mit rein, Pflege trägt auch dazu bei, aber wie viel Kante unten ankommt, ist zum Großteil davon abhängig wie gut man mechanische Belastung vermeiden kann.

Und Banshee, ich färbe zwar nicht mit Drogeriefarbe, aber ohne Farbe würde ich auch nicht wollen, ich habe nru das Glück, dass ich nach dem Motto färben kann, schwarz wird's immer. 8)
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Antworten