Ob Pflege zusätzlich notwendig ist, hängt aber von den Haaren selbst auch noch einmal ab.
Dieser Meinung war ich auch einmal. Besonders nachdem ich mir mit so mancher Haarkur und Shampoo die Haare regelrecht vertrocknet hatte. Übrigens auch mit der im Forum gängigen Praxis sein Haar zu pflegen.
Es gibt Haare, die brauchen einfach mehr Pflege, sei es wegen ihrer Struktur oder weil die Kopfhaut zu wenig Sebum produziert.
Zu wenig Sebum ist eine innere Disharmonie (wenn die Tenside und Pflegemethoden nicht zu aggressiv)die von der Kopfhaut oben auf nicht geregelt werden kann, sondern immer von innen!
An der Struktur kann im positiven wie auch im negativen über die richtige Lebensweise einiges erreicht werden. Hier wird wohl allen klar sein, dass ein Feenhaar kein Pferdehaar werden wird. Aber ein Pferdehaar zum Feenhaar geht immer....
Auch die Umgebung kann da mit hineinspielen: eine Reihe Leute haben ein Problem, wenn die Umgebung zu trocken wird. Da ist es egal, wie sanft die Reinigung ist. Da ist Zusatzpflege angesagt.
Nicht nur die Umgebung, deshalb mein Zusatz "Witterungsbedingt", aber hier kann an der Haarwäsche, Haarpflege gefeilt werden. Da in solch einem Einfluss, einfach ein paar Regeln zu beachten sind und das Haar trocknet durch die "Pflege" nicht aus.
Aus deiner Sicht der Dinge, ist für mich die Natronwäsche ideal: Da meine Haare rechte Kostverächter sind, bekommen sie eh nur sehr selten Zusatzpflege
.
Ich meine gelesen zu haben, dass auch du schon unter Haarausfall gelitten hast. Oder noch leidest?
In den Studien wird das auch als Außlöser erwähnt, was mich auch nicht verwundert.
Wollte es nicht unerwähnt lassen. Aber natürlich auch keine Angst machen.
Ist aber halt nicht das typische Shampoo-auf-den-Kopf-klatschen-und-auswaschen.
Haarkuren brauche ich keine.
Das ist ein großer Vorteil.
Übrigens....
hier bissel OT, aber extra mir die Mühe machen, ein neues Thema zu eröffnen, lohnt nicht.
Denn...
weihnachtsmann hat geschrieben:Alichino hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass es im Forum zur Zeit sehr ruhig geworden ist. Wenige neue Beiträge...
Oder verbringe ich hier nur zu viel Zeit?

Ich würde ja glatt behaupten

, dass sich das Forum nicht mehr weiterentwickelt.
Neue Ansätze werden im Keim erstickt.
Dieses Beharren auf eigentlich längst überholten und falschen Ideen, also dieser Dogmatismus einzelner.
Stillstand?
Das ist aber nur meine subjektive Meinung.
Dazu stehe ich nach wie vor, denn Reaktionen auf meine Beiträge, bestätigen mir diese Annahme um so mehr.
Schade, aber manche Menschen sind wohl so...
